WARLORD

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 5. Februar 2013, 08:07

Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.

Und ja, ich weiß, dass Herr Tsamis sehr gläubig ist, aber wenn alle Texte so plakativ sind, wie die paar Fragmete, die ich hier raushören konnte, dann geht mir das auf Dauer mindestens so sehr auf die Nerven wie das ganze okkulte Rumgeeier der letzten Jahre.


Sorry, aber du hast schon die kompletten 20 Minuten gehört? Das ist doch völlig abwechslungsreich und doch total im alten Stil...oder waren auf Cannons Thrashsongs? Ist für mich die perfekte Kombination aus Cannons und Lordian Guard mit super Sound and dem alles "echt" ist. Wer das auch nur ansatzweise mit Lordian Guard Sound vergelicht dem kann ich auch nimmer helfen.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. Februar 2013, 09:21

Dieses Rumgemeckere einiger kann ich jetzt echt ĂĽberhaupt nicht nachvollziehen....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon rapanzel » 5. Februar 2013, 09:26

Der Song ist typisch WARLORD und gefällt mir außerordentlich gut. Bedenkt bitte auch, dass dies noch nicht der finale Sound ist. Sollte das ganze Album diesen Standard halten können, hab ich jedenfalls schon mal einen Kandidat für die Top 5 2013 :yeah:
Glaub ich hab's ĂĽberlesen, aber bei welchem Label kommt die?
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ulle » 5. Februar 2013, 09:27

Grad nochmal die 20 min. angehört.
Als alter Fanboy werde ich mir das Album sowieso kaufen, aber in BegeisterungsstĂĽrme versetzt mich das nicht.
Die Gitarrenmelodien klingen fĂĽr mich total austauschbar und wie ein gewollter Versuch, an alte Glanztaten anzuschlieĂźen. Die ganzen interessanten Melodien von damals sind lieblichen Terzen gewichen, die immer nach dem gleichen Schema ablaufen.
Der Gesang singt ständig nur ohne Variation die Rhythmusgitarren mit und wie man das Drumming magisch nennen kann, erschließt sich mir auch nicht. Der wiederholt ständig ein Pattern bis dann eben das nächste kommt, das klingt total maschinell und null gefühlvoll - eher programmiert. Der Bass klimpert völlig gelangweilt und ohne Groove im Hintergrund mit und klingt nach Gitarrist mit Bass in der Hand, die Keys haben den gleichen Standard-Bontempisound wie bei Lordian Guard. Der Sound an sich ist natürlich um Welten besser als bei LG, aber warm oder dynamisch zu keiner Sekunde.

Ich finde das trotzdem gefällig und natürlich sind da nette Melodien dabei, aber es klingt alles so glatt und ohne jegliche Power. Nö, will nicht immer nur meckern, aber teilweise denke ich wirklich, das muss man sich schön reden wollen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Goatstorm » 5. Februar 2013, 10:03

Ich möchte einmal eine Gitarren- oder Gesangsmelodie hören, die Du gut findest... :lol:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 5. Februar 2013, 10:33

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Dieses Rumgemeckere einiger kann ich jetzt echt ĂĽberhaupt nicht nachvollziehen....

Analog zu MANILLA ROAD, volle Zustimmung! Und auch hier wieder das total alberne Soundgemecker, Himmel hilf!! Was bin ich doch froh, dass ich mich an Nebensächlichkeiten wie Sound so gut wie gar nicht stören kann, und mich stattdessen auf die Musik konzentrieren kann...

Die 20 Minuten hab ich mir nicht angehört und werde ich auch nicht, da warte ich brav bis das Album kommt. :smile2:

Ulle hat geschrieben:Der Gesang singt

Achso.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Metalfranze » 5. Februar 2013, 10:50

Goatstorm hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:

Oh YEAH!!!!


Hammer. Warlord pur. Diese Gitarrenmelodien ...

Mann ist das Geil!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Prof » 5. Februar 2013, 11:07

Fire Down Under hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Dieses Rumgemeckere einiger kann ich jetzt echt ĂĽberhaupt nicht nachvollziehen....

Analog zu MANILLA ROAD, volle Zustimmung!


FDU, man könnte den Namen Manilla Road in deinem tollen Metal Assault-Posting einfach mit Warlord ersetzen und dann stimmt was du schreibst genauso.
Wie Oli bereits sagte, das ist die perfekte Mischung aus Warlord und Lordian Guard. Ich vermisse die schnellen Songs gar nicht, die passen meines Erachtens auch nur bedingt zu Tsamis' Gitarrenspiel und Zonders Drumming. Stattdessen gibt's hier die Vollbedienung an Tsamis-Signatur-Riffs und -Melodien der getragenen Art (wie z.B. in LGs Gänsehautsong 'Lost archangel').
Die 20 Minuten 'The Holy Empire' hab' ich schonmal genossen, und ich freu' mich total aufs Album.

Was die Texte angeht: wer das Warlord-Buch gelesen hat, weiss dass der sehr belesene Tsamis nunmal keine s/w-Vorstellungen von der Welt hat. Gottlob (sic) ist er nicht im Pandabärenclub, denn das wäre erst recht schwierig gewesen.

Und wie gesagt: der Sound, ach, was soll's. Jedes Jahr gibt's 'zig Alben im superduper Soundgewand wo nichts hängen bleibt, geschweige denn dass mich etwas berührt.
In diesem Sinne: bring on the Warlord!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ulle » 5. Februar 2013, 11:18

Goatstorm hat geschrieben:Ich möchte einmal eine Gitarren- oder Gesangsmelodie hören, die Du gut findest... :lol:


Das hatte ich befĂĽrchtet :lol:
Aber ich kann dich beruhigen, es gibt Tausende :smile2:

Der Markt ist halt ĂĽberlaufen, daher bin ich einfach spitzfindiger als vor 20 Jahren :cool2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Raf Blutaxt » 5. Februar 2013, 11:24

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Am schlimmsten ist doch eigentlich das Schunkeltempo, das macht das ganze auf Dauer echt anstrengend. Wie wär's denn mal mit ein bisschen Variation, vielleicht sogar mal einem schnellen Lied? Ging doch früher auch, sogar noch auf der "Rising Out Of The Ashes" Stattdessen gibt's hier 3/4 Takt und seichten Gesang über Gott, der uns armen Sündern mal so richtig heimleuchten soll (oder wird?). Die Gitarrenmelodien sind zwar zunächst schön, aber irgendwann stellt man fest, dass auch Herr Tsamis nur ein, zwei Melodien kennt, die sind dann zwar schön, aber eben auf Dauer sehr gleich. Das ganze klingt so, als würden meine Ohren in einem Meer aus Zuckerwatte ertrinken. Wenn das der Sturm ist, den Herr Tsamis für's KIT versprochen hat, dann ist das ein ziemlich lauwarmes, feuchtes Lüftchen.

Und ja, ich weiß, dass Herr Tsamis sehr gläubig ist, aber wenn alle Texte so plakativ sind, wie die paar Fragmete, die ich hier raushören konnte, dann geht mir das auf Dauer mindestens so sehr auf die Nerven wie das ganze okkulte Rumgeeier der letzten Jahre.


Sorry, aber du hast schon die kompletten 20 Minuten gehört? Das ist doch völlig abwechslungsreich und doch total im alten Stil...oder waren auf Cannons Thrashsongs? Ist für mich die perfekte Kombination aus Cannons und Lordian Guard mit super Sound and dem alles "echt" ist. Wer das auch nur ansatzweise mit Lordian Guard Sound vergelicht dem kann ich auch nimmer helfen.

Doch, ich hab mir gestern das ganze Ding angehört. Der Sound stört mich gar nicht. Abwechslung finde ich da aber leider nicht wirklich und gerade bei den Gitarrenmelodien hört sich irgendwann alles so gleich an. Man erkennt Tsamis sofort und ich mag diesen leicht schwebenden Gitarrensound sehr gerne, aber analog zu vielen Melodien auf der neuen Manilla Road fehlt mir hier der Ausbruch nach oben in diese göttlichen Gesangs- und Gitarrenlinien. Das wirkt alles so abgestumpft und verschwommen, als würde man Warlord durch eine dicke Glasscheibe wahrnehmen.

Ich werd aber gleich nochmal die Anthology einlegen, um einen Vergleich zu den alten Sachen zu haben, vielleicht war ich ja gestern abend auch einfach zu mĂĽde, um die GroĂźartigkeit zu erkennen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Michl04 » 5. Februar 2013, 12:54

Alles Gelaber;-)

Das Album wird - im wahrsten Sinne des Wortes - göttlich!
Michl04
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 83
Registriert: 6. Oktober 2009, 11:35
Wohnort: Lauf a.d.P.


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Max Savage » 5. Februar 2013, 13:28

Leute, ich glaube es war El Kohsiek der mal gesagt hat, dass Tsamis und Co. bei ihm eine gewisse Narrenfreiheit geniessen. Ist bei mir wohl auch so.

Und ich finde das ganz groĂźartig. Das Cover ist super und sofort bei der ersten Gitarrenlead war es so <3
Schluss mit dem Gemecker, das wird klasse :-D

Sound ist auch völlig ok, ich freu mich, freu mich , freu mich :smile2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ohrgasm » 5. Februar 2013, 13:39

Bei allem Respekt vor den Glanztaten der Band und den Meinungen geschätzter Musikfans hier, aber diese Zusammenfassung von 4(!!!) der insgesamt 8 Songs ist m.M.n. alles andere als das Gelbe vom Ei. Fanboys und Epicer hin oder her, aber die Ausschnitte (rein musikalisch betrachtet) in den Himmel zu loben stellt für mich eine leichte Hype Tendenz dar. Aber das schreibe ich erstmal mit Vorsicht :smile2:
Nach mehrmaligem Anhören kristallisiert sich bei mir eine sehr zurückhaltende Position. Zu einigen Abschnitten fällt mir nicht mal was ein, was ich schreiben könnte, von fehlenden Jubelarien ganz zu schweigen.

00:28 - 1:32 Netter Anfang, man ist gespannt was weiter passiert...
1:33 - 2:47 Schöne Melodien, aber amateurhafte Drum Fills.
2:48 - 3:35 Könnte ein Ohrwurm Refrain werden, mal den kompletten Song abwarten...
3:36 - 4:42 Leichtes Gähnfeeling setzt ein...
4:43 - 5:48 ???
5:49 - 7:07 Nie und nimmer Warlord in den Gesangslinien!
7:08 - 7:30 ???
7:31 - 8:40 Weiterhin langsam, wo bleibt die Abwechslung? Backing Vocals sind weder Fisch noch Fleisch.
8:41 - 9:37 Weiter geht's mit dem Jonglieren der Noten.
9:38 - 11:08 Schöner Refrain und Harmonie, aber wieder so schleppend und diese seltsame Frau im Hintergrund, hm...
11:09 - 11:49 ???
11:51 - 13:27 TOLL, bester Moment! Könnte (rein instrumental) auf der Cannons stehen.
13:28 - 14:10 Schneller gespielt wĂĽrde es nach was klingen.
14:11 - 14:47 Nicht ernstgemeintes Solo, wie eigentlich der gesamte Abschnitt.
14:48 - 15:28 Amon Amarth oder Bathory?
15:29 - 16:19 Gib mir die Regler.
16:20 - 17:11 Ja, melodisch, ne?
17:12 - 18:20 Zzzzzz....
18:21 - 19:14 ???


PS: Das Cover ist wirklich super!
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon GordonOverkill » 5. Februar 2013, 14:44

Erster Eindruck: Sehr geile Melodien und überhaupt viele spannende Ideen. Gastgesang hätte man sich sparen können, Rick Anderson hätte das bestens alleine gelöst. Keyboards und Harmonien beim Gesang für meinen Geschmack viel zu dominant an manchen Stellen, was das Ganze dann schon einigermaßen käsig wirken lässt. Hoffentlich tut sich da zum finalen Mix hin noch was dran.
"Night of the Fury" fĂĽr mich als herausragender Song. Der ist echt n Hit.

Was mir vollkommen schleierhaft ist, ist, wie man da nen Drumcomputer vermuten kann. Total gutes, transparentes, druckvolles, dynamisches und astrein eingespieltes Schlagzeug wĂĽrd ich dazu sagen.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon GravewarrioR » 5. Februar 2013, 15:00

GordonOverkill hat geschrieben:
Was mir vollkommen schleierhaft ist, ist, wie man da nen Drumcomputer vermuten kann. Total gutes, transparentes, druckvolles, dynamisches und astrein eingespieltes Schlagzeug wĂĽrd ich dazu sagen.

Find ich lustig. Ich dachte beim ersten mal reinhören, das wäre Vorproduktion mit Drumcomputer und bin erst relativ spät drauf gekommen, dass dem wohl doch nicht so ist.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste