CIRITH UNGOL Tribut-Album

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 30. Mai 2006, 15:27

Skullview hat geschrieben: Bestimmt............und Schöwe habe ich auch schon oft auf dem KIT gesehen!!! :lol: :lol: :lol:

War bisher immer dur "Familienfeiern" verhindert...... :lol: :lol:

aber ich will nicht unken, wir bekommen immer einen coolen Bericht von Manuel Liebler im Hammer..... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Hugin » 30. Mai 2006, 15:50

Gut, ich find die Kritik an sich auch schwach, aber das Rock It ist ja jetzt mehr eine allgemeine Rock/AOR/Hardrock/Metal-Postille, die nicht unbedingt durch immense Underground-Affektion glänzt. Insofern hat dann der Herr Will auch wieder nicht ganz unrecht. Ich meine Cirith Ungol sind für Underground-True-Metaller sowas wie der Heilige Gral, und für mich und manch anderen hier sicher eine der oder sogar - wie in meinem Fall - DIE absolute Lieblingsband schlechthin. Aber ich denke mal, der durchschnittliche Leser des Rock It hat von Cirith Ungol genauso wenig Ahnung wie Herr Will. Insofern zeugt seine Rezension zwar nicht von außerordentlicher Szenekenntnis, aber für ein Mag, das augenscheinlich die Bedeutung einer Band eher am kommerziellen Erfolg und an der medialen Präsenz misst, ist die Frage im Endeffekt nicht so verfehlt. Denn Cirith Ungol hatten keines von beidem. Ist dann halt die Frage ob man, wie Herr Will, dann den Sinn eines Tributes in Zweifel ziehen muss, oder sich eher darüber freuen soll, dass Metalbands auch Tribut zollen, wenn die Band nicht "berühmt" war, sondern nur weil sie sie wirklich ehrlich und von ganzem Herzen verehren. Ich tendiere zu Letzterem (eh klar).

Was ich aber richtig genial finde, ist diese Erkenntnis:

<!--QuoteBegin-Herr Will+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Herr Will)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> (ich denke, dass Bands wie Black Sabbath, Hawkwind u.a. weitaus wichtiger waren) [/quote]

Ich meine, okay, wenn DAS der Gradmesser ist, dann gibt's im Metal im engeren Sinne wahrscheinlich gar keine wichtigen Bands mehr.
:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Michael@SacredMetal » 30. Mai 2006, 16:00

Ui - ich finde die Antwort vom J. Will fast noch entlarvender als die Kritik selber. Ist ja wirklich zu krass...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 30. Mai 2006, 16:18

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ui - ich finde die Antwort vom J. Will fast noch entlarvender als die Kritik selber. Ist ja wirklich zu krass...

OT: MacGyver, stell mal meine Reviews online. :)

Ich finde diesen Satz übrigens am besten:

Erstaunlich ist, dass selbst in wichtigen Rock-Lexika kein Wort über diese so wichtige Band zu finden ist.


Jetzt würde ich aber mal wirklich gerne wissen, was das für Rock-Lexika sind. Wahrscheinlich hat der Herr nur im Brockhaus nachgeguckt. Eine kurze Recherche im Internet beim Rockdetector, den Metal-Archives oder sogar den vergleichsweise mager ausgestatetten BNR Metal Pages hätte Erkenntnis gebracht.

Und übrigens, so unbekannt sind CU jetzt auch nicht. Der Name fällt doch dauernd in irgendwelchen Reviews, auch grosser Magazine wie dem Rock Hard (ich glaube sogar eine CU hat es in die Top 300 geschafft, bin mir aber nicht sicher). Desweiteren gibt es genügend szeneübergrifend bekannte Bands, die von CU namentlich und musikalisch beeinflusst sind (bekanntestes Beispiel: Celtic Frost). Früher oder später kommt einem die Band unter, es sei denn man beschäftigt sich eben nicht mit Musik sondern kennt nur das, was als Promos ins Haus flattert und im Fernsehen läuft (die neue Bon Jovi kennen die beim Rock It bestimmt in- und auswendig). Manchmal sollte man eben lieber gar kein Review schreiben.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Hugin » 30. Mai 2006, 16:24

<a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Cirith_Ungol' target='_blank'>http://de.wikipedia.org/wiki/Cirith_Ungol</a>
Sogar Wikipedia hat einen - wenn auch sehr kurzen - Artikel zu Cirith Ungol. Also zu gut kann die Recherche des Herrn Will nicht gewesen sein. Aber, was soll's.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ulle » 30. Mai 2006, 16:41

Also ich muss ehrlich sagen, dass ich seine Antwort fast noch oberflächlicher finde als sein Review.
Natürlich kann nicht jeder alles kennen (außer wir eben, hehe!), aber dann sollte man halt auch kein dementsprechendes Insider-Review schreiben (dürfen).
Die Leser erwarten von einem Review eines: INFORMATION. Wer sich nicht auskennt und auch nicht richtig recherchiert wenn er mal was nicht weiss, KANN nicht informieren - insofern ist seine "Kritik" auch absolut irrelevant.

Außerdem, wer als Recherche alte Videoaufzeichnungen benutzt, der kann nun wirklich nicht viel Fachwissen haben und wer eine Szene-Relevanz nach kommerziellem Erfolg wertet, gehört IMO zu Bravo-TV und nicht zu einem Magazin, welches sich ernst nimmt. Ich denke, man kann solche Leute als interessierte Musikhörer bezeichnen, aber keinesfalls als Fans. Eine Musikzeitschrift sollte mehr oder weniger aus Fachleuten bestehen, ich kann ja auch nicht für ein Computermagazin schreiben, wenn ich mich mit Rechnern nur oberflächlich auskenne...

Die "kennst Du?" Frage die er als Retourkutsche dem Volker gestellt hat, schiebt ihn dann natürlich erst recht auf's Abstellgleis. NATÜRLICH KENNT ER!!!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 30. Mai 2006, 17:36

Das erinnert mich an dieses, zugegeben göttliches, Review:



Review aus Rock Hard Ausgabe 21

PAGANINI It´s A Long Way To The Top
Label/Vertrieb: Phonogram


Gutes Motto!
HOLGER STRATMANN
Note Keine Bewertung
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Johnny_Cool » 30. Mai 2006, 20:13

Eigentlich könnte's mir ja egaler nicht sein, was irgend'n Fuzzi von irgend'nem Magazin, von dem ich vorher noch nie was gehört hab, in seinen Reviews für'n Scheiß verzapft, aber in dem Fall ist's schon 'n bisschen traurig, da's gerade für die doch eher kleinen und unbekannten Bands, die auf dem Sampler zu hören sind, schon gute Werbung wär, wenn man ihnen zumindest 'nen Funken Aufmerksamkeit geschenkt hätte... statt 100 Zeilen darüber zu faseln, dass weder er noch seine Kumpels den Namen Cirith Ungol jemals gehört haben, hätte der gute Herr Will auch gern mal in wenigstens einem Nebensatz erwähnen können, was für Mucke hier überhaupt gezockt wird und wie sich die Bands dabei so schlagen... klar, gerade in 'nem gedruckten Heft ist nicht endlos Platz um jede teilnehmende Gruppe ausführlich zu besprechen, aber das heißt ja noch lange nicht, dass das Review derart gehalt- und informationslos ausfallen muss. Bei dem wenigen, was da an wirklich konkretem Bezug auf die Bands und Songs drin steht, bin ich mir nicht mal sicher, ob der Rezensent die Platte überhaupt angehört hat, oder ob er sie gleich nachdem er festgestellt hat, dass sämtliche der teilnehmenden Gruppen für ihn bloß Böhmische Wälder darstellen, einfach in die Ecke gepfeffert und als nichtig abgestempelt hat. Und auch den herablassenden Ton im Sinne von "Pah, weder ich noch mein toller Gummi Hammer-Kumpel kennen Cirith Ungol, folglich können die eh nicht viel taugen!" (und diese Einstellung schimmert zwischen den Zeilen ganz deutlich durch) hätte sich Herr Will gern sparen können... letzten Endes schneidet er sich damit nur selbst ins Fleisch und entlarvt sich als hochnäsiger, wenig kompetenter Tintenkleckser, der vielleicht doch noch mal lieber die ein oder andere Nachhilfestunde in Sachen "Heavy Metal Basics" nehmen sollte, bevor er sich dann wirklich anschickt für ein deutschland-weit am Kiosk erhältliches Heft zu schreiben... ich mein, es ist jetzt ja auch nicht so, dass Cirith Ungol allertiefster Underground wären... die haben immerhin 4 CDs (die "Servants of Chaos" mitgezählt) auf dem doch nicht gerade unbekannten Label Metal Blade veröffentlicht (plus eine bei Restless Records) und wurden in großen Magazinen wie dem Rock Hard, Heavy oder was!? und Metal Heart (sogar mit 'nem Poster!) gefeatured... als die ersten 3 Alben vor einigen Jahren wiederveröffentlicht wurden, gab's sogar in Trendkatalogen wie dem EMP ganzseitige Anzeigen inclusive Bildern und dergleichen... und bei google gibt's unter den Suchbegriffen "Cirith", "Ungol" und "Metal" läppische 85.500 Ergebnisse!! Ein 10 jähriger Gastschreiber für irgend'ne x-beliebige Grundschul-Schülerzeitung hätte im heutigen Medien- und Internetzeitalter wohl keine zwei Minuten im Netz gebraucht, um zumindest im Groben ein paar Infos über Cirith Ungol zusammenzusammeln, da sollte ein Schreiberling eines doch recht weitgefächert erhätlichen Rock- und Metalmagazins damit doch nicht unbedingt maßlos überfordert sein, oder!? Von daher kann ich mit beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass hier wirklich auch nur 'n kleiner Finger gekrümmt wurde, um sich schlau zu machen, sondern bleib dabei, dass Herr Will es höchstwahrscheinlich nicht mal mehr für nötig gehalten hat, die Scheibe länger als 30 Sekunden anzuspielen... schade, geilen Bands wie Solemnity, Holy Martyr, Battle Ram und Emerald (um nur einige zu nennen) hätt' ich die Werbung, die ein (zumindest ansatzweise) kompetentes und engagiertes Review in einem großen Mag mit sich gezogen hätte, wirklich gegönnt... aber dafür hätte Sven wohl zusätzlich zur CD auch noch 'ne Order für 'ne ganzseitige Anzeige an die Rock It! Adresse schicken müssen... :blink:
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Cthulhu » 30. Mai 2006, 20:24

Können wir dem Herren nicht den Link zu diesem Thread schicken? Vielleicht kapiert er dann, was er für einen Scheiss verzapft hat...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Metallah » 30. Mai 2006, 20:38

Cthulhu hat geschrieben: Können wir dem Herren nicht den Link zu diesem Thread schicken? Vielleicht kapiert er dann, was er für einen Scheiss verzapft hat...

Mach doch.

Ansonsten gibt es aber auch eine Website mit Forum. Da könnte man ja auch mal ein paar Zeilen reinschreiben... .

<a href='http://www.rock-it-magazine.de/' target='_blank'>http://www.rock-it-magazine.de/</a>

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Skullview » 30. Mai 2006, 21:41

Dieses Schrieb mir der Herr nach mehreren E-Mails! ;)

Hallo Volker,

ich kann mit Kritik gut leben und sehe und erkenne an, dass Du mehr Ahnung von einigen Bereichen hast als ich. Deine Infos zu den von mir genannten Bands beweisen das ausgiebig, Respekt zurück. Aber Du schreibst genau den richtigen Satz, es gibt 1000de gute Bands und ich bin mit anderen aufgewachsen. Über Crossroads, deren geniales Album The Wild One noch imemr eines meiner Favorites ist, könnte man auch streiten. Mache ich aber nicht. Generell sei angemerkt, es ist ein Hobby beim Rockit! zu schreiben und akzeptiere bitte, dass ich nicht alles kennen kann (es sei denn ich werde dafür bezahlt, dann muss ich es). Zu den früheren Zeiten gab es kein Internet, also war man auf Infos aus TV oder Radio oder vom Plattenverkäufer um die Ecke (in meinem Fall Govi) angewiesen.

Wenn ich mal wieder eine Band nicht kenne, die abseits vom NWOBHM mit dem ich aufegwachsen bin, ist, werde ich gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen. Außerdem wünsche ich viel Erfolg mit dem Festival, denn es ist mutig heutzutage ein Festival auf die Beine zu stellen, egal wie groß/klein es sein mag.

Ich weiß nicht, wo der Veranstaltungsort ist, wenn er nicht zuweit weg von mir ist (Norddeutschland, Nähe Bremen/Oldenburg) dann werde ich das Festival gerne besuchen (und Eintritt bezahlen)

In diesem Sinne nichts für ungut und ich lerne auch noch dazu,

Gruß Jürgen Will
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon manticore » 30. Mai 2006, 23:17

dann hat das ganze ja letztendlich doch noch zu einer Einsicht geführt!!!! :D
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste