Moderator: Loomis
Acurus-Heiko hat geschrieben:Die Queensryche (ohne Tate) lag heute im Briefkasten. Drei Durchgänge habe ich hinter mir. Mir fiel zunächst der in meinen Ohren sehr sterile Sound auf. Ich kann die Scheibe nicht besonders laut hören, weil sie dann schrill lärmt. Ansonsten läuft sie durch, ohne mich an irgendeiner Stelle zu packen. An wirklich keiner. Ich gebe ihr noch weitere drei Durchgänge. Vielleicht liegt es ja an der Hitze.
Siebi hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Die Queensryche (ohne Tate) lag heute im Briefkasten. Drei Durchgänge habe ich hinter mir. Mir fiel zunächst der in meinen Ohren sehr sterile Sound auf. Ich kann die Scheibe nicht besonders laut hören, weil sie dann schrill lärmt. Ansonsten läuft sie durch, ohne mich an irgendeiner Stelle zu packen. An wirklich keiner. Ich gebe ihr noch weitere drei Durchgänge. Vielleicht liegt es ja an der Hitze.
Da pflichte ich dem audiophilen Heiko bei. Die Scheibe ist rein gar nix, Plitscheplätscher-Gedudel. Kein Stück besser oder schlechter als das Tate-Geblubber vom April. In beiden Fällen viel Rauch um nix! Bitte auflösen, sofort, danke!
MetalChris87 hat geschrieben:Die Scheibe scheint ja (mal wieder) ein absolutes Highlight geworden zu sein![]()
Siebi hat geschrieben:MetalChris87 hat geschrieben:Die Scheibe scheint ja (mal wieder) ein absolutes Highlight geworden zu sein![]()
Eigene Meinungen sind gefragt. Auf geht's, beim Schichtl!
Siebi hat geschrieben:Da pflichte ich dem audiophilen Heiko bei.
Siebi hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Die Queensryche (ohne Tate) lag heute im Briefkasten. Drei Durchgänge habe ich hinter mir. Mir fiel zunächst der in meinen Ohren sehr sterile Sound auf. Ich kann die Scheibe nicht besonders laut hören, weil sie dann schrill lärmt. Ansonsten läuft sie durch, ohne mich an irgendeiner Stelle zu packen. An wirklich keiner. Ich gebe ihr noch weitere drei Durchgänge. Vielleicht liegt es ja an der Hitze.
Da pflichte ich dem audiophilen Heiko bei. Die Scheibe ist rein gar nix, Plitscheplätscher-Gedudel. Kein Stück besser oder schlechter als das Tate-Geblubber vom April. In beiden Fällen viel Rauch um nix! Bitte auflösen, sofort, danke!
Acurus-Heiko hat geschrieben:Zwar läuft bei mir überwiegend Metal.
Siebi hat geschrieben:Hör' lieber nicht in die "Peck meets Ross"-Death Dealer rein. Mega-A(u)A!
Kann Dein Hörverhalten nachvollziehen, da ich instrumentale Klassik sehr gerne höre. Mächtige gänsehauterzeugende Breitwandchöre ebenso, nur Oper/Operette am Stück geht nicht, bei Wagner wird's auch zäh. Aber Orff, Rossini, Beethoven, Bach, Mussorgsky, Schubert, Liszt, Mahler, Smetana, ja, das ist was für Papas Sohn.
Das Musical "Chess" liebe ich, Rice und die beiden Abba-Recken konnten es. Neben "Jesus Christ Superstar" mit Ian Gillan meine Lieblingsscheiben in diesem Metier.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste