WHITE WIZZARD

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Siebi » 27. September 2011, 17:12

Kenne die neue Scheibe noch nicht. Derzeit geht mir der sogenante altbackene Metal von "Neulingen" sehr gut in die Öhrchen, darum werde ich sicherlich reinhören, wenn mir bisher nur die EP einigermaßen zusagt. "Over The Top" hat sich gar nichts festgesetzt, ist ziemlich an mir vorbeigerauscht.
Leider ist das instabile Lineup das berühmte Zünglein an der Waage, dass es nix wird mit der steilen Karriere. Wenn es die denn (monetär) überhaupt noch gibt. Mit jedem Sänger- und Musikerwechsel ändert sich zwangsläufig der unverkennbare Sound, den es über Jahre hinweg gilt zu kreieren, um sich die eigene Nische und Fankreis zu erspielen. Wie das mit sich stetig wechselnden Musikanten gehen soll, das weiß allein nur der Bandenchef. Wünschen wir ihm Glück und ein besseres Händchen bei der Besetzungsfindung.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Raf Blutaxt » 28. September 2011, 16:17

So, das neue Werk der Kalifornier hat inzwischen ein paar Runden gedreht und ich bin eigentlich sehr angetan.
Das Album hat ganz klar zwei Hälften, ob diese beim Vinyl auch entsprechend aufgeteilt sind, weiß ich aber nicht.
Die erste Hälfte des Albums orientiert sich noch klar am Vorgänger, mit sehr eingängigen Nummern, die mal mehr, mal weniger gut zünden, allen Fans des bisherigen Schaffens der Band aber gut gefallen sollten. Die zweite Hälfte des Albums, die wohl ein mir noch unbekanntes Science-Fiction Konzept als textlichen Unterbau hat, schlägt dann eine etwas andere Route ein. Die Eingängigkeit wird klar zurückgeschraubt und beinahe progressive Elemente geben dem ganzen eine eigene Note. Atlantis, Aliens, lange Instrumentalparts, all das passt ziemlich gut zusammen und ergibt mit dem wirklich guten Sound eine wirklich hörenswerte Platte.
Das ganze klingt noch britischer, als der Vorgänger, den Bass hört man an allen Stellen heraus (warum wohl?), Die Gitarren sind schön warm produziert, der Gesang ist äußerst kompetent. Alles in allem kann man diesen Herbst deutlich schlechtere traditionelle Metalalben kaufen.

Ach ja: den oben verlinkten Song "Starchild" finde ich einen der schwächsten Momente des Albums.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Cthulhu » 5. November 2011, 20:16

Hab sie mir heute gekauft. Läuft super rein. Der Vorgänger war sehr gut, klang mir damals aber an manchen Stellen bißchen zu Euro-True Metal-mäßig. Das aktuelle Album ist bis jetzt in meinen Ohren eigenständiger. Sehr lobend muss man das richtig schön gemachte Booklet erwähnen. Da macht das Schmökern Spaß. Da sind die 12,99 gut angelegt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Siebi » 5. November 2011, 21:59

Das stimmt, werter Hulhu. Das ist eine feine Heavy Metal Platte. Heavy Metal, wie man ihn in diesem Forum zur Diskussion derzeit leider -bis auf klitzekleinste Ausnahmen- vergeblich sucht.

Der Gesang ist stark, der warme Sound fantastisch, der Bass sauber zu vernehmen und die Songs zĂĽnden auf Anhieb, bieten trotzdem den ein oder anderen Aha-Oho-Schlenker fĂĽr Breakgourmets. So mag ich meinen Metal.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. November 2011, 00:06

Sag ich doch schon länger! :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Cthulhu » 6. November 2011, 01:52

Siebi hat geschrieben:Heavy Metal, wie man ihn in diesem Forum zur Diskussion derzeit leider -bis auf klitzekleinste Ausnahmen- vergeblich sucht.


Find ich auch seltsam, wo es doch an sauguten Newcomern in letzter Zeit wirklich nicht mangelt. Aber Threads ĂĽber Volture, Skullfist, White Wizzard und co verschwinden leider allzu schnell wieder in der Versenkung.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon The Butcher » 6. November 2011, 02:25

Cthulhu hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Heavy Metal, wie man ihn in diesem Forum zur Diskussion derzeit leider -bis auf klitzekleinste Ausnahmen- vergeblich sucht.


Find ich auch seltsam, wo es doch an sauguten Newcomern in letzter Zeit wirklich nicht mangelt. Aber Threads ĂĽber Volture, Skullfist, White Wizzard und co verschwinden leider allzu schnell wieder in der Versenkung.


Absolut richtig. SKULL FISTs "Head Öf The Pack" ist für mich eines der stärksten Alben des Jahres. VOLTURE haben trotz des etwas gewöhnungsbedürftigen Gesangs auch ein knallendes Päckchen abgeliefert. Und die neue WHITE WIZZARD werde ich auch antesten.

In diesem Zuge möchte ich dringend nochmal auf MIDNIGHT CHASER hinweisen, die etwas mehr in die Richtung NWoBHM als US Metal gehen. Das Debüt-Album "Rough And Tough" läuft bei mir derzeit täglich und ist um Längen besser als die EP von 2010.

Der MIDNIGHT CHASER-Thread im SMB ist völlig verkümmert: http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=14&t=8303&hilit=midnight+chaser

Die myspace-Seite gibbet hier, bietet jedoch leider nur Songs der wie erwähnt deutlich schwächeren EP: http://www.myspace.com/midnightchasermetal
Zuletzt geändert von The Butcher am 6. November 2011, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Storming the Gates » 6. November 2011, 10:33

The Butcher hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Heavy Metal, wie man ihn in diesem Forum zur Diskussion derzeit leider -bis auf klitzekleinste Ausnahmen- vergeblich sucht.


Find ich auch seltsam, wo es doch an sauguten Newcomern in letzter Zeit wirklich nicht mangelt. Aber Threads ĂĽber Volture, Skullfist, White Wizzard und co verschwinden leider allzu schnell wieder in der Versenkung.


Absolut richtig. SKULL FISTs "Head Öf The Pack" ist für mich eines der stärksten Alben des Jahres. VOLTURE haben trotz des etwas gewöhnungsbedürftigen Gesangs auch ein knallendes Päckchen abgeliefert. Und die neue WHITE WIZZARD werde ich auch antesten.

In diesem Zuge möchte ich dringend nochmal auf MIDNIGHT CHASER hinweisen, die etwas mehr in die Richtung NWoBHM als US Metal gehen. Das Debüt-Album "Rough And Tough" läuft bei mir derzeit täglich und ist um Längen besser die EP von 2010.

Der MIDNIGHT CHASER-Thread im SMB ist völlig verkümmert: http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=14&t=8303&hilit=midnight+chaser

Die myspace-Seite gibbet hier, bietet jedoch leider nur Songs der wie erwähnt deutlich schwächeren EP: http://www.myspace.com/midnightchasermetal


Die neue White Wizzard hat es aber auch verdient das sie hier verkĂĽmmert, sterbenslangweilig ist Die!
Skull Fist ist natürlich bärenstark und für mich zählt auch die letzte Cauldron zu den Jahreshighlights, aber die ist ja bei den meisten hier durchgefallen. :angry2:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. November 2011, 11:10

Also ich finde die White Wizzard auf jeden Fall spannender als die Cauldron. Gerade die zweite Hälfte des Albums bietet wirklich Songs mit Langzeitwirkung, wohingegen die Cauldron sich bei mir zumindest recht schnell abgenutzt hat.

Bei Skull Fist macht's bei mir einfach nicht "Klick". Die EP find ich super, das Album rauscht immer an mir vorbei.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon QuickNick » 6. November 2011, 11:14

The Butcher hat geschrieben:In diesem Zuge möchte ich dringend nochmal auf MIDNIGHT CHASER hinweisen, die etwas mehr in die Richtung NWoBHM als US Metal gehen. Das Debüt-Album "Rough And Tough" läuft bei mir derzeit täglich und ist um Längen besser die EP von 2010.


Die "Rough & Tough" ist wirklich toll. Die EP hat mir aber auch schon gefallen.
QuickNick
 
 


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Siebi » 6. November 2011, 11:48

Im Gegensatz zu der für mich langatmigen und einschläfernd wirkenden 70er Retro-und-möchtgern-Doom-Schiene läuft mir Heavy Metal der alten Schule, gespielt von jungen Spunden, umso besser rein.

Skull Fist klasse, Antichrist klasse, Volture klasse, Spellcaster klasse, Sign Of The Jackal klasse, Cult Of The Fox klasse und von den alten Säcken Riot, Vicious Rumors, Anvil, Overdrive, Tokyo Blade und Hell sowie die immer noch starke Onslaught aus dem Thrashsektor. Da kann man das Wochenende musikalisch unterhaltend perfekt verbringen. Da fällt mir ein, die neue Mortal Sin haut auch tüchtig ins Met. Also, das Metaljahr 2011 hat gar gierige Schmankerl für mein Ohrenpaar bereit gehalten. Die aktuelle Heathendom ist auch so ein Sahneteil, ebenso Dark Forest und Arkham Witch. Heavy Metal all the way!

Dann noch My Graveyard-Bands wie Asgard, Stonewall und Walpurgis Night oder US Metal von Artizan, H.A.T.E., Cyanide Scream, Power Theory und Exxplorer oder moderner interpretierter Metal wie Consfearacy. Juppheidi, Juppheida!

Einzig der dauerhaft in einer Tonlage hochträllernde Alpha Tiger kann nicht immer am Stück goutiert werden, da mundet der Aufschnitt besser. Cauldron fände ich wohl gerne besser, wenn sie noch Goat Horn hießen oder Sound wie auf der ersten EP unter dem Banner Cauldron machen würden.

Midnight Chaser teste ich mal an, die EP ging an mir vorbei, kenne keinen Ton.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon QuickNick » 6. November 2011, 11:55

Siebi hat geschrieben:Midnight Chaser teste ich mal an, die EP ging an mir vorbei, kenne keinen Ton.


QuickNick
 
 


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon holg » 6. November 2011, 11:56

Siebi hat geschrieben:Midnight Chaser teste ich mal an, die EP ging an mir vorbei, kenne keinen Ton.


Du magst Chateuax, Savage und derartige Raubeine? Dann Midnight Chaser testen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Siebi » 6. November 2011, 12:02

Klingt gut, wird im Hinterkopf behalten.
Sodala, jetzt ist Doppelpass, mit Kaffee ab vor den Fernseher.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: White Wizzard - Cooooooool...

Beitragvon Cthulhu » 6. November 2011, 13:34

Siebi hat geschrieben:
Skull Fist klasse, Antichrist klasse, Volture klasse, Spellcaster klasse, Sign Of The Jackal klasse, Cult Of The Fox klasse (...)


Schau her, das geht alles an mir vorbei. Was muss man da jetzt da? Du weißt ja was ich so hör. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste

cron