Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon holg » 24. November 2012, 20:54

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Meine Teuto-Thrash-Favoriten sind auch Sodom (und Necronomicon). Deswegen sage ich jetzt aber nichts Schlechtes über die anderen erwähnten Combos. Die mag ich auch. Jedenfalls lieber als die ganzen Bay-Area-Truppen.
:smile2:


Ich habe geahnt, dass die Bay-Area-Fraktion irgendwann ins Spiel gebracht werden würde. Sehe ich natürlich ganz anders. Kein einziges Album der hier diskutierten Vier Teutonen-Thrasher kann ein Album in einer Top 20 platzieren, wenn ich Bay-Area-Thrash Scheiben mit einbauen darf. Und wenn, dann kämen zuerst "Violent Revolution", "Pleasure To Kil (mit Flag Of Hate!)", "Agent Orange" und "Eternal Devastation" in die Überlegung. Die Kollegen aus Übersee haben einfach eine komplett andere Ausstrahlung, die mich faszinieren kann. Ein "friendly violent fun" würde ich keiner der deutschen Bands abnehmen. Exodus heute übrigens auch nicht mehr. Die Songs aus Übersee haben einfach mehr Charme. Das ist oftmals filigran und brutal gleichzeitig, ohne zu rumpeln. Komisch ist dabei natürlich, dass die beinahe alle Bay Area Mucker total auf Destruction abfahren.

Also, ich sehe gerade Alben wie "Eternal Devastation" oder "Infernal Overkill" auf Augenhöhe mit den Thrash-Schoten der US-Big-Four. Insbesondere "Eternal Devastation" ist präzises Riffgeschredder in einer wahnsinnigen Intensität in einem Hammer-Sound. Rumpeln tut da nix.
Ausser Konkurrenz ist natürlich "Pleasure To Kill", welche wohl eine der extremsten Scheiben ist, die bis dato in Deutschland (vielleicht sogar weltweit) herausgekommen ist. Auch diese Scheibe empfinde ich nicht wirklich als "rumpelig". Zwar ist ein Hang zur Chaotik unüberhörbar und spielerisch ist man bestimmt nicht auf dem Niveau der US-Filigrantechniker, dennoch für mich ein Album, das mit weitaus mehr gibt als Vieles aus Übersee.

Ich bin auch mehr beim Hugin in der Tatsache, dass mich beim Thrash gerade die extremeren Vertreter mehr begeistern können als die Schönspiel-Fraktion.


Die US Big 4 standen hier nirgendwo zur Diskussion. Oder ist Anthrax aus der Bay Area? Oder Slayer?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Fire Down Under » 24. November 2012, 21:21

holg hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Meine Teuto-Thrash-Favoriten sind auch Sodom (und Necronomicon). Deswegen sage ich jetzt aber nichts Schlechtes über die anderen erwähnten Combos. Die mag ich auch. Jedenfalls lieber als die ganzen Bay-Area-Truppen.
:smile2:


Ich habe geahnt, dass die Bay-Area-Fraktion irgendwann ins Spiel gebracht werden würde. Sehe ich natürlich ganz anders. Kein einziges Album der hier diskutierten Vier Teutonen-Thrasher kann ein Album in einer Top 20 platzieren, wenn ich Bay-Area-Thrash Scheiben mit einbauen darf. Und wenn, dann kämen zuerst "Violent Revolution", "Pleasure To Kil (mit Flag Of Hate!)", "Agent Orange" und "Eternal Devastation" in die Überlegung. Die Kollegen aus Übersee haben einfach eine komplett andere Ausstrahlung, die mich faszinieren kann. Ein "friendly violent fun" würde ich keiner der deutschen Bands abnehmen. Exodus heute übrigens auch nicht mehr. Die Songs aus Übersee haben einfach mehr Charme. Das ist oftmals filigran und brutal gleichzeitig, ohne zu rumpeln. Komisch ist dabei natürlich, dass die beinahe alle Bay Area Mucker total auf Destruction abfahren.

Also, ich sehe gerade Alben wie "Eternal Devastation" oder "Infernal Overkill" auf Augenhöhe mit den Thrash-Schoten der US-Big-Four. Insbesondere "Eternal Devastation" ist präzises Riffgeschredder in einer wahnsinnigen Intensität in einem Hammer-Sound. Rumpeln tut da nix.
Ausser Konkurrenz ist natürlich "Pleasure To Kill", welche wohl eine der extremsten Scheiben ist, die bis dato in Deutschland (vielleicht sogar weltweit) herausgekommen ist. Auch diese Scheibe empfinde ich nicht wirklich als "rumpelig". Zwar ist ein Hang zur Chaotik unüberhörbar und spielerisch ist man bestimmt nicht auf dem Niveau der US-Filigrantechniker, dennoch für mich ein Album, das mit weitaus mehr gibt als Vieles aus Übersee.

Ich bin auch mehr beim Hugin in der Tatsache, dass mich beim Thrash gerade die extremeren Vertreter mehr begeistern können als die Schönspiel-Fraktion.


Die US Big 4 standen hier nirgendwo zur Diskussion. Oder ist Anthrax aus der Bay Area? Oder Slayer?

Öh, ich hab den Gedanken einfach mal weiter gestrickt, als von "Songs aus Übersee" die Rede war... egal. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon holg » 24. November 2012, 21:24

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Meine Teuto-Thrash-Favoriten sind auch Sodom (und Necronomicon). Deswegen sage ich jetzt aber nichts Schlechtes über die anderen erwähnten Combos. Die mag ich auch. Jedenfalls lieber als die ganzen Bay-Area-Truppen.
:smile2:


Ich habe geahnt, dass die Bay-Area-Fraktion irgendwann ins Spiel gebracht werden würde. Sehe ich natürlich ganz anders. Kein einziges Album der hier diskutierten Vier Teutonen-Thrasher kann ein Album in einer Top 20 platzieren, wenn ich Bay-Area-Thrash Scheiben mit einbauen darf. Und wenn, dann kämen zuerst "Violent Revolution", "Pleasure To Kil (mit Flag Of Hate!)", "Agent Orange" und "Eternal Devastation" in die Überlegung. Die Kollegen aus Übersee haben einfach eine komplett andere Ausstrahlung, die mich faszinieren kann. Ein "friendly violent fun" würde ich keiner der deutschen Bands abnehmen. Exodus heute übrigens auch nicht mehr. Die Songs aus Übersee haben einfach mehr Charme. Das ist oftmals filigran und brutal gleichzeitig, ohne zu rumpeln. Komisch ist dabei natürlich, dass die beinahe alle Bay Area Mucker total auf Destruction abfahren.

Also, ich sehe gerade Alben wie "Eternal Devastation" oder "Infernal Overkill" auf Augenhöhe mit den Thrash-Schoten der US-Big-Four. Insbesondere "Eternal Devastation" ist präzises Riffgeschredder in einer wahnsinnigen Intensität in einem Hammer-Sound. Rumpeln tut da nix.
Ausser Konkurrenz ist natürlich "Pleasure To Kill", welche wohl eine der extremsten Scheiben ist, die bis dato in Deutschland (vielleicht sogar weltweit) herausgekommen ist. Auch diese Scheibe empfinde ich nicht wirklich als "rumpelig". Zwar ist ein Hang zur Chaotik unüberhörbar und spielerisch ist man bestimmt nicht auf dem Niveau der US-Filigrantechniker, dennoch für mich ein Album, das mit weitaus mehr gibt als Vieles aus Übersee.

Ich bin auch mehr beim Hugin in der Tatsache, dass mich beim Thrash gerade die extremeren Vertreter mehr begeistern können als die Schönspiel-Fraktion.


Die US Big 4 standen hier nirgendwo zur Diskussion. Oder ist Anthrax aus der Bay Area? Oder Slayer?

Öh, ich hab den Gedanken einfach mal weiter gestrickt, als von "Songs aus Übersee" die Rede war... egal. :smile2:


Wenn ich diesen Gedanken aufgreife, landen die ersten fünf Slayer vor allen Teutonen-Rumplern, von Anthrax eventuell die "Spreading" (und nur die!) und von Megadeth ist alles mit Gar und Poland eh unerreicht.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Fire Down Under » 24. November 2012, 21:26

holg hat geschrieben:von Anthrax eventuell die "Spreading" (und nur die!

Aaaaaarrghhh!!! "Among The Living"!!!!!!eins! :angry2: :yeah:

Gleich kommen eh wieder die Kommentare, dass alles nach der "Fistful of Metal" kacke war...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon holg » 24. November 2012, 21:29

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:von Anthrax eventuell die "Spreading" (und nur die!

Aaaaaarrghhh!!! "Among The Living"!!!!!!eins! :angry2: :yeah:

Gleich kommen eh wieder die Kommentare, dass alles nach der "Fistful of Metal" kacke war...


"Among The Living" kann ich mir heute nicht mehr anhören. Dann schon wesentlich lieber "Sound Of White Noise". Oder sogar aktuellere. AUßer "Stomp 442". Die nervt big time. Die Turbine kann ich mir übrigens auch kaum schön hören.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Nightrider » 24. November 2012, 22:51

holg hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:von Anthrax eventuell die "Spreading" (und nur die!

Aaaaaarrghhh!!! "Among The Living"!!!!!!eins! :angry2: :yeah:

Gleich kommen eh wieder die Kommentare, dass alles nach der "Fistful of Metal" kacke war...


"Among The Living" kann ich mir heute nicht mehr anhören. Dann schon wesentlich lieber "Sound Of White Noise". Oder sogar aktuellere. AUßer "Stomp 442". Die nervt big time. Die Turbine kann ich mir übrigens auch kaum schön hören.


Mit der "Among The Living" hatte ich schon bei Veröffentlichung so meine Schwierigkeiten und es brauchte gar lange, bis ich mich der Scheibe wenigstens ein Stück weit annähern konnte. Ich stand eben total auf die "Spreading The Disease" (und hatte mir dann die "Fistful" auch gekauft und - wenn auch als anders - dennoch als sehr gut befunden), und erwartete damals stilistisch eine ähnliche Schote als Nachfolgealbum. Und dann kam dieses furztrockene Hackstück. O.o
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon holg » 24. November 2012, 23:06

Nightrider hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:von Anthrax eventuell die "Spreading" (und nur die!

Aaaaaarrghhh!!! "Among The Living"!!!!!!eins! :angry2: :yeah:

Gleich kommen eh wieder die Kommentare, dass alles nach der "Fistful of Metal" kacke war...


"Among The Living" kann ich mir heute nicht mehr anhören. Dann schon wesentlich lieber "Sound Of White Noise". Oder sogar aktuellere. AUßer "Stomp 442". Die nervt big time. Die Turbine kann ich mir übrigens auch kaum schön hören.


Mit der "Among The Living" hatte ich schon bei Veröffentlichung so meine Schwierigkeiten und es brauchte gar lange, bis ich mich der Scheibe wenigstens ein Stück weit annähern konnte. Ich stand eben total auf die "Spreading The Disease" (und hatte mir dann die "Fistful" auch gekauft und - wenn auch als anders - dennoch als sehr gut befunden), und erwartete damals stilistisch eine ähnliche Schote als Nachfolgealbum. Und dann kam dieses furztrockene Hackstück. O.o


Wobei ich die zum Erscheinungstermin noch ziemlich gut fand. Habe ich allerdings zusammen mit "The Legacy" erworben, was der Scheibe von Beginn an einen schweren Stand zuteil werden ließ.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Sgt. Kuntz » 24. November 2012, 23:22

Hades hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:Meine Teuto-Thrash-Favoriten sind auch Sodom (und Necronomicon). Deswegen sage ich jetzt aber nichts Schlechtes über die anderen erwähnten Combos. Die mag ich auch. Jedenfalls lieber als die ganzen Bay-Area-Truppen.
:smile2:


Ich habe geahnt, dass die Bay-Area-Fraktion irgendwann ins Spiel gebracht werden würde. Sehe ich natürlich ganz anders. Kein einziges Album der hier diskutierten Vier Teutonen-Thrasher kann ein Album in einer Top 20 platzieren, wenn ich Bay-Area-Thrash Scheiben mit einbauen darf. Und wenn, dann kämen zuerst "Violent Revolution", "Pleasure To Kil (mit Flag Of Hate!)", "Agent Orange" und "Eternal Devastation" in die Überlegung. Die Kollegen aus Übersee haben einfach eine komplett andere Ausstrahlung, die mich faszinieren kann. Ein "friendly violent fun" würde ich keiner der deutschen Bands abnehmen. Exodus heute übrigens auch nicht mehr. Die Songs aus Übersee haben einfach mehr Charme. Das ist oftmals filigran und brutal gleichzeitig, ohne zu rumpeln. Komisch ist dabei natürlich, dass die beinahe alle Bay Area Mucker total auf Destruction abfahren.


Das spricht mir aus dem <3 . Wobei bei mir vermutlich auch in einer Thrash Top 200 kein Teutonenthrash drin wäre. :harrr:


Also allgemein kein deutsches Thrashalbum oder meinst du Alben, die speziell nach typisch teutonischem Thrash klingen?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Cimmerer » 24. November 2012, 23:25

holg hat geschrieben:(...)und von Megadeth ist alles mit Gar und Poland eh unerreicht.


Hier steht's! :smile2:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon holg » 24. November 2012, 23:27

Cimmerer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:(...)und von Megadeth ist alles mit Gar und Poland eh unerreicht.


Hier steht's! :smile2:


Da stört mich der Sound vom Demo ...äh ... Debüt auch überhauptens nichtens.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Cimmerer » 24. November 2012, 23:30

holg hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:(...)und von Megadeth ist alles mit Gar und Poland eh unerreicht.


Hier steht's! :smile2:


Da stört mich der Sound vom Demo ...äh ... Debüt auch überhauptens nichtens.


...und ich unterschreibe gleich noch mal.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon holg » 24. November 2012, 23:34

Cimmerer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:(...)und von Megadeth ist alles mit Gar und Poland eh unerreicht.


Hier steht's! :smile2:


Da stört mich der Sound vom Demo ...äh ... Debüt auch überhauptens nichtens.


...und ich unterschreibe gleich noch mal.


Ich freue mich!
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Cimmerer » 24. November 2012, 23:35

holg hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:
holg hat geschrieben:(...)und von Megadeth ist alles mit Gar und Poland eh unerreicht.


Hier steht's! :smile2:


Da stört mich der Sound vom Demo ...äh ... Debüt auch überhauptens nichtens.


...und ich unterschreibe gleich noch mal.


Ich freue mich!


Ich freue mich auch!
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Odium » 24. November 2012, 23:38

MEGADETH sind mega AA, deshalb freue ich mich nicht! :yeah:
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Kreator: Phantom Antichrist - 01.06.2012

Beitragvon Fire Down Under » 24. November 2012, 23:41

Odium hat geschrieben:MEGADETH sind mega AA, deshalb freue ich mich nicht! :yeah:

Du bist auch Mega AA! :angry2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast