Candlemass am Ende?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Fire Down Under » 14. April 2012, 22:53

Acurus-Heiko hat geschrieben:Die wollen 38 Euro fĂĽr die DoLP inkl. 2-Song-Single. Die haben ne' Macke.

:lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Acrylator » 15. April 2012, 00:10

Acurus-Heiko hat geschrieben:Die wollen 38 Euro fĂĽr die DoLP inkl. 2-Song-Single. Die haben ne' Macke.

Wer das dafür ausgibt, gehört eigentlich für diese Blödheit verdroschen! Bei High Roller kostet solch eine Aufmachung 20 Euro, da sind 38 doch wirklich durch nichts zu rechtfertigen! (Und ich fand die 33 Euro bei der HELL Dreifach-LP schon sauteuer, oder was hat die noch gekostet?)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Acurus-Heiko » 15. April 2012, 01:07

Abgesehen davon ist das, was ich da auf Youtube gehört habe, absolut zum Weglaufen. Das wird wohl die erste Candlemass-CD sein, die ich mir nicht zulege.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Metalfranze » 15. April 2012, 03:41

Candlemass wär auch für fünf € zu teuer!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dr. Best » 15. April 2012, 09:19

Cromwell hat geschrieben:Ich mag im Grunde alles von Candlemass und fast alles von Candlemass lieber als alles von Solitude Aeturnus. Bei Sol.Aet. vergesse ich die Lieder, nachdem ich sie gehört habe, obwohl sie mir gut gefallen.

Dein Marktwert als zuverlässiger Doomscout- und -connoisseur ist eben um astronomische Werte gefallen, mein Lieber. Quasi dein persönlcher Black Friday :harrr:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cromwell » 15. April 2012, 11:20

Dr. Best hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Ich mag im Grunde alles von Candlemass und fast alles von Candlemass lieber als alles von Solitude Aeturnus. Bei Sol.Aet. vergesse ich die Lieder, nachdem ich sie gehört habe, obwohl sie mir gut gefallen.

Dein Marktwert als zuverlässiger Doomscout- und -connoisseur ist eben um astronomische Werte gefallen, mein Lieber. Quasi dein persönlcher Black Friday :harrr:


Und du meinst, dass dein als distanziert zu beschreibendes Verhältnis zu The Gates of Slumber dich in die Lage versetzt, so sorglos die Michelin-Sterne hin- und herzuschieben? An Episoden wie die späte Umkehr hinsichtlich Pagan Altar und Aussagen wie "wenn sich das nach Place of Skulls anhört, könnte mir Pentagram zum ersten Mal gefallen" möchte ich fast nicht erinnern, tue es aber trotzdem... :harrr:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Raf Blutaxt » 15. April 2012, 11:48

Also das Lied ist ganz gut, der Gesang überragend, die Gitarrensoli auch ganz, ganz toll, das werde ich mir kaufen. Ich mag ja auch die Death Magic Doom sehr gerne, auch wenn das alles für mich mehr nach klassischem Metal mit ein paar doomigen Einschüben klingt. Ist mir aber egal, ist nämlich Musik, die ich sehr gerne mag. Insofern reihe ich mich beim Hades und Cromwell ein und erhebe meinen Becher mit einem sonntäglichen Morgenmet.

Ach ja, Orgeln sind immer toll. :angry2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dr. Best » 15. April 2012, 15:16

Cromwell hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Ich mag im Grunde alles von Candlemass und fast alles von Candlemass lieber als alles von Solitude Aeturnus. Bei Sol.Aet. vergesse ich die Lieder, nachdem ich sie gehört habe, obwohl sie mir gut gefallen.

Dein Marktwert als zuverlässiger Doomscout- und -connoisseur ist eben um astronomische Werte gefallen, mein Lieber. Quasi dein persönlcher Black Friday :harrr:


Und du meinst, dass dein als distanziert zu beschreibendes Verhältnis zu The Gates of Slumber dich in die Lage versetzt, so sorglos die Michelin-Sterne hin- und herzuschieben? An Episoden wie die späte Umkehr hinsichtlich Pagan Altar und Aussagen wie "wenn sich das nach Place of Skulls anhört, könnte mir Pentagram zum ersten Mal gefallen" möchte ich fast nicht erinnern, tue es aber trotzdem... :harrr:

Nun, mein Verhältnis zu The Gates Of Slumber beruht auf nichts als Qualitäts(wunsch)denken :lol: Aber wie kommst du denn auf Pagan Altar? Die mag ich seit meinem Live-Erstkontakt am Doom Shall Rise ziemlich gerne. Falls du auf Mythical & Magical anspielst: das war der Sprung von einem (sehr) guten Album zu einem überragenden Album, der sich vollzogen hat. Zu Pentagram schweige ich, das verstehe ich eh nie, verweise aber auf dein Desinteresse an (frühen) WHW. Oder Jack Frost. :cool2:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cromwell » 15. April 2012, 15:54

Der Versuch, mein Posertum über die Nennung von While Heaven Wept zu beweisen, zeugt entweder von verzweifeltem Mut oder suizidalem Wahn. Das einzige, was man bei TGoS wünschen könnte, wäre weniger Qualität, um das andächtige Wälzen und Winden auf dem Fußboden und die selbsterniedrigenden Gesten angesichts der Majestät von "Conqueror" beenden zu können.
Jerk Frost werde ich mir sicherlich eines Tages anhören, danach entscheidet sich, ob ich mitgloome oder nicht. Mirror of Deception sind aber eh besser. :cool2:
Genug der Hostilitäten, ich reiche eine Blood Farmers-CD als Friedenspfeife.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Hugin » 17. April 2012, 01:28

Also mir gefällt der neue Song auch ganz gut. Zum Glück bin ich damit nicht so allein wie bei Running Wild.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dr. Best » 17. April 2012, 04:03

Hugin hat geschrieben:Also mir gefällt der neue Song auch ganz gut. Zum Glück bin ich damit nicht so allein wie bei Running Wild.

Ist halt die Frage (vielleicht wie bei RW) ob man von solchen Leuten Alben will, die "ganz gut" sind, wenn man weiß, dass sie es besser können und auch Stapelweise ziemlich bis sehr gute Alben veröffentlicht haben.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cromwell » 17. April 2012, 11:52

Dr. Best hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Also mir gefällt der neue Song auch ganz gut. Zum Glück bin ich damit nicht so allein wie bei Running Wild.

Ist halt die Frage (vielleicht wie bei RW) ob man von solchen Leuten Alben will, die "ganz gut" sind, wenn man weiß, dass sie es besser können und auch Stapelweise ziemlich bis sehr gute Alben veröffentlicht haben.


Es sei denn, man meint, dass einige der neueren Alben durchaus besser sind als einige ältere, die bis zum Abwinken und Abfuchteln als Klassiker gehandelt werden. Wo mein angeblicher Ruf eh schon ruiniert ist, verkünde ich daher offen, dass ich "King of the Grey Islands" besser als "Ancient Dreams" finde, die schwächste Scheibe der ersten vier. Von solchen Leuten will ich natürlich mehr.

Der erste, der jetzt mit Listen anfängt, wird mit Schnürsenkeln ausgepeitscht.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Lao Tse » 17. April 2012, 13:46

Mir gefällt die Death Magic Doom gleich nach der Epicus Doomicus am besten. :yeah: Liegt an der Stimme von Lowe.
Lao Tse
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 133
Registriert: 17. September 2010, 02:32


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dezibel » 17. April 2012, 16:46

Dr. Best hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Also mir gefällt der neue Song auch ganz gut. Zum Glück bin ich damit nicht so allein wie bei Running Wild.

Ist halt die Frage (vielleicht wie bei RW) ob man von solchen Leuten Alben will, die "ganz gut" sind, wenn man weiß, dass sie es besser können und auch Stapelweise ziemlich bis sehr gute Alben veröffentlicht haben.


Absolut, das ist der Punkt. Ich für meinen Teil, brauche wirklich keine nur durchschnittlich gelungenen Scheiben mehr. Deswegen fliegen die auch rigoros aus der Sammlung in letzter Zeit. Wenn ich mehr herausragende Scheiben im Schrank habe, als ich Zeit zum hören habe, wann würde ich dann jemals wieder so eine Mittelklasse-Platte auflegen? Vollkommen unrealistisch und somit reine Sammelwut und Geldverschwendung. Ausnahme: die Scheibe ist im Grund mittelprächtig, aber es gibt 1-2 Killernummern, aufgrund derer ich die Scheibe besitzen muss.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. April 2012, 17:01

Also die letzten beiden Candlemass Alben laufen hier durchaus in schöner Regelmäßigkeit, insofern bereue ich deren Anschaffung kein bisschen und werde auch bei diesem Album zuschlagen.

Außerdem bleibt halt die Frage, ob Candlemass heute noch ein Epicus... oder Nightfall schreiben könnten, das nicht nach lahmer Selbstkopie klingt. Wie man eben auch an Crux erkennt, scheint dem Herrn Edling wohl der Sinn momentan nach eher traditionellem hartem Rock mit einer gewissen 70er Schlagseite zu stehen. Ich glaube nicht, dass Candlemass oder auch Running Wild mit Absicht mittelmäßige Alben produzieren und tatsächlich viel "bessere" Werke produzieren könnten. Solche Aussagen finde ich deshalb immer etwas seltsam.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste