Queensryche ohne Tate?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 14. April 2013, 11:10

Promised Land my ass... :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Michael@SacredMetal » 14. April 2013, 11:18

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Promised Land my ass... :lol:


Die hat mich schon damals tierisch enttöuscht. Da konnte mich niemand verstehen. An mein Herz, Bruder. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Moppes » 14. April 2013, 11:21

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Promised Land my ass... :lol:


Die hat mich schon damals tierisch enttöuscht. Da konnte mich niemand verstehen. An mein Herz, Bruder. :)

ich wĂĽrde wohl mitkuscheln wollen :)
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Stormrider » 14. April 2013, 11:31

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Promised Land my ass... :lol:


Zur Promised Land hab ich ein seltsme gespaltenes Verhältnis. Irgendwie hab ich die als Ganzes als recht interessantes und vor allem ziemlich intensives/persönliches Album in Erinnerung. Wenn Sie aber vor mir liegt weiss ich nicht mehr warum. Vielleicht müsste ich die mal wieder inensiver hören um komplett dahinter zu steigen. Ich kann mich, obwohl ich die als gut bzw sehr gut abgespeichert habe, irgendwie an keinen Song von Promised Land erinnern, während ich von allem was QR bis Empire veröffentlicht haben noch die Melodien etc. im Kopf habe.

Ganz ganz seltsam halt, richtig schlimm und uninteressant wurden QR fĂĽr mich aber eben erst ab der "Hear in the now frontier".

Ach ja, und auch mir gefällt Empire natürlich besser als Promised Land.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 14. April 2013, 12:08

Odium hat geschrieben:"Warning-Fahne bastel*

*am Forumseingang festtacker*

*Abmeldebutton such*
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Siebi » 14. April 2013, 12:19

*"Promised Land" auflegt und immer noch gut findet* <3
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon MetalChris87 » 14. April 2013, 12:44

Um mir heute noch mehr Unsympathien im Forum zu "erspielen" (und das auch noch eine Woche vorm KIT):
"The Warning" ist fĂĽr mich das ĂĽberbewerteste (traditionelle) Metal Album ĂĽberhaupt :ehm:

Und jetzt geh ich, glaub ich, besser.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Moppes » 14. April 2013, 12:46

MetalChris87 hat geschrieben:Um mir heute noch mehr Unsympathien im Forum zu "erspielen" (und das auch noch eine Woche vorm KIT):
"The Warning" ist fĂĽr mich das ĂĽberbewerteste (traditionelle) Metal Album ĂĽberhaupt :ehm:

Und jetzt geh ich, glaub ich, besser.

Du hast wirklich im Superman-Schlafanzug geschlafen, woll?
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Michael@SacredMetal » 14. April 2013, 12:46

Das habe ich ungelogen noch nie gehört... :oh2:
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon MetalChris87 » 14. April 2013, 12:47

Ich weiĂź, dass man in diesem Forum keine andere Meinungen vertreten darf.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Moppes » 14. April 2013, 12:51

MetalChris87 hat geschrieben:Ich weiĂź, dass man in diesem Forum keine andere Meinungen vertreten darf.

stimmt! :) Nee, Quatsch, aber das ist mir echt völlig unverständlich....
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon MetalChris87 » 14. April 2013, 12:55

Ich kanns nicht mal genau erklären, woran das liegt. Ich kenn das Album schon so viele Jahre, aber ich bin bis zum heutigen Tage einfach nicht richtig damit warm geworden. Die EP, Rage For Order, Operation: Mindcrime, Promised Land und vor allem Emipre - finde ich alles klasse bis Spitzenmäßig - nur an The Warning komm ich nicht ran.
Liegt wahrscheinlich am etwas dĂĽnnen/leisen Sound und an (FĂśR MICH) schwachen Nummern wie "Child Of Fire" und "Before The Storm"
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Max Savage » 14. April 2013, 13:00

MetalChris87 hat geschrieben:Ich kanns nicht mal genau erklären, woran das liegt. Ich kenn das Album schon so viele Jahre, aber ich bin bis zum heutigen Tage einfach nicht richtig damit warm geworden. Die EP, Rage For Order, Operation: Mindcrime, Promised Land und vor allem Emipre - finde ich alles klasse bis Spitzenmäßig - nur an The Warning komm ich nicht ran.
Liegt wahrscheinlich am etwas dĂĽnnen/leisen Sound und an (FĂśR MICH) schwachen Nummern wie "Child Of Fire" und "Before The Storm"

Ich sehe es ja auch so, ganz ruhig Jong :smile2:
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Pavlos » 14. April 2013, 13:06

MetalChris87 hat geschrieben:Liegt wahrscheinlich an schwachen Nummern wie "Child Of Fire" und "Before The Storm"


:oh2:

Jetzt mach aber mal´nen Punkt, Junge.

Gerade ´Before The Storm´ist Metal in Perfektion.

Intro/Outro = geil
Strophen = geil
Bridge = geil
Refrain = geil
Soli = geil
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon rapanzel » 14. April 2013, 13:38

Moppes hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:Um mir heute noch mehr Unsympathien im Forum zu "erspielen" (und das auch noch eine Woche vorm KIT):
"The Warning" ist fĂĽr mich das ĂĽberbewerteste (traditionelle) Metal Album ĂĽberhaupt :ehm:

Und jetzt geh ich, glaub ich, besser.

Du hast wirklich im Superman-Schlafanzug geschlafen, woll?

:muha:

"The Warning" ist fĂĽr mich das ĂĽberbewerteste (traditionelle) Metal Album ĂĽberhaupt :ehm:


:angry2:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste