J@HOA hat geschrieben:Die Intruder 10" hätten wir übrigens da bei Hellion...
Für 21 Euro...
Passt also zum Thema.

Moderator: Loomis
J@HOA hat geschrieben:Die Intruder 10" hätten wir übrigens da bei Hellion...
Goatstorm hat geschrieben:Das Problem ist halt, wenn Labels mit solchen Geschichten durchkommen, die Preise über kurz oder lang auch für die "normaleren" Musikliebhaber immer höher werden.
Loomis hat geschrieben:J@HOA hat geschrieben:Die Intruder 10" hätten wir übrigens da bei Hellion...
Für 21 Euro...
Passt also zum Thema.
J@HOA hat geschrieben:
Die Intruder 10" hätten wir übrigens da bei Hellion...
qpr hat geschrieben:J@HOA hat geschrieben:
Die Intruder 10" hätten wir übrigens da bei Hellion...
Darf ich mal fragen, warum für eine 10" 21,00 € verlangt werden??
qpr hat geschrieben:J@HOA hat geschrieben:
Die Intruder 10" hätten wir übrigens da bei Hellion...
Darf ich mal fragen, warum für eine 10" 21,00 € verlangt werden??
Und warum ist ein Album ,das vor 2 Wochen erschienen ist, eine Rarität??
Acrylator hat geschrieben:Du kennst wohl NOTVD nicht...
(Bei HHO ist die auch nur einen Euro günstiger)
Nolli hat geschrieben:Ich habe seit meiner ersten gekauften LP nie so wenige Platten gekauft wie im letzten halben Jahr. Das war nicht bewusst, ist sicher aber auch ein Stück weit auf diese Entwicklungen zurückzuführen. Schade eigentlich..
AnacrUte hat geschrieben:Nolli hat geschrieben:Ich habe seit meiner ersten gekauften LP nie so wenige Platten gekauft wie im letzten halben Jahr. Das war nicht bewusst, ist sicher aber auch ein Stück weit auf diese Entwicklungen zurückzuführen. Schade eigentlich..
Dito. Da lob ich mir Bands wie Waking The Dead und The Shining (und natürlich einige andere mehr), die ihr Vinyl für 4 (7") bzw 9 (LP) Euro auf den Konzerten verkaufen. Da ist gute Musik drin, und man supportet die Bands direkt.
Wenns 2, 3 Euro mehr sind, von mir aus. Aber so Scherze wie auch die Pentagram Wiederveröffentlichungen, wo die farbige 100er Auflage gleich mal 10 Euro mehr kostet als die schwarze 400er sind überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen. Ja, ich bin auch ein Junkie wenns um manche Dinge gent, und ja, ich hab auch mal nen Hunderter für ne Split 12" der Band eines Forummitglieds hier bezahlt, aber das ist die absolute Ausnahme und war immerhin fürs Original und nicht für irgendwelche Rereleases.
Spekulanten haben es leider immer an sich, den Markt zu verderben. Ich hab mich ja schon mal an anderer Stelle drüber aufgeregt, dass es echt Leute gibt (noch dazu in meinem Bekanntenkreis, was mich am meisten schockiert), die sich 5 oder gar 10 Stück einer limitierten Auflage kaufen in der Hoffnung, die in 1, 2 Jahren hoch auf ebay verticken zu können. Ich behaupte mal dass es überhaupt ohne diese Ebay Vertickerei etwas humaner am Markt zuginge, da sich dann wohl wirklich in erster Linie Fans und Liebhaber limitierte Auflagen ihrer Helden zulegen würden und nicht gleich ein spekulierendes Massenpublikum sich auf alles stürzt, wo "limitiert" draufsteht. Weil so wenig sind 100 oder gar 500 Stück in "unserem" Genre gar nicht, und so viele Leute muss man erst mal finden, die dermassen überteuerte Preise zahlen. Funktioniert wohl tatsächlich nur über die Gier und die Vorstellung, dass man irgendwann man noch mehr dafür bekommen kann / könnte wenn man wollte
Rauberer hat geschrieben:AnacrUte hat geschrieben:Nolli hat geschrieben:Ich habe seit meiner ersten gekauften LP nie so wenige Platten gekauft wie im letzten halben Jahr. Das war nicht bewusst, ist sicher aber auch ein Stück weit auf diese Entwicklungen zurückzuführen. Schade eigentlich..
Dito. Da lob ich mir Bands wie Waking The Dead und The Shining (und natürlich einige andere mehr), die ihr Vinyl für 4 (7") bzw 9 (LP) Euro auf den Konzerten verkaufen. Da ist gute Musik drin, und man supportet die Bands direkt.
Wenns 2, 3 Euro mehr sind, von mir aus. Aber so Scherze wie auch die Pentagram Wiederveröffentlichungen, wo die farbige 100er Auflage gleich mal 10 Euro mehr kostet als die schwarze 400er sind überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen. Ja, ich bin auch ein Junkie wenns um manche Dinge gent, und ja, ich hab auch mal nen Hunderter für ne Split 12" der Band eines Forummitglieds hier bezahlt, aber das ist die absolute Ausnahme und war immerhin fürs Original und nicht für irgendwelche Rereleases.
Spekulanten haben es leider immer an sich, den Markt zu verderben. Ich hab mich ja schon mal an anderer Stelle drüber aufgeregt, dass es echt Leute gibt (noch dazu in meinem Bekanntenkreis, was mich am meisten schockiert), die sich 5 oder gar 10 Stück einer limitierten Auflage kaufen in der Hoffnung, die in 1, 2 Jahren hoch auf ebay verticken zu können. Ich behaupte mal dass es überhaupt ohne diese Ebay Vertickerei etwas humaner am Markt zuginge, da sich dann wohl wirklich in erster Linie Fans und Liebhaber limitierte Auflagen ihrer Helden zulegen würden und nicht gleich ein spekulierendes Massenpublikum sich auf alles stürzt, wo "limitiert" draufsteht. Weil so wenig sind 100 oder gar 500 Stück in "unserem" Genre gar nicht, und so viele Leute muss man erst mal finden, die dermassen überteuerte Preise zahlen. Funktioniert wohl tatsächlich nur über die Gier und die Vorstellung, dass man irgendwann man noch mehr dafür bekommen kann / könnte wenn man wollte
Ich glaube mit einem aus deinem "Bekanntenkreis" hatte ich am letzten KIT auch eine Diskussion über dieses Thema. Hat er mir wohl übel genommen, zumindest war er angepisst, nachdem mir ein anderes Forenmitglied auch noch recht gegeben hat. (Gell Herr Rumpumpel)
Wichtig ist imo in erster Linie die Musik. Aber wie schon geschrieben, klinkt sich bei manchen bei den Worten "limitiert" das Hirn aus. Wenigstens ist diese seltsame Preispolitik (limitiert = teuer) noch nicht bei allen Labels angekommen.
Markus(PureSteel) hat geschrieben:Also es gab schon ein paar Fälle, wo Preise in astronomische Höhen geschossen sind, auch bei boardvertretenen Labels. Gabs da mal nicht so nen Fall wo eine farbige Slough Feg von IK für weit über 100 Ocken weggegangen ist? Und unsere eigenen farbigen Commandment's, Cage und Askas bringen sehr wahrscheinlich auch schon deutlich mehr als zum Release, wenn auch nicht dreistellig, das ist ja ehh Wahnsinn. Die ersten NotVD Scheiben sind auch fast alle Brieftaschenentleerer undunund. Natürlich hat sich das Ganze wieder insgesamt etwas normalisiert, aber vor 2-3 Jahren war das teilweise schon krass.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste