70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 9. Juli 2012, 13:18

Wohooooo. Hier gehts ja endlich wieder ab. Und ein paar feine Tipps sind auch am Start.

:yeah:

Werd ich mir alles an meinem morgigen freien Nachmittag etwas genauer zu GemĂĽte fĂĽhren....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rauberer » 11. Juli 2012, 08:31

Hab ich die neue "Sendung" beim FOR noch ein paar Tips aus den 70´ern eingebaut. Hört rein wenn ihr Lust habt.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 11. Juli 2012, 13:30

Traducer hat geschrieben:Hat jemand zufällig einige Empfehlungen, welche in die Richtung von Ashbury, Beowulf, Winterhawk etc. gehen? Mit vielen akustischen Gitarren aber trotzdem harten Riffs.


FULL MOON, EPITAPH und LIMELIGHT wurden schon desöfteren im Forum erwähnt, aber vielleicht kannst du die ja noch nicht. Akustische Gitarren gibts da eher weniger, aber vom Feeling her passt das schon:





Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon rapanzel » 11. Juli 2012, 13:43

Oh, EPITAPH kannte ich noch nicht. FULLMOON ist natĂĽrlich doppel <3
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20910
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 11. Juli 2012, 14:30

rapanzel hat geschrieben:Oh, EPITAPH kannte ich noch nicht. FULLMOON ist natĂĽrlich doppel <3


Die FULL MOON habe ich immer noch nicht :(
Hilfe...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 11. Juli 2012, 14:35

Ohrgasm hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Oh, EPITAPH kannte ich noch nicht. FULLMOON ist natĂĽrlich doppel <3


Die FULL MOON habe ich immer noch nicht :(
Hilfe...


http://www.ebay.de/itm/Full-Moon-Comple ... 43b0940198
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 11. Juli 2012, 14:39

Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Oh, EPITAPH kannte ich noch nicht. FULLMOON ist natĂĽrlich doppel <3


Die FULL MOON habe ich immer noch nicht :(
Hilfe...


http://www.ebay.de/itm/Full-Moon-Comple ... 43b0940198


Dankedankedanke!
Hab vor Paar Tagen noch geschaut, war keine drin, komisch...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 11. Juli 2012, 14:45

Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Oh, EPITAPH kannte ich noch nicht. FULLMOON ist natĂĽrlich doppel <3


Die FULL MOON habe ich immer noch nicht :(
Hilfe...


http://www.ebay.de/itm/Full-Moon-Comple ... 43b0940198


Dankedankedanke!
Hab vor Paar Tagen noch geschaut, war keine drin, komisch...


Gerne geschehen. Die Erstpressung der CD hiess 'State of the artist', vielleicht lag da das Problem?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 11. Juli 2012, 14:47

Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Oh, EPITAPH kannte ich noch nicht. FULLMOON ist natĂĽrlich doppel <3


Die FULL MOON habe ich immer noch nicht :(
Hilfe...


http://www.ebay.de/itm/Full-Moon-Comple ... 43b0940198


Dankedankedanke!
Hab vor Paar Tagen noch geschaut, war keine drin, komisch...


Gerne geschehen. Die Erstpressung der CD hiess 'State of the artist', vielleicht lag da das Problem?


Exakt! Ich hab tatsächlich immer nach der "State of the Artist" gesucht, ohne zu wissen dass es so ein Re-Release gibt.
Jetzt ist sie aber bestellt :smile2:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 11. Juli 2012, 14:48

Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:Oh, EPITAPH kannte ich noch nicht. FULLMOON ist natĂĽrlich doppel <3


Die FULL MOON habe ich immer noch nicht :(
Hilfe...


http://www.ebay.de/itm/Full-Moon-Comple ... 43b0940198


Dankedankedanke!
Hab vor Paar Tagen noch geschaut, war keine drin, komisch...


Gerne geschehen. Die Erstpressung der CD hiess 'State of the artist', vielleicht lag da das Problem?


Exakt! Ich hab tatsächlich immer nach der "State of the Artist" gesucht, ohne zu wissen dass es so ein Re-Release gibt.
Jetzt ist sie aber bestellt :smile2:


Viel Spass mit dem Sahneteil!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 22. Juli 2012, 22:57

Bald sollte es auch hier weitergehen. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 30. Juli 2012, 15:01

Wie versprochen (oder angedroht, kommt auf die Sichtweise an): more of the same. :smile2:

Alpha Centauri - 'Alpha Centauri' (Salt Audio Devices, USA 1977).
CD-Reissue: Pacemaker Records, CAN 1996. Vinyl-Reissue: Acid Nightmare, UK 2012.

Bild

Tracklist:
1. Hard life
2. One night at a time
3. I'm a rebel
4. Earth in motion
5. Love is a curse
6. You shot me
7. Love only you
8. Make it rock 'n' roll

Bild

Alpha Centauri:
Jess Redmon - Gitarre
Garth Hannum - Bass
Kurt Smith - Drums
Randy Thompson - Vocals, Keys/Synths

Nur diese acht Songs gibt's von diesen bereits seit 1971 zusammen spielenden Pomprockern aus Greeley, Colorado. Davon sind vier töfte. Das Quartett hatte von Anfang an Erfolg in Kanada und liess sich dann dort nieder. Leider scheint der Zeitgeist - Punk, 'nuff said - mal wieder einen Strich durch die melodische Rechnung gemacht zu haben, denn Alpha Centauri lösten sich irgendwann Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger auf.
Der Stil ist recht eigenwillig, treffen doch fetzige Gitarren auf Keyboard-/Synthtapete ohne dass dabei die Power flöten geht. Irgendwie kommt einem als Vergleich härterer Styx in den Sinn, aber Redmons Gitarrensoli gehen eher in die Flitzefingerecke (Billy Lee Janey, Jordan Macarus). Shredding anno 1977. Man hört gleich die Versiertheit der vier Musiker raus, es gibt hier einiges an Spieltechnik zu bestaunen.

Herausragender Track ist Numero 1 von Seite B (ich besitze die Vinylneuauflage von Acid Nightmare). 'Love is a curse'. Fängt mit spacigem Intro an, geht dann per Akustikgitarre innerhalb von einer Minute in Doppelbass-Banger mit fetter Bassarbeit und tollem Redmon-Solospiel über. Der Rausschmeisser 'Make it rock 'n' roll' - der Titel ist Programm - geht auch voll in diese Richtung. Uptempo ist auch das lässige 'Earth in motion', dass wegen den typischen Orgelparts etwas an Manfred Mann's Earth Band erinnert. Auch hier tobt Redmon sich aus, wie im verbluesten 'You shot me', dem Sleeper des Albums. Die Anfangsmelodie und der Rhythmusaufbau von 'Love only you' erinnern mich kurioserweise an 'Women on the frontline' von Tytan.
Live wird das, da bin ich mir ganz sicher, beachtlich gewesen sein.







Die kanadische Pacemaker-CD - die meinen Infos nach ohne Bonustracks auskommt - hab' ich noch nie irgendwo gesichtet. Es ist mir also nicht bekannt ob diese ein Booklet mit Texten, Liner Notes undsoweiter enthält. Im Vergleich zu aktuellen Metal-Releases von Spezi-Labels ist die Vinylauflage von Acid Nightmare dürftig - oder auch gar nicht - aufgemacht. Hülle mit dem Original Front- und Backcover, 180 Gramm-Vinylpressung, that's it. Der Preis liegt aber bei 16/17 Euro und somit isses dann doch die Investition wert.

Eine Homepage gibt's sogar, bescheiden was Infos angeht, aber zumindest mit Bios der vier Alpha-Centaurier.
http://www.alphacentauriband.com/Home.html
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 31. Juli 2012, 14:05

Wo sind meine 70s-Mitstreiter - Tex, johnarch, Rantanplan, Pavlos... - bloss alle abgeblieben? :cry:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Pavlos » 31. Juli 2012, 14:09

Ich höre mich gerade durch die ALPHA CENTAURI Clips.....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 31. Juli 2012, 14:48

Pavlos hat geschrieben:Ich höre mich gerade durch die ALPHA CENTAURI Clips.....


:smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast