
Moderator: Loomis
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Ich finde die Toddryche ebenfalls sehr gut mit einer sehr eigenständigen Mischung aus Rage For Order und Empire...wobei dieser Vergleich nur dezent ist, weil 1. klingt das sehr eigenständig und 2. immer noch 100% QR. Hatte nicht mit so starken songs gerechnet. Der Vorabsong war wieder mal der am wenigsten gute des Albums..
Vain Shangway hat geschrieben:Der Bruch von der Mindcrime zur Empire ist so groß wie der von der Sign of the Hammer zur Fighting the World.
Verstehe nicht warum das immer alles in einem Atemzug genannt wird.
.
winterpumpkin hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Der Bruch von der Mindcrime zur Empire ist so groß wie der von der Sign of the Hammer zur Fighting the World.
Verstehe nicht warum das immer alles in einem Atemzug genannt wird.
.
Stimmt. Komischerweise habe ich das damals, als Empire rauskam, gar nicht so wahrgenommen. Die Erkenntnis kam erst im Laufe der Jahre. Merkwürdig.
winterpumpkin hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Der Bruch von der Mindcrime zur Empire ist so groß wie der von der Sign of the Hammer zur Fighting the World.
Verstehe nicht warum das immer alles in einem Atemzug genannt wird.
.
Stimmt. Komischerweise habe ich das damals, als Empire rauskam, gar nicht so wahrgenommen. Die Erkenntnis kam erst im Laufe der Jahre. Merkwürdig.
Kubi hat geschrieben:winterpumpkin hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Der Bruch von der Mindcrime zur Empire ist so groß wie der von der Sign of the Hammer zur Fighting the World.
Verstehe nicht warum das immer alles in einem Atemzug genannt wird.
.
Stimmt. Komischerweise habe ich das damals, als Empire rauskam, gar nicht so wahrgenommen. Die Erkenntnis kam erst im Laufe der Jahre. Merkwürdig.
Klar, der Bruch ist durchaus spürbar, aber "Empire" ist halt trotzdem geil. Genau wie "Promised Land", wo es ja einen ähnlichen Bruch gab. "Empire" habe ich erst am Wochenende wieder gehört und gesungen. Da sitzt nachwievor jede Textzeile. Superduper. Und weil das so geil ist, kann man sie auch in einem Atemzug mit dem Nachfolger und den Vorgängern nennen.
Kubi hat geschrieben:winterpumpkin hat geschrieben:Vain Shangway hat geschrieben:Der Bruch von der Mindcrime zur Empire ist so groß wie der von der Sign of the Hammer zur Fighting the World.
Verstehe nicht warum das immer alles in einem Atemzug genannt wird.
.
Stimmt. Komischerweise habe ich das damals, als Empire rauskam, gar nicht so wahrgenommen. Die Erkenntnis kam erst im Laufe der Jahre. Merkwürdig.
Klar, der Bruch ist durchaus spürbar, aber "Empire" ist halt trotzdem geil.
Acurus-Heiko hat geschrieben:Bevor ich den Übernblick verliere und das falsche bestelle: Ist die anstehende Toddryche-CD?
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste