WARLORD

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 5. Februar 2013, 15:13

Ohrgasm hat geschrieben:14:48 - 15:28 Amon Amarth oder Bathory?


Eindeutig (etwas langsamer gespielte) RUNNING WILD!
Mit BATHORY hat das doch nun wirklich gar nichts zu tun (bis auf die "Chöre" vielleicht, aber sowas gab's bei RW auch und da klang es deutlich ähnlicher).

@Gordon Overkill: also zumindest die Bassdrum klingt doch schon sehr künstlich (soweit ich das über die Computerboxen beurteilen kann), aber vielleicht wird das Endprodukt ja noch besser klingen. Aber, wie gesagt, ansonsten finde ich das vom Sound her auch so schon mal um Welten besser als LORDIAN GUARD - und auch gesanglich. Leider sind hier aber viele Gesangslinien echt furchtbar langweilig und kitschig, ohne dabei das Feeling der alten WARLORD rüberzubringen (die Stimme klingt denen der beiden ersten Damiens allerdings erstaunlich ähnlich).
Aber mal abwarten bis ich das ganze Album gehört habe - die Gitarrenmelodien gefallen mir schon mal wirklich gut (auch wenn in diesem Ausschnitt noch sowas geiles wie z.b. bei "Aliens" fehlt).
Zuletzt geändert von Acrylator am 5. Februar 2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Franko » 5. Februar 2013, 18:47

Mir gefällt's auch :)
Zu den Mitmusikern: es sind zwei Rock It Up Musiker dabei :-D
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Evilmastant » 5. Februar 2013, 19:12

sorry, ich kann das Gemeckere echt nicht verstehen. Klingt alles total nach Warlord. Und genau das habe ich mir gewünscht. Einzig den unglücklichen Schnitt (alle möglichen Gitarrenmelodien aus dem Kontext hinter einander "geklatscht") des Preview lässt sich kritisieren und dies ist für das fertige Produkt irrelevant! -.-
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2352
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ohrgasm » 5. Februar 2013, 20:18

Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:14:48 - 15:28 Amon Amarth oder Bathory?


Eindeutig (etwas langsamer gespielte) RUNNING WILD!
Mit BATHORY hat das doch nun wirklich gar nichts zu tun (bis auf die "Chöre" vielleicht, aber sowas gab's bei RW auch und da klang es deutlich ähnlicher).


Hm, Bathory vllt. nicht, aber an AA (Band) erinnert mich das auf jeden Fall :smile2:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 5. Februar 2013, 20:55

Ohrgasm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:14:48 - 15:28 Amon Amarth oder Bathory?


Eindeutig (etwas langsamer gespielte) RUNNING WILD!
Mit BATHORY hat das doch nun wirklich gar nichts zu tun (bis auf die "Chöre" vielleicht, aber sowas gab's bei RW auch und da klang es deutlich ähnlicher).


Hm, Bathory vllt. nicht, aber an AA (Band) erinnert mich das auf jeden Fall :smile2:

Na ja, melodische Death Metal Bands haben sich ja auch öfter mal gerne bei Running Wild bedient.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ohrgasm » 5. Februar 2013, 21:18

Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ohrgasm hat geschrieben:14:48 - 15:28 Amon Amarth oder Bathory?


Eindeutig (etwas langsamer gespielte) RUNNING WILD!
Mit BATHORY hat das doch nun wirklich gar nichts zu tun (bis auf die "Chöre" vielleicht, aber sowas gab's bei RW auch und da klang es deutlich ähnlicher).


Hm, Bathory vllt. nicht, aber an AA (Band) erinnert mich das auf jeden Fall :smile2:

Na ja, melodische Death Metal Bands haben sich ja auch öfter mal gerne bei Running Wild bedient.


Aha, jetzt wird für mich ein Schuh draus, da ich RW kaum kenne.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Pavlos » 5. Februar 2013, 21:50

Geiler Song!!! :yeah:

WARLORD spielen Musik die man fühlen, und nicht analysieren soll(te).

In den Staub, ihr unwürdigen Maden!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 5. Februar 2013, 22:01

Pavlos hat geschrieben:Geiler Song!!! :yeah:

WARLORD spielen Musik die man fühlen, und nicht analysieren soll(te).

In den Staub, ihr unwürdigen Maden!!!

Genau dieses besagte Gefühl macht mir bei einigen der schmalzigen Gesangsmelodien da aber eben einen Strich durch die Rechnung - hab allerdings aufgrund der Gitarrenmelodien durchaus noch Hoffnung...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Fire Down Under » 5. Februar 2013, 23:08

Pavlos hat geschrieben:Geiler Song!!! :yeah:

WARLORD spielen Musik die man fühlen, und nicht analysieren soll(te).

In den Staub, ihr unwürdigen Maden!!!

Give 'em Hell, Pavlos! :yeah:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Titus » 5. Februar 2013, 23:17

Also ich halte es ganz mit dem FDU und spanne den Bogen der Vorfreude bis zum Release weiter. Aber mal ehrlich? Etwas seicht und catchy, sowie gesanglich eher so mitteltoll ging es auch mit Herrn Cans zum Teil mal zu Gange, aber trotzdem sprüht die Warlord-Genialität nur so daher. Ich habe eigentlich keinen Zweifel daran, dass da ein sehr schniekes Album herumkommt, bei dem auch die ganz neuen Songs der Band voll und ganz entsprechen werden.
Dieses ganze Geschnipsel und Preview-Gedöns ist irgendwie immer eine ganz schöne Farce...
I live in metallic fury
Benutzeravatar
Titus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 580
Registriert: 22. Oktober 2009, 18:15
Wohnort: Hamburg


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 6. Februar 2013, 00:19

Titus hat geschrieben:Also ich halte es ganz mit dem FDU und spanne den Bogen der Vorfreude bis zum Release weiter. Aber mal ehrlich? Etwas seicht und catchy, sowie gesanglich eher so mitteltoll ging es auch mit Herrn Cans zum Teil mal zu Gange, aber trotzdem sprüht die Warlord-Genialität nur so daher.

Da ich die Scheibe nicht wirklich gut kenne, konnte ich das natürlich nur mit den Sachen der ersten Hälfte der 80er vergleichen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Hugin » 6. Februar 2013, 00:43

An der hiesigen Diskussion freut mich sehr, dass sich die Koryphäen so trefflich darüber streiten, ob das nun nach Drumcomputer klingt, oder ob diese Assoziation völlig abwegig ist. Danke, Kameraden, das hilft mir nochmals deutlich weiter, dieses ewige Drumcomputer-Gelaber allerorten endlich und endgültig auf dem Misthaufen musikrezensorischer Themen abladen zu können. Ich hab das - außer in absoluten Extremfällen nie heraus gehört - und jetzt weiß ich, dass all diejenigen, die immer behaupten, dass es "offensichtlich" ein Drumcomputer sei, auch keine Ahnung haben, weil es zeitgleich immer auch die gibt, die absolut sicher sind, dass es gar niemals kein Drumcomputer nicht sein kann. Das ist echt herzig!
<3

Was die WARLORD-Samples angeht: Die klingen für mich recht vielversprechend und originell. Da ich aber bei dieser Band kein ausgemachter Fanboy bin, habe ich hier auch keine besonderen Erwartungen, die enttäuscht werden könnten. Für mich klingt es nach handgemachter und ehrlicher Musik mit Seele, nach Tsamis' Melodiegefühl und nach einem coolen Sänger. Mehr erwarte ich nicht, von daher freue ich mich auf die Scheibe.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ohrgasm » 6. Februar 2013, 01:22

Ja, naja... Vielleicht bin ich einfach zu wenig Warlordwarrior, wie sehr ich die Cannons und die EP auch mag. Die 33 min. aus '84 haben mich beim ersten mal gepackt und nicht wieder losgelassen. Keine Frage, da muss nichts analysiert werden, das ist Musik zum fühlen, mitsingen und luftgitarrieren.
Bei dem vorliegenden Preview gibt es gute 20 Minuten zu hören, von denen bei mir ca. 5 Minuten (wenn es hoch kommt) hängen bleiben. Vielleicht bin ich zu streng, durch Target Earth geblendet, kein Astronom oder einfach zu unsacred.
Mal sehen, das komplette Album wird schon alles gerade biegen...
Oder eben nicht...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Hofi » 6. Februar 2013, 08:37

Hugin hat geschrieben:An der hiesigen Diskussion freut mich sehr, dass sich die Koryphäen so trefflich darüber streiten, ob das nun nach Drumcomputer klingt, oder ob diese Assoziation völlig abwegig ist. Danke, Kameraden, das hilft mir nochmals deutlich weiter, dieses ewige Drumcomputer-Gelaber allerorten endlich und endgültig auf dem Misthaufen musikrezensorischer Themen abladen zu können. Ich hab das - außer in absoluten Extremfällen nie heraus gehört - und jetzt weiß ich, dass all diejenigen, die immer behaupten, dass es "offensichtlich" ein Drumcomputer sei, auch keine Ahnung haben, weil es zeitgleich immer auch die gibt, die absolut sicher sind, dass es gar niemals kein Drumcomputer nicht sein kann. Das ist echt herzig!
<3


:lol: <3

und zu den Samples: Welchen Sinn macht es anhand einer Vorproduktion (das ist doch diese Promo wenn ich das richtig gelesen habe) über den Sound zu streiten? Warum jammert man über Gesangslinien und Gitarrenmelodien wenn man nur Songschnippsel kennt und diese sich vl. erst so richtig im Gesamtkonzept enfalten können?
Warum hört man sich so etwas überhaupt an? :smile2: (O.K. die Antwort weiß ich selber)
Ich kaufe mir einfach die Scheibe wenn sie rauskommt und schaue dann. Wenn sie für die Tonne ist (was ich aber nicht glaube) ist es schade und wenn nicht, wird abgefeiert. So einfach ist das in meinem kleinem Universum.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ulle » 6. Februar 2013, 09:25

Fragt sich, warum man das in Netz stellt, wenn sich dann niemand eine erste Meinung bilden soll?
Wenn ich mir außerdem anhand von 20 min. (40% des Materials) keinen ersten Eindruck verschaffen kann, nachdem ich diese Mucke seit über 25 Jahren höre, dann bin ich wohl eher taub als voreilig.
Der Gegensatz: Wenn jemand den Kram nach diesen Schnipseln abfeiert, stellt sich dann die Frage nicht, ob der dann etwas vorschnell agiert?
Ich werde das Album auch kaufen, aber die Erwartungshaltung ist halt nicht so hoch - was sie ehrlich gesagt auch nie war.

Zwecks Drumcomputer: Ist auch wieder lustig, wie die Diskussion aufkommt. Ich schreibe, dass das sehr klinisch und eher programmiert klingt, bzw. überhaupt nicht gefühlvoll, der nächste liest da dann raus, dass ich damit einen Drumcomputer meine und plötzlich geht der übliche Kram wieder von vorne los. Fällt mir übrigens oft auf, dass man Dinge eher so versteht, wie man sie verstehen will und gar nicht liest, was da eigentlich steht.

Ich gehe eher davon aus, dass der Zonder zu 95% die vorgegebenen Patterns nachgespielt und mit ein paar Fills verziert hat, deswegen klingt das für meine Ohren so blass. Dass der gute Mann spielen kann, ist ja kein Geheimnis. Neuere FW-Sachen klingen ja was die Drums angeht auch eher klinisch als warm. Da passt das aber, weil die eigentlichen Parts einfach viel besser ausgearbeitet sind.

Auf den eigentlichen Sound bin ich auch gar nicht großartig eingegangen, weil ich weiß, dass sich im Mix noch einiges ändern kann/wird/sollte. Warum der Tsamis aber so versessen darauf ist, immer so früh wie möglich halbfertiges Material auf die Menschheit loszulassen, werde ich in diesem Leben auch nicht mehr verstehen.
Zuletzt geändert von Ulle am 6. Februar 2013, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste