Obwohl ich so gut wie keine CD´s mehr kaufe, sei allen Silberfans tatsächlich der hiesige Saturn am Hansaring empfohlen (direkt am Bahnhof Köln-Hansaring, unmöglich zu übersehen): der hat nach eigener Aussage die größte CD-Auswahl der Welt. Sind immer mal wieder auch echte Schnäppchen dabei, außerdem haben die eine beachtliche Auswahl Musik-DVD´s. Die Vinylabteilung war mal echt gut (Hab da mal ne Reverend Bizarre-LP gekauft und der Verkäufer, KEIN Metaller, wusste tatsächlich was über Band und Label - in so nem Riesenkonzern nicht selbstverständlich), ist aber mittlerweile stark abgespeckt und nicht mehr der Rede wert.
Direkt gegenüber vom Saturn ist ein Gebraucht-CD Laden, wo man die eine oder andere Lücke in der Sammlung durchaus füllen kann, echte Raritäten findet man aber hier nicht. Die Vinyl-Abteilung enthält einige brauchbare 70er Sachen, sonst aber eigentlich nur Schrott. Außerdem läuft grundsätzlich ultrabeschissene Musik und man kann in Platten nicht reinhören.
Dennoch kann sich ein Besuch lohnen, hab da früher viel gekauft und die CDs waren immer in 1A-Zustand.
Kommen wir zu den echten Plattenläden, auf Vinyl ausgerichtet und mit Reinhören können etc.:
Direkt um die Ecke, ebenfalls gegenüber vom Saturn (Ritterstraße) befinden sich gleich zwei Exemplare.
Der Underdog-Records ist zwar auf Hardcore und Punk spezialisiert, hat aber auch sehr viel Metal. Hauptsächlich vertreibt er das Programm von Green Hell Records (http://www.greenhell.de/), hat aber auch mittlerweile eine extra Metal-Ecke und ein paar Kisten mit Second Hand. Die Doom / Post-watweissich-Sparte ist ansehnlich, leider ist der Laden zum Teil grauenerregend (Tschuldigung: Grauen erregend) sortiert - schlimmer als Green Hell - und es läuft oft komische Musik. Leider sind auch die Preise meistens echt gesalzen, hab da schon viel gekauft, aber nie mit dem Gefühl mal ein Schnäppchen gemacht zu haben. Andererseits bin ich ein Defender of Old School-Plattenläden, und kauf mir eine Scheibe lieber da als für zwei Tacken weniger bei Saturn.
Ein paar Meter weiter findet sich der Black Diamond Records, ein winziges Lädchen das bis unter die Decke vollgestopft ist mit Vinyl! Hauptsächlich 60er/70er Rock, Prog, Jazz und Klassik, aber in der Metal-Wühlkiste unter einem der Tische habe ich u.a. schon eine King Diamond, eine Heaven´s Gate, ein Celtic Frost-Bootleg und eine originalverschweisste Painkiller-Erstauflage ausgebuddelt. Die Preise sind sehr fair und man kann handeln!
Fazit: ein Besuch am Hansaring kann sich lohnen, zumal die Läden sprichwörtlich in Rufweite voneinander sind. Der Bahnhof Hansaring ist nur eine (sehr kurze) Station vom Hauptbahnhof weg, man ist also schnell wieder am Dom (Wer einmal da ist, zwischen Underdog und Black Diamond ist noch ein okayes Tattoo-Studio und um die Ecke ein großer Fetisch-Store...

Gerade mal drei U-Bahnstationen weiter (Rudolfplatz) sollte man in der Aachener Straße 5 den Parallel-Plattenladen (http://www.parallel-schallplatten.de/) besuchen, der hauptsächlich Second Hand führt. Der Metal-Tisch ist zwar nicht gerade groß aber die Auswahl geschmackvoll und es ist von allem was dabei - und durchaus nicht nur Standardbands. Außerdem gibts natürlich Rock, Punk, Gothic etc. und eine ansehnliche Auswahl an 60er/70er Zeux, alles zu fairen Preisen.