RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 21. April 2012, 14:33

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Immerhin wissen wir jetzt, dass du trotz all der Kritik im Vorfeld direkt zur Collector's Box gegriffen hast. :smile2:

Rolf freut sich ĂĽber einen weiteren Verkauf und wird sich sagen: "Alles richtig gemacht!"

Ich glaube wirklich nicht, dass Geld die Hauptmotivation von Rolf ist.


Glaub´ ich auch nicht. Er vermisst wohl eher seinen alten Bekanntheitsgrad in der Szene... böse Menschen nennen so etwas ein Ego-Problem :-D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Franko » 23. April 2012, 08:23

"Shadowmaker" kann man aktuell komplett hier hören:
http://music.aol.com/new-releases-full-cds/#/13
Edit: oh Gott der erste Song klingt ja wie BILLY IDOl.... auweia
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rapanzel » 23. April 2012, 08:38

Ich hab das Album jetzt am We bestimmt öfter gehört als "Rogues" und "Brotherhood" zusammen.
Einige Ansätze sind wirklich gut, aber Rolf verläuft sich viel zu oft in Belanglosigkeit. "Piece Of the Action" erinnert wirklich an Billy Idol, aber der Song gehört noch zu den Besten auf dem Album. Die Bridge bei "Riding On The tide" ist 100% old school RW, nur leider kann de Rest des Songs das Niveau nicht ganz halten. "I Am who I am" ist auch ok, aber der Refrain geht mal gar nicht. "Shadowmaker" hört sich an wie eine light Version von "Sinister Eyes" und zu "Me & the Boys" sag ich lieber nix. Fazit: 5 gute Songs, aber bei RW erwarte ich einfach bissl mehr...
Und Abzug gibt's def. auch fĂĽr Cover und Produktion!
Aber, egal wie gut oder schlecht man das Album auch findet, es sind ein paar Ohrwürmer drauf die umgehend hängen bleiben!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon TheSchubert666 » 23. April 2012, 08:52

Scheibe ist halt Durchschnitt, mit starken Hang zur Bedeutungslosigkeit wĂĽrde ich sagen.
Ein paar Songs sind in Ordnung („Dracula“ und „Locomotive“ und „Riding the Tide“), der Rest aber 100% verzichtbar.
Auf ner Skala von 0 bis 10 gebe ich 4 Punkte, normal wären es 5, aber dieses Cover …..
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Franko » 23. April 2012, 09:35

"Me And The Boys" klingt ja megaschwul... :-X/2
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Ancient_Mariner » 25. April 2012, 10:47

So, habe die Platte jetzt auch 3 Mal gehört und muss sagen, dass ich doch etwas enttäuscht bin. Da mir gerade die Brotherhood ziemlich gut gefällt, bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass mir das neue Material auch gut gefallen wird.
Zwar sind die meisten Songs sind an sich ganz gut, allerdings erscheint mir das Album -dadurch, dass alle Lieder mehr oder weniger im Midtempo angesiedelt sind- ĂĽber die Gesamtdistanz ziemlich belanglos. Es fehlen einfach 2-3 schnelle Lieder, die Abwechslung in die Scheibe bringen.
Dazu kommen dann noch die lächerlich programmierten Drums und das bescheidene Cover!
Ich werde mir daher das Album auch vorerst nicht kaufen.
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 25. April 2012, 10:59

Ancient_Mariner hat geschrieben:...Dazu kommen dann noch die lächerlich programmierten Drums und das bescheidene Cover!

Das war doch bei den letzten drei Alben genauso!
Wobei das Cover echt der nicht zu übertreffende Gipfel der Lächerlichkeit ist, aber dafür scheint der Sound wieder etwas besser als bei den letzten drei Alben zu sein.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon rapanzel » 25. April 2012, 11:01

Hier meine bescheidene amazon Rezi:


Sodele, hier ist es nun, das Comeback-Album auf das Fans ewig (ähm) warten mussten...

Ok, lassen wir die Ironie mal auĂźen vor und widmen wir uns der Frage, ist "Shadowmaker" das perfekte Comebackalbum und in welche Phase der Band kann man es einsortieren?
Ich bin seit 1989 beinharter RW Fan und hab die Band auf der "Welcome To Port Royal" Tour zum ersten mal gesehen, da war's um mich geschehen. Genau aus diesem Grund, gehe ich mit dem Album auch etwas kritischer um und bilde mir meine eigene Meinung, unabhängig von Anderen Rezis oder was weiß ich.

Für die Leute, die mit "Shadowmaker" in das Schaffen von RW einsteigen, möchte ich kurz die bisherige Schaffensphase in 4 Phasen einteilen, um später das aktuelle Album in die entsprechende einzuteilen.

Da haben wir zum einen, die 1. Bandphase, die "Black Metal" Phase.
Ja, liebe Leute, auch wenn's schwer fällt, RW galten in ihrer Frühphase, "Gates To Purgatory" und "Branded & Exilded" als Black- oder Satanic Metal, noch lange bevor Panda-Gesichter und Krächzen aktuell wurde. Viele sind der Meinung, dass die Band in dieser Phase noch die eigene Identität am suchen war, welche dann mit der 2. Phase, der "Piraten" Phase von "Under Jolly Roger" bis hin zur "The Rivalry" gefunden wurde. Für nicht grade wenige, incl. Mich, gilt genau diese Phase als das kreative Hoch von RW und Einsteiger sollten auch def. damit anfangen. Danach gab es dann die 3., die "Durchschnittlich" Phase mit "Victory" welche ziemlich schnell in die 4. "We Are Slowly Drifting Into Infinite Belanglosigkeit" Phase mit "The Brotherhood" und "Rogues en Vogue" ein jähes Ende fand, und auch zu Recht als die kreativ schlechteste gilt. Sorry, aber wenn schon die beiden Bonussongs der "Rogues" die Besten auf dem sehr schlecht produzierten Album sind, dann läuft irgendwas falsch.

Kommen wir also zurĂĽck zur Anfangsfrage:
Kann "Shadowmaker" das hohe Niveau halten und ist es ein Comeback nach MaĂź?

Sehr schwer und zwiespältige Angelegenheit.
Der Sound ist definitiv besser als auf den letzten beiden Scheiben, was schon mal sehr positiv ist. Allerdings muss man ganz ehrlich sagen, wer wirklich glaubt, hier trommelt ein Schlagzeuger aus Fleisch und Blut, hat was an den Ohren und sollte def. weniger getriggerten Dumsample Metal hören. Diese ganze Angelo Sasso Geschichte war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Wie ein schöner aktueller Drumsound geht, zeigen ANGEL WITCH auf ihrem aktuellen Album. Dennoch hört sich der Drumsound wesentlich besser an als auf den beiden Vorgängern, also lassen wir das Thema jetzt mal.
"Piece Of The Action" (Fühlt sich hier noch jemand an Billy Idol erinnert?), "Riding On The Tide" und "I Am Who I Am" sind typische 90er RW Songs, die gar nicht mal so schlecht sind. Allerdings fällt die Platte danach ab, was im schmalzigen "Me & The Boys" gipfelt. Sorry, aber so ein Song passt einfach nicht zu RW. Wenn ich sowas hören möchte, ziehe ich mir die entsprechenden Bands aus dem Regal. Bei "Dracula" versucht Rolf wieder an lange Klassiker Songs wie "Treasure Island" oder "Genesis" anzuknüpfen, was ihm auch hier leider nur teilweise gelingt. Immerhein einer der Besseren Songs auf dem Album.

Ich persönlich würde das Album direkt nach "The Rivalry" einordnen. Viele sind ja der Meinung, dass "Shadowmaker" das Beste Album seit der "Rivalry" ist, und dem kann ich nur zustimmen

Ich möchte aber nochmal hervorheben, das wir hier von RW sprechen, meiner Alltime Fave Band, und da ist ein "Gutes" Album für mich persönlich im Jahr 2012 einfach nicht genug. Das Rolf nicht mehr an die frühen Klassiker anschließen kann, war eigentlich von Anfang an klar, ABER, hätte Rolf eine richtige Band um sich, die gemeinsam Songs schreibt, vielleicht sogar auch mit Ex.-Mitgliedern, hätte der gute Mann hier ein Album zaubern können, was selbst den alten Fans die Kinnlade runterklappen läßt.

Mir persönlich ist das Album im direkten Vergleich mit den Klassikern zu fröhlich und ich vermisse einige Besondere Trademarks bei den Songs. Selbst in der Vergangenheit hatten RW Hard Rock Songs, die aber kamen durch eine bessere und gleichzeitig dreckigere Produktion viel besser rüber.

FAZIT:
So schlecht, wie viele das Album machen, ist es definitiv nicht.
Aber um Himmels Willen auch kein 5 Sterne Album.
Wir wollen da mal lieber die Kirche im Dorf lassen. Ich hab das Album jetzt öfter gehört als "Rogues" und "Brotherhood" zusammen und muss selbst einiges von meiner Seite revidieren. Aber 5 Sterne bekommt es mit Sicherheit nicht. Es ist gut, nicht mehr und nicht weniger.
Von daher sind 3 Sterne mehr als angebracht!

Aber das Cover...Rolf, DAS COVER..........
Was ich Rolf dennoch sehr hoch anrechne ist, dass er sein Ding durchzieht und sich von niemandem reinreden lässt. Hut ab dafür. Beim nächsten Album noch ein bissl mehr an dem orientieren, was die alten Fans wollen und man kann mit einem tollen Album rechnen!

Noch kurz was zur limitierten GroĂź-Box:

Diese beinhaltet die CD/DVD Kombo in einem schwarzen Jewelcase mit silbernem Aufdruck. die Bonus DVD ist meiner Meinung nach komplett überflüssig, da sie eine spielzeit von noch nicht mal 25 Minuten hat. Knapp 11 Minuten erzählt Rolf was zu jedem Track, der Rest soll ein "Making Of" sein, was aber nur Schnipsel aus dem kleinen Studio zeigt. Bild und Sound sind unterstes Amateur Niveau; muss sowas sein?
Die Doppel LP besitzt leider KEIN eigenes Cover, was ich sehr schade finde.
Des weiteren sind noch ein sticker, eine Postkarte, ein Poster sowie ein "Buch" enthalten, bei dem es sich um ein dickeres LP Inlay handelt. Die Bezeichnung Buch ist hier leider komplett falsch. Es enthält eine lieblos runtergenudelte Banbio in d und E, sowie einige rare Fotos aus der Band history, sowie einige, wie ich finde, verzichtbare Fan Pics!
Die Box ist somit nur den die Hard Fans zu empfehlen, Andere könnten ob derem Inhalt enttäuscht sein!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Rantanplan. » 25. April 2012, 11:25

Ich habe soeben das Album im AOL Stream gehört. Ich denke, jetzt ist die richtige Zeit, um mich zu outen. Ich kenne Running Wild nur bis zur "Masquerade". Ab 1998 habe ich von den Alben bis heute - Shadowmaker - nichts gehört. Bestünde da Nachholfbedarf meinerseits, wenn man vor allem die Phase bis zur Death Or Glory mag?

Achja: "Me&The Boys" ist der absolute Killersong fĂĽr wilde Tanzeinlagen in der Blue Oyster Bar O.o
Benutzeravatar
Rantanplan.
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 247
Registriert: 1. April 2012, 14:06


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon The Butcher » 25. April 2012, 11:27

Rantanplan. hat geschrieben:Ich habe soeben das Album im AOL Stream gehört. Ich denke, jetzt ist die richtige Zeit, um mich zu outen. Ich kenne Running Wild nur bis zur "Masquerade". Ab 1998 habe ich von den Alben bis heute - Shadowmaker - nichts gehört. Bestünde da Nachholfbedarf meinerseits, wenn man vor allem die Phase bis zur Death Or Glory mag?

Achja: "Me&The Boys" ist der absolute Killersong fĂĽr wilde Tanzeinlagen in der Blue Oyster Bar O.o


Schau mal auf die erste Seite des Threads. :smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Rantanplan. » 25. April 2012, 11:33

Danke. Habe wohl vergessen dort nachzusehen, als ich mir während "Me&The Boys" unterbewusst die Nase gepudert hab.
Benutzeravatar
Rantanplan.
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 247
Registriert: 1. April 2012, 14:06


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 25. April 2012, 11:52

@Rapanzel:
Siehst du wirklich einen stilistischen und soundtechnischen Unterschied zwischen der dritten und der vierten Phase? Alles ab der "Victory" war doch die gleiche, steril klingende Selbstkopiererei mit starkem Qualitätsverlust zu vorher.
Musikalisch würde ich die "Under Jolly Roger" auch noch anders einordnen, da vieles vom später typischen Stil der Band eigentlich erst auf "Port Royal" zu hören war (und stärker noch auf "Death Or Glory").
Die (leicht ĂĽber)durchschnittliche Phase fing fĂĽr mich eigentilch auch schon mit der "Masquerade" an und endete abrupt nach der "Rivalry", danach gab's nur noch Schrott, wobei die neue mir wieder etwas besser vorkommt (also durchschnittlich).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Ancient_Mariner » 25. April 2012, 12:26

Findet ihr alle die Brotherhood wirklich so schlecht? Lieder wie Welcome to Hell, The Ghost, Sibirian Winter oder der Titeltrack brauchen sich doch nicht hinter den alten Glanztaten zu verstecken?!
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon TheSchubert666 » 25. April 2012, 12:42

Ancient_Mariner hat geschrieben:Findet ihr alle die Brotherhood wirklich so schlecht? Lieder wie Welcome to Hell, The Ghost, Sibirian Winter oder der Titeltrack brauchen sich doch nicht hinter den alten Glanztaten zu verstecken?!

:lol: :lol: :lol:
.... ich glaub, du meinst das ernst..... :oh2:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Ancient_Mariner » 25. April 2012, 12:47

TheSchubert666 hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:Findet ihr alle die Brotherhood wirklich so schlecht? Lieder wie Welcome to Hell, The Ghost, Sibirian Winter oder der Titeltrack brauchen sich doch nicht hinter den alten Glanztaten zu verstecken?!

:lol: :lol: :lol:
.... ich glaub, du meinst das ernst..... :oh2:


:ehm:

Die Running Wild Fans aus meinem Freundeskreis sehen das alle genauso!
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste