Sgt. Kuntz hat geschrieben:Ach, pseudo-tiefsinniges Gewäsch mal wieder, es gibt oder gab sehr viele humorvolle und kluge Leute, Goldt, Eckardt Henscheid, Loriot, Harald Schmidt, oder die Klassiker Oscar Wilde, Wilhelm Busch, Shakespeare, Charles Lamb, und so weiter. Man muss bloß ein Buch von Wilhelm Busch gelesen zu haben, dann kann man das Leben fast nicht mehr ernst nehmen. Wenn jemand selber keinen Sinn für Humor hat, Pech, es gibt schlimmeres. Aber wenn derjenige noch meint, das sei ein Zeichen von Tiefsinnigkeit, der darf sich hiervon angesprochen fühlen:
http://www.staff.uni-mainz.de/pommeren/ ... ilsoph.htm

Dennoch gibt es einen Unterschied zwischen Humor, den ich nicht verstehe und Humor, den man nur lustig findet, wenn man bis kurz vor der Besinnungslosigkeit betrunken ist. Ersteres ist britisch, letzteres Karneval, das Nicht-Verständnis britischen Humors fördert Nationalstolz und deutsche Tugenden wie Humorlosigkeit, letzteres nur meinen Menschenhass, der mich direkt in die Arme des pseudo-intellektuellen und -elitistischen Black Metal treibt, was hochgradig verdammenswert ist.