Mercyful Fate / King Diamond

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Hofi » 2. August 2012, 16:37

Ulle hat geschrieben:Sicherlich sind Alben wie "Abigail" oder auch "Them" in gewisser Weise sperrig, aber damals bedeutete das, dass man sich einfach länger mit ner Platte befasst hat und war somit fast schon ein Qualitätsmerkmal. Heute scheint das eher ein Schimpfwort zu sein, weil man ja sein Gehirn nicht übermäßig anstrengen möchte und es genügend Oldschool-Bands gibt, bei denen man das auch nicht muss :lol:


Danke fĂĽr diese Zeilen!!
Ich wüsste auch nicht, wie man Musik "unsperriger" um die Geschichten herumweben könnte die der King da erzählt!
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. August 2012, 17:08

Ulle hat geschrieben:Hab schon ewig kein MF / KD gehört, muss mal wieder rein!

Meine heilige Fünffaltigkeit wären dann wohl "Conspiracy", "Them", "Don't Break the Oath", "Abigail" und "The Eye".
Melissa klingt mir im Vergleich zu DBtO noch zu unausgereift, und irgendwie "zu alt" - aber ich bin ja auch erst 38 :lol:

Sicherlich sind Alben wie "Abigail" oder auch "Them" in gewisser Weise sperrig, aber damals bedeutete das, dass man sich einfach länger mit ner Platte befasst hat und war somit fast schon ein Qualitätsmerkmal. Heute scheint das eher ein Schimpfwort zu sein, weil man ja sein Gehirn nicht übermäßig anstrengen möchte und es genügend Oldschool-Bands gibt, bei denen man das auch nicht muss :lol:


Wenn du IN SOLITUDE oder PORTRAIT meinst, die am ehesten dem King nacheifern, dann muss ich widersprechen. Die haben doch etliche Songs auch ohne 08/15-Songaufbau.

Dazu kommt noch, dass mir der Sound auf den Alben nach “Don’t Break The Oath“ irgendwie gar nicht mehr gefallen hat. Irgendwie klinischer und kraftloser, vor allem die Diamond-Alben Mitte bis Ende der 90er, danach ging es wieder halbwegs. Dann lieber das altmodische “Melissa“, allein die Gitarren am Anfang von “Into The Coven“ waren schon einzigartig.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Ulle » 2. August 2012, 18:01

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Hab schon ewig kein MF / KD gehört, muss mal wieder rein!

Meine heilige Fünffaltigkeit wären dann wohl "Conspiracy", "Them", "Don't Break the Oath", "Abigail" und "The Eye".
Melissa klingt mir im Vergleich zu DBtO noch zu unausgereift, und irgendwie "zu alt" - aber ich bin ja auch erst 38 :lol:

Sicherlich sind Alben wie "Abigail" oder auch "Them" in gewisser Weise sperrig, aber damals bedeutete das, dass man sich einfach länger mit ner Platte befasst hat und war somit fast schon ein Qualitätsmerkmal. Heute scheint das eher ein Schimpfwort zu sein, weil man ja sein Gehirn nicht übermäßig anstrengen möchte und es genügend Oldschool-Bands gibt, bei denen man das auch nicht muss :lol:


Wenn du IN SOLITUDE oder PORTRAIT meinst, die am ehesten dem King nacheifern, dann muss ich widersprechen. Die haben doch etliche Songs auch ohne 08/15-Songaufbau.

Dazu kommt noch, dass mir der Sound auf den Alben nach “Don’t Break The Oath“ irgendwie gar nicht mehr gefallen hat. Irgendwie klinischer und kraftloser, vor allem die Diamond-Alben Mitte bis Ende der 90er, danach ging es wieder halbwegs. Dann lieber das altmodische “Melissa“, allein die Gitarren am Anfang von “Into The Coven“ waren schon einzigartig.


Nö, ich meinte tatsächlich weder In Solitude noch Portrait, obwohl mir beide Bands nix geben.
Wollte jetzt auch gar nicht auf Bands raus, denen eine gewisse Ähnlichkeit mit KD oder MF nachgesagt wird, sondern eher auf solche wie z.B. High Spirits anspielen, die ihre Songs quasi im Akkord ausscheißen können, da sowieso alles gleich klingt und bis auf ne eingängige Melodie überhaupt keine Substanz da ist. Ja, ich weiß, für Viele schon, für mich aber halt nicht.
Der Siebi hat mehr provozierende Postings gefordert! Der ist schuld, dass ich das geschrieben habe :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Hades » 2. August 2012, 18:20

Siebi hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Mein Lieblings-KD meets MF-Album ist "Fatal Portrait". Vom Frontcover ĂĽber Innerlseeve bis zum Backcover und der grandiosen Musik ein klassisches MF-Album, das "DBTO" weiterfĂĽhrt und "Abigail" dezent ankĂĽndigt. Mit "Abigail" wurde es melodischer zupackend, fĂĽr mich neben "The Eye" und "The Spider's Lullabye" meine KD-Favoriten.


Von der Fatal Portrait war ich seinerzeit nach dem instrumentalen Feuerwerk der Mercyful Fate-Veröffentlichungen schwer enttäuscht. Das klang mir auf einmal alles viel zu straight und simpel, zudem nervte der King nur noch mit seiner Fistelstimme, während er bei Fate immer abwechslungsreicher klang.
...

Und heute?

Schrob ja vom liebsten KD meets MF-Album, wovon es nur eins gibt, also in meiner Welt. :smile2:
Des Königs Fistelfalsettgejodel ward schon mit dem ersten Hören Glückseligkeit pur, von daher ist die "Fatal Potrait" genau mein Ding. Mein Lieblingskönigssong bleibt aber "Evil". Metal all the way, zeitlos unendlich schön.


Heute ist das wohl immer noch so (habe die Fatal Portrait schon Ewigkeiten nicht mehr gehört). Wenn der König läuft, dann seine ersten drei Lebenszeichen. Wobei ich sowieso zugeben muss, dass ich Mercyful Fate trotz, und nicht wegen der Vocals toll fand. Bin also eh nicht der typische Worshipper.

Beim Lieblingssong "Evil" sind wir uns aber einig. Das ist sogar einer meiner liebsten Songs ĂĽberhaupt!
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Michael@SacredMetal » 2. August 2012, 18:20

So, zwei Dinge:

1.) "Schlecht", "Durchschnit" oder auch nur "so lala" in Zusammenhang mit den Begriffen "King", "Diamond", "Mercyful" und "Fate" schlieĂźen sich aus.

2.) Unbedingt die zweite Ausgabe des "Chips & Beer"-Magazins (das gibt es wirklich) besorgen. Darin enthalten das beste und ausführlichste Interview-/Porträt-/Reviewarchiv über den King überhaupt.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. August 2012, 19:22

Ulle hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Hab schon ewig kein MF / KD gehört, muss mal wieder rein!

Meine heilige Fünffaltigkeit wären dann wohl "Conspiracy", "Them", "Don't Break the Oath", "Abigail" und "The Eye".
Melissa klingt mir im Vergleich zu DBtO noch zu unausgereift, und irgendwie "zu alt" - aber ich bin ja auch erst 38 :lol:

Sicherlich sind Alben wie "Abigail" oder auch "Them" in gewisser Weise sperrig, aber damals bedeutete das, dass man sich einfach länger mit ner Platte befasst hat und war somit fast schon ein Qualitätsmerkmal. Heute scheint das eher ein Schimpfwort zu sein, weil man ja sein Gehirn nicht übermäßig anstrengen möchte und es genügend Oldschool-Bands gibt, bei denen man das auch nicht muss :lol:


Wenn du IN SOLITUDE oder PORTRAIT meinst, die am ehesten dem King nacheifern, dann muss ich widersprechen. Die haben doch etliche Songs auch ohne 08/15-Songaufbau.

Dazu kommt noch, dass mir der Sound auf den Alben nach “Don’t Break The Oath“ irgendwie gar nicht mehr gefallen hat. Irgendwie klinischer und kraftloser, vor allem die Diamond-Alben Mitte bis Ende der 90er, danach ging es wieder halbwegs. Dann lieber das altmodische “Melissa“, allein die Gitarren am Anfang von “Into The Coven“ waren schon einzigartig.


Nö, ich meinte tatsächlich weder In Solitude noch Portrait, obwohl mir beide Bands nix geben.
Wollte jetzt auch gar nicht auf Bands raus, denen eine gewisse Ähnlichkeit mit KD oder MF nachgesagt wird, sondern eher auf solche wie z.B. High Spirits anspielen, die ihre Songs quasi im Akkord ausscheißen können, da sowieso alles gleich klingt und bis auf ne eingängige Melodie überhaupt keine Substanz da ist. Ja, ich weiß, für Viele schon, für mich aber halt nicht.
Der Siebi hat mehr provozierende Postings gefordert! Der ist schuld, dass ich das geschrieben habe :lol:


Hehe, in Sachen Provokationen bitte weiter üben, das ist noch ausbaufähig. :harrr:
Solche entstehen ja meinstens spontan, bzw. ungewollt, bei mir zumindest. Aber auch wenn ich HIGH SPIRITS total mag, kann ich das schon nachvollziehen, dass deren Sound als zu seicht und zu simpel wahrgenommen wird.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon tobi flintstone » 2. August 2012, 19:29

Michael@SacredMetal hat geschrieben:So, zwei Dinge:

1.) "Schlecht", "Durchschnit" oder auch nur "so lala" in Zusammenhang mit den Begriffen "King", "Diamond", "Mercyful" und "Fate" schlieĂźen sich aus.

2.) Unbedingt die zweite Ausgabe des "Chips & Beer"-Magazins (das gibt es wirklich) besorgen. Darin enthalten das beste und ausführlichste Interview-/Porträt-/Reviewarchiv über den King überhaupt.


Zu 1.): So Isses!

Zu 2.): Danke fĂĽr den Tipp.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon azgatoth » 2. August 2012, 19:33

tobi flintstone hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:So, zwei Dinge:

1.) "Schlecht", "Durchschnit" oder auch nur "so lala" in Zusammenhang mit den Begriffen "King", "Diamond", "Mercyful" und "Fate" schlieĂźen sich aus.

2.) Unbedingt die zweite Ausgabe des "Chips & Beer"-Magazins (das gibt es wirklich) besorgen. Darin enthalten das beste und ausführlichste Interview-/Porträt-/Reviewarchiv über den King überhaupt.


Zu 1.): So Isses!

Zu 2.): Danke fĂĽr den Tipp.


Wo kriegt man diese gazette???

BESTER Mercaful Fate Song:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_WNJ24cfQi4&feature=related[/youtube]
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Fire Down Under » 2. August 2012, 20:07

Michael@SacredMetal hat geschrieben:So, zwei Dinge:

1.) "Schlecht", "Durchschnit" oder auch nur "so lala" in Zusammenhang mit den Begriffen "King", "Diamond", "Mercyful" und "Fate" schlieĂźen sich aus.

Das ist immer Empfindungssache...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon holg » 2. August 2012, 20:12

LethalShock hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Also ich finde Mercyful Fate (die EP + die ersten 2 Alben) um Längen besser, als alles, was er danach veröffentlicht hat. Finde Die King Diamond Sachen doch immer etwas sehr sperrig.

Dritter Post und schon ein Volltreffer. :smile2:


Ja ist einfach so! :D Ich finde sogar die Melissa besser als Don't break the Oath. Der Gitarrensound ist einfach nur mega geil!

Da muss ich gar nicht weiter lesen. Absolut und vollkommen meine Meinung. So gut ich die KD Sachen und auch spätere MF Sachen finde, an die ersten drei VÖs kommt da mal gar nichts ran. Nicht mal annähernd. Und der Klang auf der "Melissa" produziert bei mir auch heute noch eine wöhlige Gänsehaut. Was für ein Meisterwerk. Hab letztens nach längerer Zeit mal wieder "Conspiracy" aufgelegt und musste mich da erst mal wieder einhören. Wenn "Melissa" läuft, bin ich sofort gefangen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon LethalShock » 2. August 2012, 20:24

Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Mein Lieblings-KD meets MF-Album ist "Fatal Portrait". Vom Frontcover ĂĽber Innerlseeve bis zum Backcover und der grandiosen Musik ein klassisches MF-Album, das "DBTO" weiterfĂĽhrt und "Abigail" dezent ankĂĽndigt. Mit "Abigail" wurde es melodischer zupackend, fĂĽr mich neben "The Eye" und "The Spider's Lullabye" meine KD-Favoriten.


Von der Fatal Portrait war ich seinerzeit nach dem instrumentalen Feuerwerk der Mercyful Fate-Veröffentlichungen schwer enttäuscht. Das klang mir auf einmal alles viel zu straight und simpel, zudem nervte der King nur noch mit seiner Fistelstimme, während er bei Fate immer abwechslungsreicher klang.

Ich kann also unserem Neuzugang LethalShock nur beipflichten, dass die ersten beiden Alben plus EP am stärksten sind. :yeah:


Ich find das ewige Falsetto auch einfach nur nervig!!!

Ich trage ĂĽbrigens auf meiner Lederjacke einen Nuns Backpatch, also die Band ist mir durchaus schon sehr wichtig. Nur eben als Randnotiz!

Don't touch, never ever steal
Unless you're in for the kill
Or you'll be hit by the curse of the pharaohs
Yes you'll be hit and the curse is on you
Spread your wings you can fly
But the dove is never free
In painted skies that shade the color
of your dream
Only nightmares are real
Confusion conceals the only reason
for the feelings you can't hide
Benutzeravatar
LethalShock
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 125
Registriert: 1. August 2012, 13:15
Wohnort: Soest


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Dörk » 2. August 2012, 20:56

Michael@SacredMetal hat geschrieben:So, zwei Dinge:

1.) "Schlecht", "Durchschnit" oder auch nur "so lala" in Zusammenhang mit den Begriffen "King", "Diamond", "Mercyful" und "Fate" schlieĂźen sich aus.

2.) Unbedingt die zweite Ausgabe des "Chips & Beer"-Magazins (das gibt es wirklich) besorgen. Darin enthalten das beste und ausführlichste Interview-/Porträt-/Reviewarchiv über den King überhaupt.


Zu 1.) Genau so isses! Thread kann geschlossen werden. :harrr:

Zu 2.) wo find ich das Magazin?
Benutzeravatar
Dörk
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 855
Registriert: 21. April 2010, 17:22
Wohnort: A Mansion In Darkness


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Michael@SacredMetal » 2. August 2012, 21:00

Ich hätte viel Glück, das noch bei nem kleinen Händler zu ergattern. Ist nämlich leider ausverkauft, wie ich gerade erfuhr...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Prof » 2. August 2012, 21:05

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Ich hätte viel Glück, das noch bei nem kleinen Händler zu ergattern. Ist nämlich leider ausverkauft, wie ich gerade erfuhr...


Hatte bereits jeden bei C&B gelisteten Händler angeklappert, leider nix da. :angry2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon tobi flintstone » 2. August 2012, 22:16

tobi flintstone hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:So, zwei Dinge:

1.) "Schlecht", "Durchschnit" oder auch nur "so lala" in Zusammenhang mit den Begriffen "King", "Diamond", "Mercyful" und "Fate" schlieĂźen sich aus.

2.) Unbedingt die zweite Ausgabe des "Chips & Beer"-Magazins (das gibt es wirklich) besorgen. Darin enthalten das beste und ausführlichste Interview-/Porträt-/Reviewarchiv über den King überhaupt.


Zu 1.): So Isses!

Zu 2.): Danke fĂĽr den Tipp.


Ich muss mich leider korrigieren!

Zu 1.): Wenn nur der Begriff "Fate" auftaucht, dann ist das Wort "Durchschnitt" sehr wohl angebracht.

Und einen Tipp habe ich auch noch:
Auf der Coven Worldwide page findet man eine durchaus lesenswerte King Diamond Biographie.
Leider ist das Englusch sehr mies, aber sonst wirklich nett.
Zuletzt geändert von tobi flintstone am 2. August 2012, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste