ATTIC

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Attic

Beitragvon hellstar » 3. Mai 2012, 11:36

Raf Blutaxt hat geschrieben:So, kam gestern an und lief bisher einmal. Cooles Mercyful Fate Worshiping mit einem sehr guten SĂ€nger. Warum das jetzt alle so unglaublich abfeiern, ist mir aber ein RĂ€tsel. MF-Nacheiferer gibt's ja schon ne Menge, manche besser, manche schlechter, aber Attic fallen da fĂŒr mich einfach nicht sonderlich auf. :ehm:

Das kommt mit der Zeit.Die Gitarren sind einfach nur spitze. :yeah:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Attic

Beitragvon GordonOverkill » 3. Mai 2012, 13:50

Ich find vor allem die Gesangsmelodien extremst geil! Im Gegensatz zu den meißten MF-inspirierten Bands schreiben Attic (zumindest fĂŒr mich) richtige OhrwĂŒrmer, die sich verdammt hartnĂ€ckig festbeißen.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Attic

Beitragvon hellstar » 3. Mai 2012, 14:06

GordonOverkill hat geschrieben:Ich find vor allem die Gesangsmelodien extremst geil! Im Gegensatz zu den meißten MF-inspirierten Bands schreiben Attic (zumindest fĂŒr mich) richtige OhrwĂŒrmer, die sich verdammt hartnĂ€ckig festbeißen.

Und nach lÀngeren hören fallen die MF vergleiche immer mehr ab und die EigenstÀndigheit nimmt immer mehr zu.
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Attic

Beitragvon Odium » 3. Mai 2012, 14:14

hellstar hat geschrieben:Das kommt mit der Zeit.Die Gitarren sind einfach nur spitze. :yeah:


Die Frage nach dem Erfolg von Attic auf "die Gitarren" zurĂŒckzufĂŒhren finde ich ja fast so originell wie Manuel zu einem Verfechter des aktuellen Manowar-Sounds auszurufen, wobei letzteres doch deutlich witziger war. Das hat der Michael ja noch sehr wohlmeinend formuliert in seinem RockHard-Review... :lol:

Nein, ist natĂŒrlich der völlig ĂŒberragende Gesang. Wie viele deutsche SĂ€nger in dem Alter gibt's denn, die sowas drauf haben? Auch singt IMO von den "ganzen anderen MF-Nacheiferern" keiner so oder welche Bands meintest du da jetzt, Raf?
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Attic

Beitragvon hellstar » 3. Mai 2012, 14:58

Odium hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Das kommt mit der Zeit.Die Gitarren sind einfach nur spitze. :yeah:


Die Frage nach dem Erfolg von Attic auf "die Gitarren" zurĂŒckzufĂŒhren finde ich ja fast so originell wie Manuel zu einem Verfechter des aktuellen Manowar-Sounds auszurufen, wobei letzteres doch deutlich witziger war. Das hat der Michael ja noch sehr wohlmeinend formuliert in seinem RockHard-Review... :lol:

Nein, ist natĂŒrlich der völlig ĂŒberragende Gesang. Wie viele deutsche SĂ€nger in dem Alter gibt's denn, die sowas drauf haben? Auch singt IMO von den "ganzen anderen MF-Nacheiferern" keiner so oder welche Bands meintest du da jetzt, Raf?

Also magst du nur den Gesang? :smile2:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Attic

Beitragvon Odium » 3. Mai 2012, 15:41

Nö. Macht mir alles Spaß und find's unterstĂŒtzenswert, auch ganz ohne Kollegenbonus. Aber darum ging es ja auch ĂŒberhaupt nicht, sondern um Raf aufs Suche nach dem Alleinstellungsmerkmal der Band, welches vielleicht den ganzen Trubel hier erklĂ€ren könnte. Wie man da dann als erstes auf die nun wirklich nicht sonderlich tight eingespielten Gitarren kommt, kapier ich nicht.

:smile2:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Attic

Beitragvon Raf Blutaxt » 3. Mai 2012, 16:06

Ja, der Gesang ist wirklich exzellent, da stimme ich zu. Vom Songwriting her gefallen mir aber In Solitude, um mal eine andere MF-Huldigungsband zu nennen, wesentlich besser. Gerade die Gitarren sind mir bei Attic einfach noch etwas zu unspektakulÀr. Ich steh halt auf ausufernde Klampfenorgien. :smile2: Wie gesagt, ich finde die Songs gut, versteh auch, dass das hier im Board so gut ankommt, nur warum anscheinend die halbe Welt plötzlich die Platte sucht, ist mir etwas schleierhaft. Ist wohl das alte Hype-Problem, entweder man verstehts, oder halt nicht. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Attic

Beitragvon Odium » 3. Mai 2012, 16:10

Raf Blutaxt hat geschrieben:Ja, der Gesang ist wirklich exzellent, da stimme ich zu. Vom Songwriting her gefallen mir aber In Solitude, um mal eine andere MF-Huldigungsband zu nennen, wesentlich besser. Gerade die Gitarren sind mir bei Attic einfach noch etwas zu unspektakulÀr. Ich steh halt auf ausufernde Klampfenorgien. :smile2: Wie gesagt, ich finde die Songs gut, versteh auch, dass das hier im Board so gut ankommt, nur warum anscheinend die halbe Welt plötzlich die Platte sucht, ist mir etwas schleierhaft. Ist wohl das alte Hype-Problem, entweder man verstehts, oder halt nicht. :smile2:


Ich versteh es auch nicht. :smile2:

Was ich aber auch nicht verstehe, warum IN SOLITUDE auch nach dem zweiten Album jetzt immer noch als MF-Huldigungsband gelten, aber das ist ein anderes Thema. Auch ATTIC wollen mit Sicherheit nur darauf reduziert werden, sind aber doch viel nĂ€her dran als jetzt beispielsweise IN SOLITUDE mit ihrem NWOBHM-Riffing und einem ausschließlich tiefen Gesang.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6541
Registriert: 18. MĂ€rz 2008, 17:57


Re: Attic

Beitragvon Raf Blutaxt » 3. Mai 2012, 16:16

Odium hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ja, der Gesang ist wirklich exzellent, da stimme ich zu. Vom Songwriting her gefallen mir aber In Solitude, um mal eine andere MF-Huldigungsband zu nennen, wesentlich besser. Gerade die Gitarren sind mir bei Attic einfach noch etwas zu unspektakulÀr. Ich steh halt auf ausufernde Klampfenorgien. :smile2: Wie gesagt, ich finde die Songs gut, versteh auch, dass das hier im Board so gut ankommt, nur warum anscheinend die halbe Welt plötzlich die Platte sucht, ist mir etwas schleierhaft. Ist wohl das alte Hype-Problem, entweder man verstehts, oder halt nicht. :smile2:


Ich versteh es auch nicht. :smile2:

Was ich aber auch nicht verstehe, warum IN SOLITUDE auch nach dem zweiten Album jetzt immer noch als MF-Huldigungsband gelten, aber das ist ein anderes Thema. Auch ATTIC wollen mit Sicherheit nur darauf reduziert werden, sind aber doch viel nĂ€her dran als jetzt beispielsweise IN SOLITUDE mit ihrem NWOBHM-Riffing und einem ausschließlich tiefen Gesang.

Bei In Solitude ist es wohl vor allem das Satanistenzeugs, ansonsten hat sich die Band im Vergleich zum ersten Album ja deutlich weiterentwickelt. Bei Attic ist der Gesang ganz klar der Hauptpunkt. Man sollte seine EinflĂŒsse ja auch nicht leugnen, nach ein, zwei Alben wĂ€re es mir als Musiker aber zu blöd, immer nur als Kopie meiner Helden zu gelten. Da Attic aber einfach noch nicht an dieser Stelle angekommen sind, freu ich mich jetzt ganz brav ĂŒber den Headless Horseman und gönn der Band den Erfolg. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Attic

Beitragvon hellstar » 3. Mai 2012, 16:19

Odium hat geschrieben:Nö. Macht mir alles Spaß und find's unterstĂŒtzenswert, auch ganz ohne Kollegenbonus. Aber darum ging es ja auch ĂŒberhaupt nicht, sondern um Raf aufs Suche nach dem Alleinstellungsmerkmal der Band, welches vielleicht den ganzen Trubel hier erklĂ€ren könnte. Wie man da dann als erstes auf die nun wirklich nicht sonderlich tight eingespielten Gitarren kommt, kapier ich nicht.

:smile2:

Ich freue mich jedes hören wieder ĂŒber die Gitarren.Die machen mir sehr viel spaß. :smile2: Der Gesang ist natĂŒrlich auch erste Sahne, aber mir haben es von Anfang an die Gitarren am meisten angetan.
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Attic

Beitragvon beavis666 » 4. Mai 2012, 06:15

der bonustrack auf dem vinyl (nen pentagram cover) ist ĂŒbrigends auch sehr klasse. die cd leute verpassen da echt was ;)
beavis666
St.Anger-Gutfinder
 
 
BeitrÀge: 45
Registriert: 1. Februar 2012, 22:30


Re: Attic

Beitragvon Kiview » 13. Mai 2012, 16:12

Ich hab sogar ein Gastsolo auf der Demo, vielleicht findet es ja einer :cool2:
Es gibt keine Liebe ohne Schnurrbart! - Guy de Maupassant
Benutzeravatar
Kiview
US Metal-Kenner
 
 
BeitrÀge: 782
Registriert: 16. Oktober 2007, 21:41
Wohnort: Gelsenkirchen (Im Herzen vom Pott)


Re: Attic

Beitragvon Ravenwreck » 14. Mai 2012, 20:31

Da gehts schon los...

http://www.ebay.de/itm/150807030992?ssP ... 500wt_1202

Nachdem mich anfĂ€nglich auch das untighte Schlagzeug etwas abgeschreckt hat, finde ich die Demo nach drei DurchlĂ€ufen jetzt ĂŒbrigens absolut super. Der Gesang ist der Hammer und die Lieder haben einige großartige Melodien mit Ohrwurmpotential und einer tollen AtmosphĂ€re. Die Gitarren sind spielerisch allenfalls OK, vom Stil, den Ideen und der AuthentizitĂ€t her aber auch stark. Lediglich die Drums finde ich nach wie vor eben eher schwach.
Benutzeravatar
Ravenwreck
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 136
Registriert: 25. Februar 2008, 14:38


Re: Attic

Beitragvon Mirco » 14. Mai 2012, 22:50

Ravenwreck hat geschrieben:Da gehts schon los...

http://www.ebay.de/itm/150807030992?ssP ... 500wt_1202


:oh2: :ehm:
"Wir wollen eure Hirne aus der SchÀdeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Attic

Beitragvon Dezibel » 15. Mai 2012, 14:08

Mirco hat geschrieben:
Ravenwreck hat geschrieben:Da gehts schon los...

http://www.ebay.de/itm/150807030992?ssP ... 500wt_1202


:oh2: :ehm:


Es kotzt mich echt an, dass einige Zeitgenossen das Zeug systematisch massenweise kaufen, es bunkern, nur um es dann zu astronomischen Preisen zu verschleudern. Hat fĂŒr mich nix mehr mit Metal oder Szenebewußtsein zu tun...
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 GĂ€ste