Moderator: Loomis
rapanzel hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Ach Gottchen, traurig. Naja....
Und der Mühlmann geht auch, wurde gerade hier im RHF gepostet:
http://forum.rockhard.de/rhf/viewtopic. ... 2&start=15
Den werde ich zumindest musikalisch nicht vermissen.
Den werd ich generell nicht vermissen....
Powerprillipator hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Ach Gottchen, traurig. Naja....
Und der Mühlmann geht auch, wurde gerade hier im RHF gepostet:
http://forum.rockhard.de/rhf/viewtopic. ... 2&start=15
Den werde ich zumindest musikalisch nicht vermissen.
Aber seinen tollen Humor und Schreibstil.
Powerprillipator hat geschrieben:tobi flintstone hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Ach Gottchen, traurig. Naja....
Und der Mühlmann geht auch, wurde gerade hier im RHF gepostet:
http://forum.rockhard.de/rhf/viewtopic. ... 2&start=15
Den werde ich zumindest musikalisch nicht vermissen.
Aber seinen tollen Humor und Schreibstil.
MetalChris87 hat geschrieben:Ist das jetzt ein vorgezogener Aprilscherz? Ich les das Heft seit '99 (also quasi seit ich 12 bin), war lange Jahre Abonnent. Und jetzt gehen ausgerechnet Götz, Frank, Himmelstein und WRM? Ich bin grad im Moment echt geschockt, da ich quasi mit den Leute "aufgewachsen" bin. Das Rock Hard ist hiermit für mich wohl gestorben, da ein Rensen für mich beispielsweise so ziemlich gar nix an Metal verkörpert.
Hoffentlich, ja HOFFENTLICH machen Götz & Co. was Neues!!!
Scheiße.
Raf Blutaxt hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Vor ein paar Monaten hat sich der Springer-Verlag ohne Ende von Print-Medien getrennt, um sich stärker auf den digitalen Markt auszurichten. Den Metal Hammer haben sie behalten, was auch Sinn macht, weil ein Musikmagazin sowieso mit neuen Medien gekoppelt ist. Beim RH sieht es für mich so aus, als werfe man finanzielle Lasten ab, um sich für eine Übernahme attraktiv zu machen. Da fällt mir zunächst nur der Metal Hammer ein.
Wobei vor allem Götz und auch Frank doch eher Aushängeschilder als finanzielle Lasten sind. Klar, da arbeiten auch andere und Herausgeber ist eben Stratmann, aber Götz war schon das Gesicht des Magazins, ob man ihn nun mag oder seiner Meinung ist oder eben nicht, spielt da ja keine Rolle.
Mit so einem Schritt befreit man sich doch vor allem von der Last einer ganzen Reihe von Abonnenten.
Acurus-Heiko hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Acurus-Heiko hat geschrieben:Vor ein paar Monaten hat sich der Springer-Verlag ohne Ende von Print-Medien getrennt, um sich stärker auf den digitalen Markt auszurichten. Den Metal Hammer haben sie behalten, was auch Sinn macht, weil ein Musikmagazin sowieso mit neuen Medien gekoppelt ist. Beim RH sieht es für mich so aus, als werfe man finanzielle Lasten ab, um sich für eine Übernahme attraktiv zu machen. Da fällt mir zunächst nur der Metal Hammer ein.
Wobei vor allem Götz und auch Frank doch eher Aushängeschilder als finanzielle Lasten sind. Klar, da arbeiten auch andere und Herausgeber ist eben Stratmann, aber Götz war schon das Gesicht des Magazins, ob man ihn nun mag oder seiner Meinung ist oder eben nicht, spielt da ja keine Rolle.
Mit so einem Schritt befreit man sich doch vor allem von der Last einer ganzen Reihe von Abonnenten.
Um bei meiner These zu bleiben: Natürlich stünden bei einer Einverleibung bestimmte Personen im Wege. Auch deshalb versucht man sie im Vorfeld loszuwerden. Rechnen würde sich das für den Hammer dann trotz allem: Konkurrenz einverleibt samt zahlreicher Abo's.
Andere Frage: Das RH habe ich zwar 15 Jahre durchgehend gelesen, aber das ist auch schon etwas her. Kann mir jemand in wenigen Sätzen erklären, was es mit einer "Retro-Welle" auf sich hat, welche Kühnemund nachgesagt wird?
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Danke, RH, für die Chance, die ich hatte.
Aber das ist jetzt nicht mehr mein Heft.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste