WARLORD

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Siebi » 17. April 2013, 16:41

*Siebi sich weiter freut* :harrr:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Evilmastant » 17. April 2013, 16:42

Stormrider hat geschrieben:*Seibi erschiess*


Siebi auch :harrr:
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2352
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Siebi » 17. April 2013, 16:43

Evilmastant hat geschrieben:
Stormrider hat geschrieben:*Seibi erschiess*


Siebi auch :harrr:

*CD in Himmel mitnimmt, euch Zunge zeigt*
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 17. April 2013, 17:30

Siebi hat geschrieben:
Evilmastant hat geschrieben:
Stormrider hat geschrieben:*Seibi erschiess*


Siebi auch :harrr:

*CD in Himmel mitnimmt, euch Zunge zeigt*

Ich glaube, bevor ich nur diese CD im Himmel dabei hätte, würde ich lieber zur Hölle fahren... O.o
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Siebi » 17. April 2013, 17:42

Acrylator hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Evilmastant hat geschrieben:
Stormrider hat geschrieben:*Seibi erschiess*


Siebi auch :harrr:

*CD in Himmel mitnimmt, euch Zunge zeigt*

Ich glaube, bevor ich nur diese CD im Himmel dabei hätte, würde ich lieber zur Hölle fahren... O.o

:harrr:

Aber nun mal Butter bei die Fische, wie wir Bajuwaren sagen. Gefällt mir die CD, weil ich ein unzertifizierter Warlordianer bin, keine Ahnung habe und ich mich in einer epischen Kitschphase befinde? Wobei der Kitsch, den ich hier gar nicht kitschig cheesy vernehme, mir 1000x lieber ist als das x-te Retorten-Power Meddl-Zuckergebläse der bekannten Kasperkapellen. Habe gerade in das neue Jorn-Soloalbum hören dürfen, ja holla, austauschbare Schunkelware dort, hier ein doch recht eigenständiger Sound, der weitaus besser als diese fürchterlichen Lordian Guard-Scheiben klingt und mit wunderbaren Melodien und Gitarren sowie Drums von Drummers Hand aufwartet.

Oder ist das "lieber zur Hölle fahren" einer Enttäuschung zuzuschreiben, weil man etwas anderes erwartet hatte? Wie gesagt, ich bin vollkommen überrascht von der Musik und werde mir am KIT die CD holen, gefällt mir richtig gut.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 17. April 2013, 19:17

Siebi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Evilmastant hat geschrieben:
Stormrider hat geschrieben:*Seibi erschiess*


Siebi auch :harrr:

*CD in Himmel mitnimmt, euch Zunge zeigt*

Ich glaube, bevor ich nur diese CD im Himmel dabei hätte, würde ich lieber zur Hölle fahren... O.o

:harrr:

Aber nun mal Butter bei die Fische, wie wir Bajuwaren sagen. Gefällt mir die CD, weil ich ein unzertifizierter Warlordianer bin, keine Ahnung habe und ich mich in einer epischen Kitschphase befinde? Wobei der Kitsch, den ich hier gar nicht kitschig cheesy vernehme, mir 1000x lieber ist als das x-te Retorten-Power Meddl-Zuckergebläse der bekannten Kasperkapellen. Habe gerade in das neue Jorn-Soloalbum hören dürfen, ja holla, austauschbare Schunkelware dort, hier ein doch recht eigenständiger Sound, der weitaus besser als diese fürchterlichen Lordian Guard-Scheiben klingt und mit wunderbaren Melodien und Gitarren sowie Drums von Drummers Hand aufwartet.

Oder ist das "lieber zur Hölle fahren" einer Enttäuschung zuzuschreiben, weil man etwas anderes erwartet hatte? Wie gesagt, ich bin vollkommen überrascht von der Musik und werde mir am KIT die CD holen, gefällt mir richtig gut.

Ja, wie schon geschrieben finde ich das bisher gehörte wirklich nicht schlecht, jedoch eben deutlich schwächer als die Sachen bis Mitte der 80er, was für mich wohl für eine Enttäuschung reicht.
Und dadurch, dass in den überlangen Stücken verhältnismäßig wenig passiert (außer hier und da ziemlichem Kitsch-Overkill, wenn auch mit gutem Sound), ist für mich die Vorstellung, diese Scheibe etliche Male hören zu müssen, oder gar nie etwas anderes zur Auswahl zu haben, schon eine leichte Horrorvorstellung.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon David » 17. April 2013, 19:40

Wenn die Platte morgen nicht ankommt, werde ich wohl damit leben müssen, keinen Song von der neuen Platte zu kennen, wenn sie am Samstag die Bühne betreten. .mhmpf: Vieles ist ja bei Youtube drin, aber das Hören darüber ist einfach nicht dasselbe. Na ja, hoffe ich mal, dass sie morgen im Briefkasten liegt. Dann heißt's aber: Dauerbeschallung, sowohl gleich mittags und auf der Fahrt nach Lauda-Königshofen.
David
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 51
Registriert: 18. April 2010, 14:41


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Ohrgasm » 17. April 2013, 20:38

Glory, Father und besonders City Walls Of Troy finde ich mittlerweile sehr gut. Mit dem Rest habe ich nach wie vor Probleme...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 17. April 2013, 23:05

Ohrgasm hat geschrieben:Glory, Father und besonders City Walls Of Troy finde ich mittlerweile sehr gut. Mit dem Rest habe ich nach wie vor Probleme...

Lustig, bei mir ist's fast umgekehrt.
Nachdem ich das Album nun zweimal ganz gehört habe (die meisten Stücke wohl dreimal), fällt mein Urteil ein wenig positiver aus, wobei die Highlights (die natürlich an kaum einen Song zwischen 1982 und 1984 herankommen) "70.000 Sorrows" und (dahinter) "Thy Kingdom Come" geblieben sind (das ungewöhnliche "Killzone" reiht sich da wohl noch mit ein).
Auffallend finde ich, dass das Album eigentlich wirklich gut anfängt, von den ersten 5 Songs ist mir nur "Glory" (trotz einiger toller Gitarrenmelodien) zu käsig-seicht, ansonsten alle gut (auch wenn "City Walls Of Troy" sehr von "Animal Magnetism" inspiriert klingt, was Riff und Refrain angeht und hier eigentlich die typischen Warlord-Gitarrenmelodien fehlen). "Killzone" fällt stilistisch (vor allem gesanglich) etwas aus dem Rahmen, gefällt mir aber, vor allem, da es das flotteste und aggressivste Stück der Scheibe ist und somit etwas Abwechslung bringt.
Ab "Night Of The Fury", das noch wie Running Wild zu besten Zeiten anfängt, wird's dann leider überwiegend schwach, denn in selbigem Song ist der Anfang das einzig Gute, der Rest langweilt mich mit langgezogenen Wiederholungen und nervt am Schluss mit dem schrägen (und nicht zur Musik passenden) Frauengesang.
"Father" ist mir bis auf das recht schöne Lead am Anfang auch zu repetitiv und seicht (der "Schlager" des Albums), wirkt trotz der kurzen Spielzeit auch schon zu lang. Der erwartet epische Abschluss des Albums hat zwar, wie die meisten Songs von "The Holy Empire", ein paar sehr schöne Gitarrenmelodien, ist mir aber einfach zu lang und die Plastikorchestrierungen stören mich ziemlich, sodass ich im Verlauf des Stückes immer ungeduldiger werde und eigentlich keine Lust habe, es mir komplett anzuhören.

(Vorläufiges) Fazit: Das Schlagzeugspiel auf der gesamten Scheibe gefällt mir sehr gut (ist wohl sogar das beste von allen Warlord Scheiben bisher), die Produktion auch, das "Lordian Guard Desaster" blieb also aus. Dennoch ein Album, das meiner Meinung nach hinter den Möglichkeiten zurücksteht und es niemals mit "Deliver Us" oder "And The Cannons Of Destruction Have Begun" aufnehmen kann (bzw. nur dann, wenn man sich einzelne Momente in den Stücken herauspickt - einige Gitarrenmelodien können ja durchaus an die Großtaten anschließen). Ein Teil der Stücke enthält für mich einfach zu viele seichte und überflüssige Momente und insgesamt ist mir das Tempo auch ein wenig zu schleppend (was ich bei Doom sehr mag, aber bei solch eher fröhlicher Musik weniger).

Wenn man mit Punkten bewertet, würde jetzt vom vorläufigen Eindruck her folgendermaßen werten:

70.000 Sorrows --8,5-9/10
Glory _____________ 7/10
Thy Kingdom Come 8,5/10
City Walls Of Troy ---_8/10
Killzone ________---8,5/10
Night Of The Fury __--6/10
Father ________----5,5/10
Holy Empire ____---7,5/10

Macht dann knapp 7,5 Punkte fürs Album.

Vielleicht ändert sich der Gesamteindruck bei mehrmaligem Hören noch minimal, aber da der Eingängigkeitsfaktor hier sehr hoch, und der Komplexitätsgrad eher mittel (bzw. im Verhältnis zur Länge der Songs eher niedrig) ist, wird das wohl nicht großartig ins Gewicht fallen.
Insgesamt finde ich die Scheibe wohl etwa so gut wie die neue Manilla Road, wobei hier für mich definitiv genialere, aber eben auch schwächere Momente zu finden sind, während auf der MR kaum etwas besonders heraussticht (bis auf die paar ruhigen Momente) aber auch nichts stört/nervt.
Zuletzt geändert von Acrylator am 18. April 2013, 00:44, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon birdrich » 17. April 2013, 23:22

Man muss ja nicht unbedingt ein Acrylpathologe sein und das Album song für song sezieren, obwohl das schon interessant ist. Mein Fazit: Warlord waren viel besser, das neue Teil ist nett, und nett wird von mir nicht gekauft.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Acrylator » 18. April 2013, 00:26

birdrich hat geschrieben:Man muss ja nicht unbedingt ein Acrylpathologe sein und das Album song für song sezieren, obwohl das schon interessant ist. Mein Fazit: Warlord waren viel besser, das neue Teil ist nett, und nett wird von mir nicht gekauft.

Hehe, "Acrylpathologe" ist gut! :lol:
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich sie kaufen werde, für über 10 Euro aber sicher nicht...
Selbst wenn man vom Album nur die gelungenen Stücke (1, 3, 4, 5) und das beste aus dem Titelsong und "Glory" nimmt, hab ich die Befürchtung, dass sich das ziemlich schnell abnutzt.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon Southern Man » 18. April 2013, 06:51

Ich hab sie mir gestern komplett angehört und finde sie ziemlich gut. Ich werde sie mir vermutlich beim KIT kaufen.
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon MetalChris87 » 18. April 2013, 18:32

Na hoffentlich haben die genügend Exemplare dabei :lol:
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon birdrich » 19. April 2013, 17:49

Acrylator hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Man muss ja nicht unbedingt ein Acrylpathologe sein und das Album song für song sezieren, obwohl das schon interessant ist. Mein Fazit: Warlord waren viel besser, das neue Teil ist nett, und nett wird von mir nicht gekauft.

Hehe, "Acrylpathologe" ist gut! :lol:
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich sie kaufen werde, für über 10 Euro aber sicher nicht...
Selbst wenn man vom Album nur die gelungenen Stücke (1, 3, 4, 5) und das beste aus dem Titelsong und "Glory" nimmt, hab ich die Befürchtung, dass sich das ziemlich schnell abnutzt.

Ich glaube, Du wirst mit dem Album nicht glücklich werden. Dazu hast Du es zu sehr zerteilt. Und Du wirst immer mehr auf die Schwachpunkte achten, und die sind nicht gerade wenige.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Neues Warlord Album

Beitragvon GordonOverkill » 21. April 2013, 09:07

birdrich hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Man muss ja nicht unbedingt ein Acrylpathologe sein und das Album song für song sezieren, obwohl das schon interessant ist. Mein Fazit: Warlord waren viel besser, das neue Teil ist nett, und nett wird von mir nicht gekauft.

Hehe, "Acrylpathologe" ist gut! :lol:
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich sie kaufen werde, für über 10 Euro aber sicher nicht...
Selbst wenn man vom Album nur die gelungenen Stücke (1, 3, 4, 5) und das beste aus dem Titelsong und "Glory" nimmt, hab ich die Befürchtung, dass sich das ziemlich schnell abnutzt.

Ich glaube, Du wirst mit dem Album nicht glücklich werden. Dazu hast Du es zu sehr zerteilt. Und Du wirst immer mehr auf die Schwachpunkte achten, und die sind nicht gerade wenige.



Ne hervorragende Scheibe muss das abkönnen ;-) Into Glory Ride, Crystal Logic oder King of the Dead kannst du sizieren, bis du schwarz wirst. Da wirst du schlicht und einfach keine Schwächen entdecken.

Ich schätz die Scheibe übrigens so ähnlich ein wie der Herr Acrylpathologe. Erste Hälfte sehr stark, zweite Hälfte dann zunehmend Warlordian Guard mit ordentlich Ballast.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron