Satan's Host - Virgin Sails

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon tobi flintstone » 23. November 2013, 14:30

Natürlich steht das da, so meine ich das nicht, wenn ich auf Sendungen warte werden halt auch 1-2 Wochen lang. :-)
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Hugin » 24. November 2013, 01:28

Mit dem Warten habe ich's halt nicht so. Wenn ich etwas mal bestelle, dann will ich's immer sofort. :lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon tobi flintstone » 24. November 2013, 08:58

Da sind wir beiden halt große Kinder. :-D
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. März 2014, 10:38

Hallo Friends,

DEATH RIDER RECORDS is pleased to announce that we will rerelease the legendary debut album by SATANS HOST “Metal From Hell” and the unreleased second album “Midnight Wind” on vinyl. “Midnight Wind” was never available on vinyl before. Both albums feature Jag Panzer singer Harry Conklin (here named “Leviathan Thesiren”) and will be limited to 666 copies each. Both albums were remastered by Bart Gabriel from the original master tapes and now finally sound like they should have since many years. Also both albums will have their original artworks and losts of fotos and lyrics.
Here is a sample of the remastered title track of the debut album:

https://soundcloud.com/skolrecords/sata ... alfromhell

Scheduled release date is October 4th 2014.

Metal On,

Heiko + Oli
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Fire Down Under » 21. März 2014, 10:43

Beim Mitternachtswind werde ich wohl zuschlagen müssen. Aber wieso limitiert?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. März 2014, 10:49

Fire Down Under hat geschrieben:Beim Mitternachtswind werde ich wohl zuschlagen müssen. Aber wieso limitiert?


Weil so der Lizenzvertrag lautet... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Azrael » 21. März 2014, 10:54

<3
:yeah:
wo kann man die dann bekommen?
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. März 2014, 11:06

Azrael hat geschrieben:<3
:yeah:
wo kann man die dann bekommen?


Wirds bei den üblichen Verdächtigen wie Helle, Hellion, High Roller und Nuclearblast, etc. geben...und hoffentlich exklusiv bei uns bei eimen Konzert, dass ich am 04.10. plane.. :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Killmister » 21. März 2014, 11:17

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Azrael hat geschrieben:<3
:yeah:
wo kann man die dann bekommen?


Wirds bei den üblichen Verdächtigen wie Helle, Hellion, High Roller und Nuclearblast, etc. geben...und hoffentlich exklusiv bei uns bei eimen Konzert, dass ich am 04.10. plane.. :smile2:

rrrrrrrrrrrrrrrrrrr :harrr:
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon MOR » 21. März 2014, 11:21

Termin mal sicherheitshalber eintragen... :smile2:
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Hugin » 21. März 2014, 12:56

Und beides auf einer CD soll pünktlich zum nächsten KIT erhältlich sein, und zwar über Skol Records:
http://www.blabbermouth.net/news/satans ... QCWHzB5.99

Ebenfalls limitiert, so heißt es, auf 666.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Thunderstryker » 20. Januar 2015, 20:04

Dass ein Doppelalbum der Band ansteht, hat sich hier bestimmt schon herumgesprochen und da ich noch keinen Thread dazu gefunden habe, lasse ich mich mal zum offiziellen Veröffentlichungstag über das Material aus:

Ob man aus 13 Liedern (bzw 11 plus einen brauchbaren Bonustrack, der aber schon auf der Keep It True-CD drauf war, und einem interessanten, aber letztlich verzichtbaren Bonustrack) wirklich 2 Alben machen muss, ist so eine Frage. Auch, dass man dann das gleiche(wenn auch schöne) Coverartwork in verschiedenen Farben präsentiert, ist eine Unart.

Musikalisch überrascht mich "Pre-Dating God" aber schon, weil nun endlich auf den Punkt kommt, was mit den beiden Vorgängern angedeutet wurde. Nach "Virgin Sails" war ich mir nicht so sicher, ob die Identitätsfindung nicht doch etwas dauern könnte. Da stört auch das Wiederverwerten alter Ideen nicht, wenn sie denn eben besser umgesetzt werden. Das im Original schon gute "Ahriman" steht ja zweifelsfrei für "Fanning In The Flames Of Hell" Pate. Und "Soul Wrent" hat gleich mehrere Parts aus dem "Burning The Born Again"-Album entliehen. Das liest sich womöglich negativ, ist aber gemessen am Ergebnis durchaus legitim, besonders durch die Gesangsleistung des Leviathan Thisiren-Conklin, der diesmal so entfesselt singen darf wie nie in seiner Karriere. In dem Punkt hat die Promoarbeit wirklich Recht. Gerade im zweiten Album singt er so variabel, dass die letzte(n) Jag Panzer stramm stehen müssten.

Die Lyrics sind weiterhin eine Peinlichkeit, aber nicht mehr so sehr wie zu L.C.F. Elixir-Zeiten. Also man muss das Gesungene nicht mehr völlig ausblenden; manchmal, etwa in "The Lady n' The Snake" ist es sogar ganz nett gemacht. Verglichen mit dem Gesamtwerk ist "Pre-Dating God" auch ziemlich variabel und fährt nicht nur die "durchgehend bolz-und einmal mystisch"-Schiene. Selbst ein Ohrwurm ist in Form von "Valley Of Blood" enthalten. Warum man für diese Art Musik so eine hochglanz-Produktion auffährt, erschließt sich mir nicht ganz, macht aber wohl den schmalen Grat zwischen Heavy Metal und *wieauchimmerdieScheißeheißt*Metal aus.

In meinem Darkscene-Review bekommt die Angelegenheit bei allen kleinen Knackpunkten 9,5 Punkte und ich denke, dass die nicht nur im Vergleich mit dem bisherigen Bandschaffen verdient sind, denn inzwischen ist die Band wirklich an einem Punkt angekommen, an dem man sie nach den ersten fünf Sekunden sofort erkennt und wenn es jemals einen (Miniatur-)Durchbruch für Satan's Host geben sollte, dann allenfalls mit diesem Album; was ich wegen des Vertriebes auf diesem pommesbudengroßen Label allerdings bezweifle. Von mir aus kann der Tyrant seinem veralteten Panzer(trotz toller Liveauftritte!) fern bleiben, wenn dabei solche Alben herumkommen.
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Acrylator » 21. Januar 2015, 01:23

Thunderstryker hat geschrieben:Dass ein Doppelalbum der Band ansteht, hat sich hier bestimmt schon herumgesprochen und da ich noch keinen Thread dazu gefunden habe, lasse ich mich mal zum offiziellen Veröffentlichungstag über das Material aus:

Ob man aus 13 Liedern (bzw 11 plus einen brauchbaren Bonustrack, der aber schon auf der Keep It True-CD drauf war, und einem interessanten, aber letztlich verzichtbaren Bonustrack) wirklich 2 Alben machen muss, ist so eine Frage. Auch, dass man dann das gleiche(wenn auch schöne) Coverartwork in verschiedenen Farben präsentiert, ist eine Unart.

Musikalisch überrascht mich "Pre-Dating God" aber schon, weil nun endlich auf den Punkt kommt, was mit den beiden Vorgängern angedeutet wurde. Nach "Virgin Sails" war ich mir nicht so sicher, ob die Identitätsfindung nicht doch etwas dauern könnte. Da stört auch das Wiederverwerten alter Ideen nicht, wenn sie denn eben besser umgesetzt werden. Das im Original schon gute "Ahriman" steht ja zweifelsfrei für "Fanning In The Flames Of Hell" Pate. Und "Soul Wrent" hat gleich mehrere Parts aus dem "Burning The Born Again"-Album entliehen. Das liest sich womöglich negativ, ist aber gemessen am Ergebnis durchaus legitim, besonders durch die Gesangsleistung des Leviathan Thisiren-Conklin, der diesmal so entfesselt singen darf wie nie in seiner Karriere. In dem Punkt hat die Promoarbeit wirklich Recht. Gerade im zweiten Album singt er so variabel, dass die letzte(n) Jag Panzer stramm stehen müssten.

Die Lyrics sind weiterhin eine Peinlichkeit, aber nicht mehr so sehr wie zu L.C.F. Elixir-Zeiten. Also man muss das Gesungene nicht mehr völlig ausblenden; manchmal, etwa in "The Lady n' The Snake" ist es sogar ganz nett gemacht. Verglichen mit dem Gesamtwerk ist "Pre-Dating God" auch ziemlich variabel und fährt nicht nur die "durchgehend bolz-und einmal mystisch"-Schiene. Selbst ein Ohrwurm ist in Form von "Valley Of Blood" enthalten. Warum man für diese Art Musik so eine hochglanz-Produktion auffährt, erschließt sich mir nicht ganz, macht aber wohl den schmalen Grat zwischen Heavy Metal und *wieauchimmerdieScheißeheißt*Metal aus.

In meinem Darkscene-Review bekommt die Angelegenheit bei allen kleinen Knackpunkten 9,5 Punkte und ich denke, dass die nicht nur im Vergleich mit dem bisherigen Bandschaffen verdient sind, denn inzwischen ist die Band wirklich an einem Punkt angekommen, an dem man sie nach den ersten fünf Sekunden sofort erkennt und wenn es jemals einen (Miniatur-)Durchbruch für Satan's Host geben sollte, dann allenfalls mit diesem Album; was ich wegen des Vertriebes auf diesem pommesbudengroßen Label allerdings bezweifle. Von mir aus kann der Tyrant seinem veralteten Panzer(trotz toller Liveauftritte!) fern bleiben, wenn dabei solche Alben herumkommen.

Das klingt doch schon mal gut!
Aber nur 13 Songs auf zwei Scheiben verteilt? Sind die alle so lang, oder wieviel Spielzeit ist es insgesamt?
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Siebi » 21. Januar 2015, 08:41

Guggst und hörst und Du hier!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Satan's Host - Virgin Sails

Beitragvon Acrylator » 21. Januar 2015, 19:20

Siebi hat geschrieben:Guggst und hörst und Du hier!

Also zweimal um die 40 Minuten auf zwei CDs verteilt, na ja...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron