ANTHRAX mit Joey Belladonna

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon The Butcher » 15. September 2011, 19:37

Siebi hat geschrieben:Nimm noch Exodus dazu, dann haben wir die heilige "Früher haben wir geile Mucke gemacht.. heute sind wir bei der Firma in Donzdorf"-Quadrupelallianz zusammen. .mhmpf:

Das ausnahmslose Verehren alter Helden anhand ihrer früheren Glanztaten zieht bei mir bei den meisten Bands einfach nicht mehr. Da lobe ich mir nahezu jede junge Old School-Retrothrashmilchbubibande, die den Sound frisch und unbekümmert spielt, vielleicht sogar versucht, eine eigene Note zu finden. Wobei dort auch nach zwei Scheiben das Meiste gesagt ist. Liegt wohl an den eng gesteckten Grenzen des Thrashs oder meinem Musikverständnis, wer weiß.

Ich will Onslaught, Mortal SIn, Diamond Plate, Hatchet und Fueled By Fire auf einem Gig. Oder ein My Graveyard/Heavy Artillery/Punishment 18-Festival. Sorry fürs Offtopifizieren, weiter mit Bellardini und seinen Milzbränden.


Aus Deinem Vierer-Töpfchen nimmst Du aber mal schön brav DEATH ANGEL wieder raus!!!

:angry2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon Siebi » 15. September 2011, 19:47

The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Nimm noch Exodus dazu, dann haben wir die heilige "Früher haben wir geile Mucke gemacht.. heute sind wir bei der Firma in Donzdorf"-Quadrupelallianz zusammen. .mhmpf:

Das ausnahmslose Verehren alter Helden anhand ihrer früheren Glanztaten zieht bei mir bei den meisten Bands einfach nicht mehr. Da lobe ich mir nahezu jede junge Old School-Retrothrashmilchbubibande, die den Sound frisch und unbekümmert spielt, vielleicht sogar versucht, eine eigene Note zu finden. Wobei dort auch nach zwei Scheiben das Meiste gesagt ist. Liegt wohl an den eng gesteckten Grenzen des Thrashs oder meinem Musikverständnis, wer weiß.

Ich will Onslaught, Mortal SIn, Diamond Plate, Hatchet und Fueled By Fire auf einem Gig. Oder ein My Graveyard/Heavy Artillery/Punishment 18-Festival. Sorry fürs Offtopifizieren, weiter mit Bellardini und seinen Milzbränden.


Aus Deinem Vierer-Töpfchen nimmst Du aber mal schön brav DEATH ANGEL wieder raus!!!

:angry2:

Nö, die sind das Salz im heißen Suppentöpferl. Ist für mich auf Scheibe leider auch nix mehr, die ersten drei Platten laufen immer wieder, alle unterschiedlich aber doch DA-Thrash. Eine der ziemlich gleichförmigen Reunion-Scheiben lege ich nie auf bzw. habe ich jeder bei VÖ als Fanboy brav ein paar Runden spendiert, aber es zuckte nicht mal die Wimper. :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon Hades » 15. September 2011, 20:21

Siebi hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Nimm noch Exodus dazu, dann haben wir die heilige "Früher haben wir geile Mucke gemacht.. heute sind wir bei der Firma in Donzdorf"-Quadrupelallianz zusammen. .mhmpf:

Das ausnahmslose Verehren alter Helden anhand ihrer früheren Glanztaten zieht bei mir bei den meisten Bands einfach nicht mehr. Da lobe ich mir nahezu jede junge Old School-Retrothrashmilchbubibande, die den Sound frisch und unbekümmert spielt, vielleicht sogar versucht, eine eigene Note zu finden. Wobei dort auch nach zwei Scheiben das Meiste gesagt ist. Liegt wohl an den eng gesteckten Grenzen des Thrashs oder meinem Musikverständnis, wer weiß.

Ich will Onslaught, Mortal SIn, Diamond Plate, Hatchet und Fueled By Fire auf einem Gig. Oder ein My Graveyard/Heavy Artillery/Punishment 18-Festival. Sorry fürs Offtopifizieren, weiter mit Bellardini und seinen Milzbränden.


Aus Deinem Vierer-Töpfchen nimmst Du aber mal schön brav DEATH ANGEL wieder raus!!!

:angry2:

Nö, die sind das Salz im heißen Suppentöpferl. Ist für mich auf Scheibe leider auch nix mehr, die ersten drei Platten laufen immer wieder, alle unterschiedlich aber doch DA-Thrash. Eine der ziemlich gleichförmigen Reunion-Scheiben lege ich nie auf bzw. habe ich jeder bei VÖ als Fanboy brav ein paar Runden spendiert, aber es zuckte nicht mal die Wimper. :ehm:


Nee nee Siebi, hier irrst du. DA sind immer noch ganz große Klasse.

Und die Anthrax kann ich wohl erwartungsgemäß mit gutem Gewissen im Laden stehen lassen.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon Acrylator » 15. September 2011, 20:29

Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Nimm noch Exodus dazu, dann haben wir die heilige "Früher haben wir geile Mucke gemacht.. heute sind wir bei der Firma in Donzdorf"-Quadrupelallianz zusammen. .mhmpf:

Das ausnahmslose Verehren alter Helden anhand ihrer früheren Glanztaten zieht bei mir bei den meisten Bands einfach nicht mehr. Da lobe ich mir nahezu jede junge Old School-Retrothrashmilchbubibande, die den Sound frisch und unbekümmert spielt, vielleicht sogar versucht, eine eigene Note zu finden. Wobei dort auch nach zwei Scheiben das Meiste gesagt ist. Liegt wohl an den eng gesteckten Grenzen des Thrashs oder meinem Musikverständnis, wer weiß.

Ich will Onslaught, Mortal SIn, Diamond Plate, Hatchet und Fueled By Fire auf einem Gig. Oder ein My Graveyard/Heavy Artillery/Punishment 18-Festival. Sorry fürs Offtopifizieren, weiter mit Bellardini und seinen Milzbränden.


Aus Deinem Vierer-Töpfchen nimmst Du aber mal schön brav DEATH ANGEL wieder raus!!!

:angry2:

Nö, die sind das Salz im heißen Suppentöpferl. Ist für mich auf Scheibe leider auch nix mehr, die ersten drei Platten laufen immer wieder, alle unterschiedlich aber doch DA-Thrash. Eine der ziemlich gleichförmigen Reunion-Scheiben lege ich nie auf bzw. habe ich jeder bei VÖ als Fanboy brav ein paar Runden spendiert, aber es zuckte nicht mal die Wimper. :ehm:


Nee nee Siebi, hier irrst du. DA sind immer noch ganz große Klasse.

Und die Anthrax kann ich wohl erwartungsgemäß mit gutem Gewissen im Laden stehen lassen.
Ich fand gerade die letzte DEATH ANGEL auch ziemlich stark, gefällt mir definitiv besser als die Funk-Sachen auf "Act III", auch wenn da richtig große Song-Highlights fehlen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon QuickNick » 15. September 2011, 20:31

Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Nimm noch Exodus dazu, dann haben wir die heilige "Früher haben wir geile Mucke gemacht.. heute sind wir bei der Firma in Donzdorf"-Quadrupelallianz zusammen. .mhmpf:

Das ausnahmslose Verehren alter Helden anhand ihrer früheren Glanztaten zieht bei mir bei den meisten Bands einfach nicht mehr. Da lobe ich mir nahezu jede junge Old School-Retrothrashmilchbubibande, die den Sound frisch und unbekümmert spielt, vielleicht sogar versucht, eine eigene Note zu finden. Wobei dort auch nach zwei Scheiben das Meiste gesagt ist. Liegt wohl an den eng gesteckten Grenzen des Thrashs oder meinem Musikverständnis, wer weiß.

Ich will Onslaught, Mortal SIn, Diamond Plate, Hatchet und Fueled By Fire auf einem Gig. Oder ein My Graveyard/Heavy Artillery/Punishment 18-Festival. Sorry fürs Offtopifizieren, weiter mit Bellardini und seinen Milzbränden.


Aus Deinem Vierer-Töpfchen nimmst Du aber mal schön brav DEATH ANGEL wieder raus!!!

:angry2:

Nö, die sind das Salz im heißen Suppentöpferl. Ist für mich auf Scheibe leider auch nix mehr, die ersten drei Platten laufen immer wieder, alle unterschiedlich aber doch DA-Thrash. Eine der ziemlich gleichförmigen Reunion-Scheiben lege ich nie auf bzw. habe ich jeder bei VÖ als Fanboy brav ein paar Runden spendiert, aber es zuckte nicht mal die Wimper. :ehm:


Nee nee Siebi, hier irrst du. DA sind immer noch ganz große Klasse.

Und die Anthrax kann ich wohl erwartungsgemäß mit gutem Gewissen im Laden stehen lassen.


"Relentless Retribution" war/ist eine ziemliche Enttäuschung. *Siebi mal Recht geb*
QuickNick
 
 


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon The Butcher » 15. September 2011, 20:37

"Relentless Retribution" fand ich bis auf wenige Songs auch total enttäuschend. Aaaaaber "The Art Of Dying" und "Killing Season" waren beide saugut. Und live killen die Kollegen nach wie vor!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon QuickNick » 15. September 2011, 20:40

The Butcher hat geschrieben:"Relentless Retribution" fand ich bis auf wenige Songs auch total enttäuschend. Aaaaaber "The Art Of Dying" und "Killing Season" waren beide saugut. Und live killen die Kollegen nach wie vor!


