Moderator: Loomis
Prof hat geschrieben:Sachen gibt's. 'Armageddon from the sky', veröffentlicht über Kostas Athanasoglous Steel Galley Records, könnte glatt für ein Album einer US-Metalband durchgehen.
Weit gefehlt. Scorcher sind weder eine Band, noch aus den USA. Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.
Dies dĂĽrfte die beste One-Man-Metalshow sein die mir jemals untergekommen ist. F**kin' unbelievable.
Irgendwie erinnert mich 'Armageddon...' an Shadowkeep, von den Twin Guitars und der melodischen Seite her. Die unfassbare Speedeinlage, aber, im Hammersong 'The astral prison' geht klar über SK-Power hinaus. Das wundervolle Akustikkunststück 'The mountains of the sky' verzaubert. Die Hymne 'Argonauts' ist nichts weniger als fistraisende Klasse. Und 'Remembrance' - mit Oliva-ähnlichen 'Sirens'-Screams - fegt eh alles weg.
Also: reinhören und (vielleicht) glücklicher werden. Die CD gibt's u.A. beim Helle (Underground Power).
Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.
Ach deshalb postet der kaum noch hier...
Prof hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.
Ach deshalb postet der kaum noch hier...
Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.
Ach deshalb postet der kaum noch hier...
Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.
Du meinst Texaloniki, oder?
Raf Blutaxt hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.
Ach deshalb postet der kaum noch hier...
Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.
Du meinst Texaloniki, oder?
Fire Down Under hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Es handelt sich hier um ein Ein-Mann-Projekt aus Hellas. Der Mann der es verbrochen hat, heisst Tex (...), zuständlich für Gitarre, Bass, Drums, Gesang, Texte, Produktion und Mix.
Ach deshalb postet der kaum noch hier...
Die Vermutung liegt nahe, deshalb das '(...)'.
Wenn ja, dann hat unser Tex, im Alleingang und in Thessaloniki, ein feines US-Powerwerk eingespielt. Nur 'Double soul' tönt cheesy. Nun ja, dafür hat Texie zur Entschädigung dann sein Solo-Debüt nach einem Helstar-Classic benannt.
Du meinst Texaloniki, oder?
Also Texas Metal...
Siebi hat geschrieben:Hm... eigentlich mein Metier, gibt mir aber gar nix, wie so einiges an aktuellem aus dem US Metal-Sektor. Den Sound finde ich suboptimal. Und ja, es sind die Drums und da die nervende dauerhafte Double Bass. Hm... maybe netter next time, heute nicht.
Prof hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Hm... eigentlich mein Metier, gibt mir aber gar nix, wie so einiges an aktuellem aus dem US Metal-Sektor. Den Sound finde ich suboptimal. Und ja, es sind die Drums und da die nervende dauerhafte Double Bass. Hm... maybe netter next time, heute nicht.
Ja, Scorcher dĂĽrften schon in dein Beuteschema passen. Vielleicht hast du auch nur eine US-Metal-Off-Zeit? Das geht mir ja dann und wann auch mal so.
Der Sound über YouTube ist übersteuert, direkt von der CD über Kopfhörer aber very good. Die Drums kommen gar wuchtig. Der Tex-Kerl kann was, und das gleich vielfältig.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste