Kubi hat geschrieben:Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Ich finde die immer wieder auftauchenden Abzockertheorien und Credibilityfragen gerade in unserer kleinen Szene immer wieder bizarr, es ist doch nicht so, dass sich hier irgendjemand eine goldene Nase oder so verdient. Das mag bei kommerzielleren Band und Reunions bestimmt der Fall sein, aber in diesem kleinen Rahmen ist das doch eher eine Liebhabergeschichte, die gemacht wird, weil die beteiligten PArtein Lust darauf haben. Natürlich müssen die Kosten gedeckt sein und wenn einer damit einen Hunni verdient sollte man ihm den auch nicht neiden. Das ist bei den bösen Reunionbands, dem KIT, dem HOD, dem SBF, dem HEAVY, und dem Rock Hard genauso der Fall. Da sollte man sich nicht auch noch intern zerfleischen, die wahre Abzocke wird woanders betrieben.
Word.
Nur, dass niemand hier irgendwas von Geld und Abzocke geschrieben hat.
Es geht einfach darum, dass für viele Trouble ohne Wartell/Franklin einfach nur eine bessere Coverband sind. Dazu die ganzen Charaden um die Band in den letzten Jahren, Dutzende Aussagen von Eric Wagner (keine Mutmaßungen!), dass er das alte Zeug eigentlich beschissen findet, nicht mehr live spielen will etc ... Und plötzlich steht er wieder auf der Bühne. Mit einem old-school-set. Soll man das jetzt einfach so blind durchwinken?
Is ja schön, wenn er wieder Gefallen an den alten Sachen gefunden hat und es auf seine alten Tage noch einmal gratis nach Europa schafft. Aber "Nonplusultra" in Sachen Trouble? Ohne Franklin/Wartell? Nee, nicht wirklich... Wem's wurscht ist, dem wünsch ich viel Spaß bei dem Auftritt. Ich kann das alles nicht so einfach ausblenden.
Demnächst wird's ja Candlemass nicht mehr geben. Käme denn dann auch ein Messiah + Backingband spielen "Nightfall" in Frage? Sorry, ich kann echt nicht nachvollziehen, was jetzt so ultrasuper an The Skull ist und wo der Unterschied zu den richtigen Trouble liegen soll?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?