So haargenau unterschrieben! Besonders in Sachen "The Art Of Dying" und live.
QuickNick
 
 


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon Siebi » 15. September 2011, 20:47

Sehr gut, DA haben den Thread erobert. Werde morgen die "neuen" DAs aus dem Regal nehmen und einem Hörtest unterziehen. Kann mich an keinen einzigen Song erinnern, der das Niveau der ersten drei -für mich- Klassiker erreicht. Unabhängig davon versuchte man sich nach der Reunion am "normalen" Thrash, der zwar fett produziert ist, aber den eigenen Duft vermissen lässt. Live dagegen wegen Osegueda sehr gerne. Eine herrlich sympathische Rampensau und manchesmal im Datsun-Outfit der Borussia mit dem VfL vorne dran unterwegs.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon The Butcher » 15. September 2011, 20:56

Siebi hat geschrieben:Live dagegen wegen Osegueda sehr gerne. Eine herrlich sympathische Rampensau und manchesmal im Datsun-Outfit der Borussia mit dem VfL vorne dran unterwegs.


Hä? Ernsthaft?
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon QuickNick » 15. September 2011, 20:57

Siebi hat geschrieben:Sehr gut, DA haben den Thread erobert. Werde morgen die "neuen" DAs aus dem Regal nehmen und einem Hörtest unterziehen. Kann mich an keinen einzigen Song erinnern, der das Niveau der ersten drei -für mich- Klassiker erreicht. Unabhängig davon versuchte man sich nach der Reunion am "normalen" Thrash, der zwar fett produziert ist, aber den eigenen Duft vermissen lässt. Live dagegen wegen Osegueda sehr gerne. Eine herrlich sympathische Rampensau und manchesmal im Datsun-Outfit der Borussia mit dem VfL vorne dran unterwegs.


Da hab ich wohl doch vorschnell gelobt (weil oberflächlich gelesen). Ich finde tatsächlich nur die letzte schwach, die beiden Vorgänger dagegen sehr gut.

Mein Übersong von "TAOD" (Hammer-Riffs, Mark kotzt sich aus in Topform, schönes Intro):

QuickNick
 
 


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon The Butcher » 15. September 2011, 21:03

Auf TAOD und KS sind einige Knaller vertreten. Neben dem erwähnten "Thrown To The Wolves" fallen mir da spontan "% Steps Of Freedom", "Sonic Beatdown", "Thicker Than Blood", "Dethroned" oder mein Liebling "The Devil Incarnate" ein.

Auch sowas eher Rockiges wie "Spirit" mag ich. Das erinnert dann aber eher an THE ORGANISATION als an DEATH ANGEL.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon QuickNick » 15. September 2011, 21:07

The Butcher hat geschrieben:"Thicker Than Blood"


Ebenfalls ein tolles Ding.

Neben The Organization kommt manchmal auch ein bissi Swarm durch.
QuickNick
 
 


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon Siebi » 15. September 2011, 21:13

The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Live dagegen wegen Osegueda sehr gerne. Eine herrlich sympathische Rampensau und manchesmal im Datsun-Outfit der Borussia mit dem VfL vorne dran unterwegs.


Hä? Ernsthaft?

Yüpp, einer meiner Spezln müsste sogar ein Bild von ihm und mir gemacht haben, da hatte er das an.

Das Trikot ist gemeint:
Bild
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon The Butcher » 15. September 2011, 21:19

Siebi hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Live dagegen wegen Osegueda sehr gerne. Eine herrlich sympathische Rampensau und manchesmal im Datsun-Outfit der Borussia mit dem VfL vorne dran unterwegs.


Hä? Ernsthaft?

Yüpp, einer meiner Spezln müsste sogar ein Bild von ihm und mir gemacht haben, da hatte er das an.

Das Trikot ist gemeint:
Bild


Ich kenn's, ich kenn's. Ich hatte das damals auch, allerdings in einer Kindergröße. Das waren die seligen Wilfried-Hannes-Zeiten!

Wie kommt denn der Mark dazu? Der wird mir immer sympathischer...
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: ANTHRAX "Worship Music" (mit Joey Belladonna)

Beitragvon Siebi » 15. September 2011, 21:28

The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Live dagegen wegen Osegueda sehr gerne. Eine herrlich sympathische Rampensau und manchesmal im Datsun-Outfit der Borussia mit dem VfL vorne dran unterwegs.


Hä? Ernsthaft?

Yüpp, einer meiner Spezln müsste sogar ein Bild von ihm und mir gemacht haben, da hatte er das an.

Das Trikot ist gemeint:
Bild


Ich kenn's, ich kenn's. Ich hatte das damals auch, allerdings in einer Kindergröße. Das waren die seligen Wilfried-Hannes-Zeiten!

Wie kommt denn der Mark dazu? Der wird mir immer sympathischer...

Habe natürlich gefragt, wieso und warum. Leider kann ich jetzt nur spekulieren, ich weiß es nicht mehr. Sollte ich den Burschen nochmal zu Gesicht bekommen, dann frage ich. Bis dahin finde ich bestimmt das Bild der innigen Umarmung.

Hier mal ein Ausschnitt eines Konzertes in München im Mai anno 1990. Irgendwo bange ich mit Freunden vorne mit. :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste