Machine Head - Unto The Locust

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon The Butcher » 25. September 2011, 09:05

QuickNick hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Nachdem ich gestern hier gelesen habe, dass MACHINE HEAD sich an "The Sentinel" versucht haben, habe ich mir den Song mal angehört. Und irgendjemand hier meinte doch auch, dass die Coverversion gelungen sei, oder?

:lol: :lol: :lol:

Der Versuch ist wohl gescheitert. Was für ein Vollschrott, der Song! Den hätten sie wirklich stecken lassen sollen. Das geht ÜBERHAUPT GAR NICHT.

Ich muss auch dazusagen, dass ich MACHINE HEAD an sich keinesfalls verteufle und viel von denen im Schrank stehen habe. Aber man muss ja nicht gleich den Halford machen wollen...


Einen auf Halford macht er ja auch überhaupt nicht. Robb singt den Song mit seinen Mitteln und auf seine Art. Mir gefällt das sowohl musikalisch, als auch stimmlich.

Aber nur am Rande bemerkt - der Song ist ein Bonus (wie auch das Rush-Cover) und in keiner Weise repräsentativ für das Album.


Das hatte ich etwas schief ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass Flynn Halford nachahmen möchte.

Bei einer Coverversion hat man - wenn man das Original gut kennt - quasi einen gewissen Footprint im Kopf. Diesen Fußabdruck können MACHINE HEAD leider nicht mal im Ansatz füllen. Deshalb wäre ein schlichter Verzicht auf das Cover die bessere Variante gewesen. Aber ich bin auch nicht die Zielgruppe. Vielleicht werden ein paar junge Menschen durch die Coverversion auf PRIEST aufmerksam. Dann hat das Ganze unter'm Strich doch was Gutes.

Mit "Unto The Locust" werde ich mich demnächst sicher mal beschäftigen. Ich bin ganz großer Anhänger von "Burn My Eyes" und auch auf den Nachfolgealben waren immer wieder überragende Songs. "The Blackening" konnte mich aber zuletzt nicht überzeugen.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon QuickNick » 25. September 2011, 09:20

The Butcher hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Nachdem ich gestern hier gelesen habe, dass MACHINE HEAD sich an "The Sentinel" versucht haben, habe ich mir den Song mal angehört. Und irgendjemand hier meinte doch auch, dass die Coverversion gelungen sei, oder?

:lol: :lol: :lol:

Der Versuch ist wohl gescheitert. Was für ein Vollschrott, der Song! Den hätten sie wirklich stecken lassen sollen. Das geht ÜBERHAUPT GAR NICHT.

Ich muss auch dazusagen, dass ich MACHINE HEAD an sich keinesfalls verteufle und viel von denen im Schrank stehen habe. Aber man muss ja nicht gleich den Halford machen wollen...


Einen auf Halford macht er ja auch überhaupt nicht. Robb singt den Song mit seinen Mitteln und auf seine Art. Mir gefällt das sowohl musikalisch, als auch stimmlich.

Aber nur am Rande bemerkt - der Song ist ein Bonus (wie auch das Rush-Cover) und in keiner Weise repräsentativ für das Album.


Das hatte ich etwas schief ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass Flynn Halford nachahmen möchte.

Bei einer Coverversion hat man - wenn man das Original gut kennt - quasi einen gewissen Footprint im Kopf. Diesen Fußabdruck können MACHINE HEAD leider nicht mal im Ansatz füllen. Deshalb wäre ein schlichter Verzicht auf das Cover die bessere Variante gewesen. Aber ich bin auch nicht die Zielgruppe. Vielleicht werden ein paar junge Menschen durch die Coverversion auf PRIEST aufmerksam. Dann hat das Ganze unter'm Strich doch was Gutes.

Mit "Unto The Locust" werde ich mich demnächst sicher mal beschäftigen. Ich bin ganz großer Anhänger von "Burn My Eyes" und auch auf den Nachfolgealben waren immer wieder überragende Songs. "The Blackening" konnte mich aber zuletzt nicht überzeugen.


Das mit dem Footprint im Hirn geht mir bei "The Sentinel" natürlich auch so, aber ich mache immer wieder die Erfahrung, dass ich mich durchaus an Coverversionen erfreuen kann, selbst wenn das jeweilig Original zu meiner fundamentalen musikalischen Sozialisation gehört. Allerdings sollte so ein Cover dann wirklich ein Bonustrack sein und nicht etwa ein Füller des regulären Albums.

Unabhängig davon kann ich die Beschäftigung mit dem Album jedem nur empfehlen, halt auch falls man bisher gar nichts mit der Band anfangen konnte.
QuickNick
 
 


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon Ulle » 25. September 2011, 13:36

Ist ein ganz tolles Album geworden. Aggressiv, melodisch und geil produziert. Ich liebe den Gitarrensound, der geht voll in die Fresse :yeah:

Ansonsten bin ich bei Machine Head überhaupt nicht vollständig. Was an "Burn My Eyes" so toll sein soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. "Davidian" ist ja für viele ein absoluter Klassiker, hmm...
Interessant wurden die aber für mich, als ich den Opener von "Through the Ashes of Empires" gehört hatte und tierisch geil fand - das Album fehlt mir aber trotzdem noch.
"The Blackening" finde ich grandios und der neue Becher reiht sich da bisher ganz hervorragend ein. Mehr kenne ich nicht und ich bin auch skeptisch, was die Alben nach dem Debüt angeht. Sollte da noch was empfehlenswert sein, lasst es mich wissen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon holydio1 » 25. September 2011, 13:57

Das teile ich zu 100%, die Through The Ashes solltest du dir aber noch zulegen, ein dunkles, eigenständiges Album, das in der richtigen Stimmung wirkt wie eine "Dunkel-Einzelhaft", nie war neuzeitlicher Metal näher an Fear Of God :oh2: ....
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon QuickNick » 25. September 2011, 14:38

Ulle hat geschrieben:Ist ein ganz tolles Album geworden. Aggressiv, melodisch und geil produziert. Ich liebe den Gitarrensound, der geht voll in die Fresse :yeah:

Ansonsten bin ich bei Machine Head überhaupt nicht vollständig. Was an "Burn My Eyes" so toll sein soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. "Davidian" ist ja für viele ein absoluter Klassiker, hmm...
Interessant wurden die aber für mich, als ich den Opener von "Through the Ashes of Empires" gehört hatte und tierisch geil fand - das Album fehlt mir aber trotzdem noch.
"The Blackening" finde ich grandios und der neue Becher reiht sich da bisher ganz hervorragend ein. Mehr kenne ich nicht und ich bin auch skeptisch, was die Alben nach dem Debüt angeht. Sollte da noch was empfehlenswert sein, lasst es mich wissen.


Ich bin bei "Burn My Eyes" auch deutlich zurückhaltender. DER große Klassiker ist das für mich nicht und von den Songs mag ich "Old" deutlich mehr als "Davidian".

"The Blackening" ist für mich das beste MH Album, bislang gefolgt von "Through The Ashes Of Empires", ein sehr schweres, depressives Album, dass teilweise aber schon deutlich in Richtung "Blackening" geht.

Von den 3 Alben zwischen dem Debut und "Through The Ashes.." gefällt mir "The More Things Change" noch recht gut, "Supercharger" und "The Burning Red" sind allerdings Vollschrott.
QuickNick
 
 


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon The Butcher » 25. September 2011, 14:45

Ulle hat geschrieben: Was an "Burn My Eyes" so toll sein soll, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. "Davidian" ist ja für viele ein absoluter Klassiker, hmm...


Für mich war "Burn My Eyes" 1994 DAS Album schlechthin, "Davidian" war MEIN Song. Da stimmte für mich alles. No fillers, just killers! Ich müsste die Scheibe wirklich wieder mal auflegen.

Sorry für die kleine Schriftgröße. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, dass die da drüben im RUNNING WILD-Thread nicht mitkriegen, was ich 1994 so getrieben habe.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon QuickNick » 25. September 2011, 14:48

The Butcher hat geschrieben:Für mich war "Burn My Eyes" 1994 DAS Album schlechthin, "Davidian" war MEIN Song. Da stimmte für mich alles. No fillers, just killers! Ich müsste die Scheibe wirklich wieder mal auflegen.

Sorry für die kleine Schriftgröße. Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, dass die da drüben im RUNNING WILD-Thread nicht mitkriegen, was ich 1994 so getrieben habe.


Soso...
QuickNick
 
 


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon Prof » 25. September 2011, 15:16

holydio1 hat geschrieben:Das teile ich zu 100%, die Through The Ashes solltest du dir aber noch zulegen, ein dunkles, eigenständiges Album, das in der richtigen Stimmung wirkt wie eine "Dunkel-Einzelhaft", nie war neuzeitlicher Metal näher an Fear Of God :oh2: ....


*Ohren spitz'*
Das erste Mal dass ich mit Machine Head in, nennen wir es Berührung kam, war als ein Kumpel (der jetzt in Süd-Afrika in der Sonne liegt, aber ich schweife ab) sich berufstechnisch mit dem Mastering von 'Burn my eyes' beschäftigt hat. Was ich da hörte war eine Demontage des Thrash, einen Verstoss gegen jegliche metallische Gebote (nur meine, damit niemand sich angegriffen fühlt, ist ja Sonntag, Tag der Waffenstillstände, aber ich schweife erneut ab). Neinneinnein, das ging ja mal gar nicht. Seitdem hab' ich den Maschinenkopf keine Beachtung mehr geschenkt, gibt ja regressiven Thrash zuhauf, man muss mit überkompresstem Schreihalszeug prolliger Unsympathen nicht die Zeit vertun, nichtwahr.
Aber '...näher an Fear of God'? :oh2: Was jetzt, muss ich in meinem Alter, Herrgottsakrament, in ein Machine Head-Album reinhören!?
Ich bitte um second, third und fourth opinions!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon QuickNick » 25. September 2011, 15:24

Kann ich nicht bestätigen. "Through The Ashes.." hat zwar eine depressive Grundstimmung, aber das wars aus meiner Sicht auch schon an Gemeinsamkeiten.

So gut ich die "Ashes" auch finde, ein Vergleich mit "Within The Veil", bzw. ein Vergleich zwischen Flynn und Crosby, verbietet sich für mich per se.
QuickNick
 
 


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon Kubi » 25. September 2011, 15:25

Prof hat geschrieben:
holydio1 hat geschrieben:Das teile ich zu 100%, die Through The Ashes solltest du dir aber noch zulegen, ein dunkles, eigenständiges Album, das in der richtigen Stimmung wirkt wie eine "Dunkel-Einzelhaft", nie war neuzeitlicher Metal näher an Fear Of God :oh2: ....


*Ohren spitz'*
Das erste Mal dass ich mit Machine Head in, nennen wir es Berührung kam, war als ein Kumpel (der jetzt in Süd-Afrika in der Sonne liegt, aber ich schweife ab) sich berufstechnisch mit dem Mastering von 'Burn my eyes' beschäftigt hat. Was ich da hörte war eine Demontage des Thrash, einen Verstoss gegen jegliche metallische Gebote (nur meine, damit niemand sich angegriffen fühlt, ist ja Sonntag, Tag der Waffenstillstände, aber ich schweife erneut ab). Neinneinnein, das ging ja mal gar nicht. Seitdem hab' ich den Maschinenkopf keine Beachtung mehr geschenkt, gibt ja regressiven Thrash zuhauf, man muss mit überkompresstem Schreihalszeug prolliger Unsympathen nicht die Zeit vertun, nichtwahr.
Aber '...näher an Fear of God'? :oh2: Was jetzt, muss ich in meinem Alter, Herrgottsakrament, in ein Machine Head-Album reinhören!?
Ich bitte um second, third und fourth opinions!


Hmm, den FEAR OF GOD-Vergleich höre ich zu keiner Sekunde. Auf keinem Album der Jungs. Nicht mal im düsteren 'Darkness Within'. Ich denke aber, dass "Unto The Locust" das Album ist, welches dir am wenigsten Bauchschmerzen verursachen würde. Immerhin findet holg (bisher vielleicht der größte MH-Hasser, der mir so unterkam) das Album auch ganz gut. Denn es fällt prolliges "Fuck You"-Gebrülle hier ebenso weg wie nervige Kopfton/Fiepsgitarren und Rob Flynn singt des öfteren einmal. Und auch die Produktion ist angenehm unmodern.

Dass dir das aber richtig gut gefällt ,würde mich aber immer noch etwas wundern. Aber du kannst ja mal 'Darkness Within' hören:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon holg » 25. September 2011, 19:33

Kubi hat geschrieben: Immerhin findet holg (bisher vielleicht der größte MH-Hasser, der mir so unterkam) das Album auch ...


Ich habe die doch nicht gehasst. Tststs.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon holg » 25. September 2011, 19:39

holydio1 hat geschrieben:Das teile ich zu 100%, die Through The Ashes solltest du dir aber noch zulegen, ein dunkles, eigenständiges Album, das in der richtigen Stimmung wirkt wie eine "Dunkel-Einzelhaft", nie war neuzeitlicher Metal näher an Fear Of God :oh2: ....


Uiuiui, jetzt wird der Hahn aber büchen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon Prof » 25. September 2011, 20:02

Danke, Kollege-Opinionisten, ich bin erleichtert.
*weiter 'Songs of ice and fire' von Arkngthand hören gehe*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon Storming the Gates » 25. September 2011, 20:50

Ich habe mich nach diversen Aussagen dazu hinreißen lassen die neue Machine Head Cd zu hören...mein Gott :angry2: ...was für ein Schrott!!! :-X/2
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: Machine Head - Unto The Locust

Beitragvon Hugin » 25. September 2011, 21:27

Kubi hat geschrieben:Immerhin findet holg (bisher vielleicht der größte MH-Hasser, der mir so unterkam) das Album auch ganz gut.

Ich dachte immer, dass ich da auch ganz gut dabei bin.
:smile2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste