rapanzel hat geschrieben:Weil du grad Flawed-Gems ansprichst, sind das jetzt offizielle Vö's oder Bootlegs?
Da sagt jeder was Anderes zu.
Prof hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Weil du grad Flawed-Gems ansprichst, sind das jetzt offizielle Vö's oder Bootlegs?
Da sagt jeder was Anderes zu.
100 Prozent sicher bin ich mir zwar nicht, aber ich wĂĽrde darauf tippen dass die offiziell sind.
Bei Acid Nightmare (Alkana, Legend, Alpha Centauri et cetera) hingegen bin ich mir sicher dass es Bootlegs sind. Die bewerben VÖs ja ganz frech mit der Mitteilung dass 'nichts an den Albumcovers geändert wurde' - ja, logo.
rapanzel hat geschrieben:Prof hat geschrieben:rapanzel hat geschrieben:Weil du grad Flawed-Gems ansprichst, sind das jetzt offizielle Vö's oder Bootlegs?
Da sagt jeder was Anderes zu.
100 Prozent sicher bin ich mir zwar nicht, aber ich wĂĽrde darauf tippen dass die offiziell sind.
Bei Acid Nightmare (Alkana, Legend, Alpha Centauri et cetera) hingegen bin ich mir sicher dass es Bootlegs sind. Die bewerben VÖs ja ganz frech mit der Mitteilung dass 'nichts an den Albumcovers geändert wurde' - ja, logo.
Ich frage wegen dem HEAVY LOAD Debut nach, welches ja dort rereleased wurde und die Band sich aber konsequent gegen rereleases ausspricht. Von daher liegt die Vermutung Nahe, dass es ein Boot ist, obwohl Aufmachung und Sound sehr gut sind!
Ohrgasm hat geschrieben:Prof, ich komme mit dem Italienisch nicht klar...![]()
Wo wir wieder bei deinem Punkt über die Gesangsvorlieben wären. Irgendwie war es bei mir schon immer so, dass ich mit spanisch, italienisch, polnisch nur wenig anfangen konnte. Französisch, schwedisch oder finnisch mag ich dagegen sehr gerne. Hm, das kann man sich dann auch nicht unbedingt schönhören, leider.
Musikalisch ist Maxophone wirklich klasse, mit dem Sax-Teil hast du mich getroffen. Ich überlege, vielleicht könnte mir gerade die englische Version besser gefallen. Wobei englisch da, wie du geschrieben hast, sicherlich die Besonderheit der Scheibe begrenzen wird.
Mal sehen...
Ohrgasm hat geschrieben:Prof, ich komme mit dem Italienisch nicht klar...![]()
Wo wir wieder bei deinem Punkt über die Gesangsvorlieben wären. Irgendwie war es bei mir schon immer so, dass ich mit spanisch, italienisch, polnisch nur wenig anfangen konnte. Französisch, schwedisch oder finnisch mag ich dagegen sehr gerne. Hm, das kann man sich dann auch nicht unbedingt schönhören, leider.
Musikalisch ist Maxophone wirklich klasse, mit dem Sax-Teil hast du mich getroffen. Ich überlege, vielleicht könnte mir gerade die englische Version besser gefallen. Wobei englisch da, wie du geschrieben hast, sicherlich die Besonderheit der Scheibe begrenzen wird.
Mal sehen...
Acrylator hat geschrieben:Also viel schlimmer als polnischen, italienischen oder spanischen Gesang finde ich, wenn Sänger aus diesen Ländern versuchen englisch zu singen. Das klingt in 90% der Fälle fürchterlich.
Prof hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Also viel schlimmer als polnischen, italienischen oder spanischen Gesang finde ich, wenn Sänger aus diesen Ländern versuchen englisch zu singen. Das klingt in 90% der Fälle fürchterlich.
Kann man so stehen lassen. Das treffendste Beispiel für mich ist der Sänger der spanischen Progmetalkapelle Pyramid. Auf deren selbstbetitelten Erstling aus 1999 versteht man - nichtmal mit den in amateurhaftem Englisch geschriebenen Texten in der Hand - kein Wort von dem was der gute Kerl da faselt. Das ist fast Metal-Dada à la Obituary.
ZurĂĽck zu Hard Rock Heaven / Prog The World
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste