70s Heavies...

Hard Rock, Prog Rock, Art Rock, Progressive Metal ...

Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 20. Januar 2013, 22:35

Ohrgasm hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:Von Galaxy habe ich (bezahlbar) nur diese hier gefunden: http://www.numusi.de/galaxy/very_1st_st ... g/1748/de/
Da ist aber das '76er Album net drauf. Mal abwarten...


Die beiden Alben unterscheiden sich aber stilistisch erheblich von einander.


Habe ich gerade festgestellt, 2 Songs gibt es auf YT zu hören. Das Material von '76 gefällt mir aber deutlich besser.
Nur der Preis ist leider zu hoch: http://www.discogs.com/Galaxy-Day-Witho ... ter/400252


Genau das meinte ich: das '76-er Album bietet das beste von Galaxy.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 24. Januar 2013, 01:08

So, mal eine weitestgehend unbekannte Briten-Scheibe die das Prädikat '70s heavy' wirklich verdient:

Clear Blue Sky - 'Clear Blue Sky' (Vertigo 1971)

Bild

Was machen drei Schulkameraden aus foggy ol' London am Ende der swinging sixties? Logo: sie gründen ein Powertrio und rocken was das Zeug hält. Anfangs nennt man sich Jug Blues und danach gibt's noch einige Umbenennungen. Wenn aber John Simms (Gitarre, Gesang), Ken White (Drums, Percussion) und Mark Sheather (Bass) einen Deal bei Vertigo einsacken, wird der Name in Clear Blue Sky geändert.

Bild

Gerademal 18 sind John, Ken und Mark als sie ihr DebĂĽt aufnehmen. Dass Producer Patrick Campbell-Lyons sofort das Potential der Jungs erkannte, machen die sieben Songs auf 'Clear Blue Sky' (mit frĂĽhem Roger Dean-Artwork versehen) schon klar. Genaugenommen gibt's ĂĽbrigens vier Tracks, die A-Seite der LP listet 'Journey to the inside of the sun', aber die Reise geht ĂĽber drei Stationen: 'Sweet leaf', 'The rocket ride' (toll!) und 'I'm comin' home'.
Im 9-Minutigen Opener hört man dass die drei Musiker bereits einige Jahre mit ihrem Hard Bluesrock durch Clubs im In- und Ausland getingelt sind: 'Sweet leaf' ist quasi ein langer Jam im mid-seventies Status Quo-Takt. Der Unterschied zu Rossi/Parfitt & Co. ist das Endlos-Solo von John Simms. Der Junge kann einfach nicht aufhören!

Ab 'The rocket ride' wird das Album aber unwiderstehlich. Fette Hooklines, ein rauhes Live-Feeling, tolle Instrumentaleinlagen. Und das beste: die Kompositionen, allesamt mit einem Schuss Psychedelic, sind immer vielschichtig und überraschend. Beim vorletzten Song würde ich so weit gehen, ihn unter '70s Heavies-Classics' zu archivieren: 'My heaven' bietet fünf Minuten höhere britische Rockkunst, mit einem unvergesslichen Refrain. Ist der Spass dann vorbei? Nnnneeeiiinnn! Die Band schiebt mit 'Birdcatcher' nochmal einen famosen Power-Rocker hinterher, mit einem fast abstrakten Finale in dem auch die 'Tull'sche Querflöte zum Einsatz kommt. Great shit, people.

Bild

Nach dem Debüt (als Vertigo Swirl veröffentlicht, also teures Sammlerzeugs) werden Clear Blue Sky immer vom Pech verfolgt. Die ganze Chaosgeschichte kann man auf der CBS-Website nachlesen: http://www.clearbluesky.co.uk/
Heutzutage ist von der Originalbesetzung noch Shredpionier Simms übrig, die Mucke ist längst zu einer Art Space Rock mit Konzepten und Sängerin mutiert. Das Erstwerk ist dennoch eine Klasse für sich und dürfte jedem Gitarrenfreak zusagen. Es gibt verschiedene CD-VÖs, meine ist die Nippon-Pressung aus 2001 in der 'British Rock Legend Series'.

P.S. Songs zum reinschnuppern: 'My heaven' und 'Birdcatcher'. Youtube-Links funktionieren leider oft nicht in Deutschland, daher: Selbstbedienung. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 24. Januar 2013, 16:03

GEMA :(

Die Videos laufen leider nicht in D.
My Heaven gibt's zumindest live zu betrachten:




Gefällt mir, mal wieder :smile2:
Ich stelle aber einen Antrag auf die Unterbrechung der Band Postings, man kommt ja mit dem bestellen nicht hinterher...

PS: War nur Spaß, bitte schön weiter bombardieren!!!
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 24. Januar 2013, 17:05

Merci beaucoup, Kollege Ohrgasm, fĂĽr die Youtube-Fehlermeldung und einen gescheiten Link zu Clear Blue Sky.
Leider ist der Clip von einem Auftritt im späten Line-up, dieses kann partout nicht mit der Urbesetzung mithalten. Klingt trotz Simms' Gitarre fast wie eine 'light' Coverband...

Selbstverständlich geht's hier weiter mit den Bandvorstellungen, aber mit angemessener Frequenz.
Erst vor kurzem bin ich ĂĽbrigens auf zwei absolute Spitzenbands im 70s Heavy Progbereich gestossen. Beide spielten eine recht eigenwillige Mischung von Stilen, live muss das so richtig geknallt haben!
Anyway, kommt Zeit, kommt frisches altes Zeug zum reinbeissen. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 30. Januar 2013, 20:40

Gänsehaut hoch 2, brrrrrr... <3

Tucky Buzzard - Sky Balloon
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Prof » 31. Januar 2013, 13:19

Definitiv!
Gerade trudelte hier wieder ein frischer Stapel 70s und heavy, sowie ein feiner Stapel Prog, Psych und Folk obskur ein (das Budget für mindestens zwei Monate ist somit erfolgreich verpulvert worden). Ich verspreche, beide spätestens Februar 2014 abgearbeitet zu haben. :-D
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 31. Januar 2013, 15:19

Prof hat geschrieben:Definitiv!
Gerade trudelte hier wieder ein frischer Stapel 70s und heavy, sowie ein feiner Stapel Prog, Psych und Folk obskur ein (das Budget für mindestens zwei Monate ist somit erfolgreich verpulvert worden). Ich verspreche, beide spätestens Februar 2014 abgearbeitet zu haben. :-D


Hier gibt's auch einige 70s. Ok ein Stapel ist es nicht, aber Buzzard, Truth And Janey und Ahora Mazda machen mich schon mal glĂĽcklich und Clear Blue Sky sowie Joe Prichard & Gibraltar sind auch unterwegs :smile2:

Wünsche viel Vergnügen beim Hören, aber schön weiterempfehlen, du weißt ja was mir/uns gut tut :harrr:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Max Savage » 31. Januar 2013, 18:41

TUCKY BUZZARD! Ganz großartiger Tipp, das läuft hier gerade auf Dauerrotation!
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Rantanplan. » 1. Februar 2013, 16:02

Hier geht es ja richtig zur Sache. Schön!

Ein kleiner Tip von mir:

Steeplechase, die nur ein Album aufweisen können, dafür aber richtig rocken.

Benutzeravatar
Rantanplan.
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 247
Registriert: 1. April 2012, 14:06


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Boris the Enforcer » 7. Februar 2013, 12:16

Völlig genialer Rock mit starken Hawkwind Anleihen. Darxtar rocken aber mehr, wogegen Hawkwind am spacen sind.
Also schön erdiger Spacerock?! Hört selber, ich habe bei youtube nur diesen Track gefunden.

DARXTAR - ST
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Highman » 27. Februar 2013, 15:21

Das past seht gut hier rein: Die Band Bolder Damn

http://www.youtube.com/watch?v=Mn8uHKOoNpk


http://www.youtube.com/watch?v=pnefAtMBtO8
Aus dem Album "Mourning" von 1971


Feeling der spät 70er bis frühen 80er: Lies Of Smiles - Cross & Claw

http://www.youtube.com/watch?v=zH1QCkviM_U
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Hofi » 5. März 2013, 14:36

Highman hat geschrieben:Feeling der spät 70er bis frühen 80er: Lies Of Smiles - Cross & Claw

http://www.youtube.com/watch?v=zH1QCkviM_U


Die hab ich hier im Regal stehen. Hat mir mal ein Bekannter aus dem Urlaub mitgebracht, der dort den Gitarristen getroffen hat und meinte, das würde mir gefallen. SoliderScheibe. Mehr aber auch nicht. Das hier gepostete Fallen ist für mich der stärkste Song auf dem Album. Muss ich mal wieder rauskramen.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Azrael » 8. März 2013, 19:14

musste ich doch heute aus traurigem Anlass mal wieder auflegen.
Ten Years After-Recorded Live
Bild

Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Ohrgasm » 1. April 2013, 22:07

Pavlos hat geschrieben:Bild

Granicus - Granicus (1973)

Granicus aus Cleveland haben Anfang der 70er ein verdammtes Rockmonster erschaffen, Punkt.
Starke Rocksongs mit viel Drive, dominante Gitarren mit Schmackes, coole 70s Vibes en masse, vom herrlich-verrückten Gesang ganz zu schweigen. Sänger Woody Leffel (geiler Name!!) erinnert mit seiner hohen Stimme ständig an den jungen Robert Plant.

http://www.myspace.com/granicusfan

Die Band löste sich leider nach nur einem Album auf. Eine zweite Platte wurde vorher zwar noch aufgenommen, kam aber nie raus. Drummer Joe Battaglia heuerte nach dem Ende von Granicus bei Pandora an, deren SPACE AMAZON bei Rantanplans Online Session lief.


Ăśberraschung des Tages (kein Aprilscherz):
Das zweite Album kam doch raus, und zwar irgendwann 2010 (Selfrelease?).
Gibt's bei CDBABY fĂĽr nicht mal 10USD: http://www.cdbaby.com/cd/granicus

Freude :yeah:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: 70s Heavies...

Beitragvon Highman » 4. April 2013, 22:06

Weis nicht ob die Band "Angel" schon erwähnt wurde. Die ersten beiden Alben von 1975 und 1976 sind sehr gut.

Angel - Helluva Band (Album)

http://www.youtube.com/watch?v=MpKNIsKLfGk

Angel - The Fortune (1976)


Angel - Angel (Album)

http://www.youtube.com/watch?v=TA3nZewNTSQ

Angel - Long Time (1975)

Danach gibts noch vier Alben die finde ich nicht mehr ganz so stark.
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste