Antiquus ist da

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 8. November 2006, 20:47

Hab dort auch gerade 3 Scheiben geordert - lasst uns Enrico reich machen!! ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Goatstorm » 8. November 2006, 21:25

Zugeschlagen! Sind einige coole Angebote auf der Seite.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Lynott » 8. November 2006, 23:05

me too !!!!! crescent und antiquus mussten sein :lol:
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon Lynott » 13. November 2006, 20:17

...so, meine beiden cd´s sind ja fix gekommen - cooooooool !!!!
Current Faves<br>1. Isole - Silent Ruins<br>2. Street Legal - Bite The Bullet<br>3. Savage Blade - We Are The Hammer<br>4. The Derek Trucks Band - Already Free<br>5. Dead Man - Euphoria<br>6. Los Lonely Boys - Forgiven <br>7. Tales Of Medusa - Rehearsal Tape 2008<br>8. Striker - Road Warrior EP<br>9. Heart Of Cygnus - Over Mountain Under Hill<br>10. Wolf - Ravenous
Benutzeravatar
Lynott
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2053
Registriert: 22. März 2004, 20:06
Wohnort: Kiel


Beitragvon Prof » 14. November 2006, 11:30

Lynott hat geschrieben: ...so, meine beiden cd´s sind ja fix gekommen - cooooooool !!!!

Was hältst du denn vom Gesang auf der Antiquus?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Michael@SacredMetal » 14. November 2006, 15:59

Prof hat geschrieben:
Lynott hat geschrieben: ...so, meine beiden cd´s sind ja fix gekommen - cooooooool !!!!

Was hältst du denn vom Gesang auf der Antiquus?

Gehe ich davon aus, dass er dir nicht zusagt?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 14. November 2006, 16:28

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Lynott hat geschrieben: ...so, meine beiden cd´s sind ja fix gekommen - cooooooool !!!!

Was hältst du denn vom Gesang auf der Antiquus?

Gehe ich davon aus, dass er dir nicht zusagt?

Der Mann liegt manchmal neben der Spur und mich nervt diesen unkontrollierten Gesang irgendwie, wie schon auf 'Ramayana'. Musikalisch ist das aber sehr gut, klar eine Steigerung zum Debüt. Die Band weiss im Digitalzeitalter eine eigene Atmosphäre zu kreieren, das ist schon bewundernswert.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Cthulhu » 1. April 2007, 09:57

*ausbuddel*

Hör mir gerade wieder die Antiquus an und das Ding ist wirklich fantastisch. Den Gesang finde ich passend, gibt der ganzen Chose einen kauzigen Touch. Und schlechter Gesang ist bei weitem was anderes. Hab' mich bisher noch nicht mit dem textlichen Konzept befassen können, scheint aber auch interessant zu sein. Interessantes, anspruchsvolles Album mit Langzweitwirkung.

Wie sehen das die anderen Leute hier nach einigen Monaten Abstand? Die Crescent Shield ist ja anscheinend auch (unverständlicher Weise) wieder in der Gunst gesunken...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Storming the Gates » 1. April 2007, 12:04

Also die Crescent Shield finde ich nach wie vor Klasse, die neue Antiquus habe ich noch gar nicht gehört, das Debüt fand ich nicht sooo toll...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 1. April 2007, 13:14

Die neue Antiquus fand ich anfangs nicht so toll, aber mit der Zeit hab´ ich mich doch mal reingehört und finde sie jetzt echt interessant. Ist eben keine 08/15-Standardmucke, spacig-obskur und einfach cool!

Bei Crescent Shield hingegen verhält sich das anders. Das was ich jetzt schreibe, wird so einigen hier gar nicht gefallen, aber ich bin generell der Meinung, dass in diesem Board so ziemlich alles was nicht modern klingt und aus den US of A kommt, viel zu sehr in den Himmel gelobt wird.

Bei mir gilt grundsätzlich folgende Devise: Emotion geht immer vor musikalischer Perfektion. Natürlich steh´ ich auch auf US Power Metal und habe jede Menge Scheiben aus der Richtung... aber wenn ich mir die Einkäufe oder Playlists mancher User hier so anschaue, muss ich sagen im Vergleich zu anderen ist der US Power Metal für mich halt nicht das einzig Wahre. Einerseits würde mir da die Abwechslung fehlen, andererseits müssen mich die Emotionen richtig packen... Und ganz ehrlich, ich hab´ mir lieber diese Tribute-CD an Manilla Road besorgt, weil ich mir sicher bin dass sie das besser schaffen wird als die letzte Obsession. Bands wie Steel Assassin, Merciless Death, Zion´s Abyss oder Amulance sind bestimmt nicht schlecht. Wenn ich mal ihre Alben irgendwo günstig entdecke, ist es gut möglich dass ich sie mir kaufe. Aber Top-Priorität haben sie bei mir nicht. Bei mir läuft halt eher Battleroar als Hammerwitch... und mehr Sortilège als Damien Thorne... und viel mehr Titan Steele als Vyndikator oder Exiled... und ich freu´ mich viel mehr drauf, Robert Lowe auf der nächsten Candlemass-Scheibe singen zu hören als auf irgendeine x-te US Power Metal-Kapelle, die versucht wie Helstar und Konsorten zu klingen. Ich hab´ mir das Demo von Portrait damals gekauft und das von Final Stage nicht, weil ich eine Band die klingt wie King Diamond/Mercyful Fate 1000x besser finde als eine Band, die wie 1000 andere klingt.

Letztes Jahr sind meiner Meinung nach nur 3 US Power Metal-Scheiben veröffentlicht worden, die das Prädikat Weltklasse verdient haben, und zwar sind das die von Wretch, Pharaoh und Attacker. Und selbst die würden dieses Jahr bei mir nicht ganz vorne landen.... habe bisher die neuen Alben von Warning, Pagan Altar, Icy Steel, Twisted Tower Dire und Crystal Viper gekauft, und bis auf die Polen find´ ich alle größtenteils besser als das Zeug vom letzten Jahr. Pharaoh mögen zwar ein musikalisch perfektes Album abgeliefert haben, aber gerade Warning haben ein emotionales Meisterwerk aufgenommen, was ihnen kaum jemand nachmachen kann.

Und deshalb warte ich lieber auf die neue Holy Martyr und die neue Wotan, die demnächst erscheinen und ersteigere mir jetzt nicht bei Ebay die beiden Onward-Scheiben, die wirklich supergünstig angeboten werden, aber von denen ich nach einigen Hörproben weiß, dass ich sie mir sicher nicht soooo oft anhören werde.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Storming the Gates » 1. April 2007, 16:59

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Bei mir läuft halt eher Battleroar als Hammerwitch... und mehr Sortilège als Damien Thorne... und viel mehr Titan Steele als Vyndikator oder Exiled...

Deine Vergleiche hinken aber extrem, deine europäischen Vertreter finde ich auch alle besser als die US Bands die du genannt hast, und Portrait finde ich auch besser als Final Stage...aber das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn ich meine komplette Sammlung durchsehe, habe ich viel mehr US Bands denen ich 9 oder 10 Punkte gebe als alle anderen Bands aus Europa, Asien dem Ostblock oder sonstwoher zusammen... ;)
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste