Erster Metallica + Lou Reed-Song

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon raininadamstown » 22. Oktober 2011, 16:12

Super!Gefällt mir.Da sieht man mal was man mit Queen Songs alles anstellen kann.War gerade in Berlin im Queen Musical und auch das hat prima funktioniert.Danke für den Link.
Benutzeravatar
raininadamstown
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 127
Registriert: 27. Juli 2010, 19:11


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon TexasInstruments » 22. Oktober 2011, 17:18

raininadamstown hat geschrieben:Super!Gefällt mir.Da sieht man mal was man mit Queen Songs alles anstellen kann.War gerade in Berlin im Queen Musical und auch das hat prima funktioniert.Danke für den Link.


:-D @ Goatstorm
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wäre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Odium » 22. Oktober 2011, 17:39

:lol:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Oktober 2011, 18:10

Na, Goatstorm? Auch im Rock Hard-Forum gelesen? :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Oktober 2011, 18:33

Irgendwo sitzen jetzt Lou, James, Lars und die namensgebende Fleischbräterin Lulu und lachen. Lachen sich seit Wochen tot, weil die "monatelange Zusammenarbeit" in Wirklichkeit zwei Nächte dauerte, in denen Reed hackevoll irgendwelche im Suff geschriebenen Gedichte ins Mikro gealzheimert hat und Metallica dazu die guten Ideen, die eigentlich auf "Death Magnetic" sollten, aber "irgendwie vergessen" wurden, beisteuerten. Dass da nichts zusammenpasst hat die Fans ja schon bei "S&M" nicht gestört, sollte also auch hier funktionieren.
Aber das ist alles echt total gefährlich und provozierend und der gemeine Priest-Hörer wird solche Kunst auch in tausend Jahren nicht kapieren.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Goatstorm » 22. Oktober 2011, 18:55

Ich versteh Deinen ganzen Hass und Zynismus jetzt so irgendwie gar nicht... Du hast überhaupt nichts verstanden, Alter. Komm, geh einfach wieder Priest hören...

Ich hab mir das Lied jetzt bestimmt an die 35 Mal angehört und es wächst immer mehr. Wie Shatner systematisch die typischen Queen-Harmoniesätze dekonstruiert und fast ins Atonale überführt, ist außergewöhnlich. Wenn er die Stelle rezitiert, in der der Protagonist seiner erschütterten Mutter den Mord an einem Fremden gesteht und daran selbst fast zerbricht, gibt es mir echt eine fette Gänsehaut.
Man darf halt kein King Crimson-Lied erwarten. Das ist eindeutig als William Shatners Album beworben. Soweit ich weiß, stammen auch alle Arrangements von Shatner und waren schon entstanden, bevor die Gastmusiker an Board waren. Außerdem versteh ich nicht, wie manche Shatners Gesangsstil kritisieren können. Als Popmusikkenner weiß man, dass das halt sein ureigener Stil ist. Genauso könnte ich bei Malmsteen kritisieren, dass zuviele Gitarrensoli auf den Alben sind.
Egal, ich bin froh, dass es in diesem Einheitsbrei noch so mutige, herausfordernde Alben gibt. Aber was red ich, versteht hier ja sowieso keiner.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Pavlos » 22. Oktober 2011, 19:16

Herrlich.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. Oktober 2011, 19:19

Genau so funktioniert es.
:)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Ulle » 22. Oktober 2011, 19:31

Am geilsten ist bei 2:35 die Stelle "Mama, ohohohoo". Das klingt nach erfolgreich beendeter Onanie :smile2:
Aber ich bin da halt zu intolerant, ich finde ja auch Musicals scheiße. Wenn schon, dann Kleber der auch hält und nicht nur Schlieren zieht.

@Goatstorm: Köstlich :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Fire Down Under » 22. Oktober 2011, 22:01

Goatstorm hat geschrieben:Die wenigen Gourmets unter uns, die intelligent genug sind, um "Lulu" gutzufinden, sollten unbedingt auch hier mal reinhören:

http://www.youtube.com/watch?v=cKo4FMzt_hM

Ach Du Scheisse.... :oh2: :oh2: :oh2: :-X/2
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Freighttrain » 22. Oktober 2011, 22:24

Goatstorm hat geschrieben:Ich versteh Deinen ganzen Hass und Zynismus jetzt so irgendwie gar nicht... Du hast überhaupt nichts verstanden, Alter. Komm, geh einfach wieder Priest hören...

Ich hab mir das Lied jetzt bestimmt an die 35 Mal angehört und es wächst immer mehr. Wie Shatner systematisch die typischen Queen-Harmoniesätze dekonstruiert und fast ins Atonale überführt, ist außergewöhnlich. Wenn er die Stelle rezitiert, in der der Protagonist seiner erschütterten Mutter den Mord an einem Fremden gesteht und daran selbst fast zerbricht, gibt es mir echt eine fette Gänsehaut.
Man darf halt kein King Crimson-Lied erwarten. Das ist eindeutig als William Shatners Album beworben. Soweit ich weiß, stammen auch alle Arrangements von Shatner und waren schon entstanden, bevor die Gastmusiker an Board waren. Außerdem versteh ich nicht, wie manche Shatners Gesangsstil kritisieren können. Als Popmusikkenner weiß man, dass das halt sein ureigener Stil ist. Genauso könnte ich bei Malmsteen kritisieren, dass zuviele Gitarrensoli auf den Alben sind.
Egal, ich bin froh, dass es in diesem Einheitsbrei noch so mutige, herausfordernde Alben gibt. Aber was red ich, versteht hier ja sowieso keiner.


also wenn Du den Song 35 mal gehört hast wächst in der Zeit definitiv Dein Bart !

:ahasoso:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/freighttrain (Es fehlt nicht mehr viel)

That's why - a Legend never dies
Hear my Song - a Legend lives on
Forever
Benutzeravatar
Freighttrain
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 515
Registriert: 4. August 2009, 10:01


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Goatstorm » 22. Oktober 2011, 23:39

Haha, sehr witzig. War klar, das von Euch wieder nur Müll kommt, sobald ein Künstler mal was wagt, das Euren Horizont übersteigt. Klasse, ihr könnt Euch echt auf die Schulter klopfen. Voll Metal, ey... .mhmpf:

Ich würde gerne noch was erwidern, hab aber leider keine Zeit mehr. Ich muss mich noch in einem Lego-Forum anmelden, um den Leuten dort (haben nämlich alle keine Ahnung...) zu erklären, dass mich Lego gar nicht mehr interessiert und Playmobil viel besser ist. Soll bloß niemand auf den Gedanken kommen, dass ich mir meine Meinung von der Spielzeugindustrie oder irgendwelchen Bauklotz-Szenepolizisten diktieren lasse. :angry2:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon darklord » 23. Oktober 2011, 01:47

Fire Down Under hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Die wenigen Gourmets unter uns, die intelligent genug sind, um "Lulu" gutzufinden, sollten unbedingt auch hier mal reinhören:

http://www.youtube.com/watch?v=cKo4FMzt_hM

Ach Du Scheisse.... :oh2: :oh2: :oh2: :-X/2

Ja was ist das denn in letzter Zeit fĂĽr ne Welle an Songs die von Shatner entweiht werden?
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Kubi » 23. Oktober 2011, 08:18

Das ist alles auf seinem brandneuem Doppelalbum.
noch nicht geordert?
http://www.amazon.de/Seeking-Major-Tom- ... 563&sr=8-1
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Erster Metallica + Lou Reed-Song

Beitragvon Pavlos » 23. Oktober 2011, 10:12

Shatner? Nie gehört. War der nicht schon mal im Big Brother Haus?
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste