DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 18. Februar 2013, 08:36

Ich konnte jetzt mal das ganze Album hören und es ist wieder mal ernüchternd. Die Scheibe ist zwas besser als die letzte, aber irgendwie wird das Ganze langsam zur Lachplatte. Das Songwriting wird immer belangloser. Es werden inzwischen immer die selben Hellhammer Riffs kopiert. Fenriz' Gesang ist ein Graus, vor allem beim zweiten Song (Frechheit!) und gerade der oben verlinkte Song ist ein Witz. In seiner kompletten Version merkt man erst mal wie wenig Songwriting die Jungs drauf haben. Der 14 minütige Song besteht quasi aus zwei Passagen, die nacheinander immer wiederholt werden um auf die 14 Minuten zu kommen. Spannungsaufbau NULL, Abwechslung NULL. Hauptsache man hat eine "epischen" Track um wieder in Interviews von Manilla Road und was weiss ich was Einflüssen zu reden. Das wirkt alles so aufgesetzt und pseudo Kult, dass es nur noch nervt. Wo war Herr Fenriz denn in den Neunzigern? Manilla Roads Klassiker gabs damals auch schon...Kultbands sowieso. Es ist ja nett, diese Bands einer etwas breiteren Öffentlichkeit publik zu machen, aber irgendwie wirkt das nur als Vorwand um "cool" zu sein. Im Endeffekt ist es so, dass wenn da nicht Dark Throne draufstehen würde sich kaum einer drum kümmern würde. So, das musste jetzt mal raus.. :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Siebi » 18. Februar 2013, 10:31

So gefällt's mir, Schluss mit Kuschelkurs, unverblümt raus mit Stimmungen und Meinungen.
Meine letzte Platte ist die "F.O.A.D.". Finde ich ganz gelungen, ansonsten war eines der alten Alben, das eher nach Death Metal klang, ganz nett. Bin kein Darkthrone-Intimus, von daher ist's mir egal, wie etwas Neues tönt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 18. Februar 2013, 10:36

Bin ja auch kein Fan der Band und kenn die alten Sachen nur rudimentär, aber das Brimborium um den Kram geht mir halt einfach nur auf den Sack.. :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Siebi » 18. Februar 2013, 10:43

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Bin ja auch kein Fan der Band und kenn die alten Sachen nur rudimentär, aber das Brimborium um den Kram geht mir halt einfach nur auf den Sack.. :smile2:

Kenn ich von mir, geht mir seit vielen Monden mit einer anderen musikalischen Erscheinung so. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Raf Blutaxt » 18. Februar 2013, 10:49

Siebi hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Bin ja auch kein Fan der Band und kenn die alten Sachen nur rudimentär, aber das Brimborium um den Kram geht mir halt einfach nur auf den Sack.. :smile2:

Kenn ich von mir, geht mir seit vielen Monden mit einer anderen musikalischen Erscheinung so. :smile2:

Vielleicht hast du ja Glück und Darkthrone spielen auf dem nächsten Album 70er Retrorock mit okkulter Schlagseite? Dann können Oli und du euren Ärger kombinieren. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon GravewarrioR » 18. Februar 2013, 11:07

Also ich finds schon ziemlich geil und bin mal gespannt wie sich das auf Albenlänge macht.

Wobei ich jetzt auch nicht DER BM-Fan bin und eigentlich eher im Venom/Hellhammer-Bereich oder bei Blackthrash wildere. Von Darkthrone kenn ich "richtig" eigentlich nur die Panzerfaust und die FOAD. Wobei ich mir das Blackpunkige Zeugs länger anhören kann als den "richtigen" BM.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Raf Blutaxt » 18. Februar 2013, 11:17

Vom Songwriting her sind aber die Nocturno Culto Songs um einiges stärker als die von Fenriz, vermutlich weil der weniger versucht, irgendwelchen Bands zu huldigen und einfach Lieder schreibt. Und der Gesang beim zweitenn Lied ist schon sehr... extrem... :lol:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 18. Februar 2013, 11:29

Sag doch wie Gesang beim zweiten Song wirklich ist...schrecklich... :smile2:

Die Songs von NC bestehen aber auch fast nur aus geliehenen Hellhammer Riffs....und die Songstrukturen sind auch arg banal.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon ravaging » 18. Februar 2013, 11:46

Mir gefällt's sehr gut. Die einzelnen Parts sind vielleicht für sich genommen nicht besonders originell (Agent Steel hier, Hellhammer da, etc.), aber der Mix macht's aus. Zudem: ich find das null schlimm, wenn Songteile nach gewissen Bands klingen. Aber ich freu mich ja auch bei jedem klingt-ja-wie-Maiden/Lizzy-Twin-Lead.
Tonight the moon is full
Dead rising from their graves
Call up all your friends
It's time to misbehave
Benutzeravatar
ravaging
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 162
Registriert: 24. Februar 2006, 21:55


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon GravewarrioR » 18. Februar 2013, 12:23

Ich denke kaum, dass man mit groĂźen Neuerungen rechnen muss, seit Darkthrone auf der "Huldigungs"-Schiene sind.

Eben oftmals ein wenig stumpf, aber mit jeder Menge Herzblut an Trademarks und Klischees zitieren was gerade passt und das ganze möglichst dreckig. Sicherlich nicht das Tiefgängigste Geschichtenerzählalbum des Jahres, aber als "Party"-Mucke durchaus zu gebrauchen. In der richtigen Stimmung macht mMn als gerade das ganz stumpfe zeug Spaß (vgl auch Midnight o.ä. Bands)
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Goatstorm » 18. Februar 2013, 12:25

Ich bin inzwischen auch in den Genuss der vollen 14-Minuten-Version von "Leave no cross unturned" gekommen. Ist natürlich in der Gänze betrachtet Schwachsinn. Jemand hat geschrieben, dass das Lied eigentlich nur drei Minuten dauern dürfte. Da würd ich mich anschließen. Die Riffs selber sind ganz cool, aber 14 Minuten? LOL, geht's noch?
Mein Eindruck ist halt, dass die beiden sich einfach von Zeit zu Zeit treffen, saufen, ein paar Riffs einspielen und dabei das Aufnahmegerät laufen lassen. Die Leute kaufen's eh, weil Darkthrone draufsteht. Ist natürlich irgendwo sympathisch und authentisch, aber wenn man mal die Kult-Brille absetzt, ist es halt einfach nur ziemlicher Schrott.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon ravaging » 18. Februar 2013, 12:51

Goatstorm hat geschrieben:Ich bin inzwischen auch in den Genuss der vollen 14-Minuten-Version von "Leave no cross unturned" gekommen. Ist natürlich in der Gänze betrachtet Schwachsinn. Jemand hat geschrieben, dass das Lied eigentlich nur drei Minuten dauern dürfte. Da würd ich mich anschließen. Die Riffs selber sind ganz cool, aber 14 Minuten? LOL, geht's noch?
Mein Eindruck ist halt, dass die beiden sich einfach von Zeit zu Zeit treffen, saufen, ein paar Riffs einspielen und dabei das Aufnahmegerät laufen lassen. Die Leute kaufen's eh, weil Darkthrone draufsteht. Ist natürlich irgendwo sympathisch und authentisch, aber wenn man mal die Kult-Brille absetzt, ist es halt einfach nur ziemlicher Schrott.


Das mit dem 14-Minüter mag stimmen -- kann ich jetzt nicht beurteilen, weil nicht in voller Länge gehört, aber ich glaub dir's einfach mal. Und deren Aufnahmesessions laufen mit Sicherheit genau so ab wie du sagst. Aber die Songs, die sagenwirmal seit Anfang des letzten Jahrzehnts rausgekommen sind, sind mMn echt gut komponiert. Da is jetzt keinen absoluten Ausriss nach unten, oder gar einen zu langen Song (wie vielleicht auf den endneunziger Alben). Mehr noch, ein paar Lieder sind für mich richtige Hits.

/edit: Und ich bin da eher so der ADHS-Typ und werde bei zu breit getretenen, repetitiven Songs schnell fuchsig.
Tonight the moon is full
Dead rising from their graves
Call up all your friends
It's time to misbehave
Benutzeravatar
ravaging
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 162
Registriert: 24. Februar 2006, 21:55


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Fire Down Under » 18. Februar 2013, 13:53

Siebi hat geschrieben:So gefällt's mir, Schluss mit Kuschelkurs, unverblümt raus mit Stimmungen und Meinungen.
Meine letzte Platte ist die "F.O.A.D.". Finde ich ganz gelungen, ansonsten war eines der alten Alben, das eher nach Death Metal klang, ganz nett. Bin kein Darkthrone-Intimus, von daher ist's mir egal, wie etwas Neues tönt.

Soulside Journey? Ist ne tolle Platte, auch wenn Fenriz und NC die Platte seit ungefähr 2 Wochen nach ihrem Release nicht mehr leiden können...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Hugin » 18. Februar 2013, 14:52

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Wo war Herr Fenriz denn in den Neunzigern?

Wenn mich nicht alles täuscht, war er da genau am richtigen Ort. Nämlich in einem Keller in Norwegen, um dort so ganz nebenbei ein paar der wichtigsten und besten Metalplatten aller Zeiten einzutüten.

Es ist ja nett, diese Bands einer etwas breiteren Ă–ffentlichkeit publik zu machen, aber irgendwie wirkt das nur als Vorwand um "cool" zu sein. Im Endeffekt ist es so, dass wenn da nicht Dark Throne draufstehen wĂĽrde sich kaum einer drum kĂĽmmern wĂĽrde.

Ich glaube ja, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Ich verstehe das ganze Konzept mehr als Abgrenzung zur Black-Metal-Szene und als Mittelfinger in Richtung der "True Frostbitten Fraktion", denn als Anbiederung an die traditionelle Szene. Könnte mir gut vorstellen, dass Fenriz von unserer kleinen fanatischen Szene und ihren Hypchen erst wirklich Wind bekommen hat, als die "F.O.A.D." schon draußen war.

Das ist mir letztlich aber auch ziemlich wurstegal, weil ich DARKTHRONE ja nicht toll finde, weil sie jetzt "Traditionsmetaller" sind, sondern eher OBWOHL sie jetzt "Traditionsmetaller" sind. Davon abgesehen, finde ich die Platte einfach saugut. Und das ausdrĂĽcklich nicht, weil sie ein Huldigung an irgendwen sind, sondern weil ich beide Stimmen rundum geil finde (vor allem die vom Ted), und weil ich auch Teds Riffs total gerne mag.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: DARKTHRONE - The Underground Resistance [25.2.2013]

Beitragvon Hugin » 18. Februar 2013, 15:00

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Bin ja auch kein Fan der Band und kenn die alten Sachen nur rudimentär, aber das Brimborium um den Kram geht mir halt einfach nur auf den Sack.. :smile2:


Das kann ich verstehen. Nur kann die Band so ziemlich null komma garnix dafür, dass die Herren Windfahnen aus Dortmund sie plötzlich geil finden, nachdem sie jahrelang kübelweise Kot über der Band ausgegossen haben. Ich glaube ja, dass genau das Fenriz am meisten amüsieren dürfte, und dass er sich einen Ast drüber ablacht, wer ihn da jetzt als Untergrund-Institution abfeiert. Konsequent wäre da für mich, die Genervtheit über das Brimborium an denen auszulassen, die es veranstalten. An den Windfahnen nämlich, und nicht an einer Band, die immer nur das gemacht hat, worauf sie gerade Bock hatte.

Mir geht das alles (Hype, Brimborium und Windfahnetei) sonstwo vorbei, weil ich die Band verehre, seit ich 1991/1992 die erste Note von ihr vernommen habe. Es überrascht mich dabei, dass ich alle Wendungen der Band gut mitmachen und nachvollziehen konnte, ohne dass die Begeisterung merklich nachgelassen hätte. Schöne Sache!
<3
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste