THE GATES OF SLUMBER

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Hugin » 28. Mai 2011, 22:32

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Jetzt machst du mir aber Angst. Nicht dass TGOS noch im Vorprogramm auf der Reunion-Tour von System Of A Down spielen...

Nun. Das wäre auf jeden Fall mal cool. Würde ich mir auf jeden Fall anschauen.
:cool2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 3. Juni 2011, 11:12

Ich habe mir extra die Reviews in diesem Thread größtenteils nicht durchgelesen, weil ich ohne Vorurteile an die Scheibe rangehen wollte. Auf dem KIT hatte ich schon einige negative Meinungen dazu gehört und wollte mich im Großen und Ganzen unvorbelastet durch „The Wretch“ hören. Schließlich haben The Gates Of Slumber in den letzten Jahren Alben veröffentlicht, die bereits zum jetzigen Zeitpunkt zu den ernsthaften Klassiker-Kandidaten für die Zukunft gehören. Goatstorm schrieb einst dass diese Band genau die Art von Musik macht, die man sich heutzutage von Manilla Road wünscht, aber nicht bekommt (wobei ich die neueren Manilla Road bei weitem nicht so schlecht finde wie manch anderer, aber egal...) – ich finde, dass er mit dieser Aussage den Nagel genau auf den Kopf getroffen hatte. „Conqueror“ fand ich schon endgeil und liebe dieses Album nach wie vor... und bei „Hymns...“ sitzt wirklich jeder Ton vom Anfang bis zum Ende. Natürlich waren die Erwartungen nach zwei solchen Killerscheiben extrem hoch und die Vorfreude dementsprechend riesengroß.

Ich habe mir wirklich ausreichend Zeit genommen und wollte nicht gleich nach 1-2 Durchläufen meine Meinung kundtun. Schließlich verdient jedes Album die erforderliche Zeit und Aufmerksamkeit, die es benötigt um sich heranzutasten, zu verstehen und schließlich darin zu versinken. Doch leider gehöre ich auch zu denjenigen, bei denen die Band einen „Häääää?“ (Schwäbisch für „Wie bitte?“)-Ausdruck im Gesicht sowie ein ratloses Schulterzucken hinterlassen hat. Ich glaube, ich sollte langsam mal etwas deutlicher werden.

Bastards Born: Schon während der ersten Sekunden des Intros dachte ich sofort: „Hey geil, das klingt wie Saint Vitus!“ Die Scheibe fängt auf jeden Fall äußerst vielsprechend an. Feinster Doom in alter Saint Vitus-Tradition, wie man ihn kaum besser spielen könnte. Ich habe wirklich kein Problem damit, wenn TGOS eine Scheibe aufnehmen, die mit Epic Metal nicht viel am Hut hat. Solange musikalisch alles in Ordnung ist, komme ich damit bestens klar.

The Scovrge Ov Drvnkenness: Dieser Midtempo-Track ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Sehr interessantes Gitarrensolo im Mittelteil. Zum Ende hin wird es irgendwie abgespaced... das hätten sie ruhig etwas kürzer halten können. Und genau das ist wohl mein Hauptproblem mit diesem Album. Dazu schreibe ich noch ein weniger mehr, wenn ich Song Nr. 4 und 5 bespreche.

To The Rack With Them: Hier dominiert der Stampfrhythmus. Die Andersartigkeit im Vergleich zu den beiden Vorgängern kommt langsam, aber sicher zum Vorschein. Spätestens hier war mir klar, dass die Band mit „The Wretch“ bewusst einen neuen Weg einschlagen möchte. Das Stück gefällt mir ganz gut, ist aber bei weitem nicht herausragend. Irgendwie konnte ich das gewisse Etwas noch nicht entdecken.

Day Of Farewell: Mein erster Gedanke war: „Ah, endlich MEINE TGOS!!“ Herrliche Melodien und tolle Gesangspassagen zeichnen die ersten 4:30 Minuten aus... ganz richtig, NUR die ersten 4:30 Minuten. Danach verläuft sich das Stück in einem monotonen Solo, das einfach nicht zum Ende kommen will und am Schluss nur noch nervt. Ganz ehrlich, ich bin immer noch geschockt. Wie kann man einen so toll beginnenden Song mittendrin einfach kaputt spielen? Mir fehlen die Worte.

Castle Of The Devil: Dieses getragene Stück schien mich zunächst ein wenig zu versöhnen. Vor allem Karls Gesang geht hier so richtig unter die Haut. Aber auch dieses Lied hat dasselbe Problem wie sein Vorgänger und der 2. Track. Mitten im Song hört es einfach auf und wird kaputt „soliert“. Schade, auch hier hätte man so viel mehr draus machen können....

Coven of Cain: Hier dachte ich erst ich hör´ nicht richtig. Das klingt schon sehr nach Stoner-Einflüssen. Und Stoner ist absolut nicht meine Baustelle. Das löst bei mir nichts als Kopfschmerzen aus. Für mich wohl das schlechteste Stück, was ich je von dieser Band gehört habe.

The Wretch: Das ist wieder purer Doom der feinsten Sorte. Hier geht es wieder in die Richtung des ersten Songs. Gefällt mir gut. Wie gesagt, ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn sie den Faden konsequent durchgezogen hätten. An Abwechslung mangelt es der Scheibe definitiv nicht. Jetzt kann ich voll und ganz nachvollziehen, warum hier von einer Band die Rede ist, welche nicht so richtig weiß was sie will.

Iron and Fire: Dieses Stück hat durchaus seine Momente, andererseits zieht es sich wie Kaugummi und plätschert vor sich hin. Das hätte man gut kürzer fassen können.

Ich frage mich jetzt ernsthaft, ob die Band von ihrer Plattenfirma gewisse Vorgaben bezüglich der Länge des Albums bekommen hat. Oder ob sie dermaßen unter Zeitdruck waren, so dass sie es nicht geschafft hatten, die Platte bis zu Veröffentlichungstermin vollständig auszuarbeiten. Dass die Jungs immer noch ´ne Menge können, merkt man auf jeden Fall. Aber auf mich wirkt diese Scheibe, als ob sie nicht fertig gestellt wurde und aufgrund eines festen Termins trotzdem veröffentlicht werden musste. Nun kann ich auch jeden einzelnen Satz verstehen, den The-Aftermath zu mir auf dem KIT gesagt hat. Und daran ändert auch eine angemessene Grundstimmung in den Höhen der Chapel of Doom bei Dunkelheit leider nichts. Schade, da kann man nur hoffen dass sie sich beim nächsten Album etwas mehr Zeit nehmen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon The-Aftermath » 8. Juni 2011, 10:45

Schönes Review Sturmhexe, danke fürs Teilen! Etwas verwundert bin ich über deine Meinung zu "Coven Of Cain", für mich ist der Song weiterhin einer der wenigen Lichtblicke auf "The Wretch". Ansonsten stimme ich dir in den meisten Punkten zu. Nachdem ich jetzt zwei Monate lang bittere Tränen in mein Kopfkissen geweint habe und gemerkt habe dass sich auch nach dem 100. Durchlauf nichts ändern will, habe ich mich langsam aber sicher damit abgefunden dass das Album eine einzige Enttäuschung (mit wenigen Ausnahmen) geworden ist. Die Hoffnung, das Album würde sich mir noch irgendwie offenbaren, ist definitiv gestorben. Interessieren würden mich aber noch die Meinungen der Herren Ghoul und Cromwell zum Album!

Ăśbrigens habe ich die Live-Chronik auf der ersten Seite wieder aktualisiert. "Day Of Farewell" kommt live nochmal besser rĂĽber als auf dem Album, da mehr Power. FĂĽr mich auf jeden Fall der beste Song auf dem Album. Dass sie den Song live um eine Minute gekĂĽrzt haben, sagt aber vieles aus.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Goatstorm » 8. Juni 2011, 12:21

"Coven of Cain" gefällt mir auch am besten. Da ist wenigstens noch Dampf dahinter.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. Juni 2011, 13:35

@The-Aftermath: Finde ich nett, dass sich hier jemand die Mühe macht den kompletten Beitrag zu lesen, wenn ich so viel geschrieben habe... :smile2: . Der Cromwell hat seine Meinung übrigens mehrmals hier geäußert, wenn auch nicht so ausführlich wie du oder ich.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Cromwell » 8. Juni 2011, 17:36

Die Abwesenheit meiner ausführlichen Meinungsäußerung, die man mir verzeihen möge, liegt zum überwiegenden Teil darin begründet, dass ich das Album noch nicht erworben habe. Jugendliche Ungeduld oder kribbelnde Vorfreude sind mir eher fremd, daher dauert es ein Weilchen, bis ich in einer müßigen Stunde auf irgendeinen geplanten Kauf zurückkomme.
Die von mir geschilderten EindrĂĽcke bezogen sich auf den zum damaligen Zeitpunkt angebotenen Online-Stream des TGOpus und gelten soweit noch, stellvertretend sei gesagt, dass das mir vom Herren The_Aftermath ĂĽbermittelte "To the Rack With Them" immer noch ein StraĂźenkehrer mit StahlbĂĽrsten ist.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Dr. Best » 8. Juni 2011, 21:52

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:@The-Aftermath: Finde ich nett, dass sich hier jemand die Mühe macht den kompletten Beitrag zu lesen, wenn ich so viel geschrieben habe... :smile2: . Der Cromwell hat seine Meinung übrigens mehrmals hier geäußert, wenn auch nicht so ausführlich wie du oder ich.

Naja, gelesen habe ich das auch alles, aber meine Meinung zu der Band kennst du ja, da kann ich halt nicht mitreden :lol: Oder sollte ich mal reinhören, wenn ihr es alle so schlecht findet? Finde ich die dann am Ende gut? Ich risker es besser nicht :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. Juni 2011, 22:35

Dr. Best hat geschrieben:Naja, gelesen habe ich das auch alles, aber meine Meinung zu der Band kennst du ja, da kann ich halt nicht mitreden :lol: Oder sollte ich mal reinhören, wenn ihr es alle so schlecht findet? Finde ich die dann am Ende gut? Ich risker es besser nicht :ehm:


Nö, hör´ lieber nicht rein... sonst gibst du noch mehr Geld für Metal aus, das geht ja mal gar nicht... apropo, kennst du inzwischen wenigstens einen Song von den US-amerikanischen Omen :-D ?
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Cimmerer » 8. Juni 2011, 22:55

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Naja, gelesen habe ich das auch alles, aber meine Meinung zu der Band kennst du ja, da kann ich halt nicht mitreden :lol: Oder sollte ich mal reinhören, wenn ihr es alle so schlecht findet? Finde ich die dann am Ende gut? Ich risker es besser nicht :ehm:


Nö, hör´ lieber nicht rein... sonst gibst du noch mehr Geld für Metal aus, das geht ja mal gar nicht... apropo, kennst du inzwischen wenigstens einen Song von den US-amerikanischen Omen :-D ?

Nein, das Geld für "The Wretch" kann man sich tatsächlich sparen. Wenn man nur einen Omen Song kennt, dann sollte das "Teeth of The Hydra" sein.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 8. Juni 2011, 22:56

Cimmerer hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Naja, gelesen habe ich das auch alles, aber meine Meinung zu der Band kennst du ja, da kann ich halt nicht mitreden :lol: Oder sollte ich mal reinhören, wenn ihr es alle so schlecht findet? Finde ich die dann am Ende gut? Ich risker es besser nicht :ehm:


Nö, hör´ lieber nicht rein... sonst gibst du noch mehr Geld für Metal aus, das geht ja mal gar nicht... apropo, kennst du inzwischen wenigstens einen Song von den US-amerikanischen Omen :-D ?

Nein, das Geld für "The Wretch" kann man sich tatsächlich sparen. Wenn man nur einen Omen Song kennt, dann sollte das "Teeth of The Hydra" sein.


Damit meinte ich aber nicht ausschließlich "The Wretch"... Dr. Best besitzt von TGOS genauso viel wie von Omen, nämlich zero :-D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Cimmerer » 8. Juni 2011, 23:02

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Naja, gelesen habe ich das auch alles, aber meine Meinung zu der Band kennst du ja, da kann ich halt nicht mitreden :lol: Oder sollte ich mal reinhören, wenn ihr es alle so schlecht findet? Finde ich die dann am Ende gut? Ich risker es besser nicht :ehm:


Nö, hör´ lieber nicht rein... sonst gibst du noch mehr Geld für Metal aus, das geht ja mal gar nicht... apropo, kennst du inzwischen wenigstens einen Song von den US-amerikanischen Omen :-D ?

Nein, das Geld für "The Wretch" kann man sich tatsächlich sparen. Wenn man nur einen Omen Song kennt, dann sollte das "Teeth of The Hydra" sein.


Damit meinte ich aber nicht ausschließlich "The Wretch"... Dr. Best besitzt von TGOS genauso viel wie von Omen, nämlich zero :-D .

:oh2:
Sofort die "Conqueror" zulegen!
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon The-Aftermath » 23. Juni 2011, 12:11

"The Wretch" ist es jetzt als Doppel-LP in verschiedenen Farben erhältlich. Und wieder einmal hat es sich Rise Above nicht nehmen lassen, eine super-duper "Die Hard"-Version des Album rauszubringen:

http://www.riseaboverecords.com/products/view/351

26 Pfund plus 8 Pfund Porto, das mach selbst ich diesmal nicht mehr mit. Immerhin gibt es jetzt neben einem Poster auch einen Patch dazu :lol:

(Edit: Die Die-Hard Version des Vorgängers enthielt natürlich auch einen Patch ... Ich vergesse das nur immer wieder, da Rise Above den damals bei mir vergessen hatten. -.-)
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. August 2011, 12:44

"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon Odium » 26. August 2011, 12:48

:lol:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: THE GATES OF SLUMBER - The Wretch (4.04 - ab S. 11)

Beitragvon rapanzel » 26. August 2011, 12:48

"and an album of Conan inspired heavy metal from The Gates of Slumber. "

:lol: :lol:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste