Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Hab schon ewig kein MF / KD gehört, muss mal wieder rein!
Meine heilige Fünffaltigkeit wären dann wohl "Conspiracy", "Them", "Don't Break the Oath", "Abigail" und "The Eye".
Melissa klingt mir im Vergleich zu DBtO noch zu unausgereift, und irgendwie "zu alt" - aber ich bin ja auch erst 38
Sicherlich sind Alben wie "Abigail" oder auch "Them" in gewisser Weise sperrig, aber damals bedeutete das, dass man sich einfach länger mit ner Platte befasst hat und war somit fast schon ein Qualitätsmerkmal. Heute scheint das eher ein Schimpfwort zu sein, weil man ja sein Gehirn nicht übermäßig anstrengen möchte und es genügend Oldschool-Bands gibt, bei denen man das auch nicht muss

Wenn du IN SOLITUDE oder PORTRAIT meinst, die am ehesten dem King nacheifern, dann muss ich widersprechen. Die haben doch etliche Songs auch ohne 08/15-Songaufbau.
Dazu kommt noch, dass mir der Sound auf den Alben nach “Don’t Break The Oath“ irgendwie gar nicht mehr gefallen hat. Irgendwie klinischer und kraftloser, vor allem die Diamond-Alben Mitte bis Ende der 90er, danach ging es wieder halbwegs. Dann lieber das altmodische “Melissa“, allein die Gitarren am Anfang von “Into The Coven“ waren schon einzigartig.
Nö, ich meinte tatsächlich weder In Solitude noch Portrait, obwohl mir beide Bands nix geben.
Wollte jetzt auch gar nicht auf Bands raus, denen eine gewisse Ähnlichkeit mit KD oder MF nachgesagt wird, sondern eher auf solche wie z.B. High Spirits anspielen, die ihre Songs quasi im Akkord ausscheißen können, da sowieso alles gleich klingt und bis auf ne eingängige Melodie überhaupt keine Substanz da ist. Ja, ich weiß, für Viele schon, für mich aber halt nicht.
Der Siebi hat mehr provozierende Postings gefordert! Der ist schuld, dass ich das geschrieben habe
