
Prof hat geschrieben:Das Album erscheint offiziell erst am 30.9. ĂĽber CD Baby/Amazon.com (wie es z.B. auch InnerSiege gemacht haben).
Der Helle hat es aber bereits im Programm.
General hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Das Album erscheint offiziell erst am 30.9. ĂĽber CD Baby/Amazon.com (wie es z.B. auch InnerSiege gemacht haben).
Der Helle hat es aber bereits im Programm.
Liebster Prof!
Heißt das, ich kann mir die CD jetzt schon bestellen und könnte sie - fixe Post mal eingeschlossen - übermorgen schon in den Händen halten? Dann würde ich bei Helle nämlich sofort ordern![]()
Übrigens sehr schön, hier wieder deine wertvollen Qualitätspostings zu lesen!
ProgPower?
Ulle hat geschrieben:Kleiner Tipp: Sie steht bereits in ebay
Ulle hat geschrieben:Dass die jetzt keinen Deal kriegen, finde ich aber nicht verwunderlich. Hat ja kein kommerzielles Potential und erreicht halt selbst im Metal-Underground nur einen kleinen Hörerkreis. Dass ein Deal schon lange nichts mehr mit der Qualität der Mucke zu tun hat, ist ja leider auch kein Geheimnis mehr.
Ulle hat geschrieben:Ganz einfach: Sensory Records orientiert sich bis auf wenige Ausnahmen am "ich nenne es mal" amerikanischen Prog Metal-Underground. Besucht mal das ProgPower in Atlanta und ihr versteht, was ich meine.
Bands wie Circus Maximus, Pantommind, Kingcrow, Suspyre, Pathosray, Creation's End, Redemption, Spheric Universe Experience, Voyager usw. kommen da gigantisch gut an! Das ist (ohne negative Wertung) typischer Prog Metal mit sehr guten Musikern und eingängigen Melodien, der mehr oder weniger das gleiche Publikum anspricht. Es ist sicherlich ein gewisser Anspruch vorhanden, aber der ist eher auf die technische Seite begrenzt, weniger auf die Songs, die eben meist schnell ins Ohr gehen und immer nach einem ähnlichen Schema ablaufen.
Dazu kommen noch Bands, die in die neue Progressivbewegung a lĂ "Scale the Summitt" fallen, z.B. so Kram wie Canvas Solaris. Die sprechen dann eben ein jĂĽngeres Publikum an, welches gerade dort drĂĽben stetig zunimmt.
Memento Waltz ist halt eher was für alte Säcke wie uns, die mit so Sachen wie Watchtower aufgewachsen sind - und dazu sind es dann auch noch Italiener!
Es sagt m.E. schon was aus, dass Watchtower auf dem BYH und dem KIT zocken, aber eben nicht auf dem sicherlich etabliertesten Festival in Amiland, was diese Mucke angeht. Die Amis sind da ganz merkwĂĽrdig gestrickt und Sensory ist das Haus und Hoflabel fĂĽr die dortigen Fans. Man nehme noch Nightmare Records und ein wenig Century Media und Nuclear Blast dazu und der Fisch ist geputzt.
Wenn ich jetzt einfach mal schwadroniere, dass bestimmt die Hälfte aller deutschen "Total-Undergroundler" jährlich auf dem KIT oder HOA abhängt, dann sind sicherlich 70% der amerikanischen Undergroundler auf dem PP anzutreffen. Nur, dass der Underground bei denen eben komplett anders gestrickt ist, siehe oben. Genau an diesem Publikum orientiert man sich als Label dann eben auch.
Oh je, da ist aber einer abgeschweift
KuttenBjuf hat geschrieben:Gerade mal ĂĽber Amazon die MP3-Version geordert fĂĽr einen 7 Eur Schein. Erster Durchlauf -->![]()
Das Schöne: Ich bin mir sicher, dass sich das Album mit jedem Durchlauf sogar noch steigern wird.
ZurĂĽck zu Sacred Metal - der Blog!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste