Moderator: Loomis
Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.
TexasInstruments hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.
Eine vernĂĽnftige Berichterstattung wĂĽrde die ersteren Truppen mit zweiteren gar nicht in einen Topf werfen.
Kubi hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.
Eine vernĂĽnftige Berichterstattung wĂĽrde die ersteren Truppen mit zweiteren gar nicht in einen Topf werfen.
So lange es mit Hinweis auf die Qualitätsunterschiede passiert sehr wohl: "Devil bedienen sich massiv bei Black Sabbath, ohne je deren Klasse erreichen zu können. Statt "Time To Repent" kauft lieber "Paranoid."" oder "Wer okkulten 70er Okkult-Rock ohne Singtröte hören möchte, legt statt The Devil's Blood dann doch lieber Coven auf." oder "Alia sieht zwar besser aus als Ian Anderson, dafür bläst der aber seine Flöte besser und ist zudem ein wahrer Poet."
Kubi hat geschrieben:TexasInstruments hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Wer sich wirklich für die Musik und ihre Vorbilder interessiert, wird natürlich auch über Bands wie Devil's Blood, Blood Ceremony, Devil oder oder oder Truppen wie Coven, Jethro Tull oder Black Sabbath entdecken, schon weil die in jeder halbwegs vernünftigen Berichterstattung erwähnt werden.
Eine vernĂĽnftige Berichterstattung wĂĽrde die ersteren Truppen mit zweiteren gar nicht in einen Topf werfen.
So lange es mit Hinweis auf die Qualitätsunterschiede passiert sehr wohl: "Devil bedienen sich massiv bei Black Sabbath, ohne je deren Klasse erreichen zu können. Statt "Time To Repent" kauft lieber "Paranoid."" oder "Wer okkulten 70er Okkult-Rock ohne Singtröte hören möchte, legt statt The Devil's Blood dann doch lieber Coven auf." oder "Alia sieht zwar besser aus als Ian Anderson, dafür bläst der aber seine Flöte besser und ist zudem ein wahrer Poet."
Goatstorm hat geschrieben:Ohne jetzt in die völlig übertriebenen Huldigungen einstimmen zu wollen, aber COVEN sind im Vergleich zu TDB bestenfalls Regionalliga. Wären sie nicht die ersten gewesen, die ein schlüssiges Okkultkonzept hatten, würde die Band heute niemand mehr kennen.
Rein musikalisch waren Coven schon 1969 absolute C-Ware, völliger Durchschnitt, weder revolutionär noch in irgendeiner anderen Hinsicht herausragend. Dass gerade Coven bei den Black Metal-Kids und ihren geschminkten Freundinnen im Watain-Shirt heutzutage so hoch im Kurs stehen, kann ich mir echt nur dadurch erklären, dass niemand die Platte gehört hat.
Ob Alia besser bläst als Ian Anderson, möchte ich lieber nicht kommentieren...
Goatstorm hat geschrieben:Ohne jetzt in die völlig übertriebenen Huldigungen einstimmen zu wollen, aber COVEN sind im Vergleich zu TDB bestenfalls Regionalliga. Wären sie nicht die ersten gewesen, die ein schlüssiges Okkultkonzept hatten, würde die Band heute niemand mehr kennen.
Rein musikalisch waren Coven schon 1969 absolute C-Ware, völliger Durchschnitt, weder revolutionär noch in irgendeiner anderen Hinsicht herausragend.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste