THE GATES OF SLUMBER

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Cimmerer » 24. Januar 2013, 21:13

Das Shirt Design passt doch. Musikalisch weiĂź ich nicht so recht was ich erwarten soll. Auf jeden Fall hat mich die Band in der Vergangenheit zu sehr begeistert um sie nun nach nur einer Schlaftablette gleich abzuschreiben. Eine Chance werde ich der EP also auf jeden Fall geben.
Zuletzt geändert von Cimmerer am 24. Januar 2013, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Pavlos » 24. Januar 2013, 21:27

Cimmerer hat geschrieben:Musiklaisch


Da, ich hab ihn entdeckt!!!!

Der Cimmerer macht also doch Fehler.

:-D
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24901
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Tillmann » 24. Januar 2013, 21:35

Meint ihr ich solle die neue EP/Album als musikalischen Einstieg in die Band nehmen oder habt ihr da andere Empfehlungen? Stehen schon lange auf meiner to do Liste.
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Cimmerer » 24. Januar 2013, 21:36

Pavlos hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Musiklaisch


Da, ich hab ihn entdeckt!!!!

Der Cimmerer macht also doch Fehler.

:-D


:ehm:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Cimmerer » 24. Januar 2013, 21:37

Tillmann hat geschrieben:Meint ihr ich solle die neue EP/Album als musikalischen Einstieg in die Band nehmen oder habt ihr da andere Empfehlungen? Stehen schon lange auf meiner to do Liste.


Conqueror ist der perfekte Einstieg, da hast du dann auch gleich das beste Album der Band. Und wohl auch eins der besten Metal Alben der letzten zehn Jahre.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Fire Down Under » 24. Januar 2013, 21:41

Pavlos hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Musiklaisch


Da, ich hab ihn entdeckt!!!!

Der Cimmerer macht also doch Fehler.

:-D

Quatsch, der azgi hat nur mal kurz Cimmerers Account gehackt.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Metalfranze » 24. Januar 2013, 21:49

Tillmann hat geschrieben:Meint ihr ich solle die neue EP/Album als musikalischen Einstieg in die Band nehmen oder habt ihr da andere Empfehlungen? Stehen schon lange auf meiner to do Liste.

Why not, aber was willst du mit nem Shirt, wenn du die Band nicht kennst?
Als Einstiegsdroge wĂĽrd ich Dir die Conqueror oder die Hymns of Blood and Thunder empfehlen, dĂĽrften auch die Boardkompatibelsten Scheiben sein.
Ich mag jede bisher erschienene Platte und muss dennoch sagen, Live ist Gates Of Slumber noch viel mächtiger als auf jedem Tonträger! :yeah:
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Tillmann » 24. Januar 2013, 23:38

Mir ging es auch nicht um das Shirt :ehm: Die Frage war unabhaengig von den News zu diesem Doppelpack.

Dann setze ich die Conquerer mal etwas weiter hoch auf meine Liste!
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Hugin » 25. Januar 2013, 00:20

Cimmerer hat geschrieben:
Tillmann hat geschrieben:Meint ihr ich solle die neue EP/Album als musikalischen Einstieg in die Band nehmen oder habt ihr da andere Empfehlungen? Stehen schon lange auf meiner to do Liste.


Conqueror ist der perfekte Einstieg, da hast du dann auch gleich das beste Album der Band. Und wohl auch eins der besten Metal Alben der letzten zehn Jahre.


Jupp. Das dĂĽrfte ich wohl auch so sehen.

Bleibt die quälende Frage, ob ich mir da jetzt ein Shirt bestellen will...
.mhmpf:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon The-Aftermath » 29. Januar 2013, 02:40

"(Devil`s Grip) Driven Insane" online:

http://www.invisibleoranges.com/2013/01/io-exclusive-song-stream-the-gates-of-slumber-driven-insane/

Erster Eindruck? Ich hoffe gerade dass ich schon vor zwanzig Minuten eingeschlafen bin und lediglich träume dass das der Song so unfassbar belanglos ist. Bestimmt wache ich gleich auf und das ganze klingt wieder nach "Conqueror" und so.
:lol: :lol:
Zuletzt geändert von The-Aftermath am 29. Januar 2013, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon Ghoul » 29. Januar 2013, 09:56

Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon The-Aftermath » 29. Januar 2013, 12:39

Also gut, dann mal los... *Play drĂĽck*

1. Death March (5:50)

Ja, ja, ja! Sehr gut. Produktion auf "The Wretch"-Niveau. Gitarren ultra heavy, Bass wie gewohnt dominant, aber ingesamt mit viel Luft zum atmen und natürlichen Drums. Karls Gesang mittlerweile erstklassig. Ein dynamischer Song, der den Weg von "The Wretch" wie erwartet weiterführt, sich jedoch nicht in endlosen Wiederholungen des gleichen Riffs verliert und stellenweise auch die erhabenen Melodien der mittleren Phäse durchblitzen lässt.

2. (Devil`s Grip) Driven Insane (4:40)

Ist seit gestern Abend leider nicht besser geworden. Klingt stark nach der letzten SAINT VITUS und genauso langweilig. Der genaue Gegenteil von "Death March": Endlos Wiederholungen des schon nicht besonders beeindruckenden Anfangsriffs und ein total deplatzierter schneller Mittelteil der mich nicht mal mit den Zehen wippen lässt. Unglücklicher Totalausfall der weh tut.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon The-Aftermath » 29. Januar 2013, 12:53

3. Son of Hades (6:10)

4. Dragon Caravan (4:40)

Zweimal staubtrockener Doom in "The Wretch"-Manier, leider ohne wirklich herausragende Riffs oder Gitarrensoli und mit den wieder viel zu lang gezogenen parts am Ende. Zumindest die Produktion ist wirklich toll.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon The-Aftermath » 29. Januar 2013, 13:07

5. Of Which That Can Never Be (7:10)

Es geht noch einmal aufwärts. "The Burial"-Geschwindigkeit, schöne Gitarrenmelodien. Schlägt in die Kerbe des "The Wretch"-Titeltracks, kommt aber nochmal düsterer rüber. Oha! "Conqueror"-Bassriff in der Mitte... Im Gegensatz zu den drei vorherigen Songs zumindest fesselnder. Aber jetzt schon wieder dieses nichtssagende Chandler-Gitarrengeschrubbe zwischendurch. Ist es denn so schwer? So was hatten die Jungs früher nie nötig. O.k., wie erwartet passiert jetzt nichts mehr. Zwei Minuten "Ausklang"...

Ich bin gerade etwas sprachlos. Daher rede ich mir jetzt einfach ein dass das Material in physischer Form und nach weiteren Durchläufen sicher noch wachsen wird. Aber nach "The Wretch" ist das ein weiterer harter Schlag. Wenn zumindest in "Death March" die alte Grösse der Band wieder durchschimmert könnte ich fast heulen wenn ich es mit dem Rest der EP vergleiche. Erschreckend ist vor allem die Rückkehr oder eher der Verbleib der endlosen, nichtssagenden Chandler-Schrubbelparts und der sich immer wieder im Kreis drehenden 0815-Doomriffs. Einen Aufguss von "Lillie: F-65" brauche ich von THE GATES OF SLUMBER nicht.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: THE GATES OF SLUMBER - Stormcrow EP (29.01)

Beitragvon holg » 29. Januar 2013, 13:17

Jetzt habe ich Angst.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

cron