OPETH

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 14. Juni 2012, 17:55

Wo ist das denn in Frankfurt?
Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Acrylator » 14. Juni 2012, 18:04

Odium hat geschrieben:Auch wenn meine erste OPETH-LP ĂĽberhaupt noch auf dem Weg zu mir ist, ...

Hab ich übrigens heute Morgen verschickt. Hoffe sie gefällt dir!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Odium » 14. Juni 2012, 20:44

Nachdem gerade der HRR-Newsletter kam und ich wohl REVEREND BIZARRE und SANCTUS bestellen muss, werd ich morgen keine 40€ mehr für OPETH ausgeben können. Kaum bin ich wieder hier, regnet's non-stop Tonträger. Hilfe.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Acrylator » 14. Juni 2012, 20:46

Odium hat geschrieben:Nachdem gerade der HRR-Newsletter kam und ich wohl REVEREND BIZARRE und SANCTUS bestellen muss, werd ich morgen keine 40€ mehr für OPETH ausgeben können. Kaum bin ich wieder hier, regnet's non-stop Tonträger. Hilfe.

Dann die Quicksand Dream fĂĽr nen FĂĽnfer nicht vergessen :wink: - oder hast du die jetzt schon?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Odium » 14. Juni 2012, 20:54

Acrylator hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:Nachdem gerade der HRR-Newsletter kam und ich wohl REVEREND BIZARRE und SANCTUS bestellen muss, werd ich morgen keine 40€ mehr für OPETH ausgeben können. Kaum bin ich wieder hier, regnet's non-stop Tonträger. Hilfe.

Dann die Quicksand Dream fĂĽr nen FĂĽnfer nicht vergessen :wink: - oder hast du die jetzt schon?


WAAAAAAH!

BildBildBild
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Ohrgasm » 14. Juni 2012, 21:14

Odium hat geschrieben:Ja sind sie, die zwei Sterne in unterschiedlichen Farben haben mich auch erst verwirrt.


Jepp, habs endlich auch geschnallt. Ist echt verwirrend...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Pavlos » 16. Juni 2012, 09:14

Frankfurt!!!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. Juni 2012, 09:44

Pavlos hat geschrieben:Frankfurt!!!!!

Obwohl ich 40€ schon eher viel finde. Da muss ich echt überlegen, ob es mir das wert ist, egal ob das nun unplugged und in ner Kirche ist oder nicht.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Opeth - European Heritage Tour 2012

Beitragvon Pavlos » 16. Juni 2012, 12:46

40 Euro ist hart an der Grenze, aber die letzten Werke OPETHs -und eben ganz speziell die "Heritage"- finde ich einfach nur wunderbar schön...

Bin gespannt wieviele "Spaßvögel" mit "Jesus is a cunt" Shirts auftauchen....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Pavlos » 29. März 2013, 22:54

Auszug aus´nem aktuelle Interview mit Gitarrist Fredrick Akkeson :

Loud: What direction is OPETH likely to go in this time?

Fredrik: Um... well, I would have to say, in a somewhat different direction to "Heritage". [laughs] It won't be a step back, but it will be different. Maybe more intense in a way. You'll have to wait and see. I was in the studio today and put down my solos and I was very happy about it. The song I heard that Mikael [Ă…kerfeldt, guitar/vocals] wrote today sounds very cool. I think that's all I can say at this point! I'm sorry. [laughs]


Bin mal gespannt wie dieses "in a somewhat different direction" klingen wird. Wäre schade, wenn die Band den neu beschrittenen Pfad wieder verlässt.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Acrylator » 30. März 2013, 18:56

Pavlos hat geschrieben:Auszug aus´nem aktuelle Interview mit Gitarrist Fredrick Akkeson :

Loud: What direction is OPETH likely to go in this time?

Fredrik: Um... well, I would have to say, in a somewhat different direction to "Heritage". [laughs] It won't be a step back, but it will be different. Maybe more intense in a way. You'll have to wait and see. I was in the studio today and put down my solos and I was very happy about it. The song I heard that Mikael [Ă…kerfeldt, guitar/vocals] wrote today sounds very cool. I think that's all I can say at this point! I'm sorry. [laughs]


Bin mal gespannt wie dieses "in a somewhat different direction" klingen wird. Wäre schade, wenn die Band den neu beschrittenen Pfad wieder verlässt.

Ich freu mich riesig drauf, das wird schon richtig gut werden, da bin ich mir sicher! Egal, wie die stilistische Ausrichtung sein wird...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Ohrgasm » 30. März 2013, 20:10

Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Auszug aus´nem aktuelle Interview mit Gitarrist Fredrick Akkeson :

Loud: What direction is OPETH likely to go in this time?

Fredrik: Um... well, I would have to say, in a somewhat different direction to "Heritage". [laughs] It won't be a step back, but it will be different. Maybe more intense in a way. You'll have to wait and see. I was in the studio today and put down my solos and I was very happy about it. The song I heard that Mikael [Ă…kerfeldt, guitar/vocals] wrote today sounds very cool. I think that's all I can say at this point! I'm sorry. [laughs]


Bin mal gespannt wie dieses "in a somewhat different direction" klingen wird. Wäre schade, wenn die Band den neu beschrittenen Pfad wieder verlässt.

Ich freu mich riesig drauf, das wird schon richtig gut werden, da bin ich mir sicher! Egal, wie die stilistische Ausrichtung sein wird...


Wurde in dem Interview auch erwähnt, wann denn die Reise ungefähr weitergeht?
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Pavlos » 30. März 2013, 22:23

Ohrgasm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Auszug aus´nem aktuelle Interview mit Gitarrist Fredrick Akkeson :

Loud: What direction is OPETH likely to go in this time?

Fredrik: Um... well, I would have to say, in a somewhat different direction to "Heritage". [laughs] It won't be a step back, but it will be different. Maybe more intense in a way. You'll have to wait and see. I was in the studio today and put down my solos and I was very happy about it. The song I heard that Mikael [Ă…kerfeldt, guitar/vocals] wrote today sounds very cool. I think that's all I can say at this point! I'm sorry. [laughs]


Bin mal gespannt wie dieses "in a somewhat different direction" klingen wird. Wäre schade, wenn die Band den neu beschrittenen Pfad wieder verlässt.

Ich freu mich riesig drauf, das wird schon richtig gut werden, da bin ich mir sicher! Egal, wie die stilistische Ausrichtung sein wird...


Wurde in dem Interview auch erwähnt, wann denn die Reise ungefähr weitergeht?


Loud: You're actually working on new stuff at the moment. How long is it going to be before we see a new OPETH album?

Fredrik: The plan is to try and record at the end of September, when we're done with all the touring. This is the longest break we've had between albums. I think the longest break we had before this was before "Watershed". It's not gonna happen this year, most likely the year after.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24903
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Ohrgasm » 30. März 2013, 22:30

Danke.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon n0str0m0 » 4. Juli 2013, 14:33

Ich hoffe auch, daß sich die Band sich nicht allzu weit von "Heritage" entfernt. Wieder einmal neue Impulse wäre natürlich stark, aber da das letzte Album mit weitem Abstand mein Favorit von OPETH ist, wenn man das nict übertreiben würde. Sollten da mehr Einflüsse aus den 70ern Verwendung finden ( außer Disco oä ), wäre das sicher interessant. Wobei ich ja nie so der Überfan der Band war, erst mit "Heritage" haben sie mich so richtig erwischt; davor hab ich mir gerade mal die "Ghost Reveries" ins Regal gestellt. Letztere geht mit zeitweise super rein,dann wieder gar nicht. Aber "Heritage" ist ein Dauerbrenner...
Benutzeravatar
n0str0m0
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 123
Registriert: 2. Mai 2011, 18:41


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste