Megadeth – Th1rt3en

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Prof » 8. Oktober 2011, 17:11

rapanzel hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Genau, wie übrigens auch uns' SMM bereits schrieb.
Ein Cover von einem guten Künstler zeichnen/malen lassen kostet öfters etwas mehr als eins von einem Grabbeltischgrafiker am Rechner fabrizieren lassen.


Selbst ein schönes Foto, wegen mir auch bearbeitet, ist mir 1000x lieber!


Mir auch. Ich finde das z.B. Umschlagfoto des Arch/Matheos-Booklets einfach fantastisch.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon rapanzel » 8. Oktober 2011, 20:24

Prof hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Genau, wie übrigens auch uns' SMM bereits schrieb.
Ein Cover von einem guten Künstler zeichnen/malen lassen kostet öfters etwas mehr als eins von einem Grabbeltischgrafiker am Rechner fabrizieren lassen.


Selbst ein schönes Foto, wegen mir auch bearbeitet, ist mir 1000x lieber!


Mir auch. Ich finde das z.B. Umschlagfoto des Arch/Matheos-Booklets einfach fantastisch.

Das Bild der beiden beim Vinyl find ich grossartig. Aber auch die bilder im Booklet sind IMO besser als das finale Cover!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon darklord » 8. Oktober 2011, 21:04

Wenn ich mir das Cover und den Titel so anschaue ists schon sehr schwer darauf nicht mit einem Satz zu reagieren der mit "Welcher Idiot" beginnt.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Fire Down Under » 8. Oktober 2011, 21:08

Geil. Ein Thread der schon fast 1 1/2 Seiten lang ist und erst 1 Post, der die dazugehörige Musik bespricht. Jungs, auf Euch ist Verlass! :yeah:

edit: naja, ganze 2 sinds schon :wink:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon darklord » 8. Oktober 2011, 21:11

Fire Down Under hat geschrieben:Geil. Ein Thread der schon fast 1 1/2 Seiten lang ist und erst 1 Post, der die dazugehörige Musik bespricht. Jungs, auf Euch ist Verlass! :yeah:

edit: naja, ganze 2 sinds schon :wink:

Meine Meinung zu den Songs werde ich schon noch nachreichen, aber jetzt wird halt erstmal "To Dimension Logic" zu Ende gehört. :-D
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 8. Oktober 2011, 21:25

Also ich finde die Scheibe leider todlangweilig.... :ehm:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon MegaDave » 8. Oktober 2011, 21:30

Hab mal in in alle Lieder reingehört, hat ähnlichkeiten zum Vorgänger, wird eh am HoD Freitag eingetütet. Schade nur, dass die Lyrics nichtmehr so einfach sind wie auf den ersten Scheiben, die Gitarren sehr verspielt sind. Aber ich bin trotzdem guter Dinge. Die Engame war schließlich auch ein sehr feines Album.
Benutzeravatar
MegaDave
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 9. Oktober 2011, 09:09

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Also ich finde die Scheibe leider todlangweilig.... :ehm:


Nur mal damit ich das einordnen kann: Wie fandest du die United Abominations und die Endgame?
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon darklord » 10. Oktober 2011, 04:39

Hab mir die Songs angehört - Leute, das ist doch schon wieder übelste "Zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus"-Musik.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Prof » 10. Oktober 2011, 10:12

Leider muss ich da mit allseits beliebten Begriffen wie 'gutklassig' und 'solide' sekundieren.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Ancient_Mariner » 10. Oktober 2011, 10:44

Also ich bin ja eigentlich kein großer Megadeth-Fan, aber die ersten 4 Songs hören sich echt gut an. Die sind für Megadeth-Verhältnisse auch relativ eingängig finde ich. ,,Sudden Death'' gefällt mir vom Instrumentalen her auch sehr gut.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Siebi » 10. Oktober 2011, 12:00

Megagäääääääähhhhn für prophezeite 10x Dynamit und etliche Topplatzierungen. Endlich eine Scheibe zur Rettung des wahren Thrash der guadn oidn Zeitn, alles super, alles easy.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Vain Shangway » 10. Oktober 2011, 13:07

Werd ich mir holen.
Von den Big Four seit Jahren die Nummer 1.

Megadeth stagnieren seit "the System has failed" auf hohem und unterhaltsamen Niveau.
Für einen Angriff auf die eigenen Klassiker häts einen Ausnahmegitarristen ala Jeff Loomis gebraucht.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Loomis » 10. Oktober 2011, 13:36

Vain Shangway hat geschrieben:Für einen Angriff auf die eigenen Klassiker häts einen Ausnahmegitarristen ala Jeff Loomis gebraucht.

Klar, mit einem Stümper wie Chris Broderick kann das ja nichts werden. O.o
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Vain Shangway » 10. Oktober 2011, 14:37

Loomis hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:Für einen Angriff auf die eigenen Klassiker häts einen Ausnahmegitarristen ala Jeff Loomis gebraucht.

Klar, mit einem Stümper wie Chris Broderick kann das ja nichts werden. O.o


Broderick ist super zum nachspielen der alten Klassiker geeignet,
aber unvergessliche eigene Akzente setzen wie Marty Friedman kann er bislang nicht.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: thorondor und 11 Gäste