Ich werde mir das Album auf jeden Fall anhören. Die erste Scheibe finde ich immer noch völlig genial, Nr. 2 kommt bei mir auch heute noch nicht ans Debüt ran. Mal sehen, was sich Enforcer für ihren dritten Silberling einfallen lassen.
Meine Faves aus der neuen Schweden-Szene waren immer RAM, deren 3. Scheibe leider zu den Enttäuschungen des Jahres gehört. Schade, vielleicht kriegen sie es beim nächsten Album wieder besser hin.
Der Erstling von Portrait ist immer noch eins der besten, dunklen Stücke Musik aus der Neuzeit. Leider haben sich die ständigen Besetzungswechsel bemerkbar gemacht. Inzwischen ist glaub´ ich nur noch Christian von der Urbesetzung dabei. Bullet finde ich live cool, das macht Spaß, muss ich mir aber zu Hause nur selten anhören. Die erste In Solitude hat ein paar sehr geile Momente, aber auch ein paar Stücke, die sich nach einer Weile abnutzen. Den Nachfolger habe ich noch gar nicht gehört. Steelwing haben mich schon immer gelangweilt, sind IMO total überbewertet. Und meine Meinung über Helvetets Port kennt ihr ja

.
Die jungen Bands aus Kanada höre ich alle ganz gerne, aber die meisten Schweden haben bei mir den Vorzug. Warum jetzt High Spirits hier genannt werden, will sich mir nicht erschließen. „Another Night“ hat bei mir immer noch einen hohen Suchtfaktor und verstaubt garantiert nicht im Regal. White Wizzard haben ein paar coole Sachen, sind aber nix Besonderes.