Moderator: Loomis
Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nämlich DEM Demo - abgrenzen?
Antimatzist hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nämlich DEM Demo - abgrenzen?
Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezählt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.
Antimatzist hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nämlich DEM Demo - abgrenzen?
Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezählt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.
Fire Down Under hat geschrieben:Antimatzist hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nämlich DEM Demo - abgrenzen?
Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezählt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.
Ja, der Ruhrpott ist schon komisch. Wobei: müsste es dann nicht korrekt "dat Demo" heißen?
Fire Down Under hat geschrieben:Antimatzist hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nämlich DEM Demo - abgrenzen?
Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezählt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.
Ja, der Ruhrpott ist schon komisch. Wobei: müsste es dann nicht korrekt "dat Demo" heißen?
rapanzel hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Antimatzist hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nämlich DEM Demo - abgrenzen?
Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezählt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.
Ja, der Ruhrpott ist schon komisch. Wobei: müsste es dann nicht korrekt "dat Demo" heißen?
"Neues Demo?"
"Ja!"
"Geil, gib mich dem!"
Krautkopf hat geschrieben:Hab grad erstmalig das Demo auf Bandcamp angehört und musste feststellen dass ich die Musik ziemlich schnell ausgeblendet hab und mir alles wie ein Hintergrundrauschen vorkam. Ändert sich das noch bei öfteren Hören?
Antimatzist hat geschrieben:Ulle hat geschrieben:Eben. Nachdem doch sowieso jedem Underground-Trend aus den 80ern hinterher gerannt wird, wieso will man sich dann ausgerechnet beim Ursprung des Undergrounds - nämlich DEM Demo - abgrenzen?
Weil Rapanzel doch mehr als gut aufgezählt hat, wieso DIE sinnvoll ist? Habe außerhalb von hier noch nie DAS Demo gehört.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste