Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon QuickNick » 14. Juni 2011, 16:57

Loomis hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Passt jetzt zwar thematisch nicht ganz hier rein, fällt mir aber mal wieder an den Reviews zur Platte auf: ich finde es nur zum Gähnen, wenn Reviews mit Dingen wie "Ich frage mich ob ... das Album überhaupt gehört haben" und ähnlichem Käse beginnen - so als müsste man extra betonen, dass andere keine Ahnung haben und man die einzig wahre Meinung für sich gepachtet hat. Nervig. :ehm: -.-


Scheint, als lesen manche Rezensenten hier mit:
Cleon hat geschrieben:Manchmal frage ich mich wirklich, ob manche Personen, die hier eine Bewertung abgegeben haben...
a) die Platte ùberhaupt gehòrt haben
b) die Band Morbid Angel Ăąberhaupt kennen und
c) ùberhaupt ( Death- ) Metal hòren
Ich glaube eher nicht,denn anders kann ich mir manche Bewertungen hier nicht erklĂ ren.
[...]
mehr...


Da war die Chronologie aber anders herum - Fire Down Under und ich haben parallel auf oben erwähntes "Review" reagiert - FDU hier und ich im MS-Forum.
QuickNick
 
 


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Loomis » 14. Juni 2011, 16:58

Ach so, habe die Rezension erst heute gesehen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Fire Down Under » 14. Juni 2011, 21:58

Huiuiuiui - da ist aber einer in Rage:

http://www.musik-sammler.de/album/435034#review_119787

:ehm:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 15. Juni 2011, 17:15

Bild
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Loomis » 21. Juni 2011, 17:55

Wow, hier gibts drei Songs einer Band namens "Athean". Klingt stark nach Death ab der Human. Ist definitiv ein Reinhören wert:


Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon KuttenBjuf » 21. Juni 2011, 19:56

Musikalisch echt sehr nahe an Death oder Atheist, nur der Gesang ist leider unterirdisch und zieht die Songs doch ziemlich runter, wie ich finde. Ist ĂĽbrigens eine deutsche Band, wie meine professionelle Google Recherche ergeben hat.

Ich hab aber auch wieder was feines entdeckt. SERPENT OBSCENE heiĂźt die Band und spielt eine herrliche Mischung aus Death und Thrash Metal:
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Sigi » 23. Juni 2011, 12:51

"Heute lief bei mir ..." oder hier ... ist doch egal:

Bild

Ich mochte MONSTROSITY trotz ständiger Line Up-Wechsel irgendwie immer. Sauberer Florida-Death Metal, der sich nirgendwo anbiedert, sein Ding durchzieht und dabei immer Klasse abgeliefert hat. Unvergesslich - das Debüt mit jetzt Cannibal Corspe-Stiernacken George "Corpsegrinder" Fisher. So mag ich das! :yeah:
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 23. Juni 2011, 14:22

Sigi hat geschrieben:"Heute lief bei mir ..." oder hier ... ist doch egal:

Bild

Ich mochte MONSTROSITY trotz ständiger Line Up-Wechsel irgendwie immer. Sauberer Florida-Death Metal, der sich nirgendwo anbiedert, sein Ding durchzieht und dabei immer Klasse abgeliefert hat. Unvergesslich - das Debüt mit jetzt Cannibal Corspe-Stiernacken George "Corpsegrinder" Fisher. So mag ich das! :yeah:

Jepp, geile Band. Auch die letzte Scheibe war ein Hammer!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Loomis » 18. Juli 2011, 13:43

Wer auf Sachen wie Faceless oder Necrophagist steht sollte sich Tulzscha aus Karlsruhe anhören:
http://soundcloud.com/philippfritsch/sets/demo-2011/

Beachtliches Niveau! :oh2:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 18. Juli 2011, 13:50

Loomis hat geschrieben:Wer auf Sachen wie Faceless oder Necrophagist steht sollte sich Tulzscha aus Karlsruhe anhören:
http://soundcloud.com/philippfritsch/sets/demo-2011/

Beachtliches Niveau! :oh2:

Spielerisch natĂĽrlich top, aber der Musik fehlt es doch massiv an Wiedererkennungswert.
Da gefallen mir beispielsweise OBSCURA deutlich besser, da ist das Songwriting auch noch mehr als solches erkennbar.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Loomis » 18. Juli 2011, 13:56

Da hast Du die drei Songs (Dauer 11 Minuten) jetzt aber schnell durchgehört in 7 Minuten! :wink:
Kein Wunder dass sich Dir noch nicht viel engeprägt hat!

Aber ansonsten: Die sind erst Anfang 20 (!) das mit dem Songwriting wird sicher auch noch stärker.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Acrylator » 18. Juli 2011, 14:21

Loomis hat geschrieben:Da hast Du die drei Songs (Dauer 11 Minuten) jetzt aber schnell durchgehört in 7 Minuten! :wink:
Kein Wunder dass sich Dir noch nicht viel engeprägt hat!

Aber ansonsten: Die sind erst Anfang 20 (!) das mit dem Songwriting wird sicher auch noch stärker.

Okay, hatte erst die Hälfte durch, also etwa eineinhalb Songs... :-D
Ich meinte ja auch absolut nicht dass das schlecht ist. Trotzdem gibt es inzwischen halt viele Bands, die ähnlich klingen, und besonders mitreißen tun mich die Stücke nicht.
Klar, fĂĽr so Jungspunde ist das aber schon beeindruckend.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon QuickNick » 21. Juli 2011, 18:50

Morbid Flesh - junge Band aus Spanien - stilistisch: Autopsy, frĂĽhe Death, frĂĽher Schweden-Death





http://www.myspace.com/morbidoflesh
QuickNick
 
 


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Cromwell » 6. August 2011, 00:00

In Schweden geht zur Zeit ziemlich die Post ab, zum Beispiel bei diesen hektischen Herren aus Göteburg, die glücklicherweise von Keyboards so weit entfernt sind wie Umea von Malmö:

http://www.myspace.com/miasmalband

Goatstorms Lieblinge Bastard Priest haben auch eine neue Scheibe vorgelegt, das Cover ist leider ein bisschen albern, aber es knallt.

Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Death 'Til Death - hier soll zu Tode diskutiert werden!

Beitragvon Cromwell » 6. August 2011, 15:08

Hooded Menace aus dem gelobten Suomi sind auch immer eine Reise wert.
Die vier Herren tragen auf ihren Bandphotos dann auch tatsächlich teilweise Kapuzen, stehen aber ein wenig unmorbide im sonnendurchfluteten finnischen Forst. Pluspunkte für das T-Shirt mit dem alten, sägezahnigen VoiVod-Logo.

Von den bedeutungslosen Äußerlichkeiten der Musikanten abgesehen, besteht das Konzept der Band darin, Skelette erst in Mönchskutten und dann auf's Cover zu stecken, Grabräuberei in 70er-Horrorfilmarchiven zu betreiben und zähen, langsamen, Death Metal zu spielen. Zur Auflockerung und Abwechslung werden stellenweise schon erstaunlich flockige Gitarrenmelodien eingerührt, die sich aber erfreulicherweise nicht mit dem kriechenden Tod der augenlosen Horde beißt.

Wer all das als Doom Metal bezeichnet, wird übrigens vor das Tribunal der Metal Inquisition gezerrt, aber wer die uralten Cathedral mag, könnte trotzdem ein Ohr riskieren.

Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste