RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rummelgeist » 23. Februar 2012, 16:31

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Shadowmaker Shadowmaker, beware of the Soulbreaker....


Ach du Scheisse! Das ist harte Kost. "Beware of the Soulbreaker" :sm:
Dabei hatte ich schon wein wenig Hoffnung gehabt das es Back to "Alles bis inklusive BHI" geht, aber nen Bonfire Abklatsch brauch ich nun wirklich nicht. Wenn ich unbeschwert und Rockig haben will, dann greif ich zu Alben entsprechender Bands. Ich hab mir auch bisher noch nie gedacht: "Junge, heute gibst du dir mal richtig simplen Blues-Rock und mir dann erst mal "Reign in blood" rausgelegt. RW-Reboot my ass!
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Raf Blutaxt » 23. Februar 2012, 16:34

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Fazit nach einem Durchlauf....nicht so übel wie erwartet...eigentlich sogar ganz cool und unbeschwert. An die Klasse der alten Alben kommt es nicht ran, aber ich sag mal so, dass es ein Schritt in die richtige Richtung sein kann. Mir haben die Sasso Alben deutlich weniger gefallen...Vielleicht beim nächsten Mal etwas mehr Metal und mehr Evilness...

Das macht doch eigentlich Hoffnung. Was den Alben ab Victory nämlich am meisten geschadet hat, war nicht der Sound oder Angelo, sondern die Tatsache, dass alles verkrampft wirkte. Das Abschiedskonzert war genauso, man hat einfach gemerkt, dass Rolf am liebsten nichts mehr mit RW zu tun haben wollte. Wenn er jetzt macht, was ihm Spaß macht und nicht versucht, auf Teufel komm raus einen Klon seiner erfolgreichsten Alben abzuliefern, ist das auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. Februar 2012, 16:35

The Butcher hat geschrieben:Spielen RUNNING WILD jetzt dann eigentlich beim KIT oder beim Metal Assault?


Das kann ich mir nicht vorstellen, wobei so ne Old School Show schon was hätte, aber das ist finanziell eh jenseits von Gut und Böse.. :tong2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon The Butcher » 23. Februar 2012, 16:36

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
The Butcher hat geschrieben:Spielen RUNNING WILD jetzt dann eigentlich beim KIT oder beim Metal Assault?


Das kann ich mir nicht vorstellen, wobei so ne Old School Show schon was hätte, aber das ist finanziell eh jenseits von Gut und Böse.. :tong2:


Ack komm... Ich steck' Dir auch 'nen Kreuzer zu, wenn wir uns das nächste Mal sehen. :smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. Februar 2012, 16:37

Ich hör die Scheibe grad nochmal und werde in meiner Meinung besätigt, wobei die Songs sogar etwas besser rüberkommen...Die Platte klingt auf jeden Fall komplett ehrlich..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Ernie » 23. Februar 2012, 16:44

Das liest sich alles verdammt so, als würde ich's eher nicht brauchen. Schade. Hatte ich nach den ersten völlig um den heißen Brei herumschreibenden Listening-Session-Berichten aber schon irgendwie befürchtet.

Lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren. Ein Blindkauf wird das aber sicher nicht.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Loomis » 23. Februar 2012, 16:54

The Butcher hat geschrieben:Ack komm... Ich steck' Dir auch 'nen Kreuzer zu, wenn wir uns das nächste Mal sehen. :smile2:

Was hat jetzt der Atlantean Kodex-Bassist damit zu tun? :wink:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Kubi » 23. Februar 2012, 16:56

Ernie hat geschrieben:Das liest sich alles verdammt so, als würde ich's eher nicht brauchen. Schade. Hatte ich nach den ersten völlig um den heißen Brei herumschreibenden Listening-Session-Berichten aber schon irgendwie befürchtet.

Lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren. Ein Blindkauf wird das aber sicher nicht.


so Listening Sessions mache ich auch nie gerne, weil eigentlich jeder von dir erwartet, dass du etwas Gutes schreibst. Und wenn man die Dinger liest, klingt das ja auch immer so. Aber bei einer Unisonic- oder RuWi-LS wäre mir echt nicht allzu viel Gutes eingefallen.

Ich finde im Übrigen, dass die Statement "die Platte klingt komplett ehrlich" und "es wirkte, als ob Rolf nix mehr mit RW zu tun haben wollte" sich hier nicht widersprechen, sondern eher ergänzen. Die hardrockige Richtung kommt ja nicht von ungefähr. Ohne Rolf als Sänger würde mich das nur in wenigen Momenten mal an RW erinnern.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Franko » 23. Februar 2012, 17:01

Kubi hat geschrieben:
Ernie hat geschrieben:Das liest sich alles verdammt so, als würde ich's eher nicht brauchen. Schade. Hatte ich nach den ersten völlig um den heißen Brei herumschreibenden Listening-Session-Berichten aber schon irgendwie befürchtet.

Lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren. Ein Blindkauf wird das aber sicher nicht.


so Listening Sessions mache ich auch nie gerne, weil eigentlich jeder von dir erwartet, dass du etwas Gutes schreibst. Und wenn man die Dinger liest, klingt das ja auch immer so. Aber bei einer Unisonic- oder RuWi-LS wäre mir echt nicht allzu viel Gutes eingefallen.

Ich finde im Übrigen, dass die Statement "die Platte klingt komplett ehrlich" und "es wirkte, als ob Rolf nix mehr mit RW zu tun haben wollte" sich hier nicht widersprechen, sondern eher ergänzen. Die hardrockige Richtung kommt ja nicht von ungefähr. Ohne Rolf als Sänger würde mich das nur in wenigen Momenten mal an RW erinnern.

Dann sind es wohl die unveröffentlichen TOXIC TASTE Songs, eben nur im RW Soundgewand... verkauft sich schließlich besser... :wink:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Cthulhu » 23. Februar 2012, 17:43

Klingt nach der Beschreibung, als würde es ein bißchen in Richtung "The Rivalry" gehen. Da waren auch die ein oder anderen "hard rockigen" Nümmerchen drauf. Gefällt mir trotzdem oder gerade deswegen immer noch gut die Scheibe.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rummelgeist » 23. Februar 2012, 17:51

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Fazit nach einem Durchlauf....nicht so übel wie erwartet...eigentlich sogar ganz cool und unbeschwert. An die Klasse der alten Alben kommt es nicht ran, aber ich sag mal so, dass es ein Schritt in die richtige Richtung sein kann. Mir haben die Sasso Alben deutlich weniger gefallen...Vielleicht beim nächsten Mal etwas mehr Metal und mehr Evilness...

Das macht doch eigentlich Hoffnung. Was den Alben ab Victory nämlich am meisten geschadet hat, war nicht der Sound oder Angelo, sondern die Tatsache, dass alles verkrampft wirkte. Das Abschiedskonzert war genauso, man hat einfach gemerkt, dass Rolf am liebsten nichts mehr mit RW zu tun haben wollte. Wenn er jetzt macht, was ihm Spaß macht und nicht versucht, auf Teufel komm raus einen Klon seiner erfolgreichsten Alben abzuliefern, ist das auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.


Auf der einen Seite hast du recht wenn du schreibst, dass die Sachen ab "Victory" verkrampft rüberkamen. Ebenso stimme ich dir zu, dass ein wenig mehr Lockerheit im Songwriting und ein wenig mehr Abstand vom eigenen Backkatalog (in Bezug auf das Kopieren des eigenen Schaffens) diesbezüglich ein Schritt in die richtige Richtung darstellen könnte. Auf der anderen Seite verstehe ich dann aber nicht, warum man das alte Banner "Running Wild" ausbuddeln und besudeln muss, wenn man gleichzeitig doch schon eine andere Spielweise für "wenn er jetzt macht, was ihm Spaß macht" mit "Toxic Dingsbums" eröffnet hatte. Schubst man RW in diese Spaß-Hardrock-Goodtime-Ecke, so entzieht man sich zwar der Gefahr, sich wieder mal selbst zu kopieren, gleichzietig wird man aber dem eigenen Katalog und den Trademarks die RW ausmachen in keiner Weise gerecht.
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. Februar 2012, 18:43

Ich habe die Scheibe nun nochmal im Auto gehört und muss Kubi in einer Sache wiedersprechen, denn die Scheibe klingt schon wie RW. Das merkt man aber auch erst so richtig, nachdem man die Überraschung wegen der Lockerheit der Songs erstmal weggesteckt hat, denn bei so manch einem Song kommen dann schon Erinnerungen an alte RW Stücke hervor. "Me and The Boys" ist dann in etwas so, als wenn "Chains and Leather" und "Prisoners of out time" sich mit "Carry On" (ohne den ruhigen Teil) von Manowar und "American nights" von Bonfire paaren. Auch ein paar Riffs erinnern mich stark an die Frühphase der Band wie "Black Demon", etc. Allerdings fehlt da komplett die Düsternis. Ich bin mal gespannt welchen Songs sie als ersten präsentieren werden. Ich finde zudem, dass Rolf auf dem Album sehr gut singt. Natürlich sind dei Drums auch wieder programmiert, aber diesmal professioneller und nicht so schlimm wie vorher. Ihr seht, es ist schwierig das Ganze in Worte zu fassen, zumal ich mir selbst noch nicht im Klaren bin, welche Meinung ich habe...Momentan würde ich sagen es ist eine coole Sommerplatte... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hugin » 23. Februar 2012, 19:13

Ich bin jetzt endlich, endlich, endlich auch beim ersten Durchlauf, und nun bei Song 2 angekommen.

Als erstes fällt der Sound sehr positiv auf, der wirklich Power hat, ohne dabei im Trommelbereich so steril zu klingen wie auf dem Sieg und der Bruderschaft. Der Bass ist ziemlich laut in Szene gesetzt, ohne dass er spielerisch allzu sehr auffallen würde. Aber im Klangbild ist er sehr präsent. Rolfs Gesang ist natürlich dat Tollste annet Janze, und schlicht und ergreifend schon Grund genug für die Reunion. Wäre doch schade, wenn man diese coole und völlig eigenständige Stimme nicht mehr hören dürfte.

Was das Songwriting angeht, ist der erste Song 'Piece Of The Action' in der Tat ein Good-Time-Rocker, aber ganz sicher kein klebriger oder zu fluffiger. Für mich klingt das schon nach Running Wild, und an sich auch nur nach Running Wild. Das ist beim folgenden ersten Piraten-Thema-Song 'Riding On The Tide' sogar noch deutlicher.

'I Am Who I Am' klingt im Hauptriff und in den Strophen auch ausschließlich und 100% nach RUNNING WILD, der Refrain ist allerdings völlig anders und da kann ich dann auch die Hardrock-Assoziationen der Kollegen hier ganz gut nachvollziehen. Der Refrain ist mir da auch ein bisschen zu aufdringlich ausgewalzt, aber der Song geht auch noch klar.

(... mehr folgt ...)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Hugin » 23. Februar 2012, 19:58

#4 - 'Black Shadow'
Ein wuchtiger Stampfer scheint sich anzubahnen. Rolf singt in der Einleitung ziemlich ungewöhnlich. Erst im zweiten Vers werden die Hooks etwas RW-typischer. Weiß noch nicht, was ich davon halte.

#5 - 'Locomotive'
Ich find, dass hier Rolfs altbekannter THIN-LIZZY-Einfluss ein wenig durchbricht. Solche Songs gab's auch schon zu Zeiten von "Blazon Stone". Hardrock, ja, aber klassisch und heavy, nicht happy oder glamourös. Das ist ein Song der nicht das urtypische RW-Riffing hat, aber schon auch eine Seite offenbart, die RW schon früher immer wieder mal zeigte.

#6 - 'Me + The Boys'
Jo. Hier haben wir in der Tat einen Song der Marke BONFIRE meets QUIET RIOT meets TWISTED SISTER. Brät von den Gitarren her zwar auch sehr heavy, aber trotzdem wirkt's ein bisschen albern. Na ja, aber auch lustig... Allerdings wird der Refrain dafür viel zu lange ausgewalzt. Und wie Rolf im Chor mit sich selbst singt ist auch etwas seltsam.

#7 - 'Shadowmaker'
Das ist ein 100%-typischer RW-Uptempo-Stampfer mit relativ klassischem Rock-Groove und einer ordentlichen "Indianer-Rhythmik", wie sie Rolf auch schon öfters verwendet hat. Vielleicht insgesamt ein wenig zu viel Druck auf einmal, aber sicher ein schöner Titelsong mit einigen hübschen Leadparts.

#8 - 'Sailing Fire'
Wieder ein typischerer RW-Song mit den keltischen Shanty-Gitarrenmelodien, zu denen man sich die Augenklappe umschnallt und den Enterhaken auswirft. Simpel, fein zum Mitgrölen, jo... passt...

#9 - 'Into The Black'
Hier höre ich wieder ein bisschen THIN LIZZY heraus. Allerdings durch Rolfs klassische Stampfnote ein wenig simplifiziert.

#X - 'Dracula'
Hier versucht sich Rolf ansatzweise an "creepy vocals" und einer düstereren Stimmung, was etwas gewöhnungsbedürftig kilngt, aber nicht schlecht. Cool ist die Passage mit dem "Doom"-Riff. So etwas hab ich von RW jetzt auch nicht im Kopf...

Erste kleine Zwischenbilanz:

Nach einmaligem Hören kann ich mich mehr oder weniger hinter Oli einreihen. Die Scheibe klingt gut, Rolf singt toll, die Songs sind ungewöhnlicher und somit schon etwas spannender als auf den letzten paar Alben, weil man eben nicht andauernd denkt: "Ach, genau das hatten wir da, und das hatten wir da, und das da..."

Allerdings fehlen richtige Speed-Songs und es fehlt über weite Strecken in der Tat ein Schuss Düsterkeit, wobei eben jener zuletzt ja auch nicht mehr allzu präsent war, bei Rolfs Kogge. Alles in allem eine gesunde Mischung aus enorm viel RUNNING WILD, ein bisschen Stadion-Hardrock und noch ein bisschen THIN LIZZY.

Positiv gegenüber den Vorgängern ist auf jeden Fall mal der verbesserte Sound, das Abweichen vom Schema F und ein ganz ordentlicher Schuss mehr Spaß an der Sache. An sich ist es auf jeden Fall mal positiv zu werten, dass es kein Nummer-sicher-ich-kupfere-mich-selbst-ab-Album ist, das insgeheim jeder erhofft hat, und das nachher doch wieder alle zerrupft hätten, weil es "eben doch nicht mehr so ist wie früher".

Daher kann ich die Position "klingt komplett ehrlich" durchaus teilen. Und nein, Kameraden, es klingt für mich ganz und gar nicht wie TOXIC TASTE auf RW getrimmt. Wirklich nicht. Und die AC/DC-Aktion von Schöwe hab ich auch nicht.

Ich sag mal so: Ein neuer Klassiker wird's sicher nicht. Aber cool ist die Scheibe nach dem ersten Eindruck schon. Es läuft der zweite Durchgang. Ich freu mich einfach, dass Rolf wieder singt, und das das Album auf jeden Fall mal kein Rohrkrepierer ist.

Alles weitere wird sich weisen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Franko » 23. Februar 2012, 20:05

Hugin hat geschrieben:#4 - 'Black Shadow'
Ein wuchtiger Stampfer scheint sich anzubahnen. Rolf singt in der Einleitung ziemlich ungewöhnlich. Erst im zweiten Vers werden die Hooks etwas RW-typischer. Weiß noch nicht, was ich davon halte.

#5 - 'Locomotive'
Ich find, dass hier Rolfs altbekannter THIN-LIZZY-Einfluss ein wenig durchbricht. Solche Songs gab's auch schon zu Zeiten von "Blazon Stone". Hardrock, ja, aber klassisch und heavy, nicht happy oder glamourös. Das ist ein Song der nicht das urtypische RW-Riffing hat, aber schon auch eine Seite offenbart, die RW schon früher immer wieder mal zeigte.

#6 - 'Me + The Boys'
Jo. Hier haben wir in der Tat einen Song der Marke BONFIRE meets QUIET RIOT meets TWISTED SISTER. Brät von den Gitarren her zwar auch sehr heavy, aber trotzdem wirkt's ein bisschen albern. Na ja, aber auch lustig... Allerdings wird der Refrain dafür viel zu lange ausgewalzt. Und wie Rolf im Chor mit sich selbst singt ist auch etwas seltsam.

#7 - 'Shadowmaker'
Das ist ein 100%-typischer RW-Uptempo-Stampfer mit relativ klassischem Rock-Groove und einer ordentlichen "Indianer-Rhythmik", wie sie Rolf auch schon öfters verwendet hat. Vielleicht insgesamt ein wenig zu viel Druck auf einmal, aber sicher ein schöner Titelsong mit einigen hübschen Leadparts.

#8 - 'Sailing Fire'
Wieder ein typischerer RW-Song mit den keltischen Shanty-Gitarrenmelodien, zu denen man sich die Augenklappe umschnallt und den Enterhaken auswirft. Simpel, fein zum Mitgrölen, jo... passt...

#9 - 'Into The Black'
Hier höre ich wieder ein bisschen THIN LIZZY heraus. Allerdings durch Rolfs klassische Stampfnote ein wenig simplifiziert.

#X - 'Dracula'
Hier versucht sich Rolf ansatzweise an "creepy vocals" und einer düstereren Stimmung, was etwas gewöhnungsbedürftig kilngt, aber nicht schlecht. Cool ist die Passage mit dem "Doom"-Riff. So etwas hab ich von RW jetzt auch nicht im Kopf...

Erste kleine Zwischenbilanz:

Nach einmaligem Hören kann ich mich mehr oder weniger hinter Oli einreihen. Die Scheibe klingt gut, Rolf singt toll, die Songs sind ungewöhnlicher und somit schon etwas spannender als auf den letzten paar Alben, weil man eben nicht andauernd denkt: "Ach, genau das hatten wir da, und das hatten wir da, und das da..."

Allerdings fehlen richtige Speed-Songs und es fehlt über weite Strecken in der Tat ein Schuss Düsterkeit, wobei eben jener zuletzt ja auch nicht mehr allzu präsent war, bei Rolfs Kogge. Alles in allem eine gesunde Mischung aus enorm viel RUNNING WILD, ein bisschen Stadion-Hardrock und noch ein bisschen THIN LIZZY.

Positiv gegenüber den Vorgängern ist auf jeden Fall mal der verbesserte Sound, das Abweichen vom Schema F und ein ganz ordentlicher Schuss mehr Spaß an der Sache. An sich ist es auf jeden Fall mal positiv zu werten, dass es kein Nummer-sicher-ich-kupfere-mich-selbst-ab-Album ist, das insgeheim jeder erhofft hat, und das nachher doch wieder alle zerrupft hätten, weil es "eben doch nicht mehr so ist wie früher".

Daher kann ich die Position "klingt komplett ehrlich" durchaus teilen. Und nein, Kameraden, es klingt für mich ganz und gar nicht wie TOXIC TASTE auf RW getrimmt. Wirklich nicht. Und die AC/DC-Aktion von Schöwe hab ich auch nicht.

Ich sag mal so: Ein neuer Klassiker wird's sicher nicht. Aber cool ist die Scheibe nach dem ersten Eindruck schon. Es läuft der zweite Durchgang. Ich freu mich einfach, dass Rolf wieder singt, und das das Album auf jeden Fall mal kein Rohrkrepierer ist.

Alles weitere wird sich weisen.

Danke lieber Hugin, wird gekauft, wenn'se irgendwann für'nen 5er gibt. :smile2:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron