Candlemass am Ende?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dezibel » 17. April 2012, 18:33

Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Candlemass oder auch Running Wild mit Absicht mittelmäßige Alben produzieren und tatsächlich viel "bessere" Werke produzieren könnten. Solche Aussagen finde ich deshalb immer etwas seltsam.


Ich habe ja nicht gesagt, dass sie es besser könnten, sondern nur gesagt, dass einige der genannten Bands eben nur noch Mittelklasse veröffentlichen und ich das nicht mehr brauche.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Hugin » 17. April 2012, 22:24

Dr. Best hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Also mir gefällt der neue Song auch ganz gut. Zum Glück bin ich damit nicht so allein wie bei Running Wild.

Ist halt die Frage (vielleicht wie bei RW) ob man von solchen Leuten Alben will, die "ganz gut" sind, wenn man weiß, dass sie es besser können und auch Stapelweise ziemlich bis sehr gute Alben veröffentlicht haben.


Ich sehe das "ganz gut" im Bandkontext, und mir langt das in der Tat locker, um a) die Scheibe von diesen Leuten haben zu wollen und b) diese Scheibe auch gerne und oft anzuhören. Denn ein "ganz gutes" Candlemass-Album steckt immer noch das meiste von dem in die Tasche, was sonst so veröffentlicht wird. Ansonsten bin ich bei Cromwell; auch mir gibt die "King" und die Letzte mehr als die "Ancient Dream" oder die "From The 13th Sun".
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Raf Blutaxt » 17. April 2012, 23:00

Dezibel hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Candlemass oder auch Running Wild mit Absicht mittelmäßige Alben produzieren und tatsächlich viel "bessere" Werke produzieren könnten. Solche Aussagen finde ich deshalb immer etwas seltsam.


Ich habe ja nicht gesagt, dass sie es besser könnten, sondern nur gesagt, dass einige der genannten Bands eben nur noch Mittelklasse veröffentlichen und ich das nicht mehr brauche.

Oh, das kann ich gut verstehen und ich bezog mich dabei auch nicht auf dich. Eher schon auf Dr. Best oder im RW Thread Rapanzel, die eben behaupten, die Bands könnten es besser. Das glaube ich nämlich einfach nicht. Die Vertreter einer solchen Meinung könnten sich natürlich noch in die Behauptung flüchten, das wären nur Metal-Umlaute und sie meinten eigentlich konnten, aber dann wird das ganze wohl zur reinen Wortklauberei. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon birdrich » 18. April 2012, 00:29

Ich kenne und liebe Candlemass seit den Anfangstagen. Ein Lieblingsalbum kann ich gar nicht benennen. Auch die 13. Sonne kann ich ohne UV-Filter genießen, für mich eine der wenigen bands, die sich bis heute treu geblieben ist.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dr. Best » 18. April 2012, 00:39

Raf Blutaxt hat geschrieben:Oh, das kann ich gut verstehen und ich bezog mich dabei auch nicht auf dich. Eher schon auf Dr. Best oder im RW Thread Rapanzel, die eben behaupten, die Bands könnten es besser. Das glaube ich nämlich einfach nicht. Die Vertreter einer solchen Meinung könnten sich natürlich noch in die Behauptung flüchten, das wären nur Metal-Umlaute und sie meinten eigentlich konnten, aber dann wird das ganze wohl zur reinen Wortklauberei. :smile2:

Ich (so rein subjektiv und persönlich) finde fast alle Leif-Neben-Candlemass Alben der letzten Jahre deutlich besser als vieles der Lowe-Candlemass Alben. "King of the grey islands" hatte einige echte Killer und in meiner Erinnerung nahezu genauso viele nette bis langweilige Songs. Warum kann er also für Krux auf Albumdistanz gute Songs schreiben, für Candlemass nicht - wo doch der stilistische Unterschied eh teils nur noch marginal ist? Warum sagt denen keiner, dass ein Lied wie 'Man of Shadows' neben 'Embracing the Styx' halt vollkommen langweilig aussieht? Und warum sollte ein Leif Edling kein Epicus/Nightfall-Niveau erreichen können? Stellenweise schrappt er seit der Reunion mit einzelnen Liedern qualitativ schon sehr nah dran vorbei, finde ich. Wobei: bei "King..." fand ich neben der Killer-Filler-Killer Abwechslung vor allem den klirrigen Gesamtsound furchtbar.
Ich hoff, das ergibt grad irgendwie ne sinnvolle Antwort, hab heut nacht mal wieder nicht schlafen können und kann mir grad selbst nicht folgen... .mhmpf:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Rantanplan. » 18. April 2012, 00:56

