Halloween - Horror Fire?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon manticore » 18. Oktober 2006, 09:43

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
manticore hat geschrieben:
VICIOUS RUMORS kriegen seit ihrem ersten Album nix mehr hin.....und HALLOWEEN sind nur deshalb bekannter geworden, weil sie eine Namensähnlichkeit mit den deutschen HELLOWEEN haben und zudem die erste Scheibe auf Vinyl auch noch schweinerar ist.

Vielleicht solltest du das nicht so verallgemeinern. DEINER Meinung nach sind diese Bands vielleicht nichts. Für mich fing VICIOUS RUMORS erst mit "Digital Dictator" richtig an geil zu werden, obwohl ich auch die erste sehr mag. Aber einer Band wie VR schlechtes Songwriting vorzuwerfen halte ich für grob fahrlässig. Du stellst das immer so hin als ob deine Meinung über eine Band wegweisend für alle sein soll. Unbestritten haben VR aber mehr Aufmerksamkeit nach dem Einstieg von Carl Albert erregt und das lag bestimmt nicht am schlechten Songwriting. Meinungen und Geschäcker sind eben wie Arschlöcher....jeder hat eins (Zitat Paul Stanley). :D

Natürlich ist das nur meine Meinung, was sollte es auch sonst sein. Ich meine, VICIOUS RUMORS kriegen seit ihrem ersten Album nix mehr hin. Punkt. Das mag sich arrogant anhören, ist aber trotzdem meine Meinung. Kritiken sind immer subjektiv.

Zu HALLOWEEN: Ich gestehe, daß ich vielleicht voreingenommen bin, weil sich die Band bei e-mails benimmt als wären sie Superstars und wenn jetzt jemand meint, "das ist doch normal, weil es Amis sind und da ist alles greater, better, wider", kann ich nur sagen: NEIN, ist es nicht.

Es gibt genügend sehr umgängliche Bands auch in USA. Und unabhänig von meiner Voreingenommenheit gefällt mir die Horror Fire wirklich ÜBERHAUPT nicht. Ich höre sie gerade nochmal an und ich finde nix dran. WATCHTOWER als Eingängig zu bezeichnen ist auch gewagt, aber die Musiker haben natürlich extrem viel Können, das ist natürlich zu hören, auch wenn mir deren Alben nicht zusagen. Genausowenig wie DREAM THEATER, auch wenn völlig klar ist, daß die extrem gute Musiker sind, aber eingängig????
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 18. Oktober 2006, 09:49

Als HALLOWEEN am KIT gespielt haben gab es nie Probleme, auch nicht beim Emailkontakt, waren immer sehr nett und hilfsbereit...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon manticore » 18. Oktober 2006, 10:06

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Als HALLOWEEN am KIT gespielt haben gab es nie Probleme, auch nicht beim Emailkontakt, waren immer sehr nett und hilfsbereit...

...evtl. weil Du Ihnen ein Konzert ermöglicht hast in Europa. Es ist für eine kleine Band ja auch nicht selbstverständlich, daß sie hier rüberkommen kann. Aber ich mag es nicht, wenn ich eine Anfrage bei einer Band stelle, was CDs im Großhandel kosten und dann kommt als Antwort: Für kleinere Bestellungen gibts keinen Großhandel und das ohne mich zu fragen, wieviele ich haben will (ich wollte 50 Stück und ich denke, das ist gar nicht so wenig). Als ich dann von einer anderen Quelle, die mit der Band in Verbindung steht, 50 Stück haben wollte, kam von der Band sofort ein e-mail, warum ich mich nicht direkt an sie wende....nun ja. Aber das führt am Thema vorbei. HALLOWEEN - Horror fire gefällt mir einfach nicht. Wenn es anderen gefällt, ist das ok! Ich habe auch welche im Programm und sollte eigentlich Werbung machen, damit ich welche verkaufe. Also vielleicht verschlüsselt hier meine endgültige HALLOWEEN-Horror-fire-Kritik und hoffe, das hört sich verkaufswirksam an ;) :

HALLOWEEN - Horror fire ist ein sehr ungewöhnliches Werk, welches Fans ansprechen soltle, die das Besondere mögen und die vertrackte Ideen im Songwriting, schlüssigen oder thematragenden Songstrukturen vorziehen. Die eigenständigen Vocals sind typisch für Underground-Bands, die sich eine eigene Nische schaffen wollen ohne sich den Vorwurf gefallen lassen zu müssen, kommerzielle Anbiederung zu betreiben, indem von Album zu Album eine Steigerung erkennbar wäre. Soundtechnisch ist für ein Lowbudget-Produkt alles im grünen Bereich. Man erwartet von einem B-Movie ja auch kein Dolby Surround. :)
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Hugin » 18. Oktober 2006, 10:11

manticore hat geschrieben: Zu HALLOWEEN: Ich gestehe, daß ich vielleicht voreingenommen bin, weil sich die Band bei e-mails benimmt als wären sie Superstars und wenn jetzt jemand meint, "das ist doch normal, weil es Amis sind und da ist alles greater, better, wider", kann ich nur sagen: NEIN, ist es nicht.

Hmm. Vielleicht liegt's auch an ihrem Manager. Der kommt manchmal etwas sehr "geschäftstüchtig" rüber. Andererseits muss ich auch sagen, dass er mir gegenüber doch auch einiges an Entgegenkommen hat walten lassen, so dass ich mich über ihn nicht beschweren kann.

Was die Objektivität und Subjektivität von Kritik angeht, kennt ja eh schon jeder meine Meinung und weiß dass ich grundsätzlich wenig von pauschalen Urteilen halte, die nur auf dem eigenen Geschmack beruhen. Ist für mich dann keine konstruktive, ernsthafte Musikbesprechung sondern lediglich die Propagierung der eigenen Meinung.

Zu "Horror Fire" noch kurz: Sind für mich persönlich etliche Hammersongs drauf und ein paar Durchhänger. Von den Highlights sind - wie Oli angedeutet hat - einige bereits länger im Liveset, aber ich mag auch einige von den bisher unbekannten Songs ganz gerne. Es ist kein Album, das mich durchgehend umhaut, aber eine gute Handvoll an Stücken kann für mich durchaus an die Glanzzeiten der Band anknüpfen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 18. Oktober 2006, 10:18

manticore hat geschrieben:HALLOWEEN - Horror fire ist ein sehr ungewöhnliches Werk, welches Fans ansprechen soltle, die das Besondere mögen und die vertrackte Ideen im Songwriting, schlüssigen oder thematragenden Songstrukturen vorziehen.

Jetzt mal ganz im Ernst: Findest du die "Horror Fire" kompositorisch besonders vertrackt? Ich hatte nicht unbedingt den Eindruck, dass sie das wäre. "Wake Up Screaming", "Exist", "Halloween Night" etc... sind doch mega-eingängig. Find ich.
:)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon manticore » 18. Oktober 2006, 10:20

Hugin hat geschrieben:
manticore hat geschrieben: Zu HALLOWEEN: Ich gestehe, daß ich vielleicht voreingenommen bin, weil sich die Band bei e-mails benimmt als wären sie Superstars und wenn jetzt jemand meint, "das ist doch normal, weil es Amis sind und da ist alles greater, better, wider", kann ich nur sagen: NEIN, ist es nicht.

Hmm. Vielleicht liegt's auch an ihrem Manager. Der kommt manchmal etwas sehr "geschäftstüchtig" rüber. Andererseits muss ich auch sagen, dass er mir gegenüber doch auch einiges an Entgegenkommen hat walten lassen, so dass ich mich über ihn nicht beschweren kann.

Was die Objektivität und Subjektivität von Kritik angeht, kennt ja eh schon jeder meine Meinung und weiß dass ich grundsätzlich wenig von pauschalen Urteilen halte, die nur auf dem eigenen Geschmack beruhen. Ist für mich dann keine konstruktive, ernsthafte Musikbesprechung sondern lediglich die Propagierung der eigenen Meinung.

Zu "Horror Fire" noch kurz: Sind für mich persönlich etliche Hammersongs drauf und ein paar Durchhänger. Von den Highlights sind - wie Oli angedeutet hat - einige bereits länger im Liveset, aber ich mag auch einige von den bisher unbekannten Songs ganz gerne. Es ist kein Album, das mich durchgehend umhaut, aber eine gute Handvoll an Stücken kann für mich durchaus an die Glanzzeiten der Band anknüpfen.

Wie sieht denn die unvoreingenommene konstruktive Songkritik aus? Grundsätzlich wäre das natürlich super, aber wo fängt das an und wo hört das auf? Ich habe noch nie eine objektive Kritik jedweder Art von Kunst gelesen, über nichts und nirgends! Wir reden ja über die Kunstform Musik und nicht die Belastbarkeit von Stahlbeton. Das ist vielleicht objektiv machbar, aber bei Musik????? Wie müsste die Kritik aussehen?
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon manticore » 18. Oktober 2006, 10:25

Hugin hat geschrieben:
manticore hat geschrieben:HALLOWEEN - Horror fire ist ein sehr ungewöhnliches Werk, welches Fans ansprechen soltle, die das Besondere mögen und die vertrackte Ideen im Songwriting, schlüssigen oder thematragenden Songstrukturen vorziehen.

Jetzt mal ganz im Ernst: Findest du die "Horror Fire" kompositorisch besonders vertrackt? Ich hatte nicht unbedingt den Eindruck, dass sie das wäre. "Wake Up Screaming", "Exist", "Halloween Night" etc... sind doch mega-eingängig. Find ich.
:)

nein, nicht wirklich vertrackt, eben nicht eingängig. Vertrackt wäre vielleicht WATCHTOWER oder HADES, aber diese HALLOWEEN hat einfach Instrumentalläufe, die meines Erachtens auch nach ein paar Mal hören nicht wirklich gut hängen bleiben (im Ohr), aber das ist natürlich Geschmackssache. Ich kann zum Beispiel auch nicht wirklich erklären, was ich an den alten HADES gut finde. Da könnte man ja auch sagen, das sind völlig verquere Songstrukturen und eingängig ist es auch nicht. Vielleicht muß eine Scheibe ein bestimmtes "Feeling" rüberbringen? Das fehlt mir auch an der neuen IRON MAIDEN und ich wüßte nicht, was ich "objektiv" dran aussetzen soll. Daß mir Sound und Sonlänge nicht gefallen ist ja auch wieder rein subjektiv......
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Ulle » 18. Oktober 2006, 11:13

Natürlich ist es grundsätzlich nicht immer einfach eine objektive Kritik zu schreiben, aber ich denke, es ist durchaus möglich. Ich frage mich halt nur manchmal ob es überhaupt notwendig ist ein Review zu verfassen, wenn jegliche Objektivität auf der Strecke bleibt. Wenn nun z.B. jemand eine Kritik zu Vicious Rumors oder Halloween schreibt, der bekanntermaßen mit beiden Bands nichts anfangen kann, dann bringt diese Kritik einem Fan der jeweiligen Bands rein gar nichts und dient meines Erachtens nur zur reinen Egobefriedigung. Wenn ich eine Kritik schreibe versuche ich mich auf eine Band einzulassen, nicht sie runterzuputzen, weil ich mit ihrem Stil sowieso noch nie was anfangen konnte...sind halt verschiedene Auffassungen von Kritik üben.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon manticore » 18. Oktober 2006, 11:29

Falsch verstanden? Was hätte ich davon, eine Band runterzuputzen? Egobefriedigung? Unsinn. Wenn ich gegen mein Verkaufsinteresse handle und sage, mir gefällt eine CD nicht, dann nur deshalb weil ich der Ansicht bin, dass es eine Band, die vielleicht weniger beachtet wird, mehr verdient hätte, gekauft zu werden, als eine CD einer Band, die mit meiner Ansicht nach angezogener Handbreme zu Werke geht oder sonstwas tut.

Meine eigenen Kritiken sind zumindest nicht von irgendjemandem "gesponsort". Wer meinen Geschmack nicht teilt, kommt schon drauf, daß er eine CD besser doch kauft, wenn ich meine, sie gefällt mir aus diesen und jenen Gründen nicht und umgekehrt, wer einen ähnlichen Geschmack hat, wird vielleicht noch einen zusätzlichen Kaufschub kriegen. MEHR NICHT! Und an vielen Mails lese ich, warum ich die und jene CD/LP auf metalpage noch nicht besprochen habe?...weil das sonst Fließbandarbeit wird und ich keine Zeit mehr habe, mal an einem Vormittag anstatt konzentriert zu arbeiten, hier rumzudiskutieren ;)

Natürlich hilft nur eine konstruktive Kritik und wenn ich bei einer Band sehe, daß nix weitergeht (meiner Meinung nach) ist es doch sinnvoll anzumerken, daß einem etwas aus diesem oder jenem Grunde nicht gefällt, auch wenn die Gründe IMMER subjektiv sind.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Ulle » 18. Oktober 2006, 12:03

Naja, vielleicht definieren wir dann einfach das Wörtchen "konstruktiv" unterschiedlich :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Digital Dictator » 18. Oktober 2006, 19:22

Ulle hat geschrieben: Natürlich ist es grundsätzlich nicht immer einfach eine objektive Kritik zu schreiben, aber ich denke, es ist durchaus möglich.


Nein, ist es nicht! ;)
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Beitragvon Ulle » 18. Oktober 2006, 19:41

Doch, man muss nur objektiv sein B)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Digital Dictator » 18. Oktober 2006, 21:29

Ulle hat geschrieben:Doch, man muss nur objektiv sein  B)


Niemand kann objektive Kritiken schreiben! Deine Reviews sind auch nicht objektiv. :P
Benutzeravatar
Digital Dictator
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 378
Registriert: 9. Januar 2005, 19:34


Beitragvon Ulle » 18. Oktober 2006, 22:34

Ich will hier ja auch nicht jedes Wörtchen auf die Goldwaage legen. Ich denke es weiss jeder was und wie ich das meine...objektiv und konstruktiv betrachtet :rolleyes:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon morpheus_ahrm » 18. Oktober 2006, 23:23

Also ich hab auch eine größere Menge CDs von Brian gekauft und er war absolut nett und freundlich, der wholesale price war ok
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

cron