Megadeth – Th1rt3en

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon QuickNick » 10. Oktober 2011, 20:07

Metallica Alben 1-3 + Megadeth Alben 1, 2, 4, 5 + Slayer Alben 1-5 + Anthrax Alben 1-3 = GOTT
QuickNick
 
 


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Acrylator » 10. Oktober 2011, 20:14

QuickNick hat geschrieben:Metallica Alben 1-3 + Megadeth Alben 1, 2, 4, 5 + Slayer Alben 1-5 + Anthrax Alben 1-3 = GOTT

Bei mir wären's Metallica 1 - 3, Megadeth 2 - 4, Slayer 1 - 3 + 5 und bei Anthrax, wenn überhaupt, nur die ersten beiden
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Hades » 10. Oktober 2011, 20:46

"Endgame" gefiel mir ja überraschend gut, obwohl ich von der Scheibe überhaupt nichts erwartet hatte. Aber irgendwann mal für ein paar Euro im Sonderangebot eingesackt und durchaus angetan gewesen. Da werd ich in die Neue zumindest mal reinhören.

Zu den Big 4:

Die ersten drei METALLICA-Alben werden immer einen festen Platz in meinem Metal Heart einnehmen. Mit "Kill 'em All" begann für mich der ganze Underground-Wahn. Ab Justice wurde leider nur noch gepflegte Langeweile verbreitet.

MEGADETH haben immerhin vier Alben durchgehalten. Ich vergöttere ja vor allem die beiden ersten Alben mit Poland und Samuelson. <3 <3 Aber "Rust In Peace" und mit leichten Abstrichen die "So Far..." haben ebenfalls Klassikerstatus bei mir. Leider legte die Band danach einen Absturz hin, vor dem selbst METALLICA nur träumen können. Urplötzlich lahmer Midtemposchunkelmetal ab "Countdown...". Pfui. Zuletzt mit "Endgame" immerhin mal wieder ein kleines Lebenszeichen. Mal abwarten.

SLAYER haben von den vier Großen wohl die konstanteste Qualität abgeliefert. Auch die umstrittenen Werke der mittleren, etwas moderneren Phase kann ich mir zumindest problemlos anhören, was man von so manchem Album der Konkurrenz nicht sagen kann. Die letzten beiden Scheiben zeigten die Jungs auch wieder in richtig guter Form.

ANTHRAX waren bei mir mit "Fistful Of Metal", Spreading The Disease" und "Among The Living" auch ganz vorne dabei, aber danach gings dann trotz einiger netter Bush-Songs auch bergab. Irgendwie sind ANTHRAX von den vier Bands auch am schlechtesten "gealtert". Sprich, auch die alten Alben begeistern mich heute nicht mehr ganz so wie damals.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon QuickNick » 10. Oktober 2011, 21:06

Hades hat geschrieben:"Endgame" gefiel mir ja überraschend gut, obwohl ich von der Scheibe überhaupt nichts erwartet hatte. Aber irgendwann mal für ein paar Euro im Sonderangebot eingesackt und durchaus angetan gewesen. Da werd ich in die Neue zumindest mal reinhören.

Zu den Big 4:

Die ersten drei METALLICA-Alben werden immer einen festen Platz in meinem Metal Heart einnehmen. Mit "Kill 'em All" begann für mich der ganze Underground-Wahn. Ab Justice wurde leider nur noch gepflegte Langeweile verbreitet.

MEGADETH haben immerhin vier Alben durchgehalten. Ich vergöttere ja vor allem die beiden ersten Alben mit Poland und Samuelson. <3 <3 Aber "Rust In Peace" und mit leichten Abstrichen die "So Far..." haben ebenfalls Klassikerstatus bei mir. Leider legte die Band danach einen Absturz hin, vor dem selbst METALLICA nur träumen können. Urplötzlich lahmer Midtemposchunkelmetal ab "Countdown...". Pfui. Zuletzt mit "Endgame" immerhin mal wieder ein kleines Lebenszeichen. Mal abwarten.

SLAYER haben von den vier Großen wohl die konstanteste Qualität abgeliefert. Auch die umstrittenen Werke der mittleren, etwas moderneren Phase kann ich mir zumindest problemlos anhören, was man von so manchem Album der Konkurrenz nicht sagen kann. Die letzten beiden Scheiben zeigten die Jungs auch wieder in richtig guter Form.

ANTHRAX waren bei mir mit "Fistful Of Metal", Spreading The Disease" und "Among The Living" auch ganz vorne dabei, aber danach gings dann trotz einiger netter Bush-Songs auch bergab. Irgendwie sind ANTHRAX von den vier Bands auch am schlechtesten "gealtert". Sprich, auch die alten Alben begeistern mich heute nicht mehr ganz so wie damals.


Kann ich fast alles so unterschreiben.

In meiner Aufzählung hab ich irrtümlich die fünfte Megadeth aufgeführt, sollte aber nur bis zur 4 gehen...
QuickNick
 
 


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon holg » 10. Oktober 2011, 22:01

Hades hat geschrieben:"Endgame" gefiel mir ja überraschend gut, obwohl ich von der Scheibe überhaupt nichts erwartet hatte. Aber irgendwann mal für ein paar Euro im Sonderangebot eingesackt und durchaus angetan gewesen. Da werd ich in die Neue zumindest mal reinhören.

Zu den Big 4:

Die ersten drei METALLICA-Alben werden immer einen festen Platz in meinem Metal Heart einnehmen. Mit "Kill 'em All" begann für mich der ganze Underground-Wahn. Ab Justice wurde leider nur noch gepflegte Langeweile verbreitet.

MEGADETH haben immerhin vier Alben durchgehalten. Ich vergöttere ja vor allem die beiden ersten Alben mit Poland und Samuelson. <3 <3 Aber "Rust In Peace" und mit leichten Abstrichen die "So Far..." haben ebenfalls Klassikerstatus bei mir. Leider legte die Band danach einen Absturz hin, vor dem selbst METALLICA nur träumen können. Urplötzlich lahmer Midtemposchunkelmetal ab "Countdown...". Pfui. Zuletzt mit "Endgame" immerhin mal wieder ein kleines Lebenszeichen. Mal abwarten.

SLAYER haben von den vier Großen wohl die konstanteste Qualität abgeliefert. Auch die umstrittenen Werke der mittleren, etwas moderneren Phase kann ich mir zumindest problemlos anhören, was man von so manchem Album der Konkurrenz nicht sagen kann. Die letzten beiden Scheiben zeigten die Jungs auch wieder in richtig guter Form.

ANTHRAX waren bei mir mit "Fistful Of Metal", Spreading The Disease" und "Among The Living" auch ganz vorne dabei, aber danach gings dann trotz einiger netter Bush-Songs auch bergab. Irgendwie sind ANTHRAX von den vier Bands auch am schlechtesten "gealtert". Sprich, auch die alten Alben begeistern mich heute nicht mehr ganz so wie damals.


Das kann ich ziemlich komplett so abnicken. "Among The Living" fand ich damals schon nur nett und "outhanasia" noch ziemlich gut.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Loomis » 10. Oktober 2011, 22:41

Acrylator hat geschrieben:Kill 'Em All steckt die über weite Strecken langweilige And Justice For All mit links in die Tasche! :-D (auch wenn Blackened, One und Dyer's Eve ganz vorzügliche Nummern sind - aber leider auch die positiven Ausreißer auf der Scheibe)

So siehts aus.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Pavlos » 10. Oktober 2011, 22:54

Loomis hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Kill 'Em All steckt die über weite Strecken langweilige And Justice For All mit links in die Tasche! :-D (auch wenn Blackened, One und Dyer's Eve ganz vorzügliche Nummern sind - aber leider auch die positiven Ausreißer auf der Scheibe)

So siehts aus.


Not so fast my friends. Denn auch wenn wir hier stilistisch gesehen Äpfel mit Birnen vergleichen, will ich mich an dieser Stelle nochmal für die "And Justice For All" stark machen. *stark mach*

Und Acrylator, vergess mir in deiner Aufzählung der Top-Songs ´The Shortest Straw´ nicht....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Hades » 10. Oktober 2011, 23:20

holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:"Endgame" gefiel mir ja überraschend gut, obwohl ich von der Scheibe überhaupt nichts erwartet hatte. Aber irgendwann mal für ein paar Euro im Sonderangebot eingesackt und durchaus angetan gewesen. Da werd ich in die Neue zumindest mal reinhören.

Zu den Big 4:

Die ersten drei METALLICA-Alben werden immer einen festen Platz in meinem Metal Heart einnehmen. Mit "Kill 'em All" begann für mich der ganze Underground-Wahn. Ab Justice wurde leider nur noch gepflegte Langeweile verbreitet.

MEGADETH haben immerhin vier Alben durchgehalten. Ich vergöttere ja vor allem die beiden ersten Alben mit Poland und Samuelson. <3 <3 Aber "Rust In Peace" und mit leichten Abstrichen die "So Far..." haben ebenfalls Klassikerstatus bei mir. Leider legte die Band danach einen Absturz hin, vor dem selbst METALLICA nur träumen können. Urplötzlich lahmer Midtemposchunkelmetal ab "Countdown...". Pfui. Zuletzt mit "Endgame" immerhin mal wieder ein kleines Lebenszeichen. Mal abwarten.

SLAYER haben von den vier Großen wohl die konstanteste Qualität abgeliefert. Auch die umstrittenen Werke der mittleren, etwas moderneren Phase kann ich mir zumindest problemlos anhören, was man von so manchem Album der Konkurrenz nicht sagen kann. Die letzten beiden Scheiben zeigten die Jungs auch wieder in richtig guter Form.

ANTHRAX waren bei mir mit "Fistful Of Metal", Spreading The Disease" und "Among The Living" auch ganz vorne dabei, aber danach gings dann trotz einiger netter Bush-Songs auch bergab. Irgendwie sind ANTHRAX von den vier Bands auch am schlechtesten "gealtert". Sprich, auch die alten Alben begeistern mich heute nicht mehr ganz so wie damals.


Das kann ich ziemlich komplett so abnicken. "Among The Living" fand ich damals schon nur nett und "outhanasia" noch ziemlich gut.


Die Youthanasia hätte ich damals dem Megadave am liebsten an den Kopf geworfen, wenn er denn verfügbar gewesen wäre. :smile2: Hab die auch seither kaum mehr angerührt, kann also sein, dass ich der Scheibe etwas Unrecht tue. Glaub ich aber nicht...
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Hades » 10. Oktober 2011, 23:24

Pavlos hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Kill 'Em All steckt die über weite Strecken langweilige And Justice For All mit links in die Tasche! :-D (auch wenn Blackened, One und Dyer's Eve ganz vorzügliche Nummern sind - aber leider auch die positiven Ausreißer auf der Scheibe)

So siehts aus.


Not so fast my friends. Denn auch wenn wir hier stilistisch gesehen Äpfel mit Birnen vergleichen, will ich mich an dieser Stelle nochmal für die "And Justice For All" stark machen. *stark mach*

Und Acrylator, vergess mir in deiner Aufzählung der Top-Songs ´The Shortest Straw´ nicht....


Das Endlosgedudel auf "And Justice For All" geht einfach gar nicht. Schon damals als Jungmetaller galt für mich, dass es ein ganz gutes Album geworden wäre, wenn man jeden(!) Song um 50% gekürzt hätte. :harrr:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Acrylator » 10. Oktober 2011, 23:31

Hades hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Kill 'Em All steckt die über weite Strecken langweilige And Justice For All mit links in die Tasche! :-D (auch wenn Blackened, One und Dyer's Eve ganz vorzügliche Nummern sind - aber leider auch die positiven Ausreißer auf der Scheibe)

So siehts aus.


Not so fast my friends. Denn auch wenn wir hier stilistisch gesehen Äpfel mit Birnen vergleichen, will ich mich an dieser Stelle nochmal für die "And Justice For All" stark machen. *stark mach*

Und Acrylator, vergess mir in deiner Aufzählung der Top-Songs ´The Shortest Straw´ nicht....


Das Endlosgedudel auf "And Justice For All" geht einfach gar nicht. Schon damals als Jungmetaller galt für mich, dass es ein ganz gutes Album geworden wäre, wenn man jeden(!) Song um 50% gekürzt hätte. :harrr:

In etwa so empfinde ich das auch, nur bei den drei von mir genannten Songs wüsste ich nicht, wo man da etwas hätte kürzen sollen. Ansonsten leiden viele Stücke echt unter zu vielen Wiederholungen oder allgemein unter Dauermidtempomonotongeriffe (hey, cooles Wort eigentlich).
Auch bei Shortest Straw finde ich, dass das viel zu lang wirkt und hab immer das Gefühl, ich hätte mir das Stück zweimal hintereinander angehört (geht mir sogar bei dem verhältnismäßig kurzen Harvester Of Sorrow so).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Hugin » 11. Oktober 2011, 00:28

Puh... Big-4-Faves... das ist mal richtig schwierig. Außer von SLAYER war ich von keiner der Bands jemals ein Überfan. Für mich stach der pechschwarze Teutonen-Thrash den großen Ami-Thrash fast immer aus. Von daher waren meine Big-4 eher SLAYER, SODOM, KREATOR und DESTRUCTION. Dennoch mal der Versuch einer Einordnung:

SLAYER: 5 > 1 > 3 > 4 > 2, auch ab 6 keine wirklichen Alben-Ausfälle, dafür aber hier und da nervige Songs.
METALLICA: 2 > 1 > 3 > 5 > 4, beim Rest dann allerdings teils bzw. vorwiegend derbe Ausfälle.
MEGADETH: 4 > 2 > 5 > 1 > 3, danach dann viel Langeweile und Unspektakuläres, zuletzt etwas steigende Form.
ANTHRAX: 2 > 3 > 1 > 5 > 4, auch in der Bush-Ära viele sehr coole Songs, aber halt kein Thrash Metal mehr.

Die Roten würde ich jetzt spontan als 10er-Alben werten, wobei ich gerade die Megadeth- und Anthrax-Alben schon ewig nimmer angehört habe. Da müsste ich echt mal wieder gegenhören.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Ancient_Mariner » 11. Oktober 2011, 09:11

Pavlos hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Kill 'Em All steckt die über weite Strecken langweilige And Justice For All mit links in die Tasche! :-D (auch wenn Blackened, One und Dyer's Eve ganz vorzügliche Nummern sind - aber leider auch die positiven Ausreißer auf der Scheibe)

So siehts aus.


Not so fast my friends. Denn auch wenn wir hier stilistisch gesehen Äpfel mit Birnen vergleichen, will ich mich an dieser Stelle nochmal für die "And Justice For All" stark machen. *stark mach*

Und Acrylator, vergess mir in deiner Aufzählung der Top-Songs ´The Shortest Straw´ nicht....


*Mit dir stark mach*!!!! die Justice ist mein absoluter Fave von Metallica
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Loomis » 11. Oktober 2011, 09:21

Soll ich mal ne Umfrage machen, welches das beste Metallica-Album ist?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Moppes » 11. Oktober 2011, 09:23

Loomis hat geschrieben:Soll ich mal ne Umfrage machen, welches das beste Metallica-Album ist?

:smile2:
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 11. Oktober 2011, 09:25

Loomis hat geschrieben:Soll ich mal ne Umfrage machen, welches das beste Metallica-Album ist?


In Search Of Sanity...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste