Arch/Matheos: Winter Ethereal

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Pavlos » 10. September 2011, 11:52

Prof hat geschrieben:Ein besonderes Metal-Jahr, dürfte das vorläufige Fazit über 2011 lauten.


Aber hallihallo. Kann mich, zumindest für meinen Geschmack, an keinen ähnlich starken Jahrgang erinnern.

Und da kommen noch einige Hochkaräter auf uns zu.

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Prof » 10. September 2011, 11:54

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Ein besonderes Metal-Jahr, dürfte das vorläufige Fazit über 2011 lauten.


Aber hallihallo. Kann mich, zumindest für meinen Geschmack, an keinen ähnlich starken Jahrgang erinnern.

Und da kommen noch einige Hochkaräter auf uns zu.

:yeah:


Das sehe ich genauso. Harren wir...
Und du brauchst das Redemption-Album, möchte ich gerne noch hinzufügen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon rapanzel » 11. September 2011, 11:38

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Ein besonderes Metal-Jahr, dürfte das vorläufige Fazit über 2011 lauten.


Aber hallihallo. Kann mich, zumindest für meinen Geschmack, an keinen ähnlich starken Jahrgang erinnern.

Und da kommen noch einige Hochkaräter auf uns zu.

:yeah:

Sagen wir das nicht jedes Jahr :-D ?
Aber stimmt schon....
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. September 2011, 11:54

Die Scheibe hat sich heute morgen fünf mal bei mir gedreht. Der Gesang ist jenseits beschreibbarer Kategorien. Der Rest, also das Instrumentale, fing an, mich nach dem fünften Durchgang regelrecht zu nerven. CD ist wieder draußen. Jetzt läuft Artizan. Danach kommt die neue Leviathan. Damit will ich sagen, die Arch/Matheos-Scheibe steht bei mir kurz vor dem Durchfallen. Die Songs wirken auf mich seltsam emotionslos und reißbrettartig, teilweise sogar monoton. So, nun steinigt mich.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Prof » 11. September 2011, 11:56

Hach wie schön, ein Dissident!

:yeah:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. September 2011, 11:59

Ja!. :lol:

Obwohl ich ja eigentlich gute Produktionen sehr bevorzuge, glaube ich, das mein Problem mit der Scheibe vom Gitarrensound herrührt.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Nolli » 11. September 2011, 12:44

Ich meine es war klar dass das Album eine derartige Produktion bekommen würde, aber wenn es doch nur ein bisschen wärmer, natürlicher klingen würde würde es noch so viel mehr Spaß machen..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Odium » 11. September 2011, 12:48

Acurus-Heiko hat geschrieben:Die Scheibe hat sich heute morgen fünf mal bei mir gedreht. Der Gesang ist jenseits beschreibbarer Kategorien. Der Rest, also das Instrumentale, fing an, mich nach dem fünften Durchgang regelrecht zu nerven. CD ist wieder draußen. Jetzt läuft Artizan. Danach kommt die neue Leviathan. Damit will ich sagen, die Arch/Matheos-Scheibe steht bei mir kurz vor dem Durchfallen. Die Songs wirken auf mich seltsam emotionslos und reißbrettartig, teilweise sogar monoton. So, nun steinigt mich.


Deine Kritik ist für mich im Prinzip völlig nachvollziehbar. Hab mich schon ein paar Seiten vorher darüber gewundert, dass sich hier nicht mehr Leute mit dem harten modernen Sound schwer tun. Nur über deine letzten beiden Formulierungen wundere ich mich etwas... "monoton" und das bei, wie du sagst, bei einem Gesang "jenseits bei aller beschreibbaren Kategorien"...alleine diese aberwitzigen Gesangslinien machen doch jeden Durchgang zu einer Achterbahnfahrt sondergleichen. Und auf "reißbrettartig" komm ich dann irgendwie gar nicht hinweg. Interessante Wahrnehmung auf jeden Fall. O.o

Gestern auf dem SBF habe ich übrigens bereits tatsächlich ein ARCH/MATHEOS-Shirt gesichtet. Verzögerung also einzig und allein durch das Vinyl. Na, dann kann man sich nächste Woche ja auch noch auf was freuen. :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Prof » 11. September 2011, 13:02

Odium hat geschrieben:Hab mich schon ein paar Seiten vorher darüber gewundert, dass sich hier nicht mehr Leute mit dem harten modernen Sound schwer tun.


Ab Seite 11 - hab' mal für dich nachgeschlagen - gibt es zum Sound bereits Vorbehalte einiger Boardler zu lesen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Odium » 11. September 2011, 13:16

Habs nachgelesen, danke. Ich wollte aber eigentlich nochmal auf die These hinaus, dass einige Leute, die hier vor Freude im Dreieck hüpfen, bei einer anderen Band mit diesem modernen Klangbild vermutlich noch nicht einmal reinhören würden. Und eine sinnvoll begründete kritische Stimme wie vom Heiko wird an dieser Stelle ohnehin mehr als begrüßt. Allein schon damit das ganze Hype-Gerede mal aufhört hier. Bin mal gespannt, wie viele Einheiten da wohl an Ende tatsächlich abgesetzt werden... :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon rapanzel » 11. September 2011, 13:27

Ich hab mir ehrlich gesagt über die Produktion noch keinerlei Gedanken gemacht, allein schon aus dem Grund weil John's Leistung mal wieder überirdisch ist und mir daher die Produktion, die hier gern kritisiert wird, grad mal sowas von egal ist!

Was für eine Platte!!!!!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Prof » 11. September 2011, 13:56

Odium hat geschrieben:Habs nachgelesen, danke. Ich wollte aber eigentlich nochmal auf die These hinaus, dass einige Leute, die hier vor Freude im Dreieck hüpfen, bei einer anderen Band mit diesem modernen Klangbild vermutlich noch nicht einmal reinhören würden. Und eine sinnvoll begründete kritische Stimme wie vom Heiko wird an dieser Stelle ohnehin mehr als begrüßt. Allein schon damit das ganze Hype-Gerede mal aufhört hier. Bin mal gespannt, wie viele Einheiten da wohl an Ende tatsächlich abgesetzt werden... :smile2:


Dein Posting hatte ich verstanden, kann ich auch nur beipflichten. :smile2:
Ursprünglich hatte SMM den Thread ja im Heavy Metal Universe-Subforum eröffnet, ich war dann mal Dissident und hab' meine Macht missbraucht um ihn hierher zu verlegen. A prog man's gotta do what a prog man's gotta do.
Und es ist ein schmaler Grat zwischen Begeisterung und Hype. Dies ist ja ein Undergroundforum, wo da bei gezählten circa 15-20 euphorischen Leuten ein Hype entstehen soll? :harrr:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Odium » 11. September 2011, 18:23

Hm. Ich hoffe, es ist einfach nur meinem desolaten Post-Festival Zustand geschuldet, aber nach zwei weiteren Durchgängen heute beschleicht mich langsam aber sicher der völlig absurde Gedanke, dass das hier vielleicht am Ende doch nicht mein Album des Jahres werden und ich tatsächlich von der Höchstnote absehen könnte. Eigentlich bietet "Sympathetic Resonance" alles, was ich mir erwartet und erhofft habe, aber eine mir bisher unerklärliche Art und Weise berührt es mich nicht in der gleichen Weise wie damals, als ich zum ersten Mal die "Twist of Fate"-EP gehört habe. Der Gesang ist nach wie vor unbegreiflich gut, aber instrumental bin ich von manchen Parts hier und da regelrecht GENERVT. Was ist denn nus los mit mir? :ehm:

Hm. Am Ball bleiben und zugleich schauen, was das letzte Quartal des Metaljahres 2011 noch so hervorbringt. In den drei von mir favorisierten Spielarten des Schwermetalls stehen mit RIOT, REDEMPTION und LORD VICAR ja nochmal echte Kracher ins Haus.

Und dann im Frühjahr 2012 natürlich die neue FATES WARNING! :smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Kyo » 11. September 2011, 19:01

Odium hat geschrieben:Also bei dem was da stellenweise instrumental (bspw. beim Intro von "Stained Glass Sky) aufgefahren wird, würde eine Band wie DREAM THEATER von den gleichen Leuten, die hier in Jubelarien verfallen, in Grund und Boden geschrieben.


Jep, "seelenloses Gefrickel" würde das heißen, wenn auf dem Cover "Dream Theater" stünde. Aber da dort nunmal "Arch / Matheos" steht, ist das ganze natürlich ein unantastbares Meisterwerk. :wink:
"Freedom in the 21st Century means being incommunicado."

Magst Du Instrumental-Prog? Dann gleich ab zu www.relocator-project.com!
Debütalbum mit Stargast Derek Sherinian (ex-Dream Theater) jetzt erhältlich!
Benutzeravatar
Kyo
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 114
Registriert: 23. Dezember 2009, 20:40
Wohnort: Nürnberg


Re: Arch/Matheos: Sympathetic Resonance

Beitragvon Fire Down Under » 11. September 2011, 19:30

Nur mal am Rande: Muss ich eigentlich verstehen, warum Arch/Matheos nicht bei Metal Archives erfasst sind? :ehm:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast