Siebi hat geschrieben:gps hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Der Großteil meines geliebten US Metals konnte mich anno 2012 gar nicht überzeugen. Axehammer, Sleepy Hollow, Gothic Knights, New Eden, Pharaoh und auch die hochgelobten Alloy 20 kacken leider gegen die alten Meister, Vorgängerbands oder frühere Glanztaten ab. Einzig Obsession, Steel Assassin und mit Abstrichen Banshee und Power Theory fanden öfters Gehör. Komisch komisch. Mal sehen, wie sie in einem Vierteljahr durchs Ohrenpaar rauschen.
Dein US Metal Fazit teile ich übrigens, wobei sich das in den letzten Jahren für mich auch schon nicht so viel besser darstellte. New Eden und Alloy 20 finde ich zwar schon gut, aber die hier hochgewertete Pharaoh ging diesmal gar nicht an mich ran, obwohl zumindest die Longest Night eigentlich ein Überalbum war.
Pharaoh haben mich noch nie berührt, komisch das, analog dazu Alloy 20 und bei Sleepy Hollow ist neben dem Gitarrensound der Gesang Bob Mitchells nicht das Gelbe vom Ei, weil mehr wie Accept klingend als Attacker pitchend.
Aus der Schnittmenge Prog und US Metal haben mich nur Heaven's Cry überzeugt, Forces At Work sind musikalisch verfrickelt cool, aber dank des Brüllaffengeschreis nahezu unhörbar und mit der Lanfear wurde ich bis dato gar nicht warm. Wobei der Vorgänger eine lange Inkubationszeit in Anspruch nahm, könnte auch hier der Fall sein.

Lustig, für mich ist "This Harmonic Consonance" sogar die erste LANFEAR, die ich so richtig geil finde, und zwar echt jede Sekunde darauf! Die HEAVEN'S CRY hingegen hat mich maßlos enttäuscht, das hat auch mit Prog nichts zu tun, auch nicht mehr so viel mit den beiden ersten Alben, bzw. klingt eher wie eine deutlich "abgespeckte", simplere und ideenlosere Version von dem was mal HEAVEN'S CRY war. Okay, ich glaube, zwei Stücke darauf fand ich gut, muss ich mir auch noch mal anhören, da ich damals nach zwei oder drei Durchläufen die Lust verloren habe...