Basil Poledouris tot

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Prof » 9. November 2006, 10:42

Der Komponist des legendären Conan-Soundtracks starb gestern, Mittwoch den 8. November, im Alter von nur 61 Jahren.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. November 2006, 10:48

Was? :o
Das darf doch nicht wahr sein....Ich habe ja vor ein paar Jahren mit ihm ein langes Interview gemacht und ihn als extrem netten und intelligenten Menschen in Erinnerung behalten. Das schockt mich jetzt total.......Only the good die young.....May Crom take good care of you.....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon TWOS » 9. November 2006, 10:55

Schade, er hat echt einige gute Soundtracks gemacht. Woran ist er denn so früh gestorben?
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Michael@SacredMetal » 9. November 2006, 11:13

Oh no....

RIP!!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. November 2006, 11:17

Ich muss sagen, dass nimmt mich jetzt echt mit.....der Tag ist auf jeden Fall gelaufen...... :(

NP: Conan Soundtrack (Complete Edition)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Michael@SacredMetal » 9. November 2006, 11:20

Bild
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Goatstorm » 9. November 2006, 12:49

Das kann ja nicht wahr sein. Mit gerade mal 61.
Ich kannte ihn zwar nicht persönlich, aber seine Soundtracks sind für mich das beste, was in dem Bereich geschaffen wurde.
Verdammt traurig.

Rest in peace.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. November 2006, 13:26

todesursache war übrigens ein Krebsleiden.... :(
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 9. November 2006, 14:09

Zur Erinnerung hier das Interview, dass ich mit ihm für ds HEAVY ODER WAS führen durfte:

Moments Of Glory
Viele werden sich fragen, was ein Interview mit einem Hollywoodkomponisten im Heavy, oder was!? zu suchen hat. Nun, Basil Poledouris und seine Musik zu Soundtracks wie ?Conan, The Barbarian?, ?Robocop? oder ?Hunt For Red October? haben einige Musiker im Heavy Metal-Genre nachhaltig beeinflusst. RHAPSODY sind wahre Poeldouris Jünger und sogar Joey DeMaio von MANOWAR gibt den ?Conan? Soundtrack als einen nachhaltigen Einfluß am Anfang seiner Karriere an.
Für mich persönlich ist gerade dieser Soundtrack das Beste, den Heavy Metal-Bereich mit eingeschlossen, was je auf Vinyl bzw. CD gebannt worden ist. Die Musik drückt solch eine Epik, Dramatik und Melancholie aus, die bis heute unerreicht ist. Vielleicht dient dieses Interview auch als Startschuß für einige, die sich mit dem Thema bislang noch nicht beschäftigt haben, aber Bands wie MANOWAR, RHAPSODY u.ä. mögen. Hört ruhig einmal in Soundtracks wie den oben erwähnten ?Conan?, ?Ben Hur? oder ?Braveheart? rein, ich denke, daß Ihr nicht enttäuscht werdet. Aber genug geredet. Lassen wir den Meister der Filmmusik zu Worte kommen. An seiner Seite saß zudem noch Tochter Zoe, die mit ?Cecil B. Demented? auch in das Soundtrackgeschäft eingestiegen ist.
Was war der Grund, daß du dich entschieden hast Soundtracks zu komponieren?
?Das fing mit ungefähr 20 Jahren an. Ich ging zur Uni und studierte Musik, belegte aber auch noch Filmkurse. Als es darum ging, meinen ersten kleinen Film zu drehen, brauchte ich natürlich auch die Musik dafür. Ich entschloß mich, diese selbst zu komponieren. Dies hat mir so viel Spaß gemacht, daß ich mich von da an darauf spezialisiert haben. Ich denke, daß dies die Anfänge meiner Karriere waren.?
Was waren damals deine Einflüsse?
?Nun, ich war damals in klassischer Musik ausgebildet und ich war deswegen natürlich von den großen Klassikern, aber auch von moderneren Komponisten wie Prokofiev (?Alexander Nevsky?) maßgeblich beeinflusst. Von den Filmmusik-Komponisten her gesehen waren Alfred Newman (?The Robe?), Miklas Rozsa (?Ben Hur?) oder Jerry Goldsmith (?Das Omen?) meine größten Vorbilder.?
Wie bist du dann ins Business und an die Connections gekommen?
?Ich habe zuerst Musik für an die hundert Kurzfilme komponiert, bis ich mein erstes größeres Angebot bekam. Diese waren größtenteils Filme für das Fernsehen, für Schulen, aber auch Dokumentarfilme. Ich hatte damals auch nur eine kleines Ensembles dafür zur Verfügung und alle Aufnahmen wurden damals auf nur vier Spuren aufgenommen. Mein erster größerer Film war dann aber ?Big Wednesday? von John Milius.?
Diese Verbindung mit John Milius war dann auch entscheidend für den weiteren Verlauf deiner Karriere.
?Auf jeden Fall. John brachte mich nach Hollywood. Wir kannten uns schon länger, da wir beide an der gleichen Uni studiert haben und uns mit der Zeit angefreundet haben.?
Diese Zusammenarbeit kulminierte dann, als ihr zusammen am ersten ?Conan? Film gearbeitet habt.
?Ja, mit ?Conan? konnte ich zum ersten Mal meine Musik einem großen Publikum vorstellen, da ?Big Wednesday? nicht gerade der Verkaufsschlager war. In ?Conan? gab es so wenig Dialoge, daß er für einen Komponisten wirklich fantastisch war, um sich auszuleben. John Milius hat ?Conan? schon damals weniger als Film, sondern als Oper dargestellt. Der einzige Nachteil war, daß er damals in Mono gefilmt wurde. Aber der Score hat mir damals viel Aufmerksamkeit gebracht.?
Stimmt es, daß die Produzenten zuerst Popmusik für den Soundtrack verwenden wollten?
?Ja, der Produzent Dino DeLaurentis wollte einen Rock ?n? Roll-Soundtrack. Das lag daran, daß er vorher für ?Flash Gordon? mit QUEEN zusammengearbeitet hat. Er fragte ein paar Rockproduzenten, aber alle rieten ihm, doch einen klassischen Soundtrack zu verwenden. Ich denke, daß manche Genrefilme einfach einen klassischen Soundtrack benötigen. Experimente, wie in ?Der Tag des Falken? mit Popmusik sind letztendlich gefloppt.?
Die Arbeitsweise bei ?Conan? unterschied sich von anderen Filmen. Ihr habt während der Dreharbeiten schon an der Musik gearbeitet.
?Stimmt, John arbeitet immer so. Als er am Skript zu dem Film arbeitete, fragte er mich, ob ich nicht ein paar Themes für ihn entwickeln könnte. Er beschrieb mir die Szenen und ich sollte mir meine Gedanken darüber machen. Er ist ein guter Geschichtenerzähler und kann Gefühle sehr gut vermitteln. Außerdem haben wir beide eine ähnliche Auffassung, wie man dramatische Szenen vertont. Ich weiß inzwischen, welche Musik er für eine bestimmte Szene haben will, das hat sich mit der Zeit einfach ergeben.?
Wie bist du an die Musik für ?Conan? herangegangen? Die Figur Conan kann man zeitlich nicht richtig einordnen und du musstest dennoch die richtige Musikrichtung wählen.
?Milius stufte ?Conan? als prähistorisch ein. Also 10.000 Jahre bevor irgendjemand Musik niedergeschrieben hat. Es gibt also kein Beispiel, an das man sich halten könnte. Das einzige wäre das alte Rom gewesen, mit dem sich z.B. Miklas Rozsa beschäftigt hat. Ich habe mich also daran gehalten und versucht, die Musik so einfach wie möglich zu halten. Dies alles habe ich dann in ein orchestrales Format gepackt.?
In manchen Momenten erinnert mich der Soundtrack an eine Mischung aus Orffs ?Carmina Burana? und Prokofievs ?Alexander Nevsky?.
?Ja, Orff klingt vor allem in den Ritual ähnlichen Szenen durch. Als John den Film drehte, wollte er eigentlich Teile aus der ?Carmina Burana? verwenden, aber ich war strikt dagegen, da gerade erst ?Excalibur? herauskam und genau dieses Thema verwendet wurde. Außerdem finde ich, daß ein so bekanntes Thema einiges an der Originalität eines Films wegnimmt. Ich habe ihm dann gesagt, daß es besser wäre etwas neues zu entwerfen. Die Musik hat einiges mit der Realitätsnähe des Films zu tun, denn bei bekannten Stücken fühlt man sich immer an etwas anderes erinnert. Die Charaktere, die Robert E. Howard (?Conan? Autor - der Verf.) geschaffen hat, besitzen alle eine spezielle Mythologie, aber auch eine gewisse Realitätsnähe. Ich denke, daß dies nur durch einen epischen, schon fast legendären Soundtrack zu erreichen war. Ich habe auch versucht, die Musik auf einer gewissen rhythmisch, stämmischen Basis zu halten, um dem Zeitalter gerecht zu werden.?
In einigen Stellen verwendest du Latein als Sprache der Gesänge bzw. Choräle. Warum hast du gerade Latein benutzt?
?Nun, Latein ist die älteste, existierende Sprache der Welt, außerdem hat sie einen gewissen dunklen Touch. Zudem fanden die Aufnahmen in Rom statt und dort saß ich mehr oder weniger an der Quelle.?
Bei dem Song ?The Orgy? hast du mit deiner Tochter Zoe zusammengearbeitet. Diese muß damals noch sehr jung gewesen sein.
?Ja, ich war acht Jahre alt?, meldet sich Zoe zu Wort. ?Ich kam damals vom Musikunterricht mit einer Plastikflöte heim und mein Vater arbeitete damals am ?Conan? Soundtrack. Ich spielte einfach eine Melodie mit der Flöte über seine bisherigen Arrangements und er schrieb die Noten auf, ohne daß ich es wusste. Als es dann zu den Aufnahmen kam, sagte er mir, daß er eine Überraschung für mich hätte. Er brachte mich ins Studio und spielte den Song mit meiner Melodie und fragte mich, wie ich es denn finden würde. Ich antwortete ihm, daß es nicht richtig wäre?, lacht Zoe. ?Ich hatte ein paar zusätzliche Noten eingefügt?, fügt Basil hinzu. ?Ich habe ihr aber die Credits gegeben und dadurch wurde sie zudem Mitglied der CMI, der amerikanischen Version der GEMA. Der Teil, der von ihr verfasst wurde, ist die lange Melodie des French Horn.?
Ist es eigentlich wahr, daß auf dem monumentalen ?Anvil Of Crom? 24 French Horns zu hören sind?
?Ja und Nein. Ich habe mit sechs French Horns aufgenommen und sie dann vervierfacht. Es waren also keine 24 Musiker anwesend, wie schon öfters geschrieben wurde.?
Was ist eigentlich den Lieblingssong von diesem Soundtrack?
?Das ändert sich jeden Tag und hängt von meiner Stimmung ab. Ich bin aber immer noch sehr stolz darauf. Für mich zählt dieser Score als Gesamtwerk und ich möchte keinen einzelnen Track hervorheben.?
Es existieren zwei verschiedene Versionen von dem Soundtrack. Eine von Milan und eine von Varese Sarabande. Warum fehlen auf der Milan Version einige Minuten, obwohl das Intro von Mako zu hören ist?
?Ich wollte das auf der amerikanischen Version haben. Es gab auch eine Vinylversion von der Scheibe, aber MCA Records haben mir nicht erlaubt, Makos Stimme darauf erscheinen zu lassen. Sie dachten, daß dies den Käufern nicht gefallen würde (lächerlich - der Verf.). Die Milan Version war die erste auf CD und ist bis auf den Mako Teil identisch mit der Vinylversion. Varese Sarabande wollten für ihre Version etwas mehr Material und ich denke, daß diese Version zehn Minuten länger ist. Leider ist Makos Stimme hier nicht enthalten. Ich kann dir aber noch ein kleines Geheimnis verraten: Die Schläge unterhalb von Makos Stimme wurden von Zoe und mir eingespielt. Zoe trat auf die Bassdrum und ich benutzte die Sticks. Magst du eigentlich Makos Stimme??
Logo, besser kann die CD nicht anfangen.
?Für mich ist sie einfach ein Teil des Films und der Musik. Sie gehören einfach zusammen.?
Es ist doch dasselbe mit dem Gebet von Conan an Crom kurz vor der abschließenden Schlacht. Das hätte auch auf den Soundtrack gehört.
?Da muß ich dir recht geben. Die Musik soll nie über dem Dialog stehen, sie soll ihn lediglich unterstreichen.?
Eigentlich muß es ja noch Sequenzen geben, die nicht auf dem Soundtrack erschienen sind. Ich erinnere nur an die legendäre Szene im Schlangentempel.
?Ich habe diese Tracks noch hier bei mir.?
Klasse. Werden diese denn auch noch irgendwann mal veröffentlicht?
?Vielleicht. Die DVD wird nochmal neue aufgelegt und wir wollten den Soundtrack in Stereo neu mixen, da das Original in Mono ist. Leider gab es einige Probleme, die Mastertapes zu finden. Deshalb sage ich nur vielleicht. Wir besitzen nur ungefähr die Hälfte der 24 Spur Aufnahmen. Der Rest ist irgendwo in den Abgründen eines Universal Pictures Lagers.?
Arbeitest du mit den Leuten, die diese ?Collectors Edition? erstellen zusammen?
?Nein, leider kam dies nicht zustande. Ich habe die Songs damals für Varese Sarabande remastered.?
Also können wir noch hoffen, daß in der Zukunft irgendwann eine ausführliche Doppel-CD mit allen Aufnahmen erscheinen wird?
?Das wäre wirklich interessant. Aber ich müsste das Ganze noch einmal neu einspielen. So hätte ich mehr Kontrolle und ich bin nun ein besserer Dirigent als vor 20 Jahren. Ich kann mich noch erinnern, daß Miklas Rozsa sein ?Quo Vadis? noch einmal neu aufnahm und es wirklich exzellent klang.?
Nach dem Erfolg von Teil eins kam zwangsläufig ?Conan The Destroyer?, für den du auch den Soundtrack komponiert hast.
?Du meinst ?Conan The Pretender??, lacht Basil. ?Ich finde den Film nicht besonders toll.?
Aber auch der Score ist lange nicht so überragend wie die des ersten Teils.
?Stimmt. Das hat mit dem Film selber zu tun. Er ist viel schlechter und schon fast eine Komödie. Es hat nicht gepasst, eine ernste seriöse Musik für einen Film zu schreiben, der sich selber irgendwie nicht ernst nimmt. Der erste Teil war die Vision von John Milius und der zweite war einfach eine kommerzielle Ausschlachtung des ersten Teils.?
Aber bei ?Hot Shots 2? war die Musik auch sehr ernst und dramatisch, der Film war nur lupenreiner Slapstick.
?Das war auch so beabsichtigt. Der Film ist eine Parodie und so ist auch die Musik hierfür zu verstehen.?
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, daß du die Musik zu einer Werbung für das Nintendo 64 Spiel ?Zelda - Ocarina Of Time? geschrieben hast. Dieser erinnert stark an den ?Conan? Soundtrack.
?Ja, auch das war beabsichtigt. Zoe singt sogar einige Stellen bei diesem Stück. Sie wollten ?Conan? dafür. Es gibt allerdings zwei verschiedene Versionen davon. Eine davon ist eine leicht abgeänderte Version eines ?Conan? Tracks.?
Auch auf dem ersten Trailer für den Film ?Gladiator? wurden Originalparts vom ?Conan? Soundtrack verwendet.
?Ja, sie haben dafür gezahlt. Ich hatte darauf keinen Einfluß. Im Soundtrack Bereich sind die Rechte anders verteilt als im Rockbereich. Hier gehört der Score der jeweiligen Firma, die den Film produziert.?
Was sind deine Pläne für die Zukunft?
?Nun, die Idee mit der ?Conan? Neuaufnahme ist sehr reizvoll. Allerdings würde ich davon zwei Versionen machen. Eine originale und eine komplett überarbeitete mit Rock- und Metalelementen.?
Wirklich?
?Ja, aber dafür muß ich mir wohl etwas Zeit nehmen.?
RHAPSODY werden im Dreieck hüpfen.
Oliver Weinsheimer
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste