ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon Raf Blutaxt » 3. Oktober 2011, 16:41

Ein wirklich tragisches Ende eines Festivals.
Laut diesem Artikel auf Blabbermouth war aber nicht der Drummer, sondern der Gitarrist das Opfer des Unfalls.

http://www.roadrunnerrecords.com/blabbe ... mID=164090
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon Prof » 4. Oktober 2011, 18:04

Was fĂŒr ein tolles Festival, welch ein trauriges Ende. Sole Remedy-Gitarrist Mikko Laine hat den Unfall der sich in der Nacht von Sonntag auf Montag um circa 1.30 Uhr ereignete nicht ĂŒberlebt. Wir haben es erst am nĂ€chsten Tag erfahren als wir nach Hause fahren wollten und noch einige Bekannte vor ihrer Abreise getroffen haben.
Man kann sich aber kaum ein gemĂŒtlicheres Festival vorstellen, dazu mitten in einem schönen, winzig kleinen Ort wo man zur Verpflegung alles hat was man braucht. Da es obendrein noch (leicht surreale) hochsommerliche Temperaturen gab und die HĂŒtte an allen drei Tagen mehr als ordentlich gefĂŒllt war, muss man ProgPower Europe 2011 trotz Unfalls als vollen Erfolg werten.

Meine Highlights unchronologisch im Schnelldurchlauf.
Die Live-Premiere von Memento Waltz ausserhalb Italiens wurde zu einem kleinen Triumphzug (siehe Memento Waltz-Thread). Am Samstagabend spielten die im Vorfeld als PP-untypisch eingeschĂ€tzten Long Distance Calling einen so mörderisch intensiven Gig dass das Publikum (yours truly inklusive) ausrastete. FĂŒr mich die Überraschung des Festivals. Über Symphony X (Killersound!) und Redemption kann man sagen dass die hohen Erwartungen weitestgehend erfĂŒllt wurden, auch wenn in Sachen BĂŒhnenpresentation Redemption den KĂŒrzeren ziehen mĂŒssen. Ray Alder ist nun mal kein Russell Allen, ist halt auch irgendwie wie Äpfel und Birnen. Gerade Rays Gesang ist bei Redemption aber der GĂ€nsehautfaktor.
Subsignal waren am Freitag auch grosse Klasse, Dynamik und Spielfreude pur. WĂ€hrend dem Mekong Delta-Auftritt leerte sich der Sjiwa-Club leider erheblich, viele verpassten somit einen raren und waschechten old school Techno-Thrash-GIg mit alten Gassenhauern wie 'The cure' und 'The hut of Baba Yaga'. Das Outfit vom Maestro Hubert war ĂŒbrigens wieder unverschĂ€mt stuck in the 80s. *Huld*
Als Festival-Opener machten The Barstool Philosophers ihre Sache sehr gut, mit einem SÀnger wie Leon Brouwer in der Band kann ja eh kaum etwas schief gehen. Kurzweilig und energiegeladen fiel die Show von Symphony X-Support Act DGM aus. Der SÀnger trÀllert in bester Tate-Manier, was dem Power Metal-lastigen Material durchaus gut zu Gesicht steht.

Alles in allem ein mit tollen Auftritten gespicktes Wochenende dass zudem blendend organisiert war (Dinner Breaks sind was schönes). Location top, humane GetrÀnkepreise, eine Bar zum chillen, ein Nebenraum zum CDs/Vinyl kaufen, freundliche Leute wohin man auch ging, total relaxte AtmosphÀre. Was will man mehr?
GrĂŒsse an den General (Techno-Thrash rules!), Storch, Holydio1, Rapanzel, HMManiac, gps, Petrunella. See ya @ PP 2012.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon holydio1 » 4. Oktober 2011, 18:38

Eine tragische Sache ist das. Und ein trauriger Abschluss eines eigentlich vollkommen gemĂŒtlichen (fast schon zu...) und kleinen Festivals.
FĂŒr mich war das erste ProgPower leider verschenkt. Hab am Freitag wohl was falsches gegessen, dann am spĂ€teren Abend schon komisch gefĂŒhlt, mich dann am Samstag mit Tabletten durchgekĂ€mpft und bin dann am Sonntag mit Fieber, Bauchweh, etc. total flach gelegen und dann am Montag mit dem Storch und General heimgefahren. Kann man nix machen, so was gibt es. Redemption waren ja eigentlich der Hauptgrund des Besuchs, mit einer Bauchgrippe ist das VergnĂŒgen aber halt keines. GrĂŒsse an alle, die ich am Samstag gesehen habe. In Mourning sind jedenfalls klasse. Prog on.
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 4. Oktober 2011, 18:44

holydio1 hat geschrieben:Eine tragische Sache ist das. Und ein trauriger Abschluss eines eigentlich vollkommen gemĂŒtlichen (fast schon zu...) und kleinen Festivals.
FĂŒr mich war das erste ProgPower leider verschenkt. Hab am Freitag wohl was falsches gegessen, dann am spĂ€teren Abend schon komisch gefĂŒhlt, mich dann am Samstag mit Tabletten durchgekĂ€mpft und bin dann am Sonntag mit Fieber, Bauchweh, etc. total flach gelegen und dann am Montag mit dem Storch und General heimgefahren. Kann man nix machen, so was gibt es. Redemption waren ja eigentlich der Hauptgrund des Besuchs, mit einer Bauchgrippe ist das VergnĂŒgen aber halt keines. GrĂŒsse an alle, die ich am Samstag gesehen habe. In Mourning sind jedenfalls klasse. Prog on.


Ja, das ist echt Àrgerlich mit so ner beschissenen Magen-Darm-Grippe, mit zusÀtzlichem Fieber ist das besonders heftig. HÀtte mich ja gefreut einen weiteren Boardler mal persönlich zu treffen. Dennoch bitte nicht böse sein wenn ich sage, dass ich "froh" bin, dass du mit deinen Bakterien am Sonntag dem Sjiwa ferngeblieben bist :smile2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon holydio1 » 4. Oktober 2011, 18:52

:smile2: Danke, ja, das "geheime" Anstecken geht gar nicht. Man sieht sich vielleicht beim Metal Assault oder beim KIT.
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 4. Oktober 2011, 18:53

holydio1 hat geschrieben::smile2: Danke, ja, das "geheime" Anstecken geht gar nicht. Man sieht sich vielleicht beim Metal Assault oder beim KIT.


Gut möglich, da ich bei beiden Veranstaltungen zugegen sein werde :smile2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon Petrunella » 4. Oktober 2011, 22:27

Wie es hier schon mehrfach beschreiben wurde, ist der Nachhall des Festivals sehr zwiespĂ€ltig durch den tragischen Unfall zum Schluss. Ich habe keine Worte um auszudrĂŒcken, was es in mir bewegt hat. Auch wenn man persönlich nicht betroffen ist, denkt man unweigerlich an die Angehörigen, die mit der Nachricht umgehen mĂŒssen und wie es fĂŒr die Bandmitglieder ist, die alles miterlebt haben...
Benutzeravatar
Petrunella
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 212
Registriert: 21. April 2010, 20:55
Wohnort: Schleswig-Holstein


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon Petrunella » 4. Oktober 2011, 23:20

Zum Festival selbst: Ich bin begeistert. Alles unkompliziert, nett, alle Menschen so offen und freundlich...
Favorites: Memento Waltz natĂŒrlich, wegen denen war ich ja da. einfach unglaublich. Dass sie das alles live umsetzen konnten, verrĂŒckt. O.k., die ersten drei Songs haben noch etwas gehakt wegen der technischen Probleme (siehe auch MW Thread) aber danach war es eigentlich viel zu schnell vorbei und ich hĂ€tte gerne noch die letzten 10 Minuten ausgefĂŒllt erlebt.

Long Distance Calling haben mich sehr begeistert. Musik zum Reinfallen-Lassen. Ein Klangteppich... mir hat kein Gesang gefehlt, ĂŒberhaupt gar nicht.

Bei Mekong Delta war der Start grandios, Nach einigen Songs leerte sich die Halle wie der Prof schon beschrieb. Es ebbte ab, empfand ich selbst so, aber schließlich ging die Kurve wieder steil nach oben, der Abschluss war das reinste Feuerwerk. Sehr schade, dass nun die, die mittlerweile draußen waren, das nicht mehr erlebt haben!

Subsignal - klasse Performance, vor allem SĂ€nger Arno Menses ist einfach so charismatisch, macht Spaß! Die Freude ĂŒber den Auftritt just an dem Tag des VÖ Termin des Albums ĂŒbertrug sich. Ich hĂ€tte gerne mehr Sieges Even Songs gehört, aber es war ja nun mal kein SE Konzert.

In Mourning kannte ich nicht, sie haben mich sehr begeistert und auch Sole Remedy. Der Keyboarder sprang plötzlich in die Menge, bangte an jeder Seite krĂ€ftig mit, sprang zurĂŒck auf die BĂŒhne, und stand exakt in dem Moment wieder vor'm Micro, als er seinen Einsatz hatte. Wie tragisch wieder daran zu denken, dass diese Band nun einen so herben Verlust erleiden musste.

Sorry, ich kann niemals mit Songtiteln aufwarten, da ich immer zu sehr abtauche in meine Welt auf Konzerten...

Richtig toll fand ich, endlich ein paar Leute vom Bord persönlich kennen zu lernen. Zum GlĂŒck war ich auf einen offenen Kofferraum und Wein vorbereitet, sonst hĂ€tte ich ja nicht gewusst, dass ich vor gps und Gefolge stehe...

Liebe GrĂŒĂŸe also an gps, den General, Prof, Rapanzel und HMManiac. Storch und Holydio1 (wieder fit???) habe ich leider nicht bewusst gesehen. NĂ€chstes Mal dann.

Bild
Benutzeravatar
Petrunella
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 212
Registriert: 21. April 2010, 20:55
Wohnort: Schleswig-Holstein


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon gps » 4. Oktober 2011, 23:57

Hat ja doch geklappt mit dem Foto. Wie sagte Mirko so schön, der Korb kann alles. :smile2:

Mir fĂ€llt es heute immer noch schwer ĂŒber die ganzen schönen Dinge des Festivals zu schreiben. Neben den persönlich Betroffenen drehen sich meine Gedanken auch um den Veranstalter, fĂŒr den es ebenso ein schreckliches Erlebnis sein muss. Hoffentlich bekommt er nicht auch noch Probleme mit Justiz oder ggf. finanzielle Probleme durch diesen tragischen Vorfall.

Trotzdem noch einige Worte zu der ansonsten wunderschönen AtmosphÀre des Festivals. Man trifft total coole tlw. auch neutrale Leute, die so gar nicht nach Metal aussehen. Mir fÀllt da bspw. die RumÀnin ein, immer fasziniert in der ersten Reihe und total auf Techno Thrash stand und deren Lieblingsbands auf so Namen wie Anacrusis, Watchtower, Psychotic Waltz lauten, selbst Vektor war ihr ein Begriff. Sie war etwas enttÀuscht das Subsignal keinen Song der ersten Sieges Even spielten -.- .
Explizit eingeschlossen natĂŒrlich alle Boardler + Freunde und andere Besucher, die so nett waren mit mir das ein oder andere GetrĂ€nk zu heben, ĂŒber die eierlegende Wollmilchsau Russel Allen zu philosophieren oder im Park zu relaxen. Irgendwie habe ich mir dieses Mal viel zu wenig Bands angeschaut. Es war trotzdem oder gerade deswegen eine schöne Zeit. Mit Petrunella durfte ich dann ja sogar noch den Heimweg teilen.

Bei den Bands gab es natĂŒrlich auch Highlights. Da gab es den Freitag der drei Meistersinger. Einen extrem schönen Subsignal Gig und Seventh Wonder, die spĂ€testens in der zweiten HĂ€lfte nach Überwindung der anfĂ€nglichen Soundprobleme den Drummerwechsel und die Abwesenheit ihres Bandleaders und Überbassisten Andreas doch gut verkraften konnten. NĂ€chstes Mal dann hoffentlich wieder so weit, dass auch die stĂ€rksten Songs Angelmaker und Whitewater einstudiert werden können.
Der Samstag bot fĂŒr mich erst mal bei dem Sonnenschein eher FreiluftaktivitĂ€ten, dann aber auch das absolute Festivalhighlight Long Distance Calling im Schwebezustand. Im kurzen Talk mit dem Bassisten erfuhr ich spĂ€ter, dass er ca. 1-2 km von mir entfernt wohnt. Sachen gibts. Die Band war völlig freudig ĂŒberrascht wie gut sie ankam. Über die PrĂ€senz von Symphony X brauchen wir nicht viel Worte verlieren, alte Songs fehlten natĂŒrlich wie erwartet weitgehend, trotzdem spitze.
Am Sonntag filigrierten die total symphatischen fast schĂŒchternen Memento Waltz, die draußen beim Verlassen der Halle noch Szenenapplaus bekamen und sich tierisch freuten. Mekong Delta ging diesmal nicht so an mich, anscheinend falsche Stimmungslage, vor drei Jahren in Kopenhagen war ich viel beeindruckter. Wenn ich Petrunellas Worte lese, scheine ich mir aber genau den Part angeschaut zu haben, als es abebbte. Redemption waren dann zwar prinzipiell natĂŒrlich sehr gut, aber fĂŒr mich nicht outstanding, irgendwie fand ich die Songauswahl auch nicht so zielfĂŒhrend.

Ich hoffe instĂ€ndig, dass dieses Festival trotz dieser Tragödie weiter bestehen kann. Es wĂŒrde der Szene echt was fehlen und es sollte nicht so enden.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon rapanzel » 5. Oktober 2011, 07:47

gps hat geschrieben: Mir fÀllt da bspw. die RumÀnin ein, immer fasziniert in der ersten Reihe und total auf Techno Thrash stand und deren Lieblingsbands auf so Namen wie Anacrusis, Watchtower, Psychotic Waltz lauten, selbst Vektor war ihr ein Begriff.

War das die Kleine mit den schwarzen Haaren und dem blauen Karohemd?
Mit der hab ich mich auch ĂŒber REALM, SPIRAL ARCHITECT, ATROPHY und anderen unterhalten, sehr sympatisch :-D
Die war bissl enttÀuscht, dass es auf dem Metalmarkt nicht soviel Techno Thrash zu kaufen gab.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon Prof » 5. Oktober 2011, 10:06

Übrigens war in Baarlo metalshirttechnisch fast alles vertreten, vom ĂŒblichen Progkram ĂŒber Doom/Thrash/Death bis zu US-Kult Ă  la Heir Apparent et cetera (es wurde sogar ein Anvil Chorus-Shirt gesichtet, Ă€hem). Da hat sich im Progpower-Publikum seit dem ersten Festival (noch im 013-Club in Tilburg, mit u.A. Hammershows von Symmetry, Evergrey, Lemur Voice und Mayadome) einiges getan.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 5. Oktober 2011, 10:15

Prof hat geschrieben:Übrigens war in Baarlo metalshirttechnisch fast alles vertreten, vom ĂŒblichen Progkram ĂŒber Doom/Thrash/Death bis zu US-Kult Ă  la Heir Apparent et cetera (es wurde sogar ein Anvil Chorus-Shirt gesichtet, Ă€hem). Da hat sich im Progpower-Publikum seit dem ersten Festival (noch im 013-Club in Tilburg, mit u.A. Hammershows von Symmetry, Evergrey, Lemur Voice und Mayadome) einiges getan.


Und es waren sogar ganze zwei KuttentrÀger anwesend :smile2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon Kubi » 5. Oktober 2011, 10:15

es freut mich, dass Long Distance Calling so gut angekommen sind. Die sind live aber auch einfach höllisch gut. :yeah:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂŒber Ginst am Musenhain
trĂŒbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
BeitrÀge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon Prof » 5. Oktober 2011, 10:17

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Übrigens war in Baarlo metalshirttechnisch fast alles vertreten, vom ĂŒblichen Progkram ĂŒber Doom/Thrash/Death bis zu US-Kult Ă  la Heir Apparent et cetera (es wurde sogar ein Anvil Chorus-Shirt gesichtet, Ă€hem). Da hat sich im Progpower-Publikum seit dem ersten Festival (noch im 013-Club in Tilburg, mit u.A. Hammershows von Symmetry, Evergrey, Lemur Voice und Mayadome) einiges getan.


Und es waren sogar ganze zwei KuttentrÀger anwesend :smile2:


Chapeau, HMManiac + Rapanzel. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: ProgPowerEurope 1. bis 3. Oktober in Baarlo (NL)

Beitragvon gps » 5. Oktober 2011, 13:03

rapanzel hat geschrieben:War das die Kleine mit den schwarzen Haaren und dem blauen Karohemd?
Mit der hab ich mich auch ĂŒber REALM, SPIRAL ARCHITECT, ATROPHY und anderen unterhalten, sehr sympatisch :-D
Die war bissl enttÀuscht, dass es auf dem Metalmarkt nicht soviel Techno Thrash zu kaufen gab.


ja, genau
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 GĂ€ste