Moderator: Loomis
Vain Shangway hat geschrieben:Black Sabbath haben einige wichtige Elemente reingebracht: Dystopie, Post Hippie Trauma, Horror, Apokalypse uvm.
Und dennoch einen Song wie "Hell Bent for Leather" wäre bei den frühen Sabbath undenkbar gewesen.
Ein Song der Biker Elemente hat, ein gewisses ĂśberlegenheitsgefĂĽhl, eine Unbeugsamkeit.
Goatstorm hat geschrieben:Unterschätzter Klassiker mit allem Metal-Drum-und-Dran:
MetalChris87 hat geschrieben:das komplette erste Lucifer's Friend Album ist absolut zu empfehlen. Pflichtkauf fĂĽr jeden Freund des Proto-Metals.
Wollt ich nur mal gesagt haben...
Acrylator hat geschrieben:MetalChris87 hat geschrieben:das komplette erste Lucifer's Friend Album ist absolut zu empfehlen. Pflichtkauf fĂĽr jeden Freund des Proto-Metals.
Wollt ich nur mal gesagt haben...
Ja, das brauche ich noch! Hätte es auch schon längst, wenn ich mir nicht in den Kopf gesetzt hätte, möglichst alles aus den 70ern/60ern (und meist auch 80ern) auf Vinyl anstatt auf CD zu kaufen. Wobei es da ja auch immerhin nen Vinyl Rerelease gibt, vielleicht kauf ich mir den mal bei Gelegenheit...
Cthulhu hat geschrieben:Ich glaub ja, der Metal ansich und der Okkult-Metal im Speziellen kommt aus Deutschland:
Das is' übrigens die zweite Version. Das Original ist mit männlichem Falsett-Gesang, ganz Mercyful Fate-like.
Fire Down Under hat geschrieben:Die Japaner haben's halt drauf.
Goatstorm hat geschrieben:Unterschätzter Klassiker mit allem Metal-Drum-und-Dran:
Luciferische Freunde Video
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste