Rock Hard Festival 2014

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Fire Down Under » 27. Dezember 2013, 18:42

Max Savage hat geschrieben:
Und was das Ganze mit dem "Internet" zu tun haben soll, wie Oli mutmaßte, würde mich jetzt doch mal interessieren. Ist natürlich aus meiner Sicht kompletter Quark

+1, das frug ich mich auch schon. Zudem geht mir der ganze "Aber als wir in Eurem Alter waren"-Terz schon ein wenig auf den Zeiger...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Siebi » 27. Dezember 2013, 18:57

Als ich so 25 Jahre alt war, Mensch, da war ich aber ein Rocker. Konzerte, Parties, Weiber, Röck & Röll, ich Tier, ich! Und heute? Konzerte, Parties, Röck & Röll... mit den Kindern zu Rolf Zuckowski, Kinderfasching und abgemosht zur neuen Toggo Hits. :smile2:

Zum Ernst der Lage zurück. Irgendwie klingt es schon lustig, wie alt oder sagen wir gebrechlich sich viele der Postenden fühlen. Kann situationsbedingt nachvollzogen werden, auch tagesformabhängig ist das gegessen, aber so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. Wie gesagt, nicht jeder Tag ist gleich, aber ich freu' mir schon zwei weitere Löcher in den Popo, wenn ich nur an die Billings vom KIT und HOA nächstes Jahr und die tollen Gespräche mit vielen lieb gewonnenen Menschen denke. Urlaub auf dem Campground, sozusagen. Wie gut ich dann drauf bin oder es mir gefällt, ja mei, das wird scho wean.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 27. Dezember 2013, 19:47

Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Powerprillipator » 27. Dezember 2013, 20:27

Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.


Nein, natürlich nicht. Es geht eher um die Frage, warum Du und ein paar Deiner hier postenden Altersgenossen Festivals bereits in jungen Jahren als "anstrengend, stressig, muss ich nicht haben, etc. pp." empfinden. Das kann nur an einer Art Übersättigung liegen. Ständige Verfügbarkeit von Musik (Internet, um mal dem Oli beizupflichten - ja, es gab Zeiten, da konnte man einfach wirklich nur das hören, was man selbst oder die Kumpels im Schrank stehen hatten), ob Live oder als Konserve, das gab es eben "früher" nicht. Ergo sind die "alten Säcke" auch heute noch dankbar und glücklich darüber, zwei Tage am Stück ordentlich beschallt zu werden. Trotz Konditionsproblemen....Und die alten Säcke wundern sich eben woran es liegt, daß offensichtlich ein ganzer Haufen junger Säcke (obschon sie ja augenscheinlich auf die selbe Mucke stehen) rumjammern, daß man das ja eigentlich nicht braucht.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Cimmerer » 27. Dezember 2013, 20:41

Mei, dann bleibt's hoid dahoam.

Es ist ja durchaus legitim Konzerte nicht zu mögen. Aber auf Konzerte zu gehen um sich nicht zu amüsieren finde ich dann doch einen eher bedenklichen Ansatz.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 27. Dezember 2013, 20:44

Powerprillipator hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.


Nein, natürlich nicht. Es geht eher um die Frage, warum Du und ein paar Deiner hier postenden Altersgenossen Festivals bereits in jungen Jahren als "anstrengend, stressig, muss ich nicht haben, etc. pp." empfinden. Das kann nur an einer Art Übersättigung liegen. Ständige Verfügbarkeit von Musik (Internet, um mal dem Oli beizupflichten - ja, es gab Zeiten, da konnte man einfach wirklich nur das hören, was man selbst oder die Kumpels im Schrank stehen hatten), ob Live oder als Konserve, das gab es eben "früher" nicht. Ergo sind die "alten Säcke" auch heute noch dankbar und glücklich darüber, zwei Tage am Stück ordentlich beschallt zu werden. Trotz Konditionsproblemen....Und die alten Säcke wundern sich eben woran es liegt, daß offensichtlich ein ganzer Haufen junger Säcke (obschon sie ja augenscheinlich auf die selbe Mucke stehen) rumjammern, daß man das ja eigentlich nicht braucht.


Ach komm, die Argumentation ist doch echt albern.

Ich habe wie gesagt jahrelang aufgrund von einem 56K Modem nur "das hören können, was ich im Schrank stehen hatte", um dich mal zu zitieren. Youtube geht überhaupt erst seit diesem Frühjahr. Und? Bin ich dadurch jetzt "dankbarer" für Konzerte? Nö. Ich bin ein undankbarer, junger Fratz!
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Powerprillipator » 27. Dezember 2013, 20:53

Max Savage hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.


Nein, natürlich nicht. Es geht eher um die Frage, warum Du und ein paar Deiner hier postenden Altersgenossen Festivals bereits in jungen Jahren als "anstrengend, stressig, muss ich nicht haben, etc. pp." empfinden. Das kann nur an einer Art Übersättigung liegen. Ständige Verfügbarkeit von Musik (Internet, um mal dem Oli beizupflichten - ja, es gab Zeiten, da konnte man einfach wirklich nur das hören, was man selbst oder die Kumpels im Schrank stehen hatten), ob Live oder als Konserve, das gab es eben "früher" nicht. Ergo sind die "alten Säcke" auch heute noch dankbar und glücklich darüber, zwei Tage am Stück ordentlich beschallt zu werden. Trotz Konditionsproblemen....Und die alten Säcke wundern sich eben woran es liegt, daß offensichtlich ein ganzer Haufen junger Säcke (obschon sie ja augenscheinlich auf die selbe Mucke stehen) rumjammern, daß man das ja eigentlich nicht braucht.


Ach komm, die Argumentation ist doch echt albern.

Ich habe wie gesagt jahrelang aufgrund von einem 56K Modem nur "das hören können, was ich im Schrank stehen hatte", um dich mal zu zitieren. Youtube geht überhaupt erst seit diesem Frühjahr. Und? Bin ich dadurch jetzt "dankbarer" für Konzerte? Nö. Ich bin ein undankbarer, junger Fratz!


Es ist halt heutzutage auch viel einfacher, seinen Schrank zu füllen. Nicht aus monetären Gründen, man kann halt einfach auch alles ratzfatz irgendwo bestellen, bzw. in Erfahrung bringen, WO man bestellen kann. Ist aber auch egal, ich hab überhaupt gar kein Problem damit wenn Du einfach keinen Bock auf Konzerte bzw. Festivals hast. Vielleicht würde das anders aussehen, wenn es diese Festivals nicht gäbe und mit viel Glück zwei, drei gute Tour-Packages im Jahr durch die Lande ziehen, und mit noch mehr Glück eines davon in Deiner Nähe Station macht. :wink:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 27. Dezember 2013, 21:00

Powerprillipator hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.


Nein, natürlich nicht. Es geht eher um die Frage, warum Du und ein paar Deiner hier postenden Altersgenossen Festivals bereits in jungen Jahren als "anstrengend, stressig, muss ich nicht haben, etc. pp." empfinden. Das kann nur an einer Art Übersättigung liegen. Ständige Verfügbarkeit von Musik (Internet, um mal dem Oli beizupflichten - ja, es gab Zeiten, da konnte man einfach wirklich nur das hören, was man selbst oder die Kumpels im Schrank stehen hatten), ob Live oder als Konserve, das gab es eben "früher" nicht. Ergo sind die "alten Säcke" auch heute noch dankbar und glücklich darüber, zwei Tage am Stück ordentlich beschallt zu werden. Trotz Konditionsproblemen....Und die alten Säcke wundern sich eben woran es liegt, daß offensichtlich ein ganzer Haufen junger Säcke (obschon sie ja augenscheinlich auf die selbe Mucke stehen) rumjammern, daß man das ja eigentlich nicht braucht.


Ach komm, die Argumentation ist doch echt albern.

Ich habe wie gesagt jahrelang aufgrund von einem 56K Modem nur "das hören können, was ich im Schrank stehen hatte", um dich mal zu zitieren. Youtube geht überhaupt erst seit diesem Frühjahr. Und? Bin ich dadurch jetzt "dankbarer" für Konzerte? Nö. Ich bin ein undankbarer, junger Fratz!

. Vielleicht würde das anders aussehen, wenn es diese Festivals nicht gäbe und mit viel Glück zwei, drei gute Tour-Packages im Jahr durch die Lande ziehen, und mit noch mehr Glück eines davon in Deiner Nähe Station macht. :wink:


Möglicherweise. Aber eher nicht. Ich komme dieses Jahr glaube ich nichtmal auf 5 Clubkonzerte und 3 (Tages)Festivals.
Ashbury. Auf die hätte ich in der Tat nicht verzichten wollen, aber sonst...
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Siebi » 27. Dezember 2013, 21:25

Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.

Wo steht, dass Du total geil auf Konzerte sein musst? Habe ich das geschrieben? Wo liest Du das?
Es ging um Konzertunlust und die vielen scheinbar negativen subjektiven Aspekte, als Konsequenz aber trotzdem hinzugehen. Kapiere ich wirklich nicht. Denn, wenn es mir wo nicht mehr gefällt, dann bleibe ich weg.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Max Savage » 27. Dezember 2013, 22:07

Siebi hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.

Wo steht, dass Du total geil auf Konzerte sein musst? Habe ich das geschrieben? Wo liest Du das?
Es ging um Konzertunlust und die vielen scheinbar negativen subjektiven Aspekte, als Konsequenz aber trotzdem hinzugehen. Kapiere ich wirklich nicht. Denn, wenn es mir wo nicht mehr gefällt, dann bleibe ich weg.


1:0 für Siebinger, habe mich total verlesen, ich bitte um Entschuldigung! :smile2:

Es ist ein Abwägen. Für ein, zwei, drei wichtige Bands nimmt man die negativen Aspekte dann eben mal in Kauf.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Fire Down Under » 27. Dezember 2013, 22:09

Mir scheint, hier reden die Fraktionen teilweise doch ordentlich aneinander vorbei. Eingangs erwähnte ja jemand, dass mal sowas besser im real life ausdiskutiert.

Deswegen schlage ich dem Herrn Siebi und dem Herrn Southern Man vor, dass wir nächste Woche eine außerordentliche Chorprobe (inkl. Bier) der HELLISH MUNICH FREEDOMS einberufen, damit der Mäx auf dem nächsten Kit einen Grund hat, sich zu freuen. Und dann wird die Kiste weiterdiskutiert. Ramses, Pharao... :drunk:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Siebi » 27. Dezember 2013, 22:18

Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.

Wo steht, dass Du total geil auf Konzerte sein musst? Habe ich das geschrieben? Wo liest Du das?
Es ging um Konzertunlust und die vielen scheinbar negativen subjektiven Aspekte, als Konsequenz aber trotzdem hinzugehen. Kapiere ich wirklich nicht. Denn, wenn es mir wo nicht mehr gefällt, dann bleibe ich weg.


1:0 für Siebinger, habe mich total verlesen, ich bitte um Entschuldigung! :smile2:

Es ist ein Abwägen. Für ein, zwei, drei wichtige Bands nimmt man die negativen Aspekte dann eben mal in Kauf.

Peace, blonder Bruder. Das mit dem Falschverstehen ist ein klassisches Internetphänomen. Im Leben ist alles halb so wild, wie es geschrieben wird. Ich schließe mich hier bewusst mit ein, da der falsche Hals öfters gereizt wird. *hust*
Den Vorschlag vom Rumpelmaster unterstütze ich natürlich.

Und alle...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon tik » 27. Dezember 2013, 23:29

Siebi hat geschrieben:...aber ich freu' mir schon zwei weitere Löcher in den Popo, wenn ich nur an die Billings vom KIT und HOA nächstes Jahr und die tollen Gespräche mit vielen lieb gewonnenen Menschen denke. Urlaub auf dem Campground, sozusagen...

So isses!
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon Southern Man » 28. Dezember 2013, 11:50

Siebi hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Max Savage hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: so grundlegend die "Ich habe keine Lust auf Festivals, Konzerte, geh' aber trotzdem hin"-Karte in einem Musikforum zu spielen, ist interessant. .


Also muss ich in einem Musikforum total geil auf Konzerte sein und auf Festivals rennen und das alles sowieso total genial finden, weils ja eh nix besseres gibt? Das finde ich interessant.

Wo steht, dass Du total geil auf Konzerte sein musst? Habe ich das geschrieben? Wo liest Du das?
Es ging um Konzertunlust und die vielen scheinbar negativen subjektiven Aspekte, als Konsequenz aber trotzdem hinzugehen. Kapiere ich wirklich nicht. Denn, wenn es mir wo nicht mehr gefällt, dann bleibe ich weg.


1:0 für Siebinger, habe mich total verlesen, ich bitte um Entschuldigung! :smile2:

Es ist ein Abwägen. Für ein, zwei, drei wichtige Bands nimmt man die negativen Aspekte dann eben mal in Kauf.

Peace, blonder Bruder. Das mit dem Falschverstehen ist ein klassisches Internetphänomen. Im Leben ist alles halb so wild, wie es geschrieben wird. Ich schließe mich hier bewusst mit ein, da der falsche Hals öfters gereizt wird. *hust*
Den Vorschlag vom Rumpelmaster unterstütze ich natürlich.


Ich auch, hätte auch noch einen Stick und vermutlich diverse Tonträger abzugeben :smile2:
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Re: Rock Hard Festival 2014

Beitragvon EpicEric » 18. Februar 2014, 19:15

+ Tesla, Monster Magnet, Nocturnal

Subjektiv wird das Billing von Jahr zu Jahr schlechter. Objektiv zumindest unausgewogener. Wir haben 18 Bands bisher, über die Hälfte davon Geknüppel. Die traditionelle Schiene wird dagegen nur zweifach bedient (Screamer, Pretty Maids - vielleicht noch Annihilator). Schert mich richtig, ich will wieder HOA 2.0. Wenn da nicht noch der Leder-und-Nieten-Hammer geschwungen wird (Heir Apparent, Iron Fate, Paragon, Dark Forest, Lonewolf, Metal Inquisitor - irgendwas!)
Benutzeravatar
EpicEric
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2013, 15:37
Wohnort: Heinsberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste