Fire Down Under hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben: mehr Riffs!
Das halte ich für ein Gerücht.
Ich frage mich, wo man bei dem ganzen Geschrabbel überhaupt Riffs heraushört?! Das ist doch einfach nur irgendein Gefuddel, das der Pfeifenaugust an der "Gitarre" da abliefert...
Naja, jetzt komm aber! Wenn man die Gitarrenarbeit der letzten drei Scheiben miteinander vergleicht, dann haben sie bei den Riffs schon deutlich zugelegt. Die WOTW hatte auf der ganzen Platte eigentlich nur drei Riffs, die ich auch als solche bezeichnen würde (Call to Arms, House of Death und der Refrain von Warriors of the World United). Bei den restlichen Liedern spielt Karl entweder nur offene Akkorde oder schrabbelt auf einem Ton rum. Auf der GOW gibts dann auch nur in Loki, Sons of Odin und Die For Metal richtige Riffs. Auf der neuen finden sich coole Riffs in Lord of Steel, Manowarriors, Born in a Grave, Righteous Glory, Hail, Kill and Die, Black List und in Expendable.
Mag sein, dass es auf der LTH genausoviele oder auch mehr Riffs gibt. Allerdings sind die Riffs auf diesem Album immer gleich aufgebaut.