Bis jetzt hört sich das genau nach dem Album an, das ich mir besorgen werde. Nachdem ich das letzte Album nicht ganz so toll fand, locken mich Candlemass eventuell mit ihrem Neuling hinter dem Ofen vor. Die Orgel kann von mir aus auch 10 Solotracks auf dem Album einnehmen, ich mag das Ding.
Benutzeravatar
Rantanplan.
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 247
Registriert: 1. April 2012, 14:06


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cthulhu » 19. April 2012, 06:49

Hab gar nicht gewusst, dass es Candlemass noch richig gegeben hat. Mal ehrlich, wer hätte das denn außerhalb des KIT-Basars auch kaufen sollen?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 20. April 2012, 14:22

Ich finde nur "Epicus" und "Nightfall" völlig überragend. "Ancient Dreams" und "Tales of Creation" gefallen mir recht gut, und der Rest konnte mich nie überzeugen, egal wie oft ich mir das angehört habe. Deshalb interessiert mich das neue Material absolut nicht.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Raf Blutaxt » 20. April 2012, 14:31

Dr. Best hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Oh, das kann ich gut verstehen und ich bezog mich dabei auch nicht auf dich. Eher schon auf Dr. Best oder im RW Thread Rapanzel, die eben behaupten, die Bands könnten es besser. Das glaube ich nämlich einfach nicht. Die Vertreter einer solchen Meinung könnten sich natürlich noch in die Behauptung flüchten, das wären nur Metal-Umlaute und sie meinten eigentlich konnten, aber dann wird das ganze wohl zur reinen Wortklauberei. :smile2:

Ich (so rein subjektiv und persönlich) finde fast alle Leif-Neben-Candlemass Alben der letzten Jahre deutlich besser als vieles der Lowe-Candlemass Alben. "King of the grey islands" hatte einige echte Killer und in meiner Erinnerung nahezu genauso viele nette bis langweilige Songs. Warum kann er also für Krux auf Albumdistanz gute Songs schreiben, für Candlemass nicht - wo doch der stilistische Unterschied eh teils nur noch marginal ist? Warum sagt denen keiner, dass ein Lied wie 'Man of Shadows' neben 'Embracing the Styx' halt vollkommen langweilig aussieht? Und warum sollte ein Leif Edling kein Epicus/Nightfall-Niveau erreichen können? Stellenweise schrappt er seit der Reunion mit einzelnen Liedern qualitativ schon sehr nah dran vorbei, finde ich. Wobei: bei "King..." fand ich neben der Killer-Filler-Killer Abwechslung vor allem den klirrigen Gesamtsound furchtbar.
Ich hoff, das ergibt grad irgendwie ne sinnvolle Antwort, hab heut nacht mal wieder nicht schlafen können und kann mir grad selbst nicht folgen... .mhmpf:

Also ich glaube schon, dass Leif heute noch großartige Songs schreiben kann, mir gefallen ja auch King... und Death..., diese Songs klingen halt nur nicht mehr nach Epicus... oder Nightfall. Der Versuch, eine Atmosphäre und das daraus entstandene Songwriting von vor einem viertel Jahrhundert zu wiederholen, kann nur scheitern. Der Mann soll machen, was ihm gerade am besten gefällt und dann wird das schon gut werden. Wenn ich keine Orgeln mögen würde, würde ich es halt nicht kaufen, zum Glück find ich die aber gut und freu mich auf das Album.

Der Song hat aber leider eine etwas schwache Gesangslinie, die auch Rob nicht über gehobenes Mittelmaß heben kann. Dafür reißt die Gitarre das dann aber raus, das sind einfach wunderschöne Soli. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Dr. Best » 20. April 2012, 15:27

Raf Blutaxt hat geschrieben:Also ich glaube schon, dass Leif heute noch großartige Songs schreiben kann, mir gefallen ja auch King... und Death..., diese Songs klingen halt nur nicht mehr nach Epicus... oder Nightfall. Der Versuch, eine Atmosphäre und das daraus entstandene Songwriting von vor einem viertel Jahrhundert zu wiederholen, kann nur scheitern. Der Mann soll machen, was ihm gerade am besten gefällt und dann wird das schon gut werden. Wenn ich keine Orgeln mögen würde, würde ich es halt nicht kaufen, zum Glück find ich die aber gut und freu mich auf das Album.

Der Song hat aber leider eine etwas schwache Gesangslinie, die auch Rob nicht über gehobenes Mittelmaß heben kann. Dafür reißt die Gitarre das dann aber raus, das sind einfach wunderschöne Soli. :smile2:

Natürlich kann er machen, was er will, tut er ja auch. Nur: ich finde schon, dass King... die selbe Grundathmosphäre besitzt, die auch schon das zB Debut hatte. Aber ehrlich: bei den ersten beiden war es nicht die Athmosphäre, sondern die Songs, die diese Alben so perfekt gemacht haben. Denn du stellst genau das ein paar Zeilen weiter fest: heutige Candlemass kranken oft an mittelmäßigen bis langweiligen Melodien, die ich so noch nichtmal von einer Newcomerband hören will. Und schon gar nicht von einem dermaßen tollen Songschreiber wie Leif, 2 dermaßen tollen Gitarristen und am wenigsten gesungen von Rob Lowe. Da soll er lieber 10 Jahr pro Album brauchen, wenn dann nur Lieder wie "Of Stars and Smoke" bei rumkommen.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Cromwell » 2. Mai 2012, 17:01

Soeben noch drei weitere neue Lieder gehört. Wird ein feines Album. Es wird georgelt und ich liebe es. Tolle Leadgitarren, Rob Lowe, blabla.
Wer nur alte Candlemass mag oder die letzten paar Alben durchschnittlich fand, kauft "Psalms for the Dead" bitte nicht. Auch nicht für fünf Euro vom sogenannten "Grabbeltisch". Investiert euer Geld sinnvoll, so wie ich es für mich sinnvoll investiere, wenn ich mir den letzten Candlemass-Schinken zulege. :smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Raf Blutaxt » 2. Mai 2012, 17:14

Cromwell hat geschrieben:Soeben noch drei weitere neue Lieder gehört. Wird ein feines Album. Es wird georgelt und ich liebe es. Tolle Leadgitarren, Rob Lowe, blabla.
Wer nur alte Candlemass mag oder die letzten paar Alben durchschnittlich fand, kauft "Psalms for the Dead" bitte nicht. Auch nicht für fünf Euro vom sogenannten "Grabbeltisch". Investiert euer Geld sinnvoll, so wie ich es für mich sinnvoll investiere, wenn ich mir den letzten Candlemass-Schinken zulege. :smile2:

Mmmh, Schinken! :yeah:

Ich investiere gerne in ein solches Produkt.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Fire Down Under » 2. Mai 2012, 19:23

Wenn da eine Orgel drin ist dann sollte ich auch mal reinhören *schmackofatzo* :mjam:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon azgatoth » 2. Mai 2012, 19:38

Der gute ROB LOWE hat CM gut getan.

Habe davor a SOLITUDE Version mitn Messiah gehört, und ja auch der hätte es perfekt hinbekommen
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Candlemass am Ende?

Beitragvon Inuluki » 2. Mai 2012, 19:43

Hoffentlich kommt nicht noch ein Abschiedsalbum, damit sich Herr Lowe wieder auf seine Stammband konzentrieren kann.
Benutzeravatar
Inuluki
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste