Progfaves der letzten 15 Jahre

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Irish Coffee » 9. Juli 2006, 10:35

Ist mir nicht schwer gefallen, meine Favouriten da rauszupicken

Psychotic Waltz - Into the everflow (das DebĂŒt ist ja schon 16)
Harter Metal, betörende Epik und Mystik, hypnotisierende Psychedelia und alles hochmodern klingend.

Saviour Machine - II
Superschöne Melodien, Gesang, der Dich gefangennimmt, lange, verspielte Songs, in denen man versinken möchte.

Hemlock - Exordium (Kanadaeigenpressung, 1995)
Wuchtiger Hardrock, majestÀtische Kompositionen, unheimlich emotionale Melodien, feines, nachvollziehbares Songwriting

Areknames - same
Neuer dunkler Heavyprog mit klassischem Kompositionsbackground, Sabbathriffs treffen auf YES Strukturen, nur dĂŒsterer und moderner

Areknames - Love hate roundtrip
SchwermĂŒtiger, aber auch der Welt entrĂŒckter, jazziger, abgedrehter


Vision - same (Kanadaeigenpressung 1993)
Sehr melodisch und episch gehalten, Hardrock und Prog fließen zusammen, das Ergebnis sind betörende, vertrĂ€umte Rocksongs

Malombra - Our lady of the bones
Alter Schwede, welch ein Hammer...lange, verschachtelte Songs, ein Pendeln zwischen dĂŒsterem synphonischem Hardrock, sphĂ€risch - ruhigen Parts und metallischer Wucht

Runaway Totem - Zed (1996, Black Widow Records)
Sogenannter Zheul (siehe www.babyblaue-seiten.de), ein bombastischer, opernhafter Spacerock / Hardrock Mix...

Mehr fallen mir grad nicht ein, aber es gibt sie noch, Progbands abseits der Standardpfade...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Savras » 9. Juli 2006, 11:51

Hourglass
<i>I've been struggling for so many years now, aiming high, yet shooting low<br>My biography is like a looking glass, there's someone I don't know<br>Always asking me about my destiny, spoken anger without words<br>On an empty street without life and joy, no sunlight to shine bright </i>
Savras
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 190
Registriert: 25. August 2004, 17:19


Beitragvon Irish Coffee » 9. Juli 2006, 12:35

Ja? Wie klingen denn die? Kennste Discus aus Indonesien?
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Cthulhu » 9. Juli 2006, 13:39

Irish Coffee hat geschrieben: Saviour Machine - II
Superschöne Melodien, Gesang, der Dich gefangennimmt, lange, verspielte Songs, in denen man versinken möchte.

Das hĂ€tte ich jetzt aber wirklich nicht von dir erwartet. :o Ich finde das DebĂŒt aber besser... :P

Progfaves? Ich hör eigentlich keinen Prog, da bin ich zu dumm dafĂŒr... :D

Aber ich finde folgende etwas schwurbeligeren Stereolangspielplatten sehr angenehm:

John Arch - A Twist Of Fate

Vanden Plas - Far Off Grace

Vanderhoof - Vanderhoof

Balance Of Power - Book Of Secrets

Mehr fallen mir aus den Stehgreif jetzt nicht ein.

Edit: Und natĂŒrlich die Bleeding von Psychotic Waltz, die ich das stĂ€rkste Werk von ihnen finde. Aber da bin ich wohl der einzige Mensch auf der Welt mit dieser Meinung... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Savras » 9. Juli 2006, 14:16

Da ich in sowas wie Beschreibung der Musik grottenschlecht bin einfach mal auf der Website anhören : <a href='http://www.hourglassband.com' target='_blank'>www.hourglassband.com</a>

Und Areknames hören sich wirklich sehr interessant an. Schonmal auf dem Einkaufszettel notieren.

Discus sind mir gÀnzlich unbekannt. Gerade mal ein bisschen recherchiert aber keine Website oder so gefunden. Kann man sich das irgendwo anhören ?
<i>I've been struggling for so many years now, aiming high, yet shooting low<br>My biography is like a looking glass, there's someone I don't know<br>Always asking me about my destiny, spoken anger without words<br>On an empty street without life and joy, no sunlight to shine bright </i>
Savras
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 190
Registriert: 25. August 2004, 17:19


Beitragvon Michael@SacredMetal » 9. Juli 2006, 14:30

Der letzten 15 Jahre?

Über allem schwebend:

POWER OF OMENS
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Irish Coffee » 9. Juli 2006, 15:23

Savras hat geschrieben: Da ich in sowas wie Beschreibung der Musik grottenschlecht bin einfach mal auf der Website anhören : <a href='http://www.hourglassband.com' target='_blank'>www.hourglassband.com</a>

Und Areknames hören sich wirklich sehr interessant an. Schonmal auf dem Einkaufszettel notieren.

Discus sind mir gÀnzlich unbekannt. Gerade mal ein bisschen recherchiert aber keine Website oder so gefunden. Kann man sich das irgendwo anhören ?

www.babyblaue-seiten.de, da findeste DISCUS...da findeste eh viel gutes Zeug
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 9. Juli 2006, 16:30

Werden immer gerne aufgelegt:

In The Name - In The Name
Auditory Imagery - Reign
Seer's Tear - Precious
Symmetry - EP
Spiral Architect - A sceptic's universe

Seltsame Stilmischungen:

Tidal Force - Will to power
7 Months - 7 Months
Kurgan's Bane - The future lies broken
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Irish Coffee » 9. Juli 2006, 17:57

the professor hat geschrieben: Werden immer gerne aufgelegt:

In The Name - In The Name
Auditory Imagery - Reign
Seer's Tear - Precious
Symmetry - EP
Spiral Architect - A sceptic's universe

Seltsame Stilmischungen:

Tidal Force - Will to power
7 Months - 7 Months
Kurgan's Bane - The future lies broken

Kurgan's Bane haben echt titt...kennste Orpheo?
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Prof » 9. Juli 2006, 18:22

Irish Coffee hat geschrieben:

Kurgan's Bane haben echt titt...kennste Orpheo? [/quote]
Bin zufĂ€lligerweise vor einigen Wochen auf die Orpheo-Website gestossen und werde mir bei der Band die CD bestellen. Klasse SĂ€ngerin, Stil schwer einzuordnen. Hab mir in diesem Bereich auch 'Oracle' der hollĂ€ndischen Band Delphian zugelegt, aber deren DT-Prog mit Tarja-Vox dĂŒrfte dir eher schwerste Boardblasphemien entlocken.
:)
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Hugin » 10. Juli 2006, 00:41

Von den bisher genannten abgesehen, find ich MECHANICAL POET aus Russland UNHEIMLICH großartig. FĂŒr mich die mit Abstand beste Progband mit DebĂŒtalbum im neuen Jahrtausend. Ihr Album "Woodland Prattlers" ist gnadenlos genial. Kann man nicht wirklich beschreiben, aber auf der Bandhomepage gibt's unter MEDIA ein paar Samples:
<a href='http://www.mechanicalpoet.net/' target='_blank'>http://www.mechanicalpoet.net/</a>

Sonst finden sich meine liebsten wirklich PROGRESSIVEN Alben der letzten Jahre eher im extremmetallischen Sektor. Black Metal Avantgarde: Ganz oben Mayhems "Grand Declaration Of War" und Tormentors "Recipe Ferrum", sowie alles von Arcturus und Winds. Dazu im Death Metal: The Firstborns "The Unclenching Of Fists", Rudras "Brahmavidya" und Neglected Fields "Splenetic".
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Misery » 10. Juli 2006, 01:07

Cthulhu hat geschrieben:Edit: Und natĂŒrlich die Bleeding von Psychotic Waltz, die ich das stĂ€rkste Werk von ihnen finde. Aber da bin ich wohl der einzige Mensch auf der Welt mit dieser Meinung... :)

Bist du nicht. ;-)

Cea Serin - Where Memories Combine
Vauxdvhil - To Dimension Logic
Psychotic Waltz - Bleeding
John Arch - A Twist Of Fate
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 10. Juli 2006, 01:56

Psychotic Waltz - A Social Grace (kenne außer der Scheibe aber nur noch die Mosquito)
Cea Serin - Where Memories Combine
Shadow Gallery - Carved in Stone
Rush - haben die je ein schlechtes Album gemacht?
Pain Of Salvation - Remedy Lane

Und ausm episch-progressiven Bereich natĂŒrlich die beiden Adramelch-Scheiben sowie die ersten beiden Alben von Dark Quarterer, wobei mir Nr. 3 und 4 natĂŒrlich auch sehr gut gefallen :D.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon YYZ » 10. Juli 2006, 15:44

Zwar 21 bzw. 17 Jahre her, aber ErwÀhnung muss sein :D :

WatchTower - Energetic Disassembly
WatchTower - Control And Resistance
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Prof » 10. Juli 2006, 16:06

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Psychotic Waltz - A Social Grace (kenne außer der Scheibe aber nur noch die Mosquito)

'Bleeding' ist auch genial. Und das einzigartige Travis Smith-Booklet dazu mĂŒsste eigentlich in einem grossen Museum ausgestellt werden.

Von Cea Serin könnte man noch die 'Chiaroscuro' erwÀhnen.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 GĂ€